Autor Thema: Aktuelle Trends in Deutschland?  (Gelesen 15696 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #100 am: 28.04.2011 | 14:00 »
Primetime Adventures gabs doch mal auf deutsch, oder? Und Inspectres auch, wenn ich mich nicht irre.

Ersteres würde mich wundern. Dann wäre es komplett an mir vorbei gegangen. Zu zweitem - ja.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #101 am: 28.04.2011 | 14:04 »
[...]
Eigentlich reicht es auch vollkommen, wenn man jeweils kurz eine abstrakte, relative Beschreibung angibt (z.B. "extrem stark", "sehr hoher Schaden" o.ä.) und dazu dann die konkreten Werte für ein einzelnes passendes Universalsystem der eigenen Wahl.[...]

Und die Möglichkeiten der Magie eines Charakters oder Gegenstands muss man dann auch noch eingehend beschreiben, und erklären, was gehen soll und was nicht in der Spielwelt. Dann ist es allerdings auch nur noch ein Schritt von zwei Seiten Text, diese abstrakten relativen Beschreibungen mit einigen simplen Regeln zu versehen, damit man nur mit ihnen spielen kann.

Selbst wenn man das aber unterlässt, hat man fast die doppelte Arbeit gegenüber dem Schreiben des Settings für ein einzelnes Universalsystem.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #102 am: 28.04.2011 | 15:48 »
Korknadel: Erstmal folgt die DSA-Seifenoper im Fernsehen. Mit deutschen Schauspielern, die schnell frisch vorm KIK oder ALDI "gecastet" wurden...

So wie die hier?

Rebecca feat Justin (broken comedy)

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #103 am: 28.04.2011 | 16:03 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zu zweitem - ja.

Wo krieg ich das her?

@Setting ohne Regeln: Was ist daran eigentlich schwer vorzustellen? Wenn ich ein gutes Buch lese oder einen coolen Film sehe, dann denke ich ja auch manchmal: Hey, da könnte ich mir Rollenspiel drin gut vorstellen. Und dann suche ich mir erst ein Regelwerk dafür. In diesem Fall würde ich mir ein Settingbuch genau zu diesem Zweck kaufen und einfach mit meinem Lieblingssystem bespielen. Und wenn das Setting wirklich gut ist, dann vermarktet es sich auch (siehe z.B. "Engel").

Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #104 am: 28.04.2011 | 16:11 »
Selbst wenn man das aber unterlässt, hat man fast die doppelte Arbeit gegenüber dem Schreiben des Settings für ein einzelnes Universalsystem.
Eigentlich ist das nicht soviel mehr Arbeit... Wenn ich z.B. einen Werteblock für einen NPC verfasse ist die Hauptarbeit ja  adäquate Werte, Vorteile, Nachteile usw. zu bestimmen, das Hinschreiben selbst ist weniger Arbeit. Und wenn ich nun bestimmt habe, dass ein Drache z.B. "ST 30" haben soll, dann habe ich ohnehin schon eine Relation im Kopf, also z.B. das dies in meinem Setting "extrem stark" bedeutet. Man kann das auch einfach in einen schönen Flavor-Text mit einbauen, auf diese Weise wird das Ganze ja sowieso sehr viel mehr aufgewertet als reine Zahlenblöcke hinzuschreiben o.ä.


Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #106 am: 28.04.2011 | 16:25 »
Wenn man Warhammer 3e allein als Brettspiel auf den Markt bringen würde, würde es es bei den Brettspielern genauso abstürzen wie die Warhammer 3e bei den Rollenspielern abstürzen wird.
Aha, du bist also Prophet, ja? Oder weißt du Dinge, die wir nicht wissen?
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Pyromancer

  • Gast
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #107 am: 28.04.2011 | 16:32 »
Es gab ja früher systemneutrale Quellenbände, wo dann bei den NSCs die Angaben in der Form "Heribert Schlagetot (Au-,Stä++,Ges+, Kriegshammer, Lederrüstung)" dabeistanden, was dann bedeuten sollte, dass der Herr eher hässlich, dafür sehr stark und ziemlich geschickt ist und außerdem mit Kriegshammer und Lederrüstung bewaffnet durch die Gegend rennt.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #108 am: 28.04.2011 | 16:33 »
Aha, du bist also Prophet, ja? Oder weißt du Dinge, die wir nicht wissen?

Wissen tut er bestimmt nichts, aber ich glaube, die Skepsis ist durchaus begründet. Irgendwie kann ich es mir auch nur schwer vorstellen, dass WH 3rd auf Deutsch richtig abgehen wird. Ich würde mich freuen, wenn ich eines Besseren belehrt werden würde.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #109 am: 28.04.2011 | 16:39 »
Aha, du bist also Prophet, ja? Oder weißt du Dinge, die wir nicht wissen?

Nee, ist nur meine Einschätzung und die Angabe der Gründe dafür. Klar kann ich mich täuschen und für F&S und die Heidelbären würde ich mir ja wünschen, dass es entgegen meiner Einschätzung auf dem Rollenspielsektor ankommt. Zumal ich WH3 ja selbst mag. Aber eben als Rollenspiel.

Edit: korknadel war schneller  :D
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #110 am: 28.04.2011 | 18:00 »
Kleine Anmerkung zum "Setting ohne Regeln": der zweite Malmsturm-Band wird - abgesehen von gewissen Elementen im Bestiarium-Anhang - genau das sein  >;D
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Dirk Remmecke

  • Adventurer
  • ****
  • Dragon Master
  • Beiträge: 692
  • Username: Dirk Remmecke
    • Record of Dragon War! Kickstarter!!
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #111 am: 28.04.2011 | 18:11 »
Und die Möglichkeiten der Magie eines Charakters oder Gegenstands muss man dann auch noch eingehend beschreiben, und erklären, was gehen soll und was nicht in der Spielwelt. Dann ist es allerdings auch nur noch ein Schritt von zwei Seiten Text, diese abstrakten relativen Beschreibungen mit einigen simplen Regeln zu versehen, damit man nur mit ihnen spielen kann.

Selbst wenn man das aber unterlässt, hat man fast die doppelte Arbeit gegenüber dem Schreiben des Settings für ein einzelnes Universalsystem.

Es gab ja früher systemneutrale Quellenbände, wo dann bei den NSCs die Angaben in der Form "Heribert Schlagetot (Au-,Stä++,Ges+, Kriegshammer, Lederrüstung)" dabeistanden, was dann bedeuten sollte, dass der Herr eher hässlich, dafür sehr stark und ziemlich geschickt ist und außerdem mit Kriegshammer und Lederrüstung bewaffnet durch die Gegend rennt.

Fast alle Produkte, die einen systemneutralen Ansatz hatten, sind gescheitert.
  • Runen (Modulreihe von den Machen des Maud-Magazins)
  • Abraxas (Modulreihe mit "systemneutralen" NSC-Umschreibung; die "systemlosen" Spielwerte sollten sukzessive mit einem eigenen System unterfüttert werden)
  • Enfermo (Quellenbuch eines deutschen Fantasy-Settings)
  • Envoy (ein Projekt von Wizards of the Coast, eine "lingua franca" für Spielwerte)

Etwas populärer waren
  • Saga (universelle Fallen und Rätsel, Stadtbeschreibungen, eine Welt, usw.)
  • Catalyst (deutsch bei FanPro mit DSA-Logo und erschienen)

Was hingegen eine zeitlang relativ gut funktionierte, waren Universalabenteuer mit Spielwerten für viele (genreverwandte) Systeme:
  • Drachenland (eigentlich für Midgard konzipiert, oft mit einem Anhang an settingspezifischen Zaubern)
  • Traumreisen (ebenfalls Drachenland-Verlag)
  • Edition Troll (Truants Reihe)
  • Geschichten aus Illimas (Feder & Schwert)
  • Redaktion Abenteuer Sets (mit DSA im Sinn geschrieben)
  • Thieves World (hatte sogar Spielwerte für Traveller)

Universalabenteuer und -settings könnten nach wie vor funktionieren, wenn sie für Systeme mit schlanken Statblocks gedacht sind. Ich würde als Old School-DM kein Universalsetting kaufen, in dem 10% des Seitenanteils mit d20-Stats, Feats und Prestigeklassen "verschwendet" wird (und nochmal 10% für alle anderen Systeme...).
Aber in den 80ern waren das ja gerade mal (A)D&D, DSA, MERS/RM, Abenteuer in Magira, RQ ... und die hatten jeweils überschaubare Spielwerte.

Aber vielleicht sind die Zeiten für universelles einfach vorbei. Die Coriolis-Module von Atlas Games hatten jeweils Spielwerte für ein spezifisches Genre-RPG und d20-Werte (mit Hinweisen, wie man es als reines D&D-Fantasy-Abenteuer aufzieht): Feng Shui/d20, Rune/d20, Unknown Armies/d20, Ars Magica/d20. Die Reihe war deutlich über dem Durchschnitt der d20-Schwemme, und trotzdem hat Atlas nicht in der Richtung weitergemacht.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #112 am: 28.04.2011 | 18:13 »
Es gab ja früher systemneutrale Quellenbände, wo dann bei den NSCs die Angaben in der Form "Heribert Schlagetot (Au-,Stä++,Ges+, Kriegshammer, Lederrüstung)" dabeistanden, was dann bedeuten sollte, dass der Herr eher hässlich, dafür sehr stark und ziemlich geschickt ist und außerdem mit Kriegshammer und Lederrüstung bewaffnet durch die Gegend rennt.

Genau. Sowas wäre eine mögliche Variante für das was ich meinte, kenne selbst auch ältere Abenteuermodule in dieser Art...

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #113 am: 29.04.2011 | 06:42 »
Wo krieg ich das her?

Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich selbst hatte es nie.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #114 am: 29.04.2011 | 07:25 »
Hallo,

Wo krieg ich das her?

Nur noch antiquarisch und ein Nachdruck ist nicht geplant/gewollt.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #115 am: 30.04.2011 | 19:00 »
Green Ronin geht mit The Pirate's Guide to Freeport einen sinnvollen Weg.
Zum systemneutralen Setting kann man sich dann noch eine systembezogenes Companion holen, das Crunch nachliefert.
Das Campanion ist für folgende Systeme verfügbar: Castles & Crusades, D&D 3.X, Savage Worlds, Pathfinder, True20, D&D 4 (by Expeditous Retreat Press). Für WFRP 2nd gibt's kostenlose Notizen auf der Green-Ronin-Seite.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #116 am: 1.05.2011 | 19:06 »
Green Ronin geht mit The Pirate's Guide to Freeport einen sinnvollen Weg.

Griffon Publishing geht einen ähnlichen Weg, in dem sie (er, es ist nur einer) ihre Settingbücher und Abenteuer recht grobgranular anlegen. Ich halte dieses Modell für zukunftsträchtig.

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #117 am: 10.05.2011 | 14:21 »
Nur noch antiquarisch und ein Nachdruck ist nicht geplant/gewollt.

Was sauschade ist, denn die Übersetzung war echt o.k. und hatte sogar eigene Illustrationen, die zwar Geschmackssache, aber von hoher Qualität waren.

Seufz...

LG,
H.
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #118 am: 10.05.2011 | 18:47 »
Green Ronin geht mit The Pirate's Guide to Freeport einen sinnvollen Weg.
Zum systemneutralen Setting kann man sich dann noch eine systembezogenes Companion holen, das Crunch nachliefert.
Das Campanion ist für folgende Systeme verfügbar: Castles & Crusades, D&D 3.X, Savage Worlds, Pathfinder, True20, D&D 4 (by Expeditous Retreat Press). Für WFRP 2nd gibt's kostenlose Notizen auf der Green-Ronin-Seite.

Griffon Publishing geht einen ähnlichen Weg, in dem sie (er, es ist nur einer) ihre Settingbücher und Abenteuer recht grobgranular anlegen. Ich halte dieses Modell für zukunftsträchtig.

Wir spielen mit einem ähnlichen Gedanken für's Abenteuer-Blog im moment, aber da ist noch nichts spruchreif
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Aktuelle Trends in Deutschland?
« Antwort #119 am: 10.05.2011 | 18:54 »
Es gibt neben Green Ronin und Griffon Publishing noch einen Verlag, der mehrere Systeme bedient: Arc Dream Publishung
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.