Autor Thema: DSA-Regelperle(n)  (Gelesen 167613 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #425 am: 15.06.2011 | 09:49 »
Ist an sich wenig problematisch, da der Anwendungsbereich dieser unglaublich tollen Spezialattacke verschwindend gering ist (s. oben). Regelperlig ist mal wieder der übertriebene Simulationswahn (für manche User hier: "Realismus"). Das zieht sich durchs ganze System und macht alles entsetzlich kompliziert. Kein Niederwerfen mit Dolchen? Jaaa, wenn man das als "voll mega action Schlag der den Gegner 10 Meter wegschleudert" versteht, so wie das Regelwerk, schon. Niederwerfen kann aber auch anders aussehen, zB ein Scheinangriff und gleichzeitiger Tritt in die Kniekehle. Und schon haben wir Niederwerfen für Dolche ohne irgendeinen "Aktion Position zum Wechsel des Kampfstils"-Schmuh.

Ich finde es immer schade, wenn die Wahl der Waffe auf reinen Fluff reduziert wird, und kaum noch Einfluß auf Stil, mögliche Manöver und Aktionen ist, und auch keine Taktische Entscheidung mehr vorliegt, gegen welchen Gegner man mit welcher Waffe antritt.
 

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #426 am: 15.06.2011 | 09:52 »
Ich finde es immer schade, wenn die Wahl der Waffe auf reinen Fluff reduziert wird, und kaum noch Einfluß auf Stil, mögliche Manöver und Aktionen ist, und auch keine Taktische Entscheidung mehr vorliegt, gegen welchen Gegner man mit welcher Waffe antritt.

Hm, naja, aber realistischerweise gibt es da auch gar nicht so viele Unterschiede, wie DSA zu konstruieren versucht.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #427 am: 15.06.2011 | 10:46 »
Ich weiß, dass damit regeltechnisch etwas anderes gemeint ist, wie ich so allgemein darunter verstehen würde, aber wenn der Gegner "benommen oder kampfunfähig" ist, würde da nicht auch die Regelung gelten, dass man ihn mit einem Stich töten kann? Oder war das nur bei bewusstlosen und komplett gefesselten Gegnern möglich?
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #428 am: 15.06.2011 | 11:53 »
Zitat
Die Balance geht eigentlich, bis auf die Bastardstäbe, von denen einige durchaus sehr stark sind. Liegt aber hauptsächlich an der Vielseitigkeit des Talents, das nahezu alle Manöver kann inkl. Gezielter Stich mit TP+ ansage.
Ne die Werte sind dank Doppeldistanzklasse bei einhändiger Führung und +2TP bei Zweihändiger, z.T. völlig über. Und die Rompaia (oder so ähnlich) ist als Einhandwaffe nun wirklich jenseits von gut und böse.
Und bei den anderen Waffenkategorien sind auch ein paar "Hartholzharnische" dabei, z.B. Pata und Phasnogan (vorallem mit den Werten für Amaunir) sind den Vergleichbaren Aventurischen Waffen völlig über.

Und bei den Rüstungen ist auch so einiges dabei das dem  Hartholzharnisch noch Konkurenz macht.

Zitat
Kurzschwert: 1W+3 TP! Da hat einer mitgedacht und erkannt dass eine Hauptwaffe mit 1W+1 oder 1W+2 einfach Schrott ist.
Nur Hätte er seine Erkenntniss mal mit den Autoren des Gleichzeitig erscheinen WDS mitteilen können.
Das Fast jede Waffe/Rüstung die es auf beiden Kontinenten gibt (oder die klares Gegenstück hat so wie Sagaris - Rabenschnabel oder Brünne - langer Schuppenpanzer) andere Werte hat ist großer Mist.

« Letzte Änderung: 15.06.2011 | 11:55 von Ein Dämon auf Abwegen »
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: zaboron
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #429 am: 15.06.2011 | 14:51 »
Niederwerfen kann aber auch anders aussehen, zB ein Scheinangriff und gleichzeitiger Tritt in die Kniekehle. Und schon haben wir Niederwerfen für Dolche ohne irgendeinen "Aktion Position zum Wechsel des Kampfstils"-Schmuh.
Um hier DSA recht zu tun, geht das aber schon: Fußfeger geht bei Beherrschung des waffenlosen Kampfstiles auch ohne Positionswechsel aus dem Dolchkampf heraus. Wenn du willst, kannst du dazu auch den Dolch als versteckte Klinge führen.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #430 am: 15.06.2011 | 15:13 »
Um hier DSA recht zu tun, geht das aber schon: Fußfeger geht bei Beherrschung des waffenlosen Kampfstiles auch ohne Positionswechsel aus dem Dolchkampf heraus.

Leider nicht, das wäre nämlich cool und praktikabel. Soweit ich weiß, muss für JEDES waffenlose Manöver eine Aktion Position durchgeführt werden. Gut wenn man Spielrunden hat, die nichtmal wissen, was die Aktion Position überhaupt bedeuten soll  ;D

Für mich ein klarer Fall für die Hausregeln, entweder ich will die Spieler ermuntern, coole Kampfaktionen und Combos zu starten, oder aber ich arbeite mit den RAW dagegen und sorge dafür dass es wieder ins klassische LE mit Wuchtschlag runterkloppen ausartet  ;D

Offline zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: zaboron
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #431 am: 15.06.2011 | 16:36 »
Da hast du Unrecht. Wenn man eine passende Kampftechnik beherrscht, geht es auch ohne Position. WdS. 89
Oh Gott, jetzt komm ich mir schon wie im DSA4.de forum vor. :P

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #432 am: 15.06.2011 | 18:01 »
Jo hab ich kurz gelesen und für perlig befunden. AT +2 (zählt der Malus Waffenloser vs. Bewaffneter zusätzlich hierzu?), kann mit der Waffe pariert werden (=Schaden), DK wird berücksichtigt (idR -6 auf AT und kein Manöver). Zumindest RAW, naja wow.

Darauf wollte ich gerade hinaus, der Simulationswahn äussert sich in solchen Regelwulsten, anstatt einfach die Dinge, in meinem Fall Manöver, etwas abstrakter zu betrachten.

Individuelle Waffen hebt man mit Manöverboni hervor, das macht DSA bisher nur auf Einzelfallebene, zB Entwaffnen mit dem Hakendolch.

@ Dämon:

Mal so gesagt, hätte jemand in WDS schon mal darauf kommen müssen, sich von traditionellen Werten zu verabschieden und die Schwerpunkte der Waffen wo anders setzen (zB über Manöverboni). Kurzschwerter mit 1W+2 sind ebenso Mist wie Fechtwaffen mit 1W+3. Oder Säbel A mit 1W+3 und Säbel B (kaum Unterschiede) 1W+4. Setze A = Säbel, B = Amazonensäbel. Überhaupt ist die Vielfalt der Waffenwerte Mist, da hätte man ruhig über einen Kamm scheren können.
« Letzte Änderung: 15.06.2011 | 18:06 von Adanos »

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #433 am: 16.06.2011 | 08:29 »
@Adanos
Welche Werte jetzt richtiger sind darüber kann man sich wohl endlos streiten, aber können wir uns wenigstens darauf einigen das es keinen Sinn macht wenn identische Waffen und Rüstungen auf beiden Kontinenten andere Werte haben? Nach den aktuellen Regeln haben das nämlich nicht mal Standard Dinge wie Kettenhemden, Arm- und Beinschienen oder Holzschilde die selben Werte auf beiden Kontinenten.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Just_Flo

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #434 am: 16.06.2011 | 09:38 »
Aber, aber, aber, aber die verwenden doch andere Materialien und ander Schmiedetechnicken :Ironie:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #435 am: 16.06.2011 | 10:22 »
DAS ist natürlich wahr. Nur, wieso sich am (schlechten) WdS orientieren?  ;D

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #436 am: 16.06.2011 | 11:15 »
Naja, es sind ja offiziell verschiedene Verlage, so daß Uhrwerk dagen kann, er will für Myranor andere Wertw haben.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #437 am: 20.06.2011 | 22:21 »
Ne die Werte sind dank Doppeldistanzklasse bei einhändiger Führung und +2TP bei Zweihändiger, z.T. völlig über. Und die Rompaia (oder so ähnlich) ist als Einhandwaffe nun wirklich jenseits von gut und böse.

Zum dem Rompaia Ding hätte ich ne kleine Anekdote anzubieten.... ;D

Vor einem Jahr hat einer meiner Spieler eine kleine Myranor Runde zusammengestellt. Er war der SL und hat dazu Leute aus verschiedenen Gruppen eingeladen in denen er spielt. Die Mehrheit von ihnen waren keine DSA Spieler. Er hat mir seine Regelwerke ausgeliehen und beim lesen des Myranischen Arsenals ist mir ist diese Waffe gleich ins Auge gesprungenen. Also hat mein Charakter sie verwendet.
Bei der Charaktervorstellung gab es dann eine kleine Überraschung.  >;D

Woran erkennt man Regel-Balance Probleme: Wenn ein D&D-Spieler, ein Warhammer-Spieler und ein Rolemaster-Spieler unabhängig voneinander mit der selben Waffe anrücken.....
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #438 am: 20.06.2011 | 22:30 »
Zum dem Rompaia Ding hätte ich ne kleine Anekdote anzubieten.... ;D

Vor einem Jahr hat einer meiner Spieler eine kleine Myranor Runde zusammengestellt. Er war der SL und hat dazu Leute aus verschiedenen Gruppen eingeladen in denen er spielt. Die Mehrheit von ihnen waren keine DSA Spieler. Er hat mir seine Regelwerke ausgeliehen und beim lesen des Myranischen Arsenals ist mir ist diese Waffe gleich ins Auge gesprungenen. Also hat mein Charakter sie verwendet.
Bei der Charaktervorstellung gab es dann eine kleine Überraschung.  >;D

Woran erkennt man Regel-Balance Probleme: Wenn ein D&D-Spieler, ein Warhammer-Spieler und ein Rolemaster-Spieler unabhängig voneinander mit der selben Waffe anrücken.....
Hehe.  :D
Das muss ja eigentlich schon fast in den "Letzte Worte u. Anekdoten" Faden rein.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #439 am: 20.06.2011 | 22:40 »
Ich hab zwar keine Ahnung wovon ihr da redet, aber es klingt nach einem klassischen Fall von Hartholzharnisch.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #440 am: 20.06.2011 | 22:45 »
Woran erkennt man Regel-Balance Probleme: Wenn ein D&D-Spieler, ein Warhammer-Spieler und ein Rolemaster-Spieler unabhängig voneinander mit der selben Waffe anrücken.....

Das wäre ein Eintrag unter den Anekdoten wert, sehr schön!  ~;D
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #441 am: 20.06.2011 | 22:54 »
Ich hab zwar keine Ahnung wovon ihr da redet, aber es klingt nach einem klassischen Fall von Hartholzharnisch.
Keine Ahnung was ein Hartholzharnisch ist, aber mit Holz Arm- und Beinschienen und einigen anderen Rüstungsteilen hat es auch Probleme gegeben.
Nach der 2. Spielsitzung haben wir uns darauf geeinigt das Arsenal komplett wegzulassen.
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #442 am: 20.06.2011 | 23:00 »
Der maraskanische Hartholzharnisch hat in DSA (ohne Trefferzonen-Modell) das beste "Preis"-Leistungsverhältnis, was Rüstung vs. Behinderung angeht (RS 4/BE 2). Noch dazu ist er nicht aus Metall (also auch für Magiebegabte nutzbar) und da er dazu noch aus HOLZ ist (wie der Name ja sagt), lassen sich damit so tolle Sachen realisieren wie "Hexe fliegt IN ihrem Hartholzharnisch", was übrigens offizielle Setzung für die maraskanischen Rächerinnen Lycosas ist.

Daher ist der Hartholzharnisch legendär, weil imba.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #443 am: 20.06.2011 | 23:05 »
Was Auribiel sagt, und aus diesem Grunde ist der "Hartholzharnisch" im deutschen Rollenspielerjargon schon längst Systemübergreifend zum Synonym für übermächtige Ausrüstung geworden -- Gegenstände, die von den Werten her so konkurrenzlos gut sind, dass man blöd sein müsste, um sie nicht zu verwenden.

Hier haben wir übrigens eine Hartholzharnisch-Sammlung, da könnt ihr diese komischen Waffen ja auch noch mit eintragen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #444 am: 20.06.2011 | 23:08 »
Der maraskanische Hartholzharnisch hat in DSA (ohne Trefferzonen-Modell) das beste "Preis"-Leistungsverhältnis, was Rüstung vs. Behinderung angeht (RS 4/BE 2). Noch dazu ist er nicht aus Metall (also auch für Magiebegabte nutzbar) und da er dazu noch aus HOLZ ist (wie der Name ja sagt), lassen sich damit so tolle Sachen realisieren wie "Hexe fliegt IN ihrem Hartholzharnisch", was übrigens offizielle Setzung für die maraskanischen Rächerinnen Lycosas ist.

Aha.

Kurze Frage am Rande: Was hat Holz mit der Hexenflugsalbe zu tun? Zu meiner DSA Zeit konnte man noch wunderbar mit einem Metal-Kessel rumdüsen wenn einem der Besen nicht stylisch genug war.
Ich kann mich noch dumpf an eine Regeldiskussion erinnern bei der es darum ging ob man einen Teppich damit beschmieren kann...
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #445 am: 20.06.2011 | 23:10 »
Soweit ich mich erinneren kann (ab DSA3 spätestens) ist die Voraussetzung für ein Hexenfluggerät, dass es aus Holz sein muss.
Daher wird auch spekuliert, ob der Zauber Hexenholz Ähnlichkeiten mit den Mechanismen zur Herstellung der Flugsalbe hat.

Metallkessel und Teppiche (außer ev. Bambusmatten?) sind daher als Hexenfluggerät absolut ungeeignet.


[Edit]Fässer (Hexennacht) sind noch als Fluggerät möglich, Kessel kannte ich aber bislang nicht...[/Edit]
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #446 am: 20.06.2011 | 23:14 »
[Edit]Fässer (Hexennacht) sind noch als Fluggerät möglich, Kessel kannte ich aber bislang nicht...[/Edit]

Vielleicht verwechsle ich hier Kessel mit Fässern. Ist lange her.
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #447 am: 20.06.2011 | 23:21 »
Hab nochmal nachgesehen extra, jetzt kam ich doch selbst ins Zweifeln: Bei Hexennacht war es eindeutig ein Fass (ich gehe da mal nach dem Bild).

Kessel könnte aber zumindest in den alten Basis-Abenteuer auch möglich gewesen sein, ich weiß nicht wie alt die Setzung ist, dass das Fluggerät aus Holz sein muss, ich kann nur eindeutig sagen, dass es bei DSA3 schon Holz war (DSA1 und DSA2 waren vor meiner Zeit...).
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #448 am: 20.06.2011 | 23:52 »
Ich hab zwar keine Ahnung wovon ihr da redet, aber es klingt nach einem klassischen Fall von Hartholzharnisch.
Um es kurz zu machen das Ding kann ohne KK Voraussetzungen einhändig geführt werden und hat dabei die Werte einer Großen Zweihandwaffe und bei zweihändiger Führung richtet es noch mal zwei Punkte mehr Schaden an.
Wobei ich zugeben muss das mir von den Regel her nicht ganz klar ist ob die angegebenen 2W+6 TP für die einhändige oder zweihändige Führung gelten.

Was ich mich gerade Frage, kann man eigentlich mit zwei Bastardstäben kämpfen? Man darf ja nur Waffen die erst ab einem KK-Schwellenwert einhändig geführt werden nicht für den Kampfmit zwei Waffen benutzen, aber Bastadstäbe haben keine KK-Schwellen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #449 am: 21.06.2011 | 08:37 »
Nein, es muss (seit DSA3 auf jeden Fall) Holz sein.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%