Autor Thema: Freundin und Rollenspiel  (Gelesen 4662 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Freundin und Rollenspiel
« am: 23.12.2008 | 11:16 »
Hallo Leute,

ich suche Rat bei euch, die vielleicht solch oder ähnliche Situationen erlebt haben.

Es ist bei meiner Freundin nicht so, dass sie dem ganzen Abgeneigt ist, weil sie damit nichts anfangen kann, uns alle für Freaks hält, etc.

Nein.

Sie kennt dass Genre selbst, da sie in ihrer Jugend z.B. auch Magic: The Gathering gespielt hat und momentan noch gerne an der PS Finaly Fantasy zockt.
So bin ich der Meinung, dass ihr das Grundgerüst des Rollenspiels doch vertraut ist: Charakter spielen, aufsteigen, Quests, besseres Equipment, etc.

Ihr Argument ist bisher nur, dass sie sich nicht vorstellen kann so lange am Spieltisch zu sitzen. Nach ungefähr zwei Stunden wäre es ihr bestimmt langweilig.

Ich tu mir mit dieser Situation schwer. Wäre es einfach Komm Schatz, bleib du bei deinem Hobby und ich bei meinem könnte ich das wohl einfach akzeptieren. Aber da ich der Meinung bin, dass wir in gewisser Weise das gleiche Hobby haben, sollte sie es doch zumindest mal am Spieltisch versuchen.

Wie seht ihr das?
Noch eine Idee, um sie zu überzeugen oder das ganze einfach so akzeptieren?

Cheers, Evil DM.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #1 am: 23.12.2008 | 11:19 »
"Probier es doch einfach mal aus, was kostet es dich denn?"

Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #2 am: 23.12.2008 | 11:24 »
Ihr Argument ist bisher nur, dass sie sich nicht vorstellen kann so lange am Spieltisch zu sitzen. Nach ungefähr zwei Stunden wäre es ihr bestimmt langweilig.
Da gaebe es eine Moeglichkeit...
Bereite einfach mal ein auf sie zugeschnittenes Solo-Abenteuer vor das ca. 3 Stunden dauert.
Du kannst es ja wirklich voll auf ihre Vorlieben und Wuensche hin entwickeln solltest aber darauf achten dass zumindest die ersten 2 Stunden sie richtig packen...
Nach 2 Stunden (Wecker stellen oder auf die Uhr achten), am Besten wenn sie gerade mitten in einer spannenden Szene ist, packst du alles zusammen mit den Worten "Oh... es sind ja schon 2 Stunden rum... Du hast ja selbst gesagt, dass du dir nicht vorstellen kannst so lange am Spieltsch zu sitzen..." ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Ein

  • Gast
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #3 am: 23.12.2008 | 11:26 »
Ausprobieren lassen. Wenn sie euch dann nach 2 Stunden sagt, dass ihr Langweiler seid, ist es wohl nichts für sie.

Und kein Solo-Abenteuer. Sitzungen SL-1Spieler qualifizieren sich nicht als Echtes Rollenspiel(tm). Nachher hat sie Spaß dran und wird dann mit echten Rollenspieler konfrontiert. Nee, nee, besser nicht.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #4 am: 23.12.2008 | 11:32 »
Ausprobieren lassen. Wenn sie euch dann nach 2 Stunden sagt, dass ihr Langweiler seid, ist es wohl nichts für sie.

Und kein Solo-Abenteuer. Sitzungen SL-1Spieler qualifizieren sich nicht als Echtes Rollenspiel(tm). Nachher hat sie Spaß dran und wird dann mit echten Rollenspieler konfrontiert. Nee, nee, besser nicht.

da stimme ich einfach mal zu
für potentielle neue Hobbys gibts eigentlich nichts besseres als ausprobieren.
Wenn es ihr gefällt: prima
wenn nicht: auch nicht schlimm

Rollenspiel ist auch nur ein Hobby, dem einen gefällts dem anderen nicht.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #5 am: 23.12.2008 | 11:36 »
ausprobieren - und gib ihr ein knackiges, straffes Abenteuer mit Cliffhanger nach ca. 2 Stunden! Wenn sie dann wirklich aufhören will: ok ;)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #6 am: 23.12.2008 | 11:36 »
Wenn sie der Meinung ist, das es ihr bestimmt langweilig ist, dann lass es sein.

Ganz im Ernst die Welt braucht nicht noch eine Freundin, die nur spielt um ihren Freund nicht zu enttäuschen oder um unbedingt mit ihm zusammen zu sein. Solange sie nichts dagegen hat, das Du mit deinen Kumpels weiter zockst, ist alles in Butter.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #7 am: 23.12.2008 | 11:37 »
Ich würde eine Tugend daraus machen...

Solange Deine Freundin nicht rumnörgelt, dass Du mal wieder zum Zocken verschwindest, sei doch froh!

Sei froh, dass Du etwas hast, dass Du auch alleine machen kannst, und dass Ihr als Paar nicht zu siamesischen Zwillingen mutiert seid. Freu Dich, dass Du "Dein Ding machen kannst" und lass ihr dann auch "ihr Ding alleine machen".
Man muss auch mal alleine losgelassen sein und seinem Hobby nachkommen.
Dann freut man sich auch wieder, wenn man wieder in trauter Zweisamkeit ist.

Ansonsten (wenn Du oben gesagtes nicht klug findest) würde ich einfach mal eine Runde Magic mit ihr zocken und dann mit 1-2 anderen eine ganz kurze Rollenspielepisode machen (eben die 2 Stunden, die es sie auf dem Stuhl hält).
Nichts kompliziertes, vorgefertigte (nach kurzem Interview) Charaktere. Und dann schauen, ob es ihr gefällt.
Ganz unverbindlich. Das Sitzfleisch kommt doch dann erst mit der Begeisterung von ganz alleine...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #8 am: 23.12.2008 | 11:43 »
Bin auch der Meinung, dass du sie nicht zur Rollenspielerin machen musst. Denn letzten Endes spielt sie auch die Proberunde nur dir zuliebe mit, und daraus kann dann nichts entstehen. Ein beim Cliffhanger nach zwei Stunden platziertes "So, jetzt ist vorbei, du hast ja gesagt, dass du nur zwei Stunden aushälst" kann auch ganz schnell hämisch rüberkommen - hängt natürlich von eurem Umgang miteinander ab.

Nö, spiel in Frieden mit deinen Freunden, zock mit ihr zusammen auf der PS, und vielleicht ist sie ja irgendwann selbst neugierig und will's mal ausprobieren.
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #9 am: 23.12.2008 | 11:48 »
Lad sie halt ein und biete ihr an, dass sie gehen kann, wenn sie keinen Bock mehr hat.

(Das halte ich eigentlich für normal. Ich bin auch schon gelegentlich früher gegangen, weil ich total unmotiviert war. Bevor man dann andere auch noch mit runter zieht, ist das eine vernünftige Alternative.)

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #10 am: 23.12.2008 | 11:49 »
Also wenn ich in so einer Situation einen Versuch wagen wollte, würde ich InSpectres nehmen. Aber ich muss mich Jörg anschließen: ich würde das nur machen, wenn ich nicht klar hätte, dass meine Freundin sowieso keine Lust dazu hat... Magic und Rollenspiele sind ja dann vom Spielgefühl her doch etwas ganz anderes.

Mit InSpectres kommst Du - je nach SpielerInnenzahl - mit weniger als 2 Stunden für einen kompletten Auftrag inkl. Charakter- und Firmengenerierung aus. Und kannst, bei Gefallen, gleich noch einen dranhängen.

Ansonsten habe ich früher gute Erfahrungen mit Krimidinner-Spielen oder LIRPS (kurze, drinnen stattfindende Live-Rollenspiele) gemacht. Insbesondere mit Krimi-Spielen erreicht man Zielgruppen, denen Rollenspiel sonst komplett fremd ist. Und weckt vielleicht Interesse bzw. Lust auf mehr. Oder auch nicht - und dann war's ein netter Abend, auch gut.

Viel Erfolg, so oder so,
H.
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #11 am: 23.12.2008 | 13:25 »
Sei froh, dass Du etwas hast, dass Du auch alleine machen kannst, und dass Ihr als Paar nicht zu siamesischen Zwillingen mutiert seid. Freu Dich, dass Du "Dein Ding machen kannst" und lass ihr dann auch "ihr Ding alleine machen".
Man muss auch mal alleine losgelassen sein und seinem Hobby nachkommen.
Dann freut man sich auch wieder, wenn man wieder in trauter Zweisamkeit ist.

Genau dass  :d

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #12 am: 23.12.2008 | 14:13 »
Ihr Argument ist bisher nur, dass sie sich nicht vorstellen kann so lange am Spieltisch zu sitzen. Nach ungefähr zwei Stunden wäre es ihr bestimmt langweilig.

Dann spielt doch ungefähr 2 Stunden.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #13 am: 23.12.2008 | 14:29 »
Ich würde ja behaupten Versuch macht klug.

Du musst sie ja nicht mit aller Gewalt konvertieren wollen, aber mal in entspannter Atmosphäre eine kleine Session schadet sicherlich auch nicht. Muss ja auch nicht lang sein und evtl. kann man auch ne Pause machen. Und dann kann sie sicherlich eher sagen, ob das was für sie ist oder nicht.

Ich persönlich habe eine rollenspielende Freundin (schon vor der Beziehung) und bin sehr glücklich, dass dem so ist.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline ExilFranke

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Frankenboy
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #14 am: 23.12.2008 | 14:35 »
Wenn sie der Meinung ist, das es ihr bestimmt langweilig ist, dann lass es sein.

Ich bin da Jörg´s Meinung. Wenn Sie will, wird Sie schon von selber auf dich zukommen.

Offline Gimkin

  • Erfolgloser Anti-Regentanzbeauftragter
  • Adventurer
  • ****
  • Schlaf RW ? Failed !
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gimkin
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #15 am: 23.12.2008 | 18:12 »
Ich denke auch, dass einfach ausprobieren, wahrscheinlich der beste Weg ist. Vielleicht Char vorher mit ihr zusammen erstellen und dann in einer (kleinen) Gruppe spielen.

Ein Soloabenteuer ? Ist nicht das Gleiche, besonders  dann nicht, wenn es gezielt auf eine Person zugeschnitten ist.

Wenn ihr das spielen gefällt, dann ist es gut, wenn nicht, dann eben nicht.

Das worauf man vielleicht achten sollte, ist, dass man das richtige Genre und vielleicht nicht direkt ein zu kompliziertes System (Okay, Ansichtssache...) wählt.

Also ich glaube wenn ich es damals mit GURPS Science Fiction, Mechwarrior oder Shadowrun angekommen wäre, würde Lyris heute vielleicht nicht spielen....

Das sie sich mit den Leuten, die sonst noch so mitspielen, gut versteht.

Und vielleicht noch andere Neulinge dabei sind und keine Regelfanatiker oder Powergamer dabei sind.
Zitat
Mach das mal ingame.
Zitat
NSC : "Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt."
Cubiker : "Häh ???"
Ranke : "Die einen überleben, die anderen sterben..."
Cubiker : "Ach, Flow ein, Flow aus..."

Callisto

  • Gast
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #16 am: 23.12.2008 | 20:06 »
Jo, mein Exfreund wollte einmal ein Soloabenteuer mit mir machen, ein Zwischenspiel, weil ich einen Abend nicht da war und sich die Gruppe getrennt hatte. Schrecklich.
Wenn, dann spiel in der Gruppe. Mach vorher mit ihr zusammen einen Chara, versuch sie dabei schon für den Charakter zu begeistern. Nimm ihr möglichst die komplizierteren Regeln ab, sag einfach, wenn sie weiter mitspielen will, kannst ihr ja alles erklären. Die Gruppe sollte Spass machen und sie auch gut leiden können, damits flutscht. Wenn das alles für sie Fremde sind, ist schon bissle schwieriger sie in die richtige Stimmung zu bringen.

Vielleicht wartest du aber auch noch bisschen, wenn sie die Leute auch so schon besser kennt und mag, will sie es vielleicht von sich aus schon ausprobieren.

Viel Erfolg dabei jedenfalls!

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #17 am: 24.12.2008 | 07:28 »
Ich bin da Jörg´s Meinung. Wenn Sie will, wird Sie schon von selber auf dich zukommen.

Seh ich auch so.

Offline Moellchen

  • Püllmöll
  • Famous Hero
  • ******
  • *och...*
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Moellchen
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #18 am: 24.12.2008 | 10:06 »
Ich würde sie einfach mal zu einem Spielabend einladen. Nur so kann sie/du/ ihr merken, ob sie wirklich nach 2 Stunden, vor Langeweile, anfängt Totenköpfe in die Tischplatte zu schnitzen oder, gut unterhalten, nach 40 Stunden fragt: „Wie, schon so spät?“

Ich würde aber ein Genre auswählen, was ihr vielleicht liegen könnte.
Ein Versuch kostet nicht wirklich viel und bringt wahrscheinlich Klarheit.
 ;)

Viel Erfolg!

Samael

  • Gast
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #19 am: 24.12.2008 | 10:09 »
@Selganor
Ja, das findet sie sicher klasse. Das sorgt für gute Stimmung in der Beziehung.

@Topic
Wenn sie nicht will, zwing sie nicht. Das mi den zwei Stunden ist eine glasklare Ausrede.

EDIT:
Was Jörg sagt.
« Letzte Änderung: 24.12.2008 | 10:13 von Samael »

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #20 am: 24.12.2008 | 10:58 »
Zwingen? Geht ihr davon aus, dass hier jemand seiner Freundin Schläge androht, wenn sie nicht spurt und mitspielt? Es ist doch nur ein kurzes zweistündiges Spiel. Was für Stress glaubt ihr denn, dass es nach sich ziehen wird mal etwas neues ausprobiert zu haben?

Macht euch doch nicht so'n Kopf.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #21 am: 24.12.2008 | 11:52 »
Wobei ich meine Bedenken habe, ist das überreden. Der Impuls muss von ihr ausgehen. Wenn dem nicht so ist - sein lassen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Callisto

  • Gast
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #22 am: 24.12.2008 | 15:59 »
Leider kann es beim Überreden passieren, das sie nur mitmacht, um ihm einen Gefallen zu tun. Dann könnte es sein, dass sie schon genervt anfängt. Hat nix mit zwingen zu tun, wenn man verliebt ist, lässt man sich manchmal nur zu gerne überreden. Und wenn sie nicht wirklich will, tuts der Beziehung auch nicht gut, wenn sie nur dazu überredet wurde.

Jedenfalls, frohes Fest und gutes Gelingen und so

Gruß,

Callisto

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #23 am: 24.12.2008 | 16:14 »
Freundin & Rollenspiel kann klappen! Meine habe ich gefragt und jetzt ist sie scharf drauf! ( haben aber auch nen guten SL, der da sehr behutsam vorgegangen ist! )
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Freundin und Rollenspiel
« Antwort #24 am: 26.12.2008 | 12:23 »
Danke für die vielen Antworten Leute.

Ich denke aufgrund eurer ganzen Posts werde ich es wirklich nicht weiter forcieren das Thema.

Durch unsere neue gemeinsame Wohnung wird sich die Runde bestimmt auch einmal bei uns einfinden und dann kann sie sich das ganze ja mal in Ruhe anschauen.

Mit weihnachtlichen Grüßen,

Evil DM.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)