Autor Thema: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten  (Gelesen 39602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #225 am: 5.01.2012 | 09:59 »
Nachtrag: WIR sind immer noch im Jahr 1027 BF und ihr dürft noch nix über die Jahre 2012 bis 2020 in Erfahrung bringen.  :P

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #226 am: 6.01.2012 | 13:13 »
Weiter gehts...

In Game:
Nachdem die Helden erste Geschossen ziemlich erfolgreich entgehen konnten und ihre Gegner besiegt und mit drei fliehenden Ausnahmen getötet hatten, begaben sie sich zu Leonardos Adler um in der Luft den Widerstand aufzunehmen.
Nach etwa einer halben Stunde konnten sechs von ihnen abheben (Celissa wartete ein wenig und nutzte dann ihr Flugmittel). Celissa und die beiden Alanfaner Hexen beschäftigten die Gargoyles sehr geschickt (Flugmanöver +x ergaben bei Erfolg Flugproben +2x für die Gegner) und brachten ein Luftschiff, ein Karakil, 3 Gargoyles und ein leider nicht menschenleeres Mehrfamilienhaus zu Fall.
Die anderen wwaren indes nicht ganz so glücklich eine feindliche fliegende Hexengruppe konnte zwar danke einer Antimagierzone auf Abstand gehalten werden (30 Schritt Radius um Urdo), verhinderte dadurch aber einen schnellen magischen Rückzug, als Bogenschützen eines nahenden Luftgefährtes den Ballon durchlöcherten (die Heldengruppe war leider ohne 'guten' Fernkämpfer unterwegs; Kurzbogen, Schleuder und Wurfmesser haben halt nicht so die riesige Reichweite). Udro bat Praios um ein Wunder und so geschah es, was natürlich nicht so gut ist: zu Gunsten von Magie ein Wunder abzubrechen. Da kommt auf Urdo noch was zu. Dieser ließ sich dann per Paralysis-Ring von Bord, der Rest teleportierte in die Nähe - und damit auf das Gelände der Neuen Residenz. Dort versammelt (Celissa schwebte auch hinzu) wollten die Helden das Schwarze AUge des Reiches retten, wurden aber auf dem Weg mit der Tatsache konfrontiert, dass Udalbert von Wertlingen durch seinen Sohn aufgrund falscher Versprechungen freigelassen wurde und sich den Helden in den Weg stellte. Während Ludalf apathisch reagierte konnten Curtahn, Navariel und Zuldar den "Schwarzen Ritter" umzingeln und mittels gezielter Stiche schnell auf die 0-LeP-Linie drücken, wobei einzig Zuldar auch etwas Schaden abbekam und Curthans Panzerstecher einen erhöhten BF bekam. Lucian hielt ich im Hintergrund (um ggf. Verletzte aus der Gefahrenzone holen zu können), während sich Urdo und Dargasch Celissa auf dem Weg ins Ulmenkabinett anschlossen.
Nachdem Udalbert eigentlich besiegt wäre, brach die dämonische Präsenz komplett durch und die Helden erkannten den Gurgul an seinem Hals, musste die Gruppe um Celissa feststellen, dass das 'Auge des Morgens' nicht mehr im Ulmenkabinett war, worauf ihnen eine unbekannte Stimme auch mitteilte, dass sich schon jemand anderes dessen bemächtigt hätte...

Off Game:
Gestern konnte Clissas Spielerin nur mit gedämpfter Stimme mitspielen, was ihrem Einsatz aber keinen Abbruch tat. Meine Szenengestaltung und mein Pacing waren dafür fürn Arsch.
Das Zusammenspiel der Spieler war ok, besondere Anekdoten gab es aber eigentlich keine. Zusätzlich kam wieder einmal eine DSA-Unregel dem Spiel in die Quere und ein Spieler zeigte ob des stark durchscheinenden Railroadings und der ungewohnt hohen Phantastikdichte seinen Unmut allzu offensichtlich. Obwohl ich ihm inhaltlich zustimme, war die Art, wie er den Unmut einrachte leider spielbremsend. Insgesamt also eher ein ausreichend unterhaltsamer Abend - eine Perle war es ganz gewiss nicht.

Disclaimer:
Der Ärger bei der Charaktergenerierung, den Regeln und der Kampagnenstruktur betrachtend muss ich meine Meinung noch einmal gut überdenken: Vielleicht werde ich am Jahr des Feuers nach Kapitelende nicht weiter beiwohnen und wir lassen uns gemeinsam eine passende Lösung einfallen. Das geht später noch per SMS an die Gruppe.

Der nächste Spieltermin ist übrigens Freitag, der 13.  ;)

Bis denne, Gruß, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

ErikErikson

  • Gast
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #227 am: 6.01.2012 | 17:51 »
zuden Charakterproblemen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 6.01.2012 | 17:53 von Sauron »

Just_Flo

  • Gast
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #228 am: 7.01.2012 | 10:40 »
Yepp, wenn es wirklich die Erstellung ist, dann schreib einfach was du dir genau vorstellst und ich generiere dir das.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #229 am: 7.01.2012 | 15:07 »
Der Ärger resultiert nicht daraus, dass ich es nicht kann, sondern mich die Regeln einmal mehr daran erinnern, dass ich sie nicht mag bzw. zum Kotzen finde. War gewissermaßen der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Erstellen des SCs und Anwendung der Regeln ist kein Problem. Ich sehe nur nicht mehr ein, warum ich zwanghaft Zeit darauf verwenden sollte, wenn es doch andere und evtl. einfachere Wege gibt zu einem schönen Spielspaß zu gelangen.

Schönes Wochenende, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #230 am: 13.01.2012 | 08:44 »
So, heute abend ist es soweit: Das Finale der Schlacht in den Wolken steht an.

Ich habe mir vorgenommen, die Würfel heute nur dann sprechen zu lassen, wenn das Ergebnis wirklich offen ist, und Spielervorschläge stärker und permanent zu befürworten und zu belohnen.

Auf der anderen Seite erwarte ich gespannt die angehende Diskussion bzgl. des weiteren Spielens. Ich hoffe, dass wir eine von allen akzeptierbare Lösung finden.

Euch ein schönes Wochenende wünschend, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #231 am: 13.01.2012 | 08:58 »
Viel Spaß dabei. Ich bin gespannt, wie das Finale ankommt...
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

ErikErikson

  • Gast
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #232 am: 13.01.2012 | 10:19 »
So, heute abend ist es soweit: Das Finale der Schlacht in den Wolken steht an.

Ich habe mir vorgenommen, die Würfel heute nur dann sprechen zu lassen, wenn das Ergebnis wirklich offen ist, und Spielervorschläge stärker und permanent zu befürworten und zu belohnen.

Auf der anderen Seite erwarte ich gespannt die angehende Diskussion bzgl. des weiteren Spielens. Ich hoffe, dass wir eine von allen akzeptierbare Lösung finden.

Euch ein schönes Wochenende wünschend, p^^

ich dachte, die wollten mehr RR?

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #233 am: 13.01.2012 | 13:51 »
ich dachte, die wollten mehr RR?
Gibt es doch. Nur tu ich dann nicht so, als ob das Ergebnis vom Würfel abhängt.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #234 am: 16.01.2012 | 15:19 »
Soderle, hier kommt die Fortsetzung:

In Game:
Nachdem Curthan, Navariel und Zuldor Udalbert besiegt hatten, kehrten Celissa, Dargasch und Urdo mit Dexter Lucianus von Gareth zu Belhanka (der schnell als ein Bastard Prinz Storkos identifiziert wurde) zurück und teilten mit, dass evtl. der Erzkanzler das bewegliche 'Auge des Morgens' bereits abtransportiert hätte. In der Zwischenzeit hatte Urdo per göttlicher Verständgung von Ucurian Sturmfels die Nachricht erhalten, dass die St.-Noralec-Kapelle angegriffen wird. Die Gruppe setzte daher mit Transversalis-Ringen direkt vor der Kapelle an und drang in das Gebäude über ein Seitenfenster ein, da Magier den Haupteingang per Fortifex barrikadiert hatten. Folge: Feindliche (nicht-magische) Kämpfer konnten den weniger gut gewappneten Kämpfern in der Kapelle schon gefährlich werden. Die Helden schafften es zügig, die außen gebliebenen Magier und deren kompetenten Leibwächtern den gar aus zu machen, ein herbeigerufener Dämon zerriss derweil aber sowohl Lucian als auch gegnerische Söldner und benutzte Körperhälften als Wurfgeschosse. Die Spieler konnten Urdo, der sich dank karmalem Wirken fast unangreifbar machte, genügend Zeit verschaffen, dass er Araschar rechtzeitig retten konnte...

Off Game:
Den Kampf gegen Urdo kürzten wir mit einem vergleichenden Wurf der beteiligten Spieler gegen den Angriffswert ab, das beste Ergebnis hatte dann automatisch der Held, der den finalen Schlag anbrachte (in unserem Fall Navariel, mit stylischer Beschreibung); da klar war, dass die Spieler siegreich sein würden fand ich die Abkürzung angebracht. Nach dem kurzen Informationswechsel portierten die Spieler sich in das Kampfgeschehen und die 12 IG Kampfrunden dauerten dann die restlichen 4 Stunden (wobei ich mich mehrmals über die "tollen" Regeln freute). So, der letzte offene Kampf ist rum, das heißt noch einmal (diesmal wirklich) spielen - am kommenden Donnerstag - dann ist das Kapitel endgültig zu Ende...

Wie geht's weiter?
Tja, nach einem etwa halbstündigen Gespräch kristallisierte sich heraus, dass die Spieler unbedingt System und Kampagne fortsetzen wollen, was dann wohl bedeutet, dass wir in der Form nicht mehr zusammen spielen werden. Schade irgendwie, aber wohl unvermeidlich. Wobei: Es haben vor allem zwei Spieler das Wort ergriffen und ihren Standpunkt klar gemacht, aber das Schweigen der anderen verstand ich schon eher als stumme Zustimmung. Da werd ich der Vollständigkeit halber nochmal am Donnerstag nachfragen.
So wie es ausschaut...
... ist im Raum Saarbrücken ab nächster Woche wieder ein interessierter Rollenspieler frei.  ;)

Grüße und eine schöne Woche, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #235 am: 16.01.2012 | 20:31 »
Ich würde dir ja meine Gruppe in KL anbieten, aber ich habe grade auf 5 Leute aufgefüllt. Und wir Spielen immer noch, auch, eine DSA Kampagne

ErikErikson

  • Gast
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #236 am: 16.01.2012 | 20:33 »
Denk mal drüber nach, die Suchzeit mit ner Online Runde zu überbrücken. ich würd ganz gern mal nen oneshot mit dir spielen allein schon, weil ich uns irgendwie als leidensgenossen sehe.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #237 am: 17.01.2012 | 20:15 »
Danke, ihr beiden. Das ist echt nett.

@ Glühbirne:
Da ich deine Kampagne (es geht doch um den Namenlosen, oder?) sehr mag, würde mich dass schon reizen. Aber: Zum einen seid ihr ja schon genug Spieler, zum anderen - DSA Regelwerk........ ääääähhh, nein danke.  ;)
Aber bei einer Gelegenheit können wir uns ja mal wirklich so - zu nem Oneshot, oder so - zum Spielen treffen. Gerne mit unterhaltsamen Mitspielern.

@ Sauron:
Leider hab ich nicht so häufig Zugriff zum Internet UND die entsprechende Ruhe, das zu machen. Wenn sich spontan was ergäbe, geb ich dir aber direkt bescheid. Woher kommst du nochmal?

Grüße, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Gorai

  • wild knurrender Chihuahua
  • Hero
  • *****
  • Orakelschuppi, erwacht seit 30.07.3004
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Alyne
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #238 am: 17.01.2012 | 20:31 »
Es ist schade, pharyon  :'(, das Du aufhörst....

Es ist mindestens wenn nicht mehr schade, das Du so weit im Süden wohnst... :'( :q....


Falls Du Lust, Bock sowie die Zeit hast, würde kannst Dich ja mal zu FUN-Con anmelden und dort mit uns Nordlichtern zocken... ;) ::)
Mediocritas in omni re optima

******************************************

NEIN!
Aber...
weil...

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #239 am: 18.01.2012 | 15:51 »
Danke auch für diese Einladung. Dieses Jahr wird es wohl nichts mit der Fun-Con, da ich an dem Wochenende in aller Voraussicht an einem 60-Personen-Erste-Hilfe-Kurs zum Gelingen beitragen darf.

Habe aber vor, zwischen Mai und Dezember mindestens einmal im mitteldeutschen Raum (NRW, Hessen oder so) an einer RPG-Con dabei zu sein...

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #240 am: 19.01.2012 | 10:05 »
Tja, heute abend kommt dann wohl endlich das Finale zustande.

Beim letzten Mal habe ich noch stark spielerische Anteile hervorgehoben (in begrenztem Zeitlimit trotz vorhandener Gegner ein bestimmtes Ziel erreichen). Heute wird es viel erzählerischer zugehen,was in weniger Würfeleien enden dürfte.
Bin mal gespannt...

Grüße, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

ErikErikson

  • Gast
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #241 am: 19.01.2012 | 12:05 »
Löblich, das du nicht in eine "jetzt erst recht, ich hau ihnen die freiheitsgrade nur so um die Ohren" frenzy verfällst.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #242 am: 19.01.2012 | 13:04 »
@ Glühbirne:
Da ich deine Kampagne (es geht doch um den Namenlosen, oder?) sehr mag, würde mich dass schon reizen. Aber: Zum einen seid ihr ja schon genug Spieler, zum anderen - DSA Regelwerk........ ääääähhh, nein danke.  ;)
Aber bei einer Gelegenheit können wir uns ja mal wirklich so - zu nem Oneshot, oder so - zum Spielen treffen. Gerne mit unterhaltsamen Mitspielern.

Gerne. Momentan bin ich aber im Vater-Werde-Stress. Kommen wir da noch mal im Sommer drauf zurück :)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #243 am: 19.01.2012 | 15:02 »
Gerne. Momentan bin ich aber im Vater-Werde-Stress. Kommen wir da noch mal im Sommer drauf zurück :)
Seeehr gerne. Viel Spaß/Glück erst Mal mit der Vaterschaft.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Löblich, das du nicht in eine "jetzt erst recht, ich hau ihnen die freiheitsgrade nur so um die Ohren" frenzy verfällst.
Nö, Freiheitsgrade gab es letztes Mal - jetzt bekommen sie ihr Railroading. Schnörkellos, unverpackt, unverblümt - dafür aber mit atmosphärisch bombastischen Vorlesetexten.  ~;D

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Gorai

  • wild knurrender Chihuahua
  • Hero
  • *****
  • Orakelschuppi, erwacht seit 30.07.3004
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Alyne
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #244 am: 19.01.2012 | 15:47 »
Viel Spass dabei!

...Ich kenne ja Eure jetzige Szenerie  8) :d
Mediocritas in omni re optima

******************************************

NEIN!
Aber...
weil...

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #245 am: 20.01.2012 | 09:54 »
So, für mich wars die letzte DSA-Runde. Was geschah also gestern abend so?

In Game:
Nachdem die Helden sich erfolgreich aus der St. Noralec-Kapelle zurückzogen, konnten sie die nötigsten Wunden versorgen. Dabei beobachteten sie, wie Rhazzazzors Trabanten-Drachen gen Boronäcker flogen und für Unheil stifteten. Und so folgten sie ihnen.
Der Rest folgt stichpunktartig und wird von mir (und evtl. den anderen) nach und nach ausgeführt:
  • a) Kampf gegen einen der beiden untoten Drachen - mit Stil und Erfolg
  • b) Miterleben der Rhazzazzor-Geschichte - öhhh, auch "erfolgreich"
  • c) Rückkehr der Greifen - majestätisch und pietätvoll
  • d) Schlacht in den Wolken - erzählerisch und stilvoll gelöst
  • e) Landung auf der fliegenden Festung - mit schnellen Schnitten auf dem Weg in den Raum der Rache
  • f) Eintritt und erste Erfahrungen mit dem Dämonenkaiser
An dieser Stelle haben wir aufgrund der fortgeschrittenen Zeit den Spielabend beendet. Mit meinem 'Nachfolger' werd ich Fragen klären und habe ihm eigentlich einen wunderbaren Einstieg in die Kampagne bereitet, da er sich voll auf die finale Konfrontation vorbereiten kann.

Off Game:
Das Erzählerische kam mMn besser an als die spielbetonte Sitzung vom vorletzten Mal, wobei hier auch z.T. gemäkelt wurde, dass wir ja nur noch "Lese-Abende" machen bräuchten. Naja, man kanns nich allen recht machen, gell?
Ein weiterer Punkt: Die Spieler haben zu einem großen Teil sich nicht zugehört, sich ignoriert und aneinander vorbeigeredet, was ich 1. sehr erstaunlich und 2. absolut kontrakooperativ fand. Ist jetzt aber auch nicht mehr mein Problem...
Und zum Schluss: Bei den vielen hochgestellten Persönlichkeiten um sie herum waren die Helden meist ziemlich respektlos. Wenn ein mysteriöser Exot und potentieller Assassine über Standesgrenzen hinweg flapsig antwortet, mag es ja noch in character und passend sein, bei hochgestellten Offizieren und Reichsritterinnen ärgert mich das aber sehr.
Insgesamt konnten wir leider auch die Atmosphäre nicht immer konsequent halten, was zum Teil auf einzelne unpassende Kommentare zurückzuführen war.

Diskussionspunkte:
1. Wer soll den Stab des Vergessens führen?
Nachdem ich mit den Nachfolge-SL zu keinem festen Ergebnis kam, sprach ich mit Navariels und Dargaschs Spieler. Letzten Endes haben wir uns für Navariel entschieden, der damit mMn einen sehr interessanten Touch erhält.
2. Soll Salix Honorald jetzt tot sein?
Als mein absoluter Liblings-S(L)C, mit dem ich viel Spaß hatte, war es mir noch ein besonderes Anliegen, ihm zu meinem DSA-Abgang einen würdigen Abtritt zu verschaffen (ohne zuviel Spotlight von den Spielern zu nehmen). Das kam... eher schlecht an. Dazu aber gleich einige Infos in meiner Lieblingsszene.

Meine Lieblingsszene:
Die Helden sind gerade mit den letzten 6 Greifen am Rand der fliegenden Festung gelandet, Obaran hat sein Leben ausgehaucht. Die restlichen Greifen fliegen wieder los, den Irrhalken und anderen Gehörnten entgegen.
Auf dem Weg zu einem Durchlass materialisieren sieben Heshthotim, die Gruppe überlegt gerade, wie sie an denen vorbeikommen soll, als Salix meint: "Überlasst sie mir. Haltet den Dämonenkaiser auf. Sorgt dafür, dass der Tod meines Sohnes nicht umsonst war."
Und verschafft ihnen gehörige Ablenkung (mittels Phexens Wurfstern sowie anderen geweihten und magischen Waffen). Als der letzte ihn an der Kante zum Abgrund mit seiner Peitsche umschlingt und an sich herabzieht, stößt sich der 'Händler' ab und reißt den Ungeformten mit ins Verderben.
Bedeutungsschwangerer Kommentar Dexters (von Gareth, Bastardsohn Storkos):
"Auf diese Art geht also der Mond über Gareth unter."

Ich glaube nicht, dass jeder Spieler den Satz verstanden hat, aber einige auf jeden Fall.

Hintergrund:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Fazit:
Es hat schon Spaß gemacht, insbesondere das wenige Würfelrollen, welches Hauptsächlich zur Bestimmung der Erzählreihenfolge genutzt wurde. Es gab jedoch auch einige trübende Momente. Sowohl in play als auch off game.
Insgesamt ein guter Abend...
... und ein schöner Ausstand.

In Bälde zum Inhalt des Spielabends mehr.

Grüße, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Guldor

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 56
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Guldor
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #246 am: 20.01.2012 | 13:28 »
ich fand den abend ned schlecht  ;D wer was anderes behauptet hat keine ahnung  ~;D
die weltherrschaft gehört mir...
Und nichts und niemand kann mich aufhalten
.....
.......
.........
...........
MIST!!!

Kindersicherung!

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #247 am: 20.01.2012 | 13:35 »
Dann sind wir ja quasi einer Meinung. Du durftest aber besonders darunter leiden, dass keiner zuhörte. Leider.

Naja...

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

ErikErikson

  • Gast
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #248 am: 20.01.2012 | 13:44 »
So, für mich wars die letzte DSA-Runde. Was geschah also gestern abend so?


Off Game:
Das Erzählerische kam mMn besser an als die spielbetonte Sitzung vom vorletzten Mal, wobei hier auch z.T. gemäkelt wurde, dass wir ja nur noch "Lese-Abende" machen bräuchten. Naja, man kanns nich allen recht machen, gell?
Ein weiterer Punkt: Die Spieler haben zu einem großen Teil sich nicht zugehört, sich ignoriert und aneinander vorbeigeredet, was ich 1. sehr erstaunlich und 2. absolut kontrakooperativ fand. Ist jetzt aber auch nicht mehr mein Problem...
Und zum Schluss: Bei den vielen hochgestellten Persönlichkeiten um sie herum waren die Helden meist ziemlich respektlos. Wenn ein mysteriöser Exot und potentieller Assassine über Standesgrenzen hinweg flapsig antwortet, mag es ja noch in character und passend sein, bei hochgestellten Offizieren und Reichsritterinnen ärgert mich das aber sehr.
Insgesamt konnten wir leider auch die Atmosphäre nicht immer konsequent halten, was zum Teil auf einzelne unpassende Kommentare zurückzuführen war.


Hintergrund:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



Grüße, p^^

Jup. Respeklosigkeit, nicht zuhören usw. sind die typischen Zeichen meiner alten Runde, das sie sich zu sicher fühlen. Das kam so richtig auf, als ich gesagt habe, das ihre SC jetzt nicht mehr sterben. Würd ich nie mehr machen. Freche Bemerkung=Date mit Seilers Tochter bzw. Krieg mit der entsprechenden Institution. 

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #249 am: 20.01.2012 | 13:51 »
Naja, als es tödlich-ernst war, waren die meisten unglücklich und haben sich beschwert. Nun, wo es 'sicher' war, wurde nach Belieben der angebrachte Respekt entgegen gebracht - oder nicht.

'Was nun?', sprach der Fuchs.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)