Autor Thema: Regeländerungen  (Gelesen 3999 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Regeländerungen
« Antwort #25 am: 24.11.2010 | 20:05 »
exakt, mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

killedcat

  • Gast
Re: Regeländerungen
« Antwort #26 am: 24.11.2010 | 20:18 »
Tja, ich sehe das alles etwas anders:

Eine Regeländerung ist, wenn eine Regel geändert wird. Unabhängig davon, ob sie akzeptiert ist oder nicht. Unabhängig davon, ob sie willkürlich ist oder nicht. Eine Regeländerung ohne Absprache ist eben das: eine Regeländerung ohne Absprache. Deswegen wurde dennoch eine Regel geändert.

Es gibt sie alle, die einseitigen Regeländerungen, die unfertigen Regeländerungen, die ungerechten und die ungewollten Regeländerungen. Es gibt unsinnige Regeländerungen, schlaue, anerkannte und ungeliebte Regeländerungen. Sobald aber eine Regel geändert wurde, ist es eine Regeländerung. Fertig!

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Regeländerungen
« Antwort #27 am: 24.11.2010 | 21:00 »
Zitat
Eine Regeländerung ist, wenn eine Regel geändert wird. Unabhängig davon, ob sie akzeptiert ist oder nicht. Unabhängig davon, ob sie willkürlich ist oder nicht. Eine Regeländerung ohne Absprache ist eben das: eine Regeländerung ohne Absprache. Deswegen wurde dennoch eine Regel geändert.
Was macht der Spielleiter, wenn alle Spieler einhellig eine neue Regel ablehnen? Er hat 2 Möglichkeiten: 1. Er beugt sich der Mehrheit. 2. Er beendet das Spiel. In beiden Fällen hat die Regeländerung nicht stattgefunden.

Eine Regel unter Protest zu akzepieren, heißt dennoch, sie zu akzeptieren. Selbst wenn alle Spieler die Regeländerung hassen, sich aber dennoch nach ihr richten, akzeptieren sie diese.

Wenn ein einzelner Spieler die Regel nicht akzeptiert, bietet sich dieselbe Situation: Alle anderen lenken ein oder er beendet das Spiel. In diesem Fall zählt er nicht mehr zu den Spielern.

Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

killedcat

  • Gast
Re: Regeländerungen
« Antwort #28 am: 24.11.2010 | 21:56 »
Was macht der Spielleiter, wenn alle Spieler einhellig eine neue Regel ablehnen? Er hat 2 Möglichkeiten: 1. Er beugt sich der Mehrheit. 2. Er beendet das Spiel. In beiden Fällen hat die Regeländerung nicht stattgefunden.
Äh, ja? Und? Die Regeländerung hat nicht stattgefunden. Es handelt sich also um eine Regeländerung, die nicht akzeptiert wurde. Womit ja bewiesen ist, dass eine Regeländerung auch dann eine ist, wenn sie nicht akzeptiert wurde, ja wenn sie noch nicht einmal stattgefunden hat.

Eine Regeländerung ist die Änderung einer Regel. Schlicht und ergreifend. Ich muss sie nicht akzeptieren, nicht vollziehen, ich kann theoretisch von ihr sprechen... Dennoch ist der einzige Wesenscharakter einer Regeländerung die Änderung einer Regel.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Regeländerungen
« Antwort #29 am: 24.11.2010 | 23:17 »
So wie in
"Dann mache ich jetzt eine Zeitreise"?
...
"mmh, hat nicht geklappt. Schade." eine Zeitreise wars trotzdem. eine nicht stattgefundene Zeitreise.

damit ist nicht wirklich etwas gewonnen oder?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Regeländerungen
« Antwort #30 am: 24.11.2010 | 23:49 »
Eine Regeländerung ist die Änderung einer Regel. Schlicht und ergreifend. Ich muss sie nicht akzeptieren, nicht vollziehen, ich kann theoretisch von ihr sprechen... Dennoch ist der einzige Wesenscharakter einer Regeländerung die Änderung einer Regel.
Kann auch von vielem Theoretisch sprechen, Drachen zum Beispiel, macht diese dennoch dadurch nicht wirklicher... Frage mich ob du nur trollen willst oder was dein Punkt sein soll.
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

killedcat

  • Gast
Re: Regeländerungen
« Antwort #31 am: 25.11.2010 | 00:22 »
Um das Beispiel von oben aufzugreifen: eine Zeitreise ist wenn etwas durch die Zeit reist. Ob man die Reise antreten will, oder ob man sie vorher abbricht ändert nichts an der Definition von Zeitreise. Die Definition bleibt so einfach, wie sie nunmal ist.  

Ich will nicht trollen, aber manchmal ist eine Definition eben so einfach, wie sie sich darstellt: eine Regeländerung ist, wenn eine Regel geändert wird. Unabhängig von eventuellen Umständen oder davon, ob man die Regeländerung vornimmt, oder nicht. Die Definition von Apfelkuchen ändert sich auch nicht, nur weil ich mich weigern kann ihn zu essen oder zu backen.

Aber, hey: ich dürft gerne weiter darüber diskutieren, warum eine Änderung von Regeln eben keine Regeländerung ist, wenn [insert strange thoughts here]. Ich hab meinen Punkt ja dargestellt und mehr hab ich dazu einfach nicht zu sagen.

« Letzte Änderung: 25.11.2010 | 00:24 von killedcat »

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Regeländerungen
« Antwort #32 am: 25.11.2010 | 11:02 »
Zitat
Ich will nicht trollen, aber manchmal ist eine Definition eben so einfach, wie sie sich darstellt: eine Regeländerung ist, wenn eine Regel geändert wird. Unabhängig von eventuellen Umständen oder davon, ob man die Regeländerung vornimmt, oder nicht.
Mit dieser Definition hast du aber keinen Gewinn. Dass eine Regeländerung die Änderung einer Regel ist, hast du ja bereits richtig erkannt. Doch nützt einem diese Definition nichts, weil sie eine Nullaussage ist. Also müssen "Regel" und "Änderung" sowie die Voraussetzungen für eine Regeländerung ebenfalls definiert werden, damit die Definition einen Nutzen erhält.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Regeländerungen
« Antwort #33 am: 25.11.2010 | 11:55 »
@Falcon: Kann schon sein, dass ich das schon 3 mal gesagt habe. Aber wenn du mit einer Aussage wie "what's the point?" kommst, dann gehe ich davon aus, dass du nicht verstanden hast auf was ich hinaus willst und gerne eine Erklärung hättest. Dann kommt das eben noch ein viertes mal. (Das kann so lange gehen bis du entnervt denkst "Der schafft es einfach nicht auszudrücken auf was er hinaus will" und aufgibst oder bis ich es geschafft habe mich verständlich auszudrücken und du es verstanden hast).
Ich habe dein "what's the point?" als Nachfrage und nicht als "du laberst scheiße mein lieber!" aufgefasst.

———--

Das ist wie wenn sich der Innenminister ein Gesetz überlegt und das dann dem Bundeskanzler vorstellt und der Bundeskanzler sagt "Is scheiße, das passiert nicht in meiner Regierung!" Dann war es trotzdem ein Gesetzentwurf!

Da es im gängigen Sprachgebrauch ein Wort wie "Regeländerung" gibt, aber keines wie "Regeländerungsentwurf" beinhaltet meines Gefühls nach "Regeländerung" auch den "Regeländerungsentwurf".
Natürlich kann man sich jetzt darüber streiten ob diese Verwendung sinnvoll ist (genauso kann man sich streiten, ob die Verwendung von Auto anstelle von Automobil sinnvoll ist, denn wenn man Auto fährt, dann fährt man sich ja nach der Aussage eigentlich selber). Aber ich habe im Tanelorn noch NIE das Wort "Regeländerungsentwurf" gehört.
Demnach wäre meiner Meinung nach im Sprachgebrauch des Tanelorn der Begriff Regeländerung SOWOHL eine Regeländerung ALS AUCH ein Regeländerungsentwurf, den man sprachlich abgekürzt hat, so wie Automobil zu Auto wurde.

Somit hat meiner Meinung nach killedcat praktisch gesehen recht.
Wenn man hier jetzt anfängt darüber zu argumentieren, dass Regeländerung ja ungleich Regeländerungsentwurf sei, dann schlage ich vor, man eröffne einen Faden in dem man sich über Auto <--> Automobil streitet.  ~;D
« Letzte Änderung: 25.11.2010 | 11:57 von SeelenJägerTee »

killedcat

  • Gast
Re: Regeländerungen
« Antwort #34 am: 25.11.2010 | 14:03 »
*Die Diskussion die ich hier anstoßen möchte ist grundsätzlicher Natur und vielleicht mache ich einen Thread dazu auf. Hier geht es um den Begriff der Regeländerungen*

Offline Sephiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sephiron
    • Requiem Diskordia
Re: Regeländerungen
« Antwort #35 am: 27.11.2010 | 19:39 »
Bzgl. Ausformulierung:
In welche Kategorie fällt ein stillschweigender Konsens?

Bsp 1: In vielen DSA-Gruppen lügen die Spieler bzgl ihrer Probenergebnisse, wenns der Stimmung dient oder dem Charakter das Leben rettet. Der "Meister" schaut weg, so lange ers auch so machen würde, und die anderen Spieler nicken die Lüge eifrig ab, weil sies auch so besser finden würden.
Passiert das einmal, ists ne Ausnahme. Wird die Situation zum Normalfall, gehört es zum Gruppenvertrag.

Bsp 2: Mir wurde berichtet, dass es auf vielen Fantasy-Larps üblich ist, Treffer, die durch "Rumfuchteln" entstehen & nicht schön dargestellt werden, zu ignorieren. Das widerspricht meist dem gedruckten Regelwerk, finden die meisten Teilnehmer aber richtig.

Beides sind Regeländerungen im Sinne des Gruppenvertrags. Es sind bloß keine formulierten Regeländerungen.


Eine Regeländerung muss mMn drei Kriterien erfüllen: 1. Sie ist von der Gruppe abgesegnet. 2. Sie ist verbindlich. 3. Sie ist dauerhaft.

...bringts auf den Punkt.

Zitat
Wird eines dieser Kriterien nicht erfüllt, ist es schlicht und ergreifend Willkür.

...oder noch etwas Anderes.
Als Spieler/SL/whatever kann ich auch systematisch Regeln "wegignorieren", die ich bekloppt finde. Das ist zwar Bescheissen, aber keine Willkür ;)
Reife des Mannes: das heißt den Ernst wiedergefunden haben, den man als Kind hatte, beim Spiel.