Umfrage

Sollte man das D&D-Board aufteilen?

Nein
37 (53.6%)
Ja
32 (46.4%)

Stimmen insgesamt: 60

Umfrage geschlossen: 27.09.2010 | 13:21

Autor Thema: Aufteilung des D&D-Boards?  (Gelesen 7214 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #25 am: 17.09.2010 | 16:41 »
Dann lieber für eine konsequente Verwendung der [3.x] etc. Tags plädieren.
Genau, ich denke, solche Tags reichen aus.
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.427
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #26 am: 17.09.2010 | 21:10 »
Ich würde eine reine Dreiteilung vorschlagen:

D&D (Allgemein) für allgemeine Fragen
   D&D 4
   Andere D&D Varianten (3.0,3.5. Pathfinder, AD&D, OD&D und Klone)

Schaut mal einfach auf die geposteten Themen: die sind entweder allgemeiner Natur, beziehen sich auf D&D4 oder auf 3.5/Pathfinder... Sonst gibt's da praktisch nüscht...
Genau so...
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #27 am: 17.09.2010 | 22:28 »
Wieso sollte ein Minderheitensystem das Hauptboard stellen?  :o

Ich würde die Zahl der Unterboards lieber möglichst klein halten. Vor allem alles D20-basierende nicht weiter aufteilen.

Also etwa so:
D&D Allgemein (Hauptboard, editionsübergreifend)
- D20 aller Art (D&D 3.X, Pathfinder, Star Wars, Conan, etc...)
- D&D 4E
- OD&D und AD&D
So wäre die Aufteilung eine gelungene.
Man müsste überlegen, ob in's D20-Board auch OGL-Spiele wie true20 sollen oder nicht.
Die dritte Untersektion sollte "cD&D, AD&D und Ähnliches" ("c" für "classic" anstelle von "o" für "original") oder so heißen,
damit auch Spiele wie Labyrinth Lord oder Lamentations of the Flame Princess Platz haben.

Wo Spiele wie Castles & Crusades ihren Platz finden müsste die Moderation dann auch noch entscheiden.


Sonst gibt's da praktisch nüscht...
Was auch daran liegt, dass 3.X und $E die Themen zu anderen Spielen ersticken.
« Letzte Änderung: 17.09.2010 | 23:12 von Dlgthr »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #28 am: 18.09.2010 | 10:31 »
Was auch daran liegt, dass 3.X und $E die Themen zu anderen Spielen ersticken.
... oder weit weniger Postings zu anderen Themen kommen (z.B. weil weit weniger Leute sich damit beschaeftigen als mit den "aktuellen" Systemen)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #29 am: 18.09.2010 | 11:04 »
Ist halt imo vor allem eine Frage, ob die Gliederung nach Traffic oder grundsätzlich (kategorisch) sein soll. Wenn man sich z.B. das Warhammerboard als Vorlage nimmt, dann ist der Traffic im Wesentlichen in den Unterboards; das allgemeine Hauptboard besteht aus nur einer (!) Seite (etwa 200 von knapp 4100 Beiträgen bzw. 19 von 178 Themen). D.h. etwas übertrieben gesagt, dass man sich ertsmal um dahin zu kommen, wo was los ist, durch die Boards klicken muss. Ist zwar von der Gliederung schlüssig, aber mE etwas unpraktisch in der Benutzung.
« Letzte Änderung: 18.09.2010 | 11:06 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #30 am: 18.09.2010 | 17:21 »
So wäre die Aufteilung eine gelungene.
Man müsste überlegen, ob in's D20-Board auch OGL-Spiele wie true20 sollen oder nicht.
Muesste man nicht, da viele OGL-Systeme wie True 20 nach ihrem Grundbuch (das oft keine d20-Lizenz kriegen konnte, wenn dort z.B. Charaktererschaffungsregeln drinstanden) auch Produkte mit der d20-License genutzt haben ist d20 und OGL in vielen Faellen nahezu gleichbedeutend (zumindest im allgemeinen Sprachgebrauch, ich bin mir darueber im Klaren, dass da lizenztechnische Unterschiede bestehen)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #31 am: 18.09.2010 | 18:45 »
Ich denke auch, dass eine Aufteilung nicht notwendig ist. Fast alle verwenden die notwendigen Tags [3.X/4], nur Elikal hatte jetzt keine verwendet, der ist aber auch noch neu an Board.
Die restlichen Sachen ohne Tags haben auch nichts mit den jeweiligen "Hauptsystemen" zu tun, so dass ich die Aufregung auch nicht nachvollziehen kann, dass das Board "zugemüllt" sei.
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline Terak

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 161
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Terak
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #32 am: 18.09.2010 | 18:52 »
Eine Aufteilung in Unterboard finde ich auch nicht für nötig. Ich finde es nicht unübersichtlich, alles gute zu verstehen.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Meine Rechtschreibung ist frei erfunden und nicht zur Nachahmung empfohlen,
Übereinstimmung mit heutiger Rechtschreibung ist zufällig.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #33 am: 19.09.2010 | 14:45 »
Außerdem wäre eine weitere Aufteilung bloß das Kind deutscher Ordnungswut und Gründlichkeit ;)

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #34 am: 19.09.2010 | 14:51 »
Ich halte es auch für unnötig, so hoch ist der Traffic im D&D-board ja nun auch nicht, als dass man schnell den Überblick verlieren würde.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.005
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #35 am: 27.09.2010 | 09:40 »
Die Umfrage steht jetzt mehr als eine Woche. Das Ergebnis ist ein klares Nein. Also bleibt der Channel so wie er ist.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #36 am: 27.09.2010 | 11:43 »
Umbenennungen sind ohne Umfrage üblich?

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #37 am: 27.09.2010 | 12:09 »
Also die Umbennung finde ich schon sinnig und brauche dafür keine Extraumfrage.
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #38 am: 27.09.2010 | 12:13 »
Ich habe nicht mit dem Sinn gehadert, sondern mit der Nebenbeiumbenennung und habe deshalb die berechtigte Frage gestellt.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.005
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #39 am: 27.09.2010 | 13:05 »
Umbenennungen sind ohne Umfrage üblich?
Channelaufteilungen mit Umfrage sind unüblich.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

LöwenHerz

  • Gast
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #40 am: 27.09.2010 | 22:28 »
Es soll nicht umbenannt werden, wurde aber umbenannt? Aha  ~;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #41 am: 27.09.2010 | 22:30 »
Es soll nicht umbenannt werden, wurde aber umbenannt? Aha  ~;D
Es wurde nicht aufgeteilt aber umbenannt.

Woher hast du, dass es nicht umbenannt werden sollte?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

LöwenHerz

  • Gast
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #42 am: 27.09.2010 | 22:32 »
Die Umfrage steht jetzt mehr als eine Woche. Das Ergebnis ist ein klares Nein. Also bleibt der Channel so wie er ist.

Daher. War ja aber auch sarkastisch gemeint. Ist wohl trotz Smiley an Dir vorbei gegangen --> ;) <--

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #43 am: 27.09.2010 | 22:37 »
Der Channel bleibt auch wie er ist. Nur ist der Name des Channels jetzt aussagekraeftiger fuer das was drin ist.

Denn hier waren schon immer auch die d20/OGL-Sachen die nix mit D&D zu tun haben untergebracht, wurden aber nur in den seltensten Faellen in einem "D&D-Board" gesucht.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #44 am: 27.09.2010 | 22:51 »
Denn hier waren schon immer auch die d20/OGL-Sachen die nix mit D&D zu tun haben untergebracht, wurden aber nur in den seltensten Faellen in einem "D&D-Board" gesucht.

Ah gut. Dann weiß ich auch Bescheid. Für mich ist das gut so.

Darunter würden also auch alle d20 Modern Settings fallen ... so etwas wie z.B. Damnation Decade.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #45 am: 28.09.2010 | 00:15 »
Und OGL heißt ...  wtf?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #46 am: 28.09.2010 | 00:20 »
Oldschool, Grognards & Loser

Spaß beiseite: Open Gaming License.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #47 am: 28.09.2010 | 11:55 »
Ah, danke!

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Aufteilung des D&D-Boards?
« Antwort #48 am: 28.09.2010 | 12:14 »
Wurde jetzt der Untertitel seinen Sinnes enthoben?
Zitat
Dungeons & Dragons, d20, OGL und Pathfinder
Können wir den ändern?

* Pathfinder kann mit der obigen Begündung im Titel auch auftauchen
* GSL ist unberücksichtigt.
* Pathfinder benutzt die OGL also doppelt gemoppelt
* Unterschied Titel und Untertitel ist sehr klein