Autor Thema: Hartholzharnischsammlung  (Gelesen 19381 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #100 am: 2.07.2011 | 10:07 »
OT: Gibt es eigentlich einen englischen Begriff für Hartholzharnisch?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #101 am: 2.07.2011 | 12:09 »
Soweit ich weiß, nicht direkt, nicht als speziellen Rollenspielerjargon.
Allgemein nennt man eine Option, die allen anderen offensichtlich überlegen ist, einen "No-Brainer". Weil man nichtmal das Hirn anschalten muss, um die beste Option zu erkennen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #102 am: 2.07.2011 | 12:18 »
Das Bastardschwert war witzigerweise der absolute Knüller mit einhändig W8/W12 (also exakt Langschwert), zweihändig wars ein etwas abgespeckter Zweihänder- 2W4/2W8.

Hinzu kam dann noch das der Initativemodifikator bei Einhändigem Gebrauch deutlich besser war als bei Zweihändigem. Was dazu führte, wenn der Charakter dann 2 Aktionen hatte, stets die Kombination zu bringen: 1 Aktion Einhändige Führung zum schnell zuschlagen, 2 Aktion kommt am Ende der Runde und daher ist der Inimod. egal, also Zweihändig.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #103 am: 29.02.2012 | 16:30 »
Raise Thread!

Jetzt wo in einem Faden im D&D-Board die Rede davon ist, wundert mich eigentlich, dass es hier nicht schon genannt wurde:

bestimmte Basis-Rüstungstypen qualifizieren als HHH für die meisten Charaktere:
Full Plate bei den schweren Rüstungen
Breastplate bei den mittleren Rüstungen.
(bedingt) Kettenhemd bei den leichten Rüstungen

für fortgeschrittene Charaktere: jeweils die Mithral-Versionen davon.

Mit Ausnahme nichtmetallischer Rüstungen für den Druiden gibt es keinen, aber wirklich überhaupt keinen Grund, irgendwelche anderen Basistypen als die obigen zu verwenden. Lediglich _extreme_ Dex-Charaktere (Dex >31) haben einen Grund, kein Mithral-Kettenhemd zu tragen. Achja, und lowlevel-Rogues wollen vielleicht noch einen oder zwei Punkte Rüstungsmalus vermeiden, aber das war's auch echt schon.

Achja, und Druiden wiederum haben Zugriff auf Hartholzharnische im klassischen Sinne: die zaubern sich mittels Ironwood+Fabricate einfach eine hölzerne Rüstung, die genauso gut schützt wie die metallische Variante. ;)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #104 am: 29.02.2012 | 18:14 »
Half-Weight Mithral Mechanus Gear
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #105 am: 1.03.2012 | 15:50 »
Traurig aber wahr:
In Westeros, dem Reich schneidiger Ritter, ist ein Kettenpanzer was für Dämlacksknappen.

Solange man nicht gerade den Plattenharnisch bevorzugt und entspr. Mali in Kauf nimmt, stellt die Fellrüstung (!) das Optimum dar.
Der buschige Westerosi-HHH im Vergleich mit einem Kettenpanzer: Gewicht 25pf/40pf, Kosten 400/800, Rüstungsmalus -2/-3; Rest ist gleich.
"Schuppe", "Ring", "Brustplatte" etv - alles keine Alternativen bis auf die dicksten Dinger (in dem Fall "Brigantine", "Platte", "Vollplatte").

Guckt man sich ein paar andere Regeln an, fragt man sich ob überhaupt gespieltestet wurde.

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #106 am: 1.03.2012 | 15:51 »
Achja, und Druiden wiederum haben Zugriff auf Hartholzharnische im klassischen Sinne: die zaubern sich mittels Ironwood+Fabricate einfach eine hölzerne Rüstung, die genauso gut schützt wie die metallische Variante. ;)

Sehr schöner Sinn für Tradition!

Taschenschieber

  • Gast
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #107 am: 1.03.2012 | 15:52 »
Traurig aber wahr:
In Westeros, dem Reich schneidiger Ritter, ist ein Kettenpanzer was für Dämlacksknappen.

Welches System?

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #108 am: 1.03.2012 | 16:06 »
Das neuere, von Green Ronin

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #109 am: 1.03.2012 | 18:06 »
Beim neuerlichen Durchsehen des Threads muss ich Medizinmann zustimmen-
der Arcane Codex Troll war der fleischgewordene Kriegercharakter-HHH. Überhaupt keine Diskussion, und die Entwickler rechtfertigen sich mit: ist halt so auf unserer Welt (wohlgemerkt, perfekte Balance ist nicht Design-Tugend per se, aber wenn die anderen Völker sonst den Anschein erwecken?)

Darüberhinaus gab es den einen Standardansatz, den Kämpfer-Troll weiter zu verhartholzen:
Stärke 12. Die Freebies auf legendäre Eigenschaft (für Stärkemax=13), Lv4 in Stahlfaust (Ritter), Schlotzen mit Schwert 10; Rest Reichtum/egal.
Durch die albernen Rüstungsregeln konnte man den Charakter relativ günstig zum Altmetallhändler schicken, um per beliebiger Kombination aus Rüstung seinen Schutzwert aufzublasen.
Der Clou: Nach ein paar Abenteuern erfreute man sich als "Stahlfaust" am Vorteil "Panzerreiter" durch welchen man Rüstungsmali ignorierte.
Also soviel drauf, wies nur geht- Stärke 13 erlaubt eine Schutzwert von 26 (hypothetischer Abzug von -8).
Jetzt ist man regeltechnisch so nah an der Unverwundbarkeit, wies nur geht.
Gepaart mit der peinlichen Troll-Regeneration sowie dem waschechten Troll- Hartholz-Zweihänder (4W10 Schaden, die nächstbeste Waffe verurs. 3W10+2) fühlten sich die anderen Fighter der Gruppe wie Asiaten beim offenen Porno Casting.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #110 am: 1.03.2012 | 18:55 »
Pah, Anfänger! :D

Der braucht zu Beginn eine Stufe Waffenschmied, damit er die Rune der Leichtigkeit lernen kann. Damit führt er den Trollzweihänder in einer Hand und in der anderen hält er das Belagerungsschild! Wenn du Prätoria nimmst, darfst du den RS-Bonus des Schildes auch direkt vordoppeln, wodurch er nackt und ohne Rüstung besser dasteht, also jede Ritterbüchse.

Trolle haben im übrigen die 1442-fache Regenerationsrate von Menschen (1 pro Minute statt 1 pro Tag bringen 1440, plus 2 für höhere Kondition), was selbst in einem Setting mit alltäglicher magischer Heilung massiv wäre. Aber die ist in Kreijior auch noch selten.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #111 am: 1.03.2012 | 20:05 »
Ich denke, auf den Zweihänder als Hart-Gehölz der Wahl kann man sich einigen.
Die Kompendiumsrune(?) bekommt den Daumen hoch.

Das mit Prätoria ist mir neu, muss die zwote Edition sein. In der ersten gibts nur Paradebonus sowie RS-Bonus, wenn man nicht angreift.
Ausserdem sind die restl. Stahlfausttechniken besser für den Munchkin-Troll, der mit ca 30 Punkten Rüstung (alle Komponenten der Kombi Rüstung sind von bester Qaulität, da lohnt es sich übrigens noch mehr, einfach ein Dutzend Schichten "legendäre" Lumpen übereinander zu legen) immer noch besser fährt, da fast unverwundbar ohne negativen Rüstungsmodifikator.

Der Waffenmeister ist eh so ne Sache..
Praktisch der beste Kämpfer, dafür fast kein Flair.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #112 am: 1.03.2012 | 22:06 »
Ne, das gibt es seit der ersten Edition. RS-Bonus des Schildes verdoppelt sich auf der vierten Stufe von Prätoria, wenn man mit dem Schild in dieser Runde nicht angreift. Bei dem Belagerungsschild sind das also mal flockige 24 RS drauf.

Für das Ignorieren der kompletten Rüstungsbelastung musst du bei Stahlfaust bis Stufe acht hoch.

Klar, Waffenmeister ist die beste Zweitschule für jede Klasse, weil du noch mal Boni für alles bekommst, was dir eh wichtig ist.

Prätoria und Stahlfaust sind meines Erachtens eh die besten Schulen, kombiniert mit Waffenmeister haben sie ein mächtiges Offensivpotential, aber im Gegensatz zu anderen Schulen auch die sonst vernachlässigten Nehmerqualitäten.

Übrigens würde ich den Prätoria-Troll den Nachteil Taub geben, damit er nicht durch rhetorische Tricks abgelenkt oder beeinflusst werden kann.  ~;D
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline The MOELANDER

  • Adventurer
  • ****
  • Wen ruft ihr an?
  • Beiträge: 848
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: MOELANDER
    • The MOELANDER Show
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #113 am: 1.03.2012 | 22:33 »
In Star Wars war das die Einführung von Cortose im Expanded Universe...

Das Zeug, wenn in Legierungen eingearbeitet, blockt Lichtschwerter.

Ich wiederhole es noch einmal: Es blockt Lichtschwerter, wenn in Legierungen eingearbeitet.

Zwar war das auch begrenzt (Im Grunde saugte es den Energieschaden des Lichtschwertes auf) aber meinst du irgendjemand lässt sich das entgehen? IRGENDWER?

Nö!

Es ist zwar Sauschwer zu bekommen, aber irgendwann ist jeder SL so entnervt, dass er es zulässt. Einfachste und einzigste Methode Cortose zu verhindern: GAR NICHT ERST DEN SPIELERN DAVON ERZÄHLEN!!!
Street Fighter HQ Thread Für alle, die Interesse an neuen Kampfstilen und Manövern haben und Regelfragen besprechen wollen.

Ich suche Leute für ne Online-Runde GBI (Ghostbusters International RPG), jemand dabei? Email an mich!

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #114 am: 2.03.2012 | 09:38 »
Raise Thread!

Jetzt wo in einem Faden im D&D-Board die Rede davon ist, wundert mich eigentlich, dass es hier nicht schon genannt wurde:

bestimmte Basis-Rüstungstypen qualifizieren als HHH für die meisten Charaktere:
Full Plate bei den schweren Rüstungen
Breastplate bei den mittleren Rüstungen.
(bedingt) Kettenhemd bei den leichten Rüstungen
Wobei wenn Dastana und Chahar-Aina (aus dem Oriental Adventures) zulässig sind, kannst du die Breastplate auch vergessen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #115 am: 2.03.2012 | 10:07 »
Klar, ich bin jetzt nur von Core-Material ausgegangen.
In diversen Zusatzbüchern kommen noch einige HHHs dazu, die die Core-Optionen alt aussehen lassen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #116 am: 4.03.2012 | 08:08 »
Wobei wenn Dastana und Chahar-Aina (aus dem Oriental Adventures) zulässig sind, kannst du die Breastplate auch vergessen.
Ist ein Hartholzharnisch nicht etwas was jeder Charakter unbedingt haben muss und dazu selbst dass Konzept umgebogen (und verknotet), wird so dass man es erreichen kann?

Der Arcane Codex Troll oben trifft dies vollständig. Aber die verschiedenen Rüstungen in D&D sind nicht Konzept ververzerrend. Ein Chrakter hat halt was das Regelbuch hergibt von den Optionen die hat. Zumal niemand die Rüstungstalente nimmt sondern sich mit eine Stufe Krieger qualifiziert. Ist die Stufe Krieger ein Hartholzharnisch?

Hartholzharnisch für D&D Magier Ring of Freedom of Movement.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #117 am: 4.03.2012 | 09:36 »
Zitat
Ist ein Hartholzharnisch nicht etwas was jeder Charakter unbedingt haben muss und dazu selbst dass Konzept umgebogen (und verknotet), wird so dass man es erreichen kann?
Sagen wir mal so, du hast (neben der erhöten RK) damit die Möglichkeit 3 Rüstungen gleichzeitig zutragen die du separat verzaubern lassen kannst.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #118 am: 4.03.2012 | 10:41 »
Ein Hartholzharnisch ist einfach eine Option, die in allen relevanten Punkten besser ist als die anderen verfügbaren Optionen und keine nennenswerten Nachteile hat (wobei Preis und Verfügbarkeit meiner Meinung nach nicht zählen: sobald man sie hat, spielt es keine Rolle mehr, wie schwer andere es haben ranzukommen).

In D&D ist die Full Plate ein HHH im Vergleich zu Banded Mail, Splint Mail und Half Plate. Sie ist kein HHH im Vergleich zum leichten Kettenhemd, da Charaktere die dieses bevorzugen an schweren Rüstungen meist grundsätzlich nicht interessiert sind.
Nichtsdestotrotz sind die stärksten Rüstungen aus Core-D&D nur "schwache HHHs", da sie nur 1 bzw 2 Punkte mehr Rüstungsschutz bieten als die Alternativen. Im Gegensatz dazu haben die genannten Rüstungen aus OA noch deutlich mehr Vorteile und stellen somit HHHs erster Ordnung dar.

Aaaaaber eigentlich ist dieser Thread hier ja nur zur Sammlung von HHHs gedacht. Wenn es bezüglich der Definition Diskussionsbedarf gibt, würde ich gerne auf diesen Thread verweisen: Hartholzharnische.
« Letzte Änderung: 4.03.2012 | 12:05 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #119 am: 4.03.2012 | 11:45 »
Mich stört ein bisschen and dem Argument, dass jede Rüstung in D&D für eine bestimmte Charakterklasse ein HHH ist ( :P), dass gerade bei D&D diese Rüstung so gut wie niemals "mundan" vorkommt. Wenn jetzt das Argument wäre "Für Krieger ist die magische Platte +5 mit Resistance 1.000.000" ein HHH" dann würde ich dem zustimmen.

Wenn ich aber Krieger bin und hab die Wahl zwischen einer mundanen Platte und einer Breastplate +3, muss ich da nicht drüber nachdenken.
Gut da kann man jetzt wieder argumentieren, dass natürlich die Platte  einer Breastplate mit gleichen magischen Eigenschaften vorgezogen wird. Klar.
Ich sag nur dass es eben gerade bei D&D meiner Meinung nach nicht so einfach zu definieren ist.
Rebellion? Läuft gut!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #120 am: 4.03.2012 | 12:04 »
Stimmt, darum sollte man zunächst mal nur die Basisrüstungen vergleichen.
Als nächstes kann man die Properties (also magischen Effekte) anschauen und gucken, ob es da auch HHHs gibt. Wobei man da die Kosten berücksichtigen muss, weil ja der Reichtum an die Stufe gebunden ist.
Ich muss allerdings sagen, dass mir zumindest bei den Verzauberungen kein echter HHH direkt in den Sinn kommt. Tolle Sachen kosten meistens einen Haufen Gold. Insofern wäre vllt da das Kriterium, was der beste "Deal" ist.

Der vorgenannte "Ring of Freedom of Movement" ist in der Tat ein ziemlicher HHH in D&D, weil die meisten Charaktere (nicht nur Magier) ihn haben wollen, und er für die gebotene Leistung sogar relativ günstig ist. Gerade weil es in D&D extrem vom Charakterkonzept abhängt, was für einen das beste Item ist, ist der FoM-Ring aufgrund seiner Universalität einer der wenigen Gegenstände, die man allgemein als sowas wie einen HHH bezeichnen kann.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Belchion

  • Gast
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #121 am: 4.03.2012 | 12:07 »
Mich stört ein bisschen and dem Argument, dass jede Rüstung in D&D für eine bestimmte Charakterklasse ein HHH ist ( :P), dass gerade bei D&D diese Rüstung so gut wie niemals "mundan" vorkommt.
Zumindest bei D&D 3 kann man die Rüstungen aber in der Wunschanfertigung bestellen, da ist es dann schon sinnvoll zu wissen, welches die beste Grundrüstung ist, auf die man dann die gewünschten Zauber anbringt.

Offline Quasimodo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 108
  • Username: Quasimodo
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #122 am: 4.03.2012 | 20:02 »
Bei Exalted 2nd:
Der HHH ist da etwas komplexer aus mehren Kombinationen aufgebaut.


Dodge!+Seven Shadow Evasion(Perfect Dodge)
Und wenn man noch Bock hat HeartstoneBracers und den Heartstone Juwel of Flying Heart

Dann hat man einen Exorbitanten DodgeDV(Verteidigungswert) und da man zu beginn einer Attacke ansagen muss ob der Angriff Undodgeble(Kein ausweichen erlaubt) ist kann man dann immer die Perfect(womit man automatisch auch unausweichbaren attacken ausweicht) einsetzen und so sich eigenlich jede andere Verteidiungsoption völlig überflüssig!
Und der DodgeDV wird auch immer besser im vergleich zu anderen optionen bei Steigender Charakterstärke(Essenz)
Of course im paranoid!
Everyone´s trying to kill me!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #123 am: 8.03.2012 | 13:53 »
Mir ist gerade noch eine Art HHH zweiter Ordnung in D&D eingefallen: die Spiked Chain (Stachelkette).

Immerhin mit einem dicken Nachteil behaftet: die Proficiency muss mit einem kostbaren Feat erkauft werden.

Aber dann ist sie die eierlegende Wollmilchsau: man bedroht auf 5' und 10', kann Gegner damit von den Füßen holen oder entwaffnen, bekommt den Schadensbonus für Zweihandwaffen und kann sie, wenn man will, obendrein als Finessewaffe führen.

Im Vergleich damit verblassen fast alle anderen exotischen Waffen -- die meisten machen im Schnitt 1 Punkt Schaden mehr als ihr Kriegswaffenpendant und das war's; _das_ ist definitiv zu wenig für die Investition eines Feats.

Gut, die SK ist nicht so übermächtig, dass sie jeder haben _muss_. Aber sie ist eben vielseitiger und somit besser als alle anderen Waffen in Core, und auch als die meisten Splatbook-Waffen. Sie verschleiert ihren enormen Nutzen durch augenscheinlich schlechte Schadenswerte, aber darauf fallen nur Anfänger rein. Der Profi weiß längst, dass Schadenswürfel irrelevant sind und kritische Treffer nur Rauschen in der Statistik.

Wem der "Piercing" damage type nicht gefällt, der findet in anderen Publikationen auch noch Modifikationen, z.B. die Drow Scorpion Chain (Slashing) oder der Meteor Hammer (Bludgeoning).
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Samael

  • Gast
Re: Hartholzharnischsammlung
« Antwort #124 am: 8.03.2012 | 13:58 »
Der Profi weiß längst, dass Schadenswürfel irrelevant sind und kritische Treffer nur Rauschen in der Statistik.

Ersteres: OK. Aber Crits von 15-20 Waffen (18-20 mit keen bzw. improved crit -etwa Falchion, Rapier etc.) steigern den Durchschnittsschaden u. U. erheblich.