Ich finde es auch bedauerlich, dass die Lizenzlage bei Star Wars es FFG (oder Edge) nicht erlaubt, die Regelwerke als PDF rauszubringen.
Auf der anderen Seite hätte man das vielleicht anders lösen können, denn es scheint ja nur bei kommerziell vertriebenen Produkten zu gelten.
Egal, es ist wie es ist und ich kann da FFG verstehen, eher Vorsicht walten zu lassen...
Auf den anderen Seite frage ich mich immer, dass wenn die nicht-Verfügbarkeit von PDFs der Sargnagel eines Systems sein soll, wie Rollenspiel es überhaupt in die 2000er geschafft hat...
Und ich vermute: Bei Star Wars gab es andere Nägel, die den Deckel zumachten - die Nichtverfügbarkeit von Würfeln und Produkten zum Beispiel.
Wie dem auch sei, ich mag das System und wir spielen es immer noch sehr gerne als spontanen One-Shot, wenn mal wieder irgendwer nicht zur Kampagne kann...
Mein erster Eindruck zu Daggerheart: Ich warte auf die deutsche Version von Pegasus und auch auf mehr Erfahrungsberichte.
Die PDF Version klingt erst einmal ganz nice, es ist mit Sicherheit nicht für jedermann/frau, aber welches System kann das schon für sich behaupten...?
Warten zu müssen, nervt natürlich, aber auf der anderen Seite lenkt mich der Kram dann auch nicht von unserer aktuellen Kampagne ab.
Und ohne die ganzen Karten und Zeug im Print Fassung würde ich das auch nicht antesten wollen, denn dazu fehlt mir die Zeit.
Interessieren würde mich mal die Erfahrung, wie sich das ganze in Level 10 (Tier 4) spielt und auf welchem Powerniveau die Charaktere sich dann befinden, verglichen mit D&D5 und Pathfinder Leveln...