Autor Thema: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien  (Gelesen 19381 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.807
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #150 am: 4.08.2010 | 13:34 »
Ich dachte das waere nur der Fall wenn der Elf auch noch Dunkel ist :D
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #151 am: 4.08.2010 | 13:43 »
Na, wenn gar kein Balancing gewünscht ist, dann ist das natürliche eine andere Frage. Die hier aber nicht gestellt wurde.

Man könnte ja Darque-Uber-Elfen für besondere Spieler(TM) zulassen... braucht nur noch eine harte Bedingung... 3 Jahre Sklavendienst auf ner Galeere oser so.


btw:
Nachdem in 'Stille Post' nichts mehr vorangeht, muss ich meinen Frust ja woanders abladen. :P
Bitte sehr!
Want an Orange?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #152 am: 4.08.2010 | 13:48 »
Das ist dann die Steigerung. Das Ultimo ist dann, natürlich, der dunkelelfische Waldläufer mit zwei Krummsäbeln.
Gibt's aber in Mittelerde nicht. D.h. "Dunkelelben" gibt es schon, aber die sind nicht böse. Der Begriff sagt lediglich aus, dass sie sich niemals auf die Reise nach Westen gemacht haben.

Soviel übrigens noch zum Thema "Elben bekommen ihren Arsch nicht hoch".

Achja, b.a.w. gebe ich den Thread mal zum allgemeinen Blödeln frei, warum auch nicht. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.807
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #153 am: 4.08.2010 | 13:54 »
Dafuer gibt es aber Ueber Dunkel Elfen bei D&D habe ich gehoert.
Die tragen Lack&Leder, wie bei RolW, sind sexy, haben wenn weiblich mindestens D-Cup und koennen Kaempfen wie noch was.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #154 am: 4.08.2010 | 14:36 »
Ich vermute, mit einem nicht geringen Anteil purer Böswilligkeit, dass die meisten Elfenspieler auch damit nicht zufrieden sein werden. Es geht ja beim Elfenspielen darum, besser als die anderen zu sein und die anderen sind in dem Zusammenhang die Nichtelfen und zwar alle und in besonderem Maße die Mitspieler.

Du meinst jetzt Elbenspieler, oder? Also die alte Hochkultur, die alles besser kann und nicht die weltfremden, Hippie-Elfen aus DSA, die mal eine zentralisierte Hochkultur hatten, heute aber in kleinen Stammesverbänden leben.

Viele der Elfenspieler, die ich bisher kennengelernt habe (kaum DnD, und noch nie Elfen da), wollten die Fremdartigkeit der anderen Spezies leben. Unfähigkeit, die menschliche Gesellschaft zu verstehen, die Mischung aus Natürlichkeit und Magie, der Freibrief zum Klauen von Essen ( :) ) , …


(DSA 3. Die vierte ist für mich immernoch „die neue Version“ :) )
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #155 am: 4.08.2010 | 14:51 »
Hm, noch einen kleinen Kommentar zu den "langlebigen Elfen". Ich finde nicht, dass der Vorteil der Langlebigkeit/Unsterblichkeit (nach Lebensdauer, nicht Unverwundbarkeit) so richtig oft greift. Ich habe noch nie in einer Kampagne gespielt, die nicht innerhalb von 2, 3 Jahren (Interne Spielzeit, nicht Realzeit) abgeschlossen war. Die  Alterunsgregeln kamen höchstens dann zum Einsatz, wenn ein Spieler sich gleich zu Anfang einen alten Knacker erschafft. Im Endeffekt ist das doch eher eine Art "Prestige" Vorteil, nach dem Motto "theoretisch kann ich total alt werden, heißa-juchee", aber ob das wirklich eine große Auswirkung auf den Spielverlauf hat, das kommt wohl sehr stark auf die Kampagne und deren ausgelegte Länge an.
« Letzte Änderung: 4.08.2010 | 14:53 von Kemari-Kobold »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #156 am: 4.08.2010 | 15:04 »
Das stimmt, Langlebigkeit ist normalerweise nur Fluff, kein punktwerter Vorteil. Hat sich im P&P bei mir noch nie ausgewirkt.

Ich weiß aber auch wiederum von NWN-Servern, wo die Zeit relativ rasch voranschritt. Den genauen Takt weiss ich nicht mehr, aber es gingen da schon einige Jahre ins Land. So rasch, dass menschliche Charaktere tatsächlich irgendwann - nach z.B. 1 Jahr Realzeit - altersbedingt in den Ruhestand gehen mussten. Langlebigere Rassen boten hier also einen spielrelevanten Vorteil.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #157 am: 4.08.2010 | 15:16 »
Ja, in dem Fall ist das wohl tatsächlich ein Vorteil. Das mit den NWN-Servern habe ich auch noch nicht gewusst  ;)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #158 am: 4.08.2010 | 15:43 »
Ist ja auch längst nicht überall so. Ein paar, vermutlich eher wenige, haben das halt so festgelegt.

Anderes Beispiel:
in manchen D&D-Runden (also pen&paper) gibt es die Hausregel, dass der Zauber "Hast" Lebenszeit kostet. Umso mehr, je kleinhalterischer der SL drauf ist. Ich hab da mal eine Diskussion dazu auf einem Ami-Forum gelesen, und ich glaube, der Rekord war bei 1 Monat pro Kampfrunde oder so.
Das ist dann auch wieder so'n Fall, wo der Elf drauf pfeifen kann, während für den Menschen der Zauber quasi gestrichen ist.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #159 am: 4.08.2010 | 18:45 »
Du meinst jetzt Elbenspieler, oder? Also die alte Hochkultur, die alles besser kann und nicht die weltfremden, Hippie-Elfen aus DSA, die mal eine zentralisierte Hochkultur hatten, heute aber in kleinen Stammesverbänden leben.
In diesem speziellen Fall ja (siehe Threadname).

Aber generell meine ich alle Elfen. Elf ist ein Cliché, dass es auch in Systemen gibt, in denen es keine Spitzohren gibt. Protoss sind Elfen. L5R-Crane sind Elfen. Elf sein hat nichts mit der Rasse zu tun, Elf sein bedeutet, sich überlegen zu fühlen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #160 am: 4.08.2010 | 18:53 »
Das mit der Hast-Hausregel finde ich nun seltsam, aber gut... Regeln die dann Slow-Sprüche so, dass man Lebensjahre gewinnt, oder ist das nun in die falsche Richtung überlegt?

Hm, aber zurück zum Thema. Das mit den Protoss sehe ich nun nicht so eng, aber tendenziell gibt es in vielen Spielen solche "Supervölker". Ich habe noch nie den Reiz verspürt, sowas zu spielen, Vor- und Nachteile hin oder her.

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #161 am: 4.08.2010 | 19:03 »
Protoss sind Elfen.

Hey! Nichts gegen Protoss!  ;D
Want an Orange?

ErikErikson

  • Gast
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #162 am: 4.08.2010 | 19:05 »
In diesem speziellen Fall ja (siehe Threadname).

Aber generell meine ich alle Elfen. Elf ist ein Cliché, dass es auch in Systemen gibt, in denen es keine Spitzohren gibt. Protoss sind Elfen. L5R-Crane sind Elfen. Elf sein hat nichts mit der Rasse zu tun, Elf sein bedeutet, sich überlegen zu fühlen.

Mit Recht, mit Recht. Aber das verstehst du als Nicht-Elfen Spieler natürlich nicht. Warte, lass mich erklären... ;)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #163 am: 4.08.2010 | 23:54 »
Warte, lass mich erklären... ;)
LAUFT!
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Belan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Belan
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #164 am: 5.08.2010 | 14:31 »
Afair stand das mit der Alterung bei Haste im AD&D 2nd Regelwerk, kann aber auch sein dass ich mich da irre. Muss ich heut abend mal in den Keller gehen und nachblättern.

Slow würde meiner persönlichen Logik folgend dann übrigens keine Verjüngung bewirken, sondern die natürliche Alterung verlangsamen.

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #165 am: 5.08.2010 | 22:53 »
Ich dachte das waere nur der Fall wenn der Elf auch noch Dunkel ist :D

Nee, dann da hat der SL die Lizenz zum Leben schwer machen...
...er darf ganz offiziell die Inquisition auf einen hetzten, jeden dahergelaufenen Paladin blankziehen lassen, einem ohne Anlaß Stadtverbot erteilen, einen als Hook für jedes Krinimalabenteuer erstmal als Hauptverdächtigen plazieren, etc.  8]

RICHTIGE Elben hingegen muß das gemeine Volk ja mit Achtung und Ehrfurcht betrachten, die haben immer einen Vertrauensvorschuß bzw. in einigen Settings sogar Sonderrechte.  :o

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #166 am: 5.08.2010 | 22:58 »
Nee, dann da hat der SL die Lizenz zum Leben schwer machen...
...er darf ganz offiziell die Inquisition auf einen hetzten, jeden dahergelaufenen Paladin blankziehen lassen, einem ohne Anlaß Stadtverbot erteilen, einen als Hook für jedes Krinimalabenteuer erstmal als Hauptverdächtigen plazieren, etc.  8]
Was ihn nicht davon abhält, sich überlegen zu fühlen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #167 am: 6.08.2010 | 15:25 »
Orks sind die schöneren Elfen, wenn man mich fragt. Aber das wird wohl nicht geschehen...


Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #168 am: 6.08.2010 | 20:42 »
Beauty lies in the Eye...
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Nachteile für Über-Elben à la Tolkien
« Antwort #169 am: 8.08.2010 | 00:38 »
Indeed  :D