Umfrage

Welcher Film ist schlechter?

Dungeons & Dragons, der (erste) Film
23 (32.4%)
Dungeon Siege - Schwerter des Königs
18 (25.4%)
Ich habe noch nicht beide Filme gesehen
30 (42.3%)

Stimmen insgesamt: 60

Autor Thema: Was ist schlechter? D&D der Film oder Dungeon Siege - Schwerter des Königs?  (Gelesen 8957 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.970
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Soooo, Freunde, da wir doch in diesem Forum Diskussionen so lieben und aus aktuellem Anlass (die beiden D&D-Filme kommen demnächst im TV, und da hatten wir es gestern beim RP-Abend davon, welcher Film schlechter sei, Dungeons & Dragons 1 oder Dungeon Siege - Schwerter des Königs.

Mit meiner eigenen Meinung halte ich mal noch zurück, zuerst würde mich interessieren, was der Rest so meint.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Preacher

  • Gast
Ist das nicht wie die Frage "Pest oder Cholera"? ;D

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Die dritte Auswahl sollte zu "Ich habe beide nicht oder nur einen gesehen" geändert werden. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Preacher

  • Gast
Die dritte Auswahl sollte zu "Ich habe beide nicht oder nur einen gesehen" geändert werden. ;)
Wieso "noch nicht beide gesehen" beinhaltet ja sowohl "nur einen" als auch "noch gar keinen"

Mir fehlt eine Option wie "Beide gleich schlecht". ;)

Online Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Also in meinen Augen ist Dungeon Siege noch eine ganze Ecke schlechter... Ist zwar schon eine Weile her, dass ich D&D gesehen habe, daher mag mir die Erinnerung auch einen Streich spielen, aber trotz allem Trash, der in dem Film steckte, hat man im Grunde das gesehen, was man bei D&D in Grundzügen so macht... Die Maid retten, durch Dungeons turnen, etc...

Der Film war zwar mies, aber irgendwie hab ich da fast Mitleid. Nach dem Motto "Aber er hats immerhin versucht."

Dungeon Siege war in meinen Augen nur schlecht. Angefangen beim Helden, der nicht nur Farmer ist, sonder auch so heisst und mit Jason Statham völlig fehlbesetzt ist, bis hin zu den Elfen, die scheinbar bei Bodenkontakt sofort sterben und daher immer an Lianen durch die Gegend schwingen (selbst dann wenn gar keine Bäume da sind, an den die Lianen hängen könnten...)
In einem Fantasy-Film möchte ich klassische Schwertkämpfe sehen und kein Kung-Fu mit Schwertern (dafür gibts Tiger&Dragon) und schon gar keine Matrix-Zeitlupen-Bullet-Time-Effekte.
Bei Burt Reynolds als König hatte ich die meiste Zeit den Eindruck, man hätte seine Wachsfigur aus Madame Toussauds geklaut und auf seinen Stuhl gesetzt. Eine gelangweiltere schauspielerische Leistung (wenn man das überhaupt Leistung nennen kann) hab ich selten gesehen. Matthew Lillard macht das, was er seit Scream immer tut: Er nervt und übertreibts mit allem. Ob das nun die feuchte Aussprache oder die übertriebene Mimik und Gestik ist. Der Typ sieht aus wie eine Cartoon-Figur und hat somit gut in "Scooby Doo" gepasst.(was auch grauenhafte Filme waren, aber das ist ein anderes Thema) Woanders möchte ich ihn bitte nicht mehr sehen.
Ray Liotta als böser Zauberer war... naja... vergessenswert. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr dran erinnern, was der eigentlich wollte. (Weltherrschaft? Menschenopfer? Chaos und Zerstörung?)

Also:
D&D = Bemitleidenswert doof
Dungeon Siege = Nicht mal mehr Mitleid wert

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Ich habe Dungeon Siege noch nicht gesehen,aber da spielt Jason Stratham mit.Der kann nur besser als D&D sein (den Ich gesehen hab und der zwar mies,aber noch lange nicht so mies wie die Italo-Conan-Rip-Offs aus den 80ern waren)

@Uebelator
 Jason Stratham fehlbesetzt ? Inwiefern ?


HokaHey
Medizinmann

Online Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
@Medizinmann

Jason Statham kann genau eine Sache gut: Den schnoddrigen englischen Rüpel spielen. Das macht er in Transporter, Crank und wie sie alle heissen ziemlich gut. Aber in einem Fantasyfilm wirkt diese Art von Londoner Vorstadt-Gangster-Attitüde irgendwie fehl am Platze.

Soll aber nicht heissen, dass irgendeine der anderen Rollen in Dungeon Siege besser bzw. passender besetzt gewesen wären.

Offline hexe

  • Experienced
  • ***
  • SL suchend
  • Beiträge: 452
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: hexe
Ich fand Dungeon Siege um Längen besser als D&D I.

D&D I hatte schreckliche Schauspieler, fürchterliche Kostüme (Blechplatte auf Pink), einen Slapstickzwerg, eine unnötige Liebesgeschichte und nach 30 Jahren D&D fiel ihnen nur eine Geschichte mit Drachen, Prinessinen und dem (übermultiklassen) Held ein.

Jason Stratham hingehen sieht wenigsten dabei noch cool aus und der Rest waren zumindest keine Kinder mehr. Die Köstume sahen auch OK aus. Die Story war zwar nicht unvorhersehbar, aber immerhin nicht ganz so linear wie im Spiel. Dazu eben keine ausgelutschten Elfen, wie man sie schon tausendmal gesehen hat, das waren sich auch keine Elfen sondern Ninja-Baum-Piraten. (Aber im Computerspiel gibt es auch keine Elfen, warum sollten dann im Film welche sein?) Ich fand auch die Magie recht nett umgesetzt.

Also:
D&D - grottenschlecht
DS - ansehbar, wenn man Fantasy mag

Preacher

  • Gast
D&D I hatte schreckliche Schauspieler
Wobei auch bei D&D I mit Jeremy Irons ein anerkannter Charaktermime und Oskarpreisträger am Start war.

Manchmal frag ich mich, wie sich diese Anfälle von Drehbuchlegasthenie bei eigentlich guten Schauspielern erklären lassen.

Ich tippe auf Suff. Auf einer In-Party (vielleicht eigens zum Zwecke dieser Form des Schanghaiens ausgerichtet) lallt man dem neugewonnen besten Freund für's Leben (oder zumindest für den Abend) voll Überschwang in's Ohr: "Kllllar  spiellisch in deim neun Fillm mit. *hicks*"

Und am nächsten Morgen wacht man mit einem apokalyptischen Kater auf, hat einen unterschriebenen Vertrag in der einen Hand, ein "Mami"-Tattoo auf dem Bizeps und neben einem liegt Whoopie Goldberg.

Online Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Jeremy Irons hat in einem Interview offen zugegeben dass er in D&D nur mitgespielt hat weil er das Geld gebraucht hat, nicht weil er den Film wirklich machen wollte.

Uwe Boll hat ein Gespuer fuer "Drehpausen" von Schauspielern, um ihnen noch einen schnellen Filmdreh zwischen zwei Filmen anzubieten.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Uwe Boll hat ein Gespuer fuer "Drehpausen" von Schauspielern, um ihnen noch einen schnellen Filmdreh zwischen zwei Filmen anzubieten.
und Uwe Boll muss(genau wie Ed Wood) ein Gespür dafür haben,immer wieder Geld für neue Filmprojekte zusammen zubekommen,ob wohl seine Filme allerhöchstens Mittelmäßig sind(um's mal Freundlich auszudrücken  ;) )

mit freundlich ausgedrücktem Tanz
Medizinmann

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
ah, ein BashThread und die üblichen, selbstgerechten Zurechtweiser sind gleich ganz vorne mit dabei beim Lästern. denkwürdig.

DungeonSiege ist besser als sein Ruf. Für einen B-Movie Fantasyfilm im 80er Jahre Stil auf jeden Fall in Ordnung. Wer mehr erwartet ist selber Schuld. Das einzig traurige sind die 60Mio Dollar, die sie dafür gebraucht haben, aber davon hat der Film selbst wohl nicht viel gesehen (dafür aber die Schauspieler). Dem Film geht Humor leider fast vollständig ab sonst wäre er sogar richtig gut. So bleibt Willow die Referenz auf dem Level ;D
Auf jeden Fall 1000 mal besser als D&D1.

was die Schauspieler in BollFilmen betrifft. Schaut man genauer hin sind die zwar bekannt aber viele haben seit Ewigkeiten nix großes Mehr gemacht, eigentlich sind die schon weg vom Fenster bevor sie da auftreten.

@Hexe: in DungeonSiege1 gab es Elfen. In Dungeon Siege 2 sowieso.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Sparky

  • lästerliches Miststück!
  • Hero
  • *****
  • Sadistischer Softie-SL
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sparky
da ich nur Dungeons und Dragons gesehen habe (und das nur ca. 20 Minuten, dann war's mir zu doof), sage ich mal, der erste war dümmer...der war so schlimm, das sogar ich mitten im Film ausgeschaltet habe- was selten vorkommt, verdammt, ich habe mir sogar "Volver" und "XXY" bis zum Ende angesehen...
"Die geringe Zahl an Amokläufen in Deutschland liegt nicht an unserem toleranten und friedfertigen Wesen, sondern an der fast-Unmöglichkeit, eine geeignete Waffe in die Hände zu bekommen."

Ludovico

  • Gast
In Jay und Silent Bob wird das gut erklärt.

Preacher

  • Gast
ah, ein BashThread und die üblichen, selbstgerechten Zurechtweiser sind gleich ganz vorne mit dabei beim Lästern. denkwürdig.
Wenn man einen Film gesehen hat, kann man auch ruhig drüber lästern. Immerhin weiß man dann wenigstens, wovon man redet. :)
« Letzte Änderung: 24.07.2008 | 13:43 von Hendrik »

Online Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
...ob wohl seine Filme allerhöchstens Mittelmäßig sind(um's mal Freundlich auszudrücken  ;) )

Über die inhaltliche und künstlerische Qualität der Uwe Boll Filme brauchen wir nicht reden, aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass seine Filme finanziell wohl realtiv gut dabei sind. Im Kino zwar nicht unbedingt, aber auf DVD scheinen sich die Teile dann doch recht gut zu verkaufen, so dass auf lange Sicht die Produktionskosten und ein guter Gewinn wieder drin sind.

Irgendwie muss es sich ja für den Uwe lohnen, denn mir kann keiner erzählen, dass er nur Filme macht, "um seine künstlerische Vision zu verwirklichen" oder so was...

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Also ich fand beide auf ihre Art unterhaltsam.  ~;D

...und Uwe Boll muss(genau wie Ed Wood) ein Gespür dafür haben,immer wieder Geld für neue Filmprojekte zusammen zubekommen,ob wohl seine Filme allerhöchstens Mittelmäßig sind(um's mal Freundlich auszudrücken  ;) )

Mit Nazi-Gold laesst sich halt vieles finanzieren.  >;D
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Heimdall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heimdall
    • Campaign Diaries und Chraraktergeschichten
Über die inhaltliche und künstlerische Qualität der Uwe Boll Filme brauchen wir nicht reden, aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass seine Filme finanziell wohl realtiv gut dabei sind. Im Kino zwar nicht unbedingt, aber auf DVD scheinen sich die Teile dann doch recht gut zu verkaufen, so dass auf lange Sicht die Produktionskosten und ein guter Gewinn wieder drin sind.
Irgendwie muss es sich ja für den Uwe lohnen, denn mir kann keiner erzählen, dass er nur Filme macht, "um seine künstlerische Vision zu verwirklichen" oder so was...

Ich meine mich zu erinnnern, daß Herr Boll von der deutschen Filmförderung gefördert wurde. Insofern kann man mit solchen Geldern schon mal seine 'künslerische Vision' subventionieren.

Online Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Mit Nazi-Gold laesst sich halt vieles finanzieren.  >;D

*hust* Wäre auch ein schöner Aufhänger für den nächsten James Bond Film: "Durchgeknallter deutscher Regisseur benutzt Nazi-Gold um damit die Welt mit grottigen Videospieleverfilmungen zu überfluten und die Macht in Hollywood an sich zu reissen."  :ctlu:

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 875
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
und Uwe Boll muss(genau wie Ed Wood) ein Gespür dafür haben,immer wieder Geld für neue Filmprojekte zusammen zubekommen,ob wohl seine Filme allerhöchstens Mittelmäßig sind(um's mal Freundlich auszudrücken  ;) )

Seine Filme sind reine Investmentprojekte, die speziell darauf maßgeschneidert sind, die in der Welt einmaligen deutschen Förder- und Abschreibungsmöglichkeiten für Filmprojekte auszunutzen (wobei die entsprechenden Gesetze inzwischen geändert wurden - mittlerweile finanziert er seine Machwerke über seinen Filmverleih, der wohl einen ganzen Haufen profitabler Film- und Serienlizenzen hält). Die sind unterm Strich dank Abschreibungsmöglichkeiten und Fördergelder kostenneutral, so daß sämtliche Einnahmen direkten Gewinn darstellen, selbst wenn die Filme nach klassischen Kriterien floppen.
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Fire

  • Gast

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Also ich fand beide jetzt nicht so toll, wobei meiner Meinung nach Dungeon Siege noch einen Tick schlechter ist (auch wenn die Effekte besser aussehen). Beide werde ich mir aber mit Sicherheit nicht noch einmal anschauen  ;)
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Stummkraehe

  • Grizzly Lolita
  • Legend
  • *******
  • Wake up and smell the noise
  • Beiträge: 4.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Joaquin
Also ich hab bisher noch keinen der Filme gesehen. Und ich habe auch nicht vor, das zu ändern.
Dafür hab ich Eragon gesehen. Auch so ein fürchterliches Machwerk...

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
der Fantasyfilmfan muss doch heute nehmen was er kriegen kann  :-\
« Letzte Änderung: 24.07.2008 | 18:37 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.760
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Also ich hab bisher noch keinen der Filme gesehen. Und ich habe auch nicht vor, das zu ändern.
Dafür hab ich Eragon gesehen. Auch so ein fürchterliches Machwerk...

Dabei hat Eragon wenigstens die Ausrede, dass ein 15-jähriger die Buchvorlage geschrieben hat. ;D
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!