War bei meinem Elfen-Band auch so. [...] Irgendwie muss da qualitativ ein bisschen der Wurm drin gewesen sein in den letzten zwei Jahren. Aber wäre ja eigentlich auch erstaunlich, wenn die Frankes von den Qualitätsproblemen (Zulieferer, vermute ich) verschont geblieben wären. Ich musste in den letzten paar Jahren gefühlt jede zweite Bestellung wegen Qualitätsmängeln reklamieren.
Angestoßene Ecken sind ein Problem der Post, selbst wenn das Paket von außen unbeschädigt aussieht. Beschwer dich da (ja bringt nichts, weil sie sagen "Der Auftraggeber ist der Versender, der muss sich beschweren").
Ich hab die Woche zB einen neuen Monitor bekommen und da waren zwei riesige Löcher in der Verpackung drin. Natürlich einfach abgestellt also nichts mit "Annahme verweigern". Er scheint in Ordnung zu sein, aber ...
Ich hatte nie etwas zu meckern, etwas doofig finde ich das die zwei Letzen Bände ein andrere machart des Umschlages haben.
Fehler der Druckerei. Elsa hat "matt" bestellt und es ist halt nicht matt geworden. Problem auch hier, dass man eigentlich keine Handhabe hat. Und ein "Die Druckerei benutzt man für Hardcover nicht mehr in der Zukunft" entfällt halt auch durch die Einstellung des Vertriebes von Printprodukten.