Jeder kann theoretisch alles ...
Das war einer der "Vorwürfe" an Midgard - das man mit der Characterwahl zu beginn sich die einschränkungen schon nimmt und später daran kaum etwas zu ändern ist. Bei M2-4 gab es noch das "Ein Kämpfer lernt Zaubern" und ein zauberer wird zum "Kämpfer-Zauberer", vergleichbar mit den Doppelklassen aus den früheren D&D Systemen.
Ich bin da auch nicht so ein freund davon, wobei ich bei hochgradigen Kämpfern auch schon mich gefragt habe "Ich hab jezt noch EP ürbig um was damit zu lernen,... nur soll ich noch eine Waffe anfangen zu steigern?"
Ich hatte da eher darauf gehoft das für Kämpfer noch ein Buch herauskommt mit ... vieleicht Combat Feats wie man sie auch aus D&D kennt.
Es gab bei Midgard schon immer das "dies ist nur Meisteralchemisten Möglich, etwas das Spielfiguren nie erreichen werden" - da haben auch einige Leute immer probleme damit. (#)
Ich kenn aber die Regeln auch noch nicht wirklich, es wird sich zeigen wie es sich entwickelt.
Der W% hat mich auch nicht wirklich gestört aber damit hab ich mich nun tatsächlich arangiert.
(#) Ich denke es war den Frankes auch nicht ganz klar das es Spielrunden "da draussen" gibt, welche mal die Figuren hochsteigern bis Grad 15 oder nun mit M5 eben Grad 54+. Früher (M2-4) war bei uns auch immer mit spätestens Grad 9 schluss, da denkt man noch nicht daran "Meisteralchemist" zu werden und frägt nicht nach "Wie kann ich ein schwarzes Schwert der Macht herstellen?"