Autor Thema: Ritter, Römer und Raketen  (Gelesen 11032 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.112
  • Username: Waldviech
Ritter, Römer und Raketen
« am: 13.03.2009 | 17:50 »
Zitat
Da gibts eben die Römer, die Ritter, die Raketen..

Auf diesem völlig aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat von Maltese Falcon basiert dieses Thema - weil "Römer, Ritter und Raketen" irgendwie ein geiler, schmissiger Titel ist  ~;D.
Der Ausgangspunkt ist: Wir haben eine Rollenspielwelt mit a) Römern, b) Rittern und c) Raketen. Worum könnte es gehen, was macht man draus, wie kriegt man alle drei Dinge unter einen Hut ?
Ich harre eurer Ideen..... :d
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #1 am: 13.03.2009 | 17:56 »
Goile Idee. Gibt's da nicht relativ neu Hellas, oder so? Mit Griechen im All?

Ansonsten gäbe es da die Star Trek-Folge Bread And Circuses, da gibt es eine Zivilisation auf dem Stand des 20. Jahrhunderts plus Altes Rom, mit Gladiatorenspielen im Fernsehen. Mehr kann ich dazu aber grad nicht sagen, ewig her, dass ich das gesehen habe.
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

ChristophDolge

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #2 am: 13.03.2009 | 17:58 »
Ritter bedeutet ja erstmal nur, dass es jemanden gibt, der auf irgendetwas reitet. Auf Raketen reitende Römer???

MadMalik

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #3 am: 13.03.2009 | 17:59 »
Vom oströmischen Reich bis zu den Rittern ist's ja eh kein weiter Sprung mehr. Ansonsten wären eine adlige Kriegerkaste auch im antiken Rom denkbar. Raketentechnologie, auch zum Kampfeinsatz, existierte zu beiden Zeiten schon, wenn auch auf der anderen Seite der Welt. Sich vorzustellen, dass sie auch in Rom zum Einsatz kam würde das alles nicht sonderlich kippen.

Wenn der Hauptfokus auf Rittern und/oder Römern liegt ist das nur mit minimal Aufwand verbunden. Wenn es allerdings vor allem um die Raketen geht, im großen Stil, mit Weltraumflügen und römischen Kolonien auf dem Mars.... wo dann natürlich die gesamten Militärakademien die was auf sich halten liegen werden... dann muss man schon mehr biegen.  >;D

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.112
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #4 am: 13.03.2009 | 18:00 »
Schonmal gute Ansätze (und Hellas ist echt nicht übel) ! Allerdings geht es in Hellas um Griechen und nicht um Römer - außerdem gibt´s in beiden Beispielen keine Ritter  ;D

Zitat
Auf Raketen reitende Römer
Sieht bestimmt lustig aus. Vom puren Ulk mal abgesehen klingt "Raketenritter des römischen Imperiums" doch recht abenteuerlich....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Ein

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #5 am: 13.03.2009 | 19:00 »
Ich denke da irgendwie zuerst an eine Spezialeinheit von Legionären, die ähnlich wie Rocketeer in die Schlacht düsen. Vielleicht gegen Nazigermanen. ;)

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.756
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #6 am: 13.03.2009 | 19:08 »
In der römischen Republik gab es den gesellschaftlichen Stand der Equites, wörtlich "Reiter" - ursprünglich all jene, das Geld hatten, sich ein Pferd zu leisten und im Krieg als Reiterei zu dienen, aber de facto eher eine Art Adelsschicht. Soweit ich gesehen habe, wird "eques" (Singular von "equites") außerhalb der wissenschaftlichen Literatur meist als "Ritter" übersetzt.

Damit hätten wir dann schon mal zwei von drei Elementen.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #7 am: 13.03.2009 | 19:10 »
Seit "King Arthur" wissen wir doch auch, um die exotischen Reiterelitekämpfer, die die Römer gegen die Nazi-Sachsen eingesetzt haben! ;)

Aber Raketen müssten schon zentraler sein, als bloß, dass es sie als Waffen geben kann.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.112
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #8 am: 13.03.2009 | 19:14 »
Vielleicht könnte man sich auch am Comic "Trigan" orientieren. Die Triganer sind ja ohnehin schon sowas wie SF-Römer. Wie wäre es z.b. wenn römische Gelehrte die Technologie des alten Atlantis wiederentdeckt hätten und das römische Imperium nun wesentlich weiter entwickelt ist ?  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #9 am: 13.03.2009 | 19:18 »
Das klingt gut! Atlantis + Römer = Imperium Romanum in der ganzen Galaxis :D

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #10 am: 13.03.2009 | 21:17 »
Klingt ein wenig nach Warhammer 40k

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.112
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #11 am: 13.03.2009 | 21:39 »
Eigentlich nicht wirklich.....Die Menschen in Warhammer40K wären eher "Catholic Space-Nazis". Bei Römern könnte ich mir den immensen religiösen Fanatismus, sowie die rassistischen Töne nicht vorstellen. Zu einem Klischee-Rom gehört für mich immer auch ein gewisses kosmopolitisches und sekuläres (!) Flair dazu. Auch passt das stark rückwärts gewandte Technologieverständnis nicht zu einem Imperium Romanum. Die Römer waren technischen Neuerungen grundsätzlich nicht abgeneigt und haben massenweise Know-How exportiert. Sowas wie das Adeptus Mechanicus kann ich mir da nicht recht vorstellen. 
Das intergalaktische Imperium Romanum wäre imho auch kein so düsterer Ort wie das Warhammer-Imperium - zumindest nicht auf den römischen Kernwelten. Dort ist selbst die Unterschicht vergleichsweise reich und es herrscht eine quirlige Atmosphäre voller Kommerz, Profit und fröhlichem Treiben (analog zu Rom, daß ja auch stark davon profitiert hat, seine Provinzen zu plündern)
« Letzte Änderung: 13.03.2009 | 21:41 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #12 am: 13.03.2009 | 21:43 »
Ich meinte jetzt eher den Satz "Imperium (Romanum) in der ganzen Galaxis", was ja doch sehr nach einer Kurzbeschreibung für einen Teil des 40k-Spieles klingt.

Ein

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #13 am: 13.03.2009 | 22:05 »
Säkulär wie Reichsgötter und riesige Tempelanlagen (zB zu Ehren Sol Invictus)?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.112
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #14 am: 13.03.2009 | 22:26 »
Sekulär verglichen mit dem Warhammer40K-Universum, bei dem so ziemlich jeder Aspekt von religiösem Fanatismus gepflegt wird.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Ein

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #15 am: 13.03.2009 | 22:31 »
Ach so, gut, das gibt Sinn. Wie wäre es mit einem Crossover? Römer in glitzernden Brustpanzern, die mit ihren Diane-Raketen gegen die Mächte der Finsternis aka den WH40K-Futzies ziehen?

ChristophDolge

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #16 am: 13.03.2009 | 22:32 »
Warum nicht gegen germanoide Orks?

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #17 am: 13.03.2009 | 22:37 »
Der Begriff "Ork(us)" ist ja auch ein römischer. :)

Der imperiale Gedanke (das gute saubere Imperium gegen die schmutzigen dummen Barbaren) findet sich ja überall in Fantasy und SF, deswegen ist das jetzt nicht so furchtbar neu.

Die Unterschiede zu Hellas müssen noch deutlich rausgearbeitet werden, also mehr Politik, Stadt und Gesellschaft, z.B.

Ein

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #18 am: 13.03.2009 | 22:44 »
Naja, wenn Hellas sehr Griechisch ist, ist das ja nur ein kleiner Mikrokosmos. Im römischen Reichen hatte man Bürger aus allen Ecken und Enden der Welt. Das ergebe dann quasi sowas wie ST:TOS nur mit Römern und dass der Cptn nicht Kirk heisst, sondern Centurio Gaius. ;)

ChristophDolge

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #19 am: 13.03.2009 | 22:48 »
Wenn man das wirklich mit echten Aliens aufziehen würde und dem einen konkreten romanischen Anstrich geben würde... wenn man dann noch Ritter plausibel erklärt, wäre das in der Tat regelrecht lecker.

Ein

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #20 am: 13.03.2009 | 22:51 »
Naja, wie gesagt die Eques.

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #21 am: 13.03.2009 | 22:52 »
Gibt es denn schon ein paar echte römische Rollenspiele? Wäre als Inspirationsquelle ganz gut.

Die Ritter könnten wir über die Gegenpartei der Römer, eben das kirchliche Mittelalter-Technophobe-Warhammer-Reich wieder einbauen. ;)
(alternativ eben die Ritter als besonderen Orden der Römer, eben die Raketen-Ritter)
Die Römer hätten also alle Hände voll damit zu tun, sich gegen die "Degenerierten" Menschen und die ohnehin "barbarischen" Aliens zu verteidigen und zwischendurch noch die Senatswahlen zu gewinnen und auf dem Sklavenmarkt ein paar hübsche Gärtner zu ersteigern, um die hängenden Rosengärten zu Hause zu pflegen.

Wenn dabei das Imperiale nicht allzu glorifiziert wird, fände ich das auch super. ^^

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.112
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #22 am: 13.03.2009 | 22:54 »
Na, der größte Unterschied zu Hellas wäre wohl der einer einigenden Zentralgewalt ! Die Helenen in Hellas haben zwar alle den selben kulturellen Background, sind aber ein irrsinnig zerstrittener Haufen. Bei den Weltraumrömern wäre das selbstverständlich anders - im Gegensatz zu den Hellenen in Hellas würde ich mir die Römer auch "moderner" vorstellen. Durchorganisierter, mehr auf militärische Effektivität bedacht.

Zitat
Naja, wenn Hellas sehr Griechisch ist, ist das ja nur ein kleiner Mikrokosmos. Im römischen Reichen hatte man Bürger aus allen Ecken und Enden der Welt. Das ergebe dann quasi sowas wie ST:TOS nur mit Römern und dass der Cptn nicht Kirk heisst, sondern Centurio Gaius.
Hellas ist praktisch ausschließlich griechisch ! Mit Ausnahme der "persischen" Zoraner. Der Punkt trifft es auch ziemlich genau ! Vor allem, wenn man bedenkt, daß sich die Römer ja durchaus nicht nur mit Waffengewalt ausgebreitet haben, sondern auch etliche Bundesgenossen hatten, drängt sich die Allegorie zur Föderation auf ! Nur eben eine "Föderation", die sich nicht zu schade ist, auch mal was zu erobern. Mir gefällt der Vergleich auch deswegen, weil es nicht in die Richtung eines überfinsterten Imperiums geht.

Zitat
Wenn man das wirklich mit echten Aliens aufziehen würde und dem einen konkreten romanischen Anstrich geben würde... wenn man dann noch Ritter plausibel erklärt, wäre das in der Tat regelrecht lecker.
Da könnte man tatsächlich den römischen Ritter nehmen - also sozusagen unternehmungslustigen Geldadel. Dem verpasst man dann eine ausgeprägte "Rogue-Trader-Mentalität" und ein eigenes Schiff alá Traveller......

Zitat
Wenn dabei das Imperiale nicht allzu glorifiziert wird, fände ich das auch super.
Da gilt es natürlich, einen gesunden Mittelweg zu finden. Mir persönlich würde es halt nicht schmecken, wenn es wieder auf "eigentlich sind alle böse" und "alles ist düster" hinausläuft.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #23 am: 13.03.2009 | 22:59 »
Dunkel-Finster-Böse find ich auch zum kotzen.
Aber ein wenig Imperialismuskritik (evtl. auch als Selbstkritik und Selbstzweifel der Helden?) wäre auch nicht schlecht. Es ist ja super mit Befehlsverweigerung etc. spielbar.

Naja, evtl. zu viel verlangt. ^^

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.112
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #24 am: 13.03.2009 | 23:04 »
Nicht unbedingt, wenn man sich z.b. an alten Sandalenfilme orientiert. Der Plot "Gute Römer gegen böse Römer, die den Bogen überspannen" ist da ziemlich klassisch. Natürlich gibt es den noblen Centurio, den weisen Philosophenwissenschaftler, den gewieften Freigelassenen u.v.a. im Imperium. Aber es gibt auch dekadente Verschwörer und machtgeile Politiker, die im wahrsten Sinne über Leichen gehen. Und natürlich hat das Imperium vielen Welten Sicherheit und Wohlstand gebracht - aber dafür haben viele Welten einen Teil ihrer eigenen Kultur verloren, da sie von der römischen "überlagert" wurde (nicht ausgelöscht - das wäre nicht wirklich römischer Stil)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !