Autor Thema: Problemspieler  (Gelesen 5490 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Callisto

  • Gast
Re: Problemspieler
« Antwort #50 am: 28.12.2008 | 20:11 »
Also wenn ich bei so was dabei war, wurde vor allem Input ausgetauscht. Man hat allgemein beschlossen, wo her die Charaktere sich kennen können etc.

Wenn du mit zwanglosen Leuten das machst, wird das auch zwanglos. Niemand wird doch zu irgendwas gezwungen, ist doch alles nur ein Spiel, ein ROLLENspiel ...

und da kann man auch gemeinsam die Rollen verteilen ...

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Problemspieler
« Antwort #51 am: 28.12.2008 | 22:31 »
Ich bin schon damit beschäftigt mit ihm zu reden.

Das mit der Erschaffung der Charaktere in der Gruppe geht leider nicht mehr.

Wir sind von der 3ten auf die 4te Edition von DnD umgestiegen. Zum Einstieg habe ich jeden gebeten doch das erstmal zu spielen, womit er bisher am meisten Erfahrung hat. Einfach um zu sehen wie sich die 4te Edition im Vergleich zu alten Edition spielt.

Und nach dem Abenteuer habe ich zu jedem gemeint, dass er / sie jetzt nen Charakter frei Schnauze machen kann, um damit beständig weiter zu spielen.

Viele sind bei ihrem Charakter geblieben.

Er mag was anderes machen.

Ich glaube ich muss es echt ganz vorsichtig versuchen. Irgendwie schafft er es jede Möglichkeit sofort wieder kaputt zu machen, indem er irgendetwas / irgendjemand findet, dass was gegen ihn hat. Und schließlich wäre ihm an Gruppenharmonie gelegen.

Ich habe ihm entgegnet, dass mit seiner Einstellung wohl kaum eine Gruppe zusammenspielen dürfte, da immer irgendjemand etwas gegen den anderen hat. Da hat er gelacht.

Na ja. Ich denke ich schließe den Thread.

Aufbauende Worte und Rat und Tat bekam ich ja. Möchte das nicht ausschlachten.

Cheers, Evil DM.
« Letzte Änderung: 29.12.2008 | 00:30 von Evil DM »
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)