Autor Thema: DSA-Regelperle(n)  (Gelesen 167727 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #175 am: 29.05.2011 | 11:22 »
War die falsche Akademie. Olport hat keine Dispense mehr, aber dieHellischtsakademie wohl schon.

Zu den anderen Punkten:

Kommt drauf an, wie stark du die Gesetze durchgesetzt siehst. Ich setzte sie immer als so wie in D. durchgesetzt an, weil man sie sonst auch hätt weglassen können.

Dann wagt es kein Magier, sich ne Krötenhaut anzuziehen, weil wenn das rauskommt fliegt er aus der Gilde und muss saftig Strafe zahlen.

Und die meisten Magier sind niedigstufige Luschen mit lahmen Zaubern, die nie lang halten, Aussnahme SC.
« Letzte Änderung: 29.05.2011 | 11:25 von Erik Erikson »

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #176 am: 29.05.2011 | 11:22 »
Naja wenn man Gardisten vor jedem Magier kuschen lässt, dann gäbe es kurz oder lang eine Spielwelt inder sich Magier so an ziemlich garnichts halten.

Das ist in DSA aber nicht der Fall.

Online zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: zaboron
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #177 am: 29.05.2011 | 11:23 »
Ja. Das liegt aber daran, dass ein Vulkanglasdolch kein echter Dolch ist sondern ein ritueller Gegenstand, der aussieht wie ein Dolch. Der Name "Vulkanglasbrotmesser" passt eigentlich besser. Aber das fanden wohl zu viele Druiden als zu beleidigend. Daher nennt man ihren rituellen Gegenstand ganz euphemistisch "Dolch". (Dass ein Vulkanglasdolch mehr Ähnlichkeit mit einem Brotmesser als mit einem normalen Dolch hat, erkennt man auch an den Abbildungen vom Vulkanglasdolch.)
Selbst ein Messer aus Vulkanglas ist immer noch besser als das "Vulkanglasbrotmesser". Ja, sogar ein einfacher Stein oder Faustkeil richtet mehr Schaden an. Der Vulkanglasdolch ist ja auch als Arbeitsgerät gedacht und als solches sollte es auch als Waffe einigermaßen brauchbar sein. Tut ja wirklich niemandem weh, wenn das Ding die Werte eines einfachen Dolches hätte.

Online zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: zaboron
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #178 am: 29.05.2011 | 11:24 »
War die falsche Akademie. Olport hat keine Dispense mehr, aber dieHellischtsakademie wohl schon.
Die Olporter sind ja auch keine Gildenmagier mehr, die brauchen keine Dispense.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #179 am: 29.05.2011 | 11:26 »
Naja wenn man Gardisten vor jedem Magier kuschen lässt, dann gäbe es kurz oder lang eine Spielwelt inder sich Magier so an ziemlich garnichts halten.

Das ist in DSA aber nicht der Fall.

Auf die Gefahr hin, dass das hier etwas OT ist: Warum ist das in Aventurien nicht der Fall?
Ich bin wahrlich kein Experte für das Setting, aber ich würde das ad hoc eher so interpretieren, dass die Magierakademien sich in einer Art FSK gegenseitig kontrollieren, und gewisse Kirchen vielleicht auch noch da hinterher sind, aber rein weltliche Organisationen sich da eher raushalten würden.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #180 am: 29.05.2011 | 11:27 »
Wie Rüstung? Das sind magische Amulette und in Metall geprägte arkane Zeichen auf meiner Lederweste - völlig zivil.
Und klar ist das ein Magierstab, so einer mit Kugel. Die Kugel hat halt nur noch ein paar Spitzen, zum wirklich effektiven konzentrieren der Kraftflüsse... .

Und klar wird man auch einem Magier nicht alles durchgehen lassen, aber welche Stadtwache kennt den Regelkontext so im Detail mit all den Sonderregeln und Ausnahmen und beginnt deswegen um einzelne Zoll zu feilschen?
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #181 am: 29.05.2011 | 11:27 »
Richtig.

Ich finde halt starke Gesetze gut, und bei mir ist ein Magier halt echt dran, wenn er irgendwie gegen den Kodex verstößt und das rauskommt. Und das kommt in Mittelreichstädten bei mir sehr leicht raus.

Und die Standardwache weiss: Magier hat Hut, Robe, Stab, alles andere braucht schriftlichen Dispens, sonst heisst es Knast. Leicht zu merken.

Und die Akademien stehen schwer unter der Fuchtel der Kirchen, sonst hätten die sichschon längst politisch eingemischt.
« Letzte Änderung: 29.05.2011 | 11:29 von Erik Erikson »

Offline Yvain ui Connar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 446
  • Username: Yvain ui Connar
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #182 am: 29.05.2011 | 11:37 »
Richtig.

Ich finde halt starke Gesetze gut, und bei mir ist ein Magier halt echt dran, wenn er irgendwie gegen den Kodex verstößt und das rauskommt. Und das kommt in Mittelreichstädten bei mir sehr leicht raus.

Und die Standardwache weiss: Magier hat Hut, Robe, Stab, alles andere braucht schriftlichen Dispens, sonst heisst es Knast. Leicht zu merken.

Und die Akademien stehen schwer unter der Fuchtel der Kirchen, sonst hätten die sichschon längst politisch eingemischt.

Dann ist die Stadtwache also falsch informiert (wäre aber auch kein Wunder). Die WEISSEN Akademien stehen unter der Fuchtel der Praioskirche, die grauen unter der Hesindekirche (wobei einige eher Nandus bevorzugen) und die Schwarzen unter gar keiner.

Thorwal ist dunkelgrau, zumindest vom Beschreibungstext her. Den schriftlichen Dispens hat ein Magier einer Akademie, die über diesen Dispens verfügt, grundsätzlich immer dabei. Ist also kein Problem. Der Wisch klemmt im Vademecum-Umschlag noch vor Seite 1 oder ist gesondert in einer wasserdichten Lederhülle im Gepäck verstaut.

Übrigens ist eine der für ALLE Magier erlaubten Waffen seit der letzten Revision des Codex Albyricus auch die Runaskraja. Es gibt also sogar Magier mit runenverzierten Doppel-Handäxten, die zumindest in Aventuriens Nordwesten und entlang der Westküste inzwischen einigermaßen verbreitet sein dürften. Wenn Magier also schon mit Äxten herumlaufen dürfen, dann doch erst Recht mit Säbeln.
Neature - es ist eine Mischung aus "Nahema" und "Feature"!

Online zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: zaboron
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #183 am: 29.05.2011 | 11:37 »
Und die Akademien stehen schwer unter der Fuchtel der Kirchen, sonst hätten die sichschon längst politisch eingemischt.
So schwer, dass selbst in Punin regelmäßig Dämonen beschwört werden?

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #184 am: 29.05.2011 | 11:49 »
Ok, ich gestehe, ich rede hier von meinem Aventurien. Und in meinem Aventurien braucht es einen Grund, warum die Magier noch nicht die Welt mit Djinnen, Dämonen, Transversalis usw. regieren. Es braucht auch einen Grund, warum Müllsprüche wie Ignisphaero oder Ohne Nadel,Faden... gelehrt werden. Anders gesagt, es braucht einen Grund warum Aventurien nicht das High Fantasy der regeln ist. Und das sind bei mir die Kirchen, die die Macht der magier massiv beschneiden nud sie sehr genau beobachten.

Wenn in Punin ein Dämon zu Lehrzwecken beschworen wird, oder um dem Magier ein Glas Wasser zu holen, dann ist das nicht das Prob wie wenn ein Dämon beschworen wird, um die Armee des Nachbarlandes mit Seuchen zu strafen, nud den Kirchen daher egal. Es kriegt keiner mit. Aber in der Öffentlichkeit wird sichergestellt, das die Magier auf den Deckel kriegen, wen nsie frech werden, damit jeder Bürger weiss, wer die Hosen anhat.

Das gilt nur für mein Aventurien, nicht fürs offizielle.  
« Letzte Änderung: 29.05.2011 | 11:52 von Erik Erikson »

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #185 am: 29.05.2011 | 11:52 »


2. Selbst wenn dieser Dispens nicht außerhalb der Region Thorwal gilt, muss sich der Thorwaler Magier doch nur eine Krötenhaut überstreifen, und schon rafft kein Schwein mehr dass er überhaupt Magier ist.
Das kann aber zu anderen und schwereren Problemen führen.
Abgesehen davon, das Dispens oder nicht es in Thorwal keinen interessiert.



Zitat
3. Und selbst wenn er sich als säbelschwingender Magier zu erkennen gibt- welcher Stadtgardist wäre
 blöder als ein Magier, der sich ganz bös in die Nesseln setzt, weil dann hat er EIN Problem.
Stadt- Stadtgarde - lokale Machthaber in Nord und Mittelaventurien und die Weisse und Graue Gilde WOLLEN seinen Kopf.


Kommt drauf an, wie stark du die Gesetze durchgesetzt siehst. Ich setzte sie immer als so wie in D. durchgesetzt an, weil man sie sonst auch hätt weglassen können.
Absoluter Unsinn, wird nicht und wurde nie. Sonst gäbe es weder Söldner noch Abenteurer noch frei herumlaufende Krieger....



Zitat
Dann wagt es kein Magier, sich ne Krötenhaut anzuziehen, weil wenn das rauskommt fliegt er aus der Gilde und muss saftig Strafe zahlen.
Sieh in die Bücher ! NEIN! Die Gilden werden ihn wahrscheinlich bestrafen aber nicht unbedingt Geldstrafe und garantiert kein Rauswurf.

D.h. wenn der Magier ohne Robe und Hut aufkreuzt...
Thorwaler, Tulamiden, Donnerbacher, Novadis ..
Auf die Gefahr hin, dass das hier etwas OT ist: Warum ist das in Aventurien nicht der Fall?
Gesetze, Magierkriege, Misstrauen der Herrschenden.
Zaubern ist in Havena bei Todesstrafe verboten

Das Magiersiegel ist ein BRANDZEICHEN um ehrliche Leute  zu warnen vor dem Magier.
Zitat
die Akademien stehen schwer unter der Fuchtel der Kirchen,
aber sicher, so sehr das die Praiotische Inquisition das Gesetz der Gilden beachten muss und Bannstrahler abstraft die es missachten, dasDruiden und Hexentum NICHT als Verbrechen zählt...
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #186 am: 29.05.2011 | 12:21 »
Zaubern ist in Havena bei Todesstrafe verboten
Soweit ich weiß, ist selbst das mittlerweile deutlich aufgeweicht worden.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #187 am: 29.05.2011 | 12:23 »
Sind das jetzt noch Regelperlen oder eher das übliche Gezanke über "Was dürfen Magier und was nicht?"?
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Felix R

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix R
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #188 am: 29.05.2011 | 16:38 »
Ich wollte eigentlich nur die künstliche und teils sehr unsinnigen "Sonderregeln" und "Ingamegesetze" (die natürlich gar nichts mit nem Balancing Versuch zu tun haben sondern sich VOLL aus der Spielwelt ergeben...) für Magiebegabte bzgl NichtMagie als Perle bezeichnen.

Wieso jemand nen Magier mit irgend einer Art von Kampftalent als "PG" Charakter oder "unstimmig" (gerade bei Abenteurern...) bezeichnet, wird sich mir auf ewig entziehen.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #189 am: 30.05.2011 | 08:09 »
@Blitz dich find
Genau deshalb nenn ich den auch nur noch "Blend dich ein bißchen"

Das war früher echt mal ein guter Zauber. Das Problem für Magier ist ja, dass in Kämpfen eben oft keine Zeit ist. Aber der Blitz dich find ging sehr schnell, und so konnte man etwas ausrichten, ohne gleich ein Blutbad anzurichten. Doch so, wie der Zauber inzwischen revidiert wurde, bringt er nüscht mehr.

Könnt ich mich so herrlich drüber aufregen. Und das ist auch der Grund, weshalb ich bei meinen letzten beiden Magiern auf die oben diskutierten Bewaffnungsvorschriften geschissen und den Chars ordentliche Waffen und Kampfwerte verpasst habe. Das hat auch geholfen, denn sonst hätten sie die niedrigen Stufen nie überlebt. Denn sobald es brenzlig wird, ist der niedrigstufige Magier verloren. Es gibt nur sehr wenige Zauber, die man innerhalb von geeignet wenigen KR überhaupt sürechen kann und die einen im Kampf sinnvollen Effekt haben. Dazu kommt, dass die Zauber in niederen Stufen ohnehin höchstens in einem Drittel der Fälle überhaupt gelingen. Zumal, wenn die MG eines Gegners mit ins Spiel kommt. Gelingt ein Zauber aber, hat er nur einen geringen Effekt -- sonst wären Magier ja viel zu mächtig  ::) --, d.h. der Gegner wird höchstens angeschlagen. Deshalb ist man innerhalb weniger KR an dem Punkt, dass man selbst angegriffen wird. Das bringt fürs Zaubern Zuschläge mit sich, bei denen man den Versuch getrost lassen kann. Da wehrt man sich lieber mit seinem Stab. Doch auch da freut sich der Gegner, weil der Magier echt erbärmliche Werte hat. Und schon wieder einer weniger.

Ich weiß, für viele ist das Atmo und der spezielle Reiz, einen Magier zu spielen. Aber ich habe lieber SCs mit einer Überlebenschance.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #190 am: 30.05.2011 | 08:49 »
@Blitz dich find
Das war früher echt mal ein guter Zauber. Das Problem für Magier ist ja, dass in Kämpfen eben oft keine Zeit ist. Aber der Blitz dich find ging sehr schnell, und so konnte man etwas ausrichten, ohne gleich ein Blutbad anzurichten. Doch so, wie der Zauber inzwischen revidiert wurde, bringt er nüscht mehr.

So ganz stimmt das nun ja nicht. Denn das Senken der AT/und PÜA ist doch schon mehr als nix, und vor allem die Initiativesenkung um den vollen ZfW (nicht um die übrigbehaltenen) ist schon eine schwere Bremse.

Zitat
Könnt ich mich so herrlich drüber aufregen. Und das ist auch der Grund, weshalb ich bei meinen letzten beiden Magiern auf die oben diskutierten Bewaffnungsvorschriften geschissen und den Chars ordentliche Waffen und Kampfwerte verpasst habe. Das hat auch geholfen, denn sonst hätten sie die niedrigen Stufen nie überlebt.

Bei mir hättest du dann mit der Konsequenz der Spielwelt leben müssen, von mAßregelung durch die Gilde bis zur Reaktion der Bannstrahler, zumindest im Mittelreich.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #191 am: 30.05.2011 | 09:10 »
Bei mir hättest du dann mit der Konsequenz der Spielwelt leben müssen, von mAßregelung durch die Gilde bis zur Reaktion der Bannstrahler, zumindest im Mittelreich.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #192 am: 30.05.2011 | 09:13 »
Ach, deswegen soll man wohl in Nostergast anfangen? xD

Ich hab ja noch nie DSA4 gespielt, aber früher war Blitz Dich Find auch mein Lieblingszauber. Schnell, billig, effektiv. Ein Jammer, wenn sie ausgerechnet den so generft haben. So oder so stimmt ja auch, was korknadel sagt; viele Zauber gehen auf niedrigen Stufen in die Hose, Kampfwerte sind Schrott, Rüstung hat man nicht... wie soll man da überhaupt was beitragen?

Ich verabscheue schon bei D&D das "balancing über die Level", aka "auf niedrigen Stufen ist der Magier nutzlos und muss von den anderen SCs in einer permanenten Eskortqueste behütet werden wie ein rohes Ei, dafür dass er dann auf höheren Stufen alles im Alleingang rockt und wiederum der Rest der Party zu Wasserträgern degradiert wird".
Bei DSA ist das wohl nicht ganz so extrem, weil Magier später raus nicht dermaßen abgefahren rocken. Oder? Aber, wenn das stimmt, warum muss man sie dann auf niedrigen Stufen so verkrüppeln?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #193 am: 30.05.2011 | 09:22 »
Bei DSA ist das wohl nicht ganz so extrem, weil Magier später raus nicht dermaßen abgefahren rocken. Oder? Aber, wenn das stimmt, warum muss man sie dann auf niedrigen Stufen so verkrüppeln?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #194 am: 30.05.2011 | 09:30 »
Zufallsgenerierter Orküberfall?
Wovon redet ihr? So etwas gibt es nicht.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #195 am: 30.05.2011 | 09:32 »
Gut, dann eben einen per Meisterentscheid stattfindenden Orküberfall.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Yvain ui Connar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 446
  • Username: Yvain ui Connar
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #196 am: 30.05.2011 | 10:23 »
Zitat
Ich verabscheue schon bei D&D das "balancing über die Level", aka "auf niedrigen Stufen ist der Magier nutzlos und muss von den anderen SCs in einer permanenten Eskortqueste behütet werden wie ein rohes Ei, dafür dass er dann auf höheren Stufen alles im Alleingang rockt und wiederum der Rest der Party zu Wasserträgern degradiert wird".
Bei DSA ist das wohl nicht ganz so extrem, weil Magier später raus nicht dermaßen abgefahren rocken. Oder? Aber, wenn das stimmt, warum muss man sie dann auf niedrigen Stufen so verkrüppeln?

Erstmal ist dieses D&D-Phänomenon, das du da beschreibst, ein Relikt aus den älteren Editionen, das sich mit der 4. Edition nun endgültig erledigt hat.

Und bei DSA ist es vergleichbar extrem. Ein optimiert gespielter Magier (und nur solche rocken in beiden Systemen derart die Bude) macht auch in DSA 4 eine ganze Heldengruppe nutzlos. Und man hat sie auf niedrigen Stufen derart verkrüppelt, weil man sich nicht anders zu helfen weiß. Ein gescheit balanciertes System zu entwickeln und einen Relaunch einzurichten, traut sich ja keiner. Kein Wunder, wenn man die DSA-typischen Flamewars bedenkt. Ich hab mir mit meinem kleinlichen "Horte des Wissens"-Verriss ja auch wieder einen ziemlichen Bock geschossen. Bin schon so dermaßen drauf eingestellt, auf DSA rumzukloppen, dass mich inzwischen schon jeder Furz aufregt.
Neature - es ist eine Mischung aus "Nahema" und "Feature"!

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #197 am: 30.05.2011 | 10:27 »
Zitat
Ich verabscheue schon bei D&D das "balancing über die Level", aka "auf niedrigen Stufen ist der Magier nutzlos und muss von den anderen SCs in einer permanenten Eskortqueste behütet werden wie ein rohes Ei,
Wobei die meisten nicht-Kämpfer Chars, mit "stimmigen" Werten und Equipment, auch nicht viel überlebensfähiger sein dürften.


Zitat
Bei DSA ist das wohl nicht ganz so extrem, weil Magier später raus nicht dermaßen abgefahren rocken. Oder? Aber, wenn das stimmt, warum muss man sie dann auf niedrigen Stufen so verkrüppeln?
Naja es sollte bei DSA4 durch aus möglich sein den ein oder Anderen Zauber schon bei Spielbeginn auf nem brauchbaren wert zu haben. (Anders als bei DSA3 wo was alle Startzauber negative ZfW hatten.)

Achja wer sich über die Bewaffnungseinschränkungen des Magiers ärgert, mit dem Fackel-Stabzauber gibts 1W6 Feuerschaden auf den Schaden des Stabs oben drauf, zumindestens der Magier in meiner (allerdings DSA3) Runde, damit auch im Nahkampf einigermaßen seinen Mann stehen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #198 am: 30.05.2011 | 10:45 »
Erstmal ist dieses D&D-Phänomenon, das du da beschreibst, ein Relikt aus den älteren Editionen, das sich mit der 4. Edition nun endgültig erledigt hat.

Mit der was? ^^
[Ich will jetzt hier nicht D&D-Editionen diskutieren, aber 4E hat viele D&Dler nicht überzeugt.]

Wobei die meisten nicht-Kämpfer Chars, mit "stimmigen" Werten und Equipment, auch nicht viel überlebensfähiger sein dürften.

Sicherlich richtig. Da würde ich fast sagen "selbst schuld", wenn man sowas spielt. Aber das wäre auch nicht ganz fair, da ja DSA gerne den Eindruck erweckt, dass man keinen Kämpfer oder Zauberer spielen _muss_ um was zu reißen. Nur geht das an der Systemrealität vorbei. (Dabei rede ich nicht zwingend von Professionen. Dank DSA4-Balancewahnsinn kann ja jeder Bettler rein vom Talentwert  so gut kämpfen wie ein Akademiekrieger.)
Wie gesagt, nie gespielt, aber nach allem was ich so gehört und mir angeschaut habe, führt kein Weg daran vorbei, sein Hauptkampftalent auszumaxen, wenn man nicht sehr schnell sehr alt aussehen will.

Was ich eigentlich sagen wollte: derartige Nulpenprofessionen, also quasi Nicht-Abenteurer, lasse ich in solchen Betrachtungen lieber außen vor. Das hat wiederum bei D&D schon seinen Grund, dass dort in SC-Klassen (Heldenmaterial) und NSC-Klassen unterschieden wird. Da kann sich DSA auch mal wieder gerne auf die Wurzeln besinnen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #199 am: 30.05.2011 | 11:08 »
Eigentlich gehen SC die nicht kämpfen können schon, nur muss man denen als SL auch ihre Chance geben, z.B. die Räubertruppe niederzutexten, zu bekehren usw...