Autor Thema: Savage Worlds - Small Talk  (Gelesen 592375 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 10.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5025 am: 7.03.2023 | 13:34 »
Ich bin auch wieder mehr bei SaWo an Bord.
Mal sehen, ob ich mein Setting endlich mal weiter und auch fertig geschrieben bekomme.

Ich habe mich von dem Traum mit dem eigenen Setting gerade mal wieder verabschiedet (aus Zeitgründen). Stattdessen werde ich wohl versuchen, für einige meiner Lieblingssettings aus anderen RPGs Conversions zu basteln. Und dazu fehlt mir - da sind wir schon wieder beim Thema Rant - verdammt noch mal immer noch das SciFi-Compendium für die SWADE. Aber dieses Jahr wird ja laut Aussage von Pinnacle dran gearbeitet (natürlich ohne jedwede Fortschrittsmeldungen). Dann kommt es wahrscheinlich 2024 raus. Oder 2025, wenn der Kickstarter so erfolgreich ist, dass noch Zusatzkapitel geschrieben werden müssen. Und dann natürlich erstmal nur als PDF (was mich beim Arbeiten in den Wahnsinn treibt). Print dann wahrscheinlich 2026. Aber wir haben ja Zeit... und schaut mal, was für ein schönes Nischensetting in einer Ecke der USA, die keiner von euch Europäern kennt, wir jetzt wieder rausgebracht haben. Ach nee, rausbringen werden... irgendwann... Aaaaargh! |:((

Wie groß ist eigentlich die deutsche Community? (Also keine Zahlen nur so ein Eindruck.) Bei uns in der Gegend gibt es zwar einige Savages aber prozentual eine kleine Minderheit. Neben DnD und Derivaten scheint mit PbtA die Sau zu sein, die aktuell das Dorf beherrscht.

Also alle Savage-Worlds-Spieler, mit denen ich bisher eine Kampagne gespielt habe, habe ich eigenhändig angelernt... von daher: sooo viele scheinen es nicht zu sein. Meine einzige belastbare Zahl sind die 60 Leute in der Drachenzwinge-SaWo-Poolgruppe, von denen die meisten aber eher so "gucken, nicht anfassen"-mäßig drauf waren...
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: Das Horn von Hur'Adhaar (Savage Worlds - Eberron)
The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer)
In Vorbereitung: -

Offline Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.638
  • Username: Faras Damion
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5026 am: 7.03.2023 | 13:39 »
Belastbare Zahlen sind da wirklich schwierig.

Neben der von Weltengeist genannten Drachenzwingen-Poolgruppe, kann man auch auf die aktiven Drachenzwingen-Gruppen schauen https://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=136807.0

Oder die Anzahl der Unterstützer für Savage Pathfinder.
https://www.gameontabletop.com/cf787/savage-pathfinder.html

Alles schwierig zu bewerten.

In meiner Filterblase ist SW eher ein Zweitsystem für gelegentliche Fewshots.

Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 9.442
  • Username: schneeland
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5027 am: 7.03.2023 | 13:52 »
Zu Savage Pathfinder finden sich auch immer mal wieder Fragen im Ulisses Discord. Aber eine riesige Menge ist das auch nicht - passt also zu den 165 Unterstützern für das Crowdfunding.

Ansonsten spiele ich selber seit einem guten Jahr wieder (Shadowrun 2050/60er, mit Sprawlrunners). Aber auch wenn ich persönlich das als positive Entwicklung betrachte, geht das vermutlich nicht als genereller Community-Trend durch :). Insofern hat aikar vermutlich recht und SaWo ist jetzt einfach ein Nischensystem neben vielen anderen.
"Hello, my friend! Pay a while, and listen!"
BlizzCon 2018

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.683
  • Username: aikar
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5028 am: 7.03.2023 | 13:54 »
Oder die Anzahl der Unterstützer
Das sind wohl wirklich die belastbarsten Indikatoren, so lange man nicht von irgendwoher die Verkaufszahlen kriegt.

Das deutsche SWADE-Crowdfunding hatte 506 Unterstützer. Das ist ungefähr so viel, wie die jährlichen Zusatz-Crowdfundings von Hexxen 1733 jeweils haben.
Deadlands hatte 255
Savage Pathfinder 165

Ulisses bringt jetzt Hexxen mit Savage Worlds raus. Aber wohl vor allem, weil sie die Lizenz schon haben und bei Hexxen oft die Meldung kam "Setting Cool, aber die Regeln..." (Scheint so ein Ulisses-Thema zu sein  ;D).

Natürlich gibt es wohl noch Gruppen, die mit älteren Editionen spielen, aber die Zeichen deuten auf Nische.
Zur Verteidigung von Savage Worlds: Das gilt aber auch für praktisch sonst alle Systeme mit Ausnahme von D&D, Pathfinder, DSA (wohl schon ziemlich abgeschlagen) und (noch weiter abgeschlagen) Splittermond und Hexxen.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 10.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5029 am: 7.03.2023 | 14:00 »
Interessant finde ich in dem Zusammenhang übrigens den Begriff "Community". Ich bin ja manchmal ein alter Sprach-Purist, und irgendwie gehört zu einer Community für mich mehr als "kennt sich nicht, spielt aber zufällig das gleiche System". Ich wüsste jetzt weder, was die deutsche Community-Plattform für SaWo wäre, noch wo es Community-Events gäbe, noch was "die Community" gemeinsam (!) für ihr System täte. Midgard (auch ein Nischensystem) hat so etwas, aber Savage Worlds? Ich fürchte daher, die Klugscheißer-Antwort ist: Es gibt in Deutschland keine SaWo-Community, nur einzelne Gruppen und enthusiastische Individuen.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: Das Horn von Hur'Adhaar (Savage Worlds - Eberron)
The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer)
In Vorbereitung: -

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 9.442
  • Username: schneeland
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5030 am: 7.03.2023 | 14:09 »
Ich glaube, ich sehe Community da etwas unverbindlicher - das gleiche System spielen und halbwegs regelmäßig darüber reden reicht da schon. Ändert aber natürlich nichts daran, dass es in Deutschland nicht so wahnsinnig viele aktive SaWo-Spieler zu geben scheint.
"Hello, my friend! Pay a while, and listen!"
BlizzCon 2018

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5031 am: 7.03.2023 | 14:11 »
Der Aussage, es gibt keine "man kennt sich" Gruppe, die sich durch das System definiert, würde ich mich anschließen. Das Gemeinschaftsgefühl hat IMHO Prometheus Games effektiv gekillt und bei Ulisses läuft das System auch eher auf Sparflamme.

Dennoch ist es natürlich interessant zu wissen, wie viele Gruppe SaWo so spielen. Ich rate mal, dass der SWADE-Kickstarter zu einer 750er Auflage geführt hatte, die ja relativ schnell verkauft war. Dann hatte Ulisses nachgedruckt, vielleicht noch mal 350 Exemplare, rein geraten auf der Tatsache, dass man vielleicht die Hälfte der ursprünglichen Auflage nachordert.

Ein paar Leute spielen sicherlich auch die englische Version, werden aber denke ich "zur Unterstützung" auch die deutsche gekauft haben (ich nehme mich da mal als typisches Beispiel).

Vielleicht gibt es daher zwischen 1000 und 2000, also 1500 Leute, bei denen das Buch im Regal steht. Das führt dann maximal zu 75 Gruppen, die das aktiv spielen, würde ich behaupten. Über die Prozentzahl der Systeme, die man spielt wurde ja schon mal ausgiebig diskutiert und 5% halte ich für sehr hoch. Natürlich gibt es Leute, die weniger sammeln und wo wir dann vielleicht von 25% reden, aber 5% würde ich z.B. nie schaffen, dafür möchte ich zu viel unterschiedliches Zeug haben.

Hinzu kommt, dass SaWo gefühlt seinen Zenit überschritten hat. Das System existiert seit fast 20 Jahren, ich habe es über 10 Jahre lang intensiv gespielt, da ist es auch irgendwann man gut und ich ziehe weiter. Normalerweise würde ich bei einem System kein Jahr lang bleiben.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.683
  • Username: aikar
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5032 am: 7.03.2023 | 14:17 »
Normalerweise würde ich bei einem System kein Jahr lang bleiben.
Da bist du aber wahrscheinlich auch eher die Ausnahme. Ich glaube, die meisten Spieler:innen sind tendenziell eher systemtreu, zumindest ein paar Jahre lang.
Ansonsten stimme ich deinen Schätzungen aber zu.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 10.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5033 am: 7.03.2023 | 14:36 »
Da bist du aber wahrscheinlich auch eher die Ausnahme. Ich glaube, die meisten Spieler:innen sind tendenziell eher systemtreu, zumindest ein paar Jahre lang.

Wenn wir explizit Spieler (im Unterschied zu Spielleiter) meinen, dann sind die nach meiner Erfahrung vor allem charaktertreu - die mögen ihre Figur und wollen die möglichst lange weiterspielen. Vielleicht noch settingtreu, weil sie sich jetzt die Mühe gemacht und sich in ein Setting eingelesen haben. Bei beidem drängt sich Savage Worlds aber gar nicht so sehr auf, gerade weil die meisten Settings eher "fire and forget" sind - da ist oft wenig Fleisch auf den Knochen, man spielt eine Plot-Point-Kampagne und zieht dann weiter. Ob es dann nochmal Savage Worlds wird, ist aber eine viel offenere Frage als bei, sagen wir mal, DSA-Spielern, die höchstens fragen: "In welcher Region spielen wir denn als nächstes?".
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: Das Horn von Hur'Adhaar (Savage Worlds - Eberron)
The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer)
In Vorbereitung: -

Online Radulf St. Germain

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.799
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5034 am: 17.03.2023 | 08:55 »
Gelockt von den Sondernangeboten auf DriveThru habe ich mir die ersten beiden Bände von Rise of the Runelords für SWPF geholt.

Urpsrünglich war ich eher kritisch - ich will nicht das SWPF Regelwerk kaufen und hatte die Sorge, dass es zu "crawlig" wird. Aber jetzt brauche ich Material für meine Kids und habe keine Zeit selber was zu machen.

Ich habe gemerkt, dass man mit dem Fantasy Companion 90% der unbekannten Edges und Klassenfähigkeiten abdecken kann. Die Sprüche scheinen etwas anders aber das kann man gut "uminterpretieren". Auch der Crawl-Faktor ist zumindest OK - ich glaube einiges kann man rauskürzen ohne, dass man stundenlang durch einen leeren Dungeon rennt. Ebenso ist das Abenteuer episodisch genug, dass man es gut in Sessions aufteilen kann.

Ich probiere es mal aus und berichte. :-)


Offline Vasant

  • Hero
  • *****
  • Railroader der Traumlande
  • Beiträge: 1.092
  • Username: Vasant
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5035 am: 17.03.2023 | 20:27 »
Gelockt von den Sondernangeboten auf DriveThru habe ich mir die ersten beiden Bände von Rise of the Runelords für SWPF geholt.

Urpsrünglich war ich eher kritisch - ich will nicht das SWPF Regelwerk kaufen und hatte die Sorge, dass es zu "crawlig" wird. Aber jetzt brauche ich Material für meine Kids und habe keine Zeit selber was zu machen.

Ich habe gemerkt, dass man mit dem Fantasy Companion 90% der unbekannten Edges und Klassenfähigkeiten abdecken kann. Die Sprüche scheinen etwas anders aber das kann man gut "uminterpretieren". Auch der Crawl-Faktor ist zumindest OK - ich glaube einiges kann man rauskürzen ohne, dass man stundenlang durch einen leeren Dungeon rennt. Ebenso ist das Abenteuer episodisch genug, dass man es gut in Sessions aufteilen kann.

Ich probiere es mal aus und berichte. :-)

Oh cool! Für mich ist das vermutlich nix, aber ich bin trotzdem neugierig, wie da mechanisch umgesetzt wurde. Ich hatte da schon ganz unterschiedliche Sachen über die Pathfinder-Umsetzung gelesen.
Mit dem neuen SWADE Fantasy-Companion muss ich mich auch noch mal eingehender beschäftigen – hab den gekauft aber nur Teile davon gelesen. Soweit war ich aber schon sehr angetan  :)

Online Radulf St. Germain

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.799
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5036 am: 18.03.2023 | 12:38 »
Nach dem ersten Durchlesen - etwas entschlackt im Vergleich zum Original. Weniger Details aber auf den ersten Blick die gleichen Encounter.

Was mir gut gefällt ist, dass es in jedem Teil "Module" gibt, die man vermutlich ganz gut am Stück spielen kann. Die Dungeons sind von der Größe noch OK, ich würde aber vermutlich 1-2 Encounters rauswerfen und aus den spannenden NPCs und Monster ein eigenes Unterabenteuer machen.

Der zweite Teil wird dann überraschend horror-mäßig. Da muss ich einiges umbasteln um meine Gruppe (Alter 7+) nicht um den Schlaf zu bringen.