Autor Thema: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)  (Gelesen 42175 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pan narrans

  • Hero
  • *****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 1.217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pan Narrans
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1175 am: 3.12.2015 | 16:34 »
And the Lord said unto John, come forth and ye shall receive eternal life. But John came fifth and won a toaster.

Offline LuftAtmer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LuftAtmer
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1176 am: 3.12.2015 | 16:52 »
bin dabei am 11. Dezember. Das schaffe ich schon! LG, LuftAtmer

Offline Wyrδ

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geoffrey
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1177 am: 4.12.2015 | 10:05 »
Dann spielen wir am 11.12.
Storyteller 92%, Method Actor 75%, Tactician 67%, Specialist 58%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 25%, Casual Gamer 0%

Offline Wyrδ

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geoffrey
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1178 am: 11.12.2015 | 12:24 »
Schlechte Nachrichten: Der LuftAtmer muss für heute absagen, da er zu seinem Vater muss, der im Krankenhaus liegt (ist wohl nichts schlimmes). Ich denke, wir haben da alle Verständnis für, auch wenn das heißt, dass wir erst nächstes Jahr weiterspielen. Mit nur zwei Spielern (Johannes und Pannarrans) sind wir definitiv zu wenige, zumal wir jetzt an einem wichtigen Punkt in der Kampagne angelangt sind und ich von euch Entscheidungen brauche, die sowohl den weiteren Kampagnenverlauf als auch persönliche Dinge eurer Charaktere betreffen.

Lasst uns hier im Forum entscheiden, wann wir 2016 mit dem ersten Spieltermin einsteigen wollen und dann geht es richtig zur Sache - versprochen!  ;)
Storyteller 92%, Method Actor 75%, Tactician 67%, Specialist 58%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 25%, Casual Gamer 0%

Offline pan narrans

  • Hero
  • *****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 1.217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pan Narrans
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1179 am: 11.12.2015 | 12:32 »
Jammerschade aber nachvollziehbar. Hauptsache das kommt wieder in Ordnung.
And the Lord said unto John, come forth and ye shall receive eternal life. But John came fifth and won a toaster.

Offline Johannes

  • Adventurer
  • ****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johannes
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1180 am: 11.12.2015 | 12:37 »
Sehr schade. Aber dann von auch von mir gute Besserung!

Dann geht's nächstes Jahr weiter.
Dachte, Berti wird noch dieses Jahr Ritter.  :( ;)

Offline LuftAtmer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LuftAtmer
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1181 am: 12.12.2015 | 20:03 »
Sehr gute Nachrichten: Keine Fraktur! Nur etwas mit den Bändern. Total harmlos, aber nur der Schock war groß. Geht uns allen gut. Total vielen Dank für Euer Verständnis, LG vom LuftAtmer


Offline Wyrδ

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geoffrey
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1182 am: 13.12.2015 | 14:09 »
Das liest doch gut.  :d

Wann wollen wir denn 2016 wieder starten? Der 1.1. fällt natürlich flach, ist klar. Wollen wir dann am 08.01. loslegen oder erst am 15.01.? Wann kann Gwynplaine denn wieder? Ich erinnere mich, dass du schriebst, du hast erst Mitte Januar wieder Zeit.
Storyteller 92%, Method Actor 75%, Tactician 67%, Specialist 58%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 25%, Casual Gamer 0%

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1183 am: 13.12.2015 | 14:23 »
Genau, am 8.1. bin ich noch auf unserem jährlichen Tabletoptreffen, am 15.1. müsste es aber klappen...

Offline pan narrans

  • Hero
  • *****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 1.217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pan Narrans
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1184 am: 16.12.2015 | 19:42 »
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hätten Johannes, der Lordwächter und ich nichts dagegen, am 08.01. wieder loszulegen. Es spricht von mir aus aber nichts dagegen, am 15.01. zu starten, wenn Gwynplaine dann auch wieder mit von der Party ist. Die Pause wird zwar recht lang und ich fühle mich jetzt schon unterspielt, aber die eine Woche kriege ich irgendwie noch hin. Was sagen denn die übrigen Häscher?
And the Lord said unto John, come forth and ye shall receive eternal life. But John came fifth and won a toaster.

Offline Johannes

  • Adventurer
  • ****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johannes
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1185 am: 16.12.2015 | 21:02 »
Ich sehe das ebenso: lieber am 08.01. spielen, aber wenn wir eine Woche später einen Spieler mehr erhaschen können, dann lieber eine Woche später.

Offline Wyrδ

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geoffrey
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1186 am: 24.12.2015 | 12:00 »
Der 15. ist damit gebucht. Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Storyteller 92%, Method Actor 75%, Tactician 67%, Specialist 58%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 25%, Casual Gamer 0%

Offline Johannes

  • Adventurer
  • ****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johannes
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1187 am: 24.12.2015 | 14:10 »
Ich wünsche euch allen Frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch!

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1188 am: 24.12.2015 | 14:12 »
Von mir auch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Offline pan narrans

  • Hero
  • *****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 1.217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pan Narrans
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1189 am: 14.01.2016 | 14:59 »
Morgen ist es endlich wieder soweit :es wird gehäscht. Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen. Freue mich schon drauf, euch alle mal wieder zu sehen und zu gamen. :headbang:
And the Lord said unto John, come forth and ye shall receive eternal life. But John came fifth and won a toaster.

Offline Johannes

  • Adventurer
  • ****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johannes
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1190 am: 14.01.2016 | 15:10 »
Ich bin dabei und freue mich schon! Bin ziemlich unterhascht. ;)

Offline LuftAtmer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LuftAtmer
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1191 am: 14.01.2016 | 21:24 »
Moin Moin und ein schönes 2016! Ihr steht fett in meinem Terminkalender für morgen drin.  ^-^

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1192 am: 15.01.2016 | 16:26 »
Hallo zusammen, ich werde es heute leider nicht schaffen. Im Moment habe ich sehr viel um die Ohren. Ich hoffe, ich bin beim nächsten Mal wieder dabei...

Offline pan narrans

  • Hero
  • *****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 1.217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pan Narrans
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1193 am: 15.01.2016 | 16:57 »
Wir hatten den  Termin extra für dich verschoben. Jetzt kommt kurz vor knapp die Absage.

Nicht gut.
And the Lord said unto John, come forth and ye shall receive eternal life. But John came fifth and won a toaster.

Offline Wyrδ

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geoffrey
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1194 am: 26.01.2016 | 15:15 »
Hier das Journal :

18. Peonu 722 TR

Graf Declaen Caldeth erreicht mit seiner Armee Qualdris. In seinem Gefolge befinden sich sein Sohn Urian Caldeth, Sir Kobar Drelicarn und Leibwache des Grafen, Constable Coreth Lothlar aus Zoben, die Brüder Arwyn, Conwyn und Merwyn Elorieth aus Nenda, sowie Rekela Cerdan Bantire aus Ledyne. Sie haben bereits von dem Sieg des Grafen Sedris Meleken gehört und sehr erleichtert, dass alles gut ausgegangen ist. Es treffen sogar die ersten Flüchtlinge ein, die nach Qualdris zurückkehren. Die Soldaten des Grafen von Vemion helfen ihnen beim Wiederaufbau der Stadt und dem Errichten von Notunterkünften. Rekela Cerdan Bantire sucht die Helden auf und beglückwünscht sie zu dem Sieg. Auch Graf Sedris lässt keinen Zweifel daran, wem er den Sieg zu verdanken hat. Doch Graf Declaen kommt mit schlechten Nachrichten: Er berichtet von der Eroberung Setrews und der Belagerung Basetas durch Mirald Harabor. Damit hat Sheriff Maldan Harabor sowohl dem Grafen von Vemion als auch dem Grafen von Neph den Krieg erklärt. Außerdem erzählt er von der Einnahme Tashals durch Koris Harabor und der Königlichen Garde, wobei der Constable Haldare Venera sich den Harabors angeschlossen hat. Zweifelsfrei greift Maldan Harabor mit Gewalt nach der Krone von Kaldor und hat den Nordwesten des Reichs bereits weitestgehend unter seine Kontrolle gebracht. Baseta und Heru sind die letzten Bastionen des Widerstands.

Graf Declaen und Graf Sedris einigen sich darauf, gegen Maldan Harabor in den Krieg zu ziehen, doch wollen sie zunächst nach möglichen Verbündeten Ausschau halten. Dafür kommen die Grafen von Neph und Balim, die Barone von Ternua, Kobing, Nenda und Getha, die Sheriffs von Hutop, Athelren, Shebra und Querina, sowie die Stifte in Whyce, Nebulan, Jenkald und Yaltako in Frage. Die Grafen bitten die Häscher darum, nach Gardiren, zu reiten, da sie dort gute Verbindungen haben. Sollten die Häscher noch andere Orte besuchen wollen, wäre man umso dankbarer. Rekela Cerdan Bantire wird sich um den Kontakt zur Kirche Laranis und dem Orden der Lady der Paladine bemühen. Um alle anderen Kandidaten werden sich Sir Urian Caldeth und die Brüder Elorieth kümmern. Ziel soll es sein, eine möglichst große Allianz gegen Maldan Harabor aufzustellen.

Die Häscher einigen sich mit den Grafen Sedris und Declaen darauf, dass sie 40 Mann als Verstärkung der Garnison in Heru mitnehmen. Zunächst wollen sie nach Ternua reisen, von dort aus nach Querina und dann nach Heru. Dabei beabsichtigen sie Tashal so weiträumig wie möglich zu umgehen. Anschließend wollen sie den Serekela in Caleme besuchen und von dort aus nach Gardiren reiten. Anschließend kehren sie nach Qualdris zurück, wo sich die Allianz versammeln soll.

Zuletzt stellt Graf Sedris fest, dass damit auch kein Haftbefehl des Sheriffs des Meselyneshire mehr als rechtmäßig anerkannt wird.

Am Abend gibt es in der Burg eine weitere Siegesfeier, bei der alle wichtigen Gäste anwesend sind. Rekela Cerdan Bantire und Lady Thilisa Meleken suchen die Häscher einzeln auf und verwickeln sie in Gespräche. Sie machen klar, dass sie frühestens am 21. Peonu losreiten dürfen, da es am 20. Peonu eine Feier zu ihren Ehren geben wird. Den Helden wird klar werden, dass sie der Ritterschlag erwartet.

19. Peonu 722 TR

Die Helden werden am Morgen zu Graf Sedris gerufen, der ihnen bestätigt, dass sie die Ritterwürde erhalten werden. Zudem erklärt er, dass er sie mit Ländereien zu belehnen beabsichtigt, da nach der Rebellion nun mehrere Herrengüter unbesetzt sind. Auf diese Weise kann Graf Sedris zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Jedoch müssen die Häscher dem Grafen im Gegenzug die Treue schwören. Teilweise gibt es unter den Häschern Bedenken hinsichtlich ihres Treueschwurs gegenüber Graf Curo, doch dieser hat sie schließlich fort geschickt. Also willigen sie ein.

Hakon, Jorden, Sygbert und Julyn suchen den örtlichen Larani-Tempel auf, um die letzten 24 Stunden vor dem Ritterschlag mit dem Tirannon zu begehen. Dazu legen sie ihre Waffen und Rüstungen auf den Altar, vor dem sie anschließend niederknien und schweigend verweilen. Thasin, der an Save-K’nor glaubt, zieht sich allein zu einem stillen Gebet zurück.

20. Peonu 722 TR

Am nächsten Morgen werden Hakon, Jorden, Sygbert und Julyn von Cerdan Bantire zu einer Messe gerufen. Natürlich sind alle wichtigen Persönlichkeiten eingeladen. Die Predigt, in der es um Wehrhaftigkeit und Ritterlichkeit geht, hält Serolan Cerigan von Felithe, doch am Ende ergreift Rekela Cerdan Bantire das Wort. Er bittet die anwesenden Helden niederzuknien. Der Serolan reicht ihm nacheinander die Schwerter der Helden und der Rekela spricht auf jede Waffe einen Segen und die Invokation Herold des Endes des Lebens.

Anschließend kehrt man in den großen Saal der Burg zurück, wo Graf Sedris Meleken jeden der Helden zum Ritter ernennt. Er ermahnt sie der ritterlichen Tugenden wie sie Larani gefallen, der Höfischheit und der Treue. Jedem einzelnen werden durch Sir Meathgir Tomada und Sir Coreth Lothlar Sporen angelegt und sie werden mit den geweihten Schwertern gegürtet. Danach empfangen sie von Graf Sedris einen Kuss auf jede Wange, womit er sie in die Bruderschaft der Ritter aufnimmt. Dabei erhält jeder der Helden ein Lehen: Sygbert erhält Serifon, Jorden erhält Altdel und Jidor, Thasin bekommt Rythal, Radek werden Yerici und Ebina zugesprochen, Hakon erhält Loque und Larien und Julyn bekommt Oselas und Thatain. Zuletzt schenkt Graf Sedris jedem ein Streitross und eine Lanze, so wie es Rittern zusteht.

21. – 22. Peonu 722 TR

Die Häscher brechen im Auftrag des Grafen von Osel auf, um Verstärkung nach Heru zu bringen. Sie heben jeweils 20 Bogenschützen und 20 Mann Leichte Infanterie aus dem Heer des Grafen von Vemion dabei. Am ersten Tag der Reise übernachten sie auf Eliten Manor, bevor sie am zweiten Tag Ternua erreichen. Jedoch sind sie offensichtlich bereits bemerkt worden, denn die Brücke wird von einer Kompanie des Barons Tarmas Verdreth unter dem Kommando dessen Sohns Sir Anzarn blockiert. Man weigert sich die Häscher mit ihrer Truppe passieren zu lassen. Doch die Helden können durch geschickte Verhandlung erreichen, dass man sie zu Baron Tarmas bringt. Dieser ist zunächst leicht irritiert, da er die Häscher erst wenige Monate zuvor als Gesandte aus Gardiren kennengelernt hat und nun tragen sie das Wappen des Grafen von Osel und führen Truppen aus Vemion an. Die Häscher berichten kurz, was in den letzten Monaten geschah, bevor sie um Erlaubnis bitten, die Brücke überqueren zu können. Baron Tarmas entgegnet, dass er beabsichtigt, seine Vereinbarung mit dem Grafen von Neph einzuhalten und die Brücke für fremde Truppen zu sperren, zumal ihm natürlich nicht entgangen ist, dass Maldan Harabor quasi einen Krieg angezettelt hat. Doch letztlich hat er ein einsehen, dass er Graf von Osel nicht sein Feind ist und er es ihm daher nicht verwehren kann, seine Länder bei Heru zu schützen. Schließlich dürfen die Häscher mit ihren Soldaten die Brücke passieren und ein Stück außerhalb von Ternua ihr Nachtlager aufschlagen.

23. Peonu 722 TR

Die Helden erreichen am späten Nachmittag Querina, den Sitz des Sheriffs Conwan Elendsa. Die Siedlung ist voller Soldaten, was darauf schließen lässt, dass der Sheriff sein feudales Aufgebot zu den Waffen gerufen hat, um Querina zu schützen. Auf der Burg sitzt der Sheriff beim Festmahl mit seinen Rittern, doch er schenkt den Helden sofort seine Aufmerksamkeit, als er erfährt, dass sie aus Qualdris eingetroffen sind. Er zieht sich mit ihnen in einen Besprechungsraum zurück.

Es ist wenig überraschend, dass sich Sheriff Conwan Elendsa sehr erfreut über die Allianz zeigt und sich ihr sofort anschließt, denn zum einen wurden seine Männer in Tashal in den Kerker geworfen, zum anderen hat er die Bedrohung quasi vor der eigenen Haustür. Das bedeutet aber auch, dass er keinerlei Truppen aus Querina und den umliegenden Ländereien entbehren kann, da er sich sonst zu sehr schwächt. Tatsächlich hat er schon möglichst viele seiner Truppen auf der Burg versammelt. Doch sollte eine Allianzarmee bis in die Nähe von Tashal vorrücken, könnte er einen Ausfall wagen und sich ihnen anschließen. Jedoch plagt Sheriff Conwan Elendsa noch eine andere Sorge: Die Chelni-Barbaren sind in die Ländereien westlich des Kald eingefallen und haben dort die Orte Scoa, Wendel und Swune angegriffen. Die Chelmarscharmee unter Sir Korus Ynel sei schwer damit beschäftigt die Chelni zu vertreiben und habe schon einige Verluste erlitten, zumal auch die Kath-Barbaren, die diese Region eigentlich besiedeln die Truppen des Königreichs angreifen, indem sie Hinterhalte legen. Der Sheriff macht deutlich, wie ungewöhnlich der Angriff der Chelni sei und dass er nicht an einen Zufall glaubt, denn dafür kommt die Sache Sheriff Maldan Harabor zu gelegen. Die Helden sind derselben Meinung. Er bittet die Helden nach Kathane zu reisen, dem Stützpunkt der Chelmarscharmee, und der Sache nachzugehen. Hat man die Chelmarscharmee zur Verfügung, wäre dies eine große Hilfe gegen Maldan Harabor. Allerdings setzen die Helden eher auf die Armee des Grafen Hemisen Curos, die Mirald Harabors Armee von Osten in die Flanke fallen können. Sheriff Conwan Elendsa stimmt schließlich zu. Die Helden übernachten auf Burg Querina, bevor es am nächsten Tag weiter nach Heru geht.

24. Peonu 722 TR

Tashal östlich umgehend, erreichen die Helden mit den Soldaten am nächsten Tag Heru. Dort ist man natürlich über die Unterstützung sehr erfreut. Constable Bereden Pawade empfängt die Häscher freundlich und setzt sich sofort mit ihnen zur Beratung zusammen. Er berichtet, dass die Festung Baseta inzwischen von Mirald Harabors Armee eingenommen worden ist. Dessen nächster Zug wird zweifellos der Marsch gegen Heru sein, doch es wird mindestens eine Woche vergehen, bevor er eintrifft. Die Helden unterrichten Sir Bereden von ihrer Absicht Graf Curo davon zu überzeugen, der Allianz beizutreten und einen Angriff von Osten her zu führen. Der Constable stimmt ihnen zu.

25. Peonu 722 TR

Bevor sie nach Gardiren reiten, machen die Häscher noch einen Abstecher nach Caleme, wo sie den Serekela Edine Kynn aufsuchen. Auch das Oberhaupt der Larani-Kirche ist über das Vorgehen Maldan Harabors bestürzt. Zudem grämt ihn das Verhalten des Rekelas Ilor Hadan, der den Sheriff in Olokand unterstützt. Jedoch plant Edine Kynn keine konkreten Maßnahmen, zumal er nicht glaubt, dass Maldan Harabor so weit gehen wird, die Kirche direkt anzugreifen. Darüber hinaus sind die Truppen des Ordens der Paladine über das ganze Königreich verstreut und ihre Loyalität gehört zum Teil lokalen Fürsten. Wenn es Edine Kynn gelingt, die Truppen zu einigen, dann wird dies eine Weile brauchen. Der Serekela macht die Häscher darauf aufmerksam, dass Mitglieder des Thronfolgerats in Tashal unter Hausarrest stehen, wodurch Maldan Harabor verhindert, dass dieser Rat tagen kann, um einen neuen König zu bestimmen.

26. – 28. Peonu 722 TR

Die Häscher brechen nach Gardiren auf, wo sie am 28. schließlich ankommen. Sie reiten direkt zur Burg, wo sie darum bitten, zum Grafen oder zum Truchsess gebracht zu werden. Ein Soldat führt sie mit grimmiger Miene in den großen Saal, wo ein blasser Meden Curo zusammengesunken auf dem Thron sitzt. Er erzählt den Helden, dass sein Vater am 21. Peonu durch die Hand eines Verräters aus der Reihe seiner eigenen Leibgarde ermordet wurde. Der Mann hieß Uskorn Alkinil. Es war bekannt, dass er entfernt mit der Ehefrau Maldan Harabors verwandt war. Natürlich hat man ihm anfangs misstraut, doch Uskorn gelang es über die Jahre alle Zweifel zu zerstreuen. Doch an besagtem Tag sprang er beim abendlichen Mahl plötzlich auf das Podest, auf dem der Graf wie üblich saß und streckte ihn mit einem Kriegshammer nieder. Sir Halach versuchte noch einzugreifen, wurde aber selbst lebensgefährlich verletzt, bevor die anderen vier Ritter der Leibwache den Verräter in Stücke rissen. Nun muss sich Meden Curo als der neue Graf erst einmal darum kümmern, die Regierung der Grafschaft zu übernehmen. Er hat seinen Vater zu beerdigen, seinen Vasallen den Treueeid abzunehmen und dann das Heer zu versammeln. Dafür wird er einige Wochen benötigen. Die Häscher drängen Graf Meden höflich zur Eile, schließlich gilt es Rache zu nehmen. Zudem machen sie ihm klar, dass er Verbündete hat. Doch der junge Graf will davon nichts wissen. Offensichtlich will er sich die Zeit nehmen, um zu trauern. Den Helden wird klar, dass Graf Meden nicht den Tatendrang seines Vaters hat. Sie hoffen auf Sir Halach, doch Graf Meden macht ihnen klar, dass der alte Truchsess im Sterben liegt.

Die Häscher suchen Sir Halach in dessen Kammer auf, wo dieser blass und eingefallen im Bett liegt. Doch als er die Häscher sieht, kehren zumindest für den Moment die Lebensgeister zurück. Zunächst entschuldigt er sich dafür, dass Graf Curo die Helden hat fallen lassen, doch die Helden versichern ihm, dass sie keinen Gram gegen ihn tragen. Dann berichtet Sir Halach, dass er den Baron von Getha, einen angeheirateten Onkel des neuen Grafen und der langjährige Verbündete des alten Grafen, darum gebeten hat, sich um Graf Meden zu kümmern und ihm etwas Dampf zu machen. Sir Halach hält Baron Chimin Indama für den richtigen Mann, da Graf Meden auf ihn hört. Dennoch wird es zweifellos Wochen dauern, bevor eine Armee aus dem Nephshire gen Westen aufbricht. Doch das Gespräch schwächt Sir Halach sichtlich. Ihm ist klar, dass er sehr bald sterben wird, da er zu schwer verletzt worden ist. Er hofft, dass ihn Larani in Dolithor einlässt. Dann verabschiedet er sich von den Häschern.

Als die Häscher die Burg verlassen, ist ihnen klar, dass sie die Armee der Chelmarsch im Westen benötigen, wenn sie einen Angriff gegen Maldan Harabors Truppen führen wollen.

Erfahrung:
Jeweils 1 Punkt auf Riding und auf Intrigue für alle

Am 29.01. geht es weiter. Ich hoffe, es wird möglichst voll am Tisch.  ;)

Storyteller 92%, Method Actor 75%, Tactician 67%, Specialist 58%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 25%, Casual Gamer 0%

Offline Johannes

  • Adventurer
  • ****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johannes
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1195 am: 26.01.2016 | 15:41 »
Vielen Dank für das Resumme. Ich bin auf jeden Fall am Start.

Wie wäre es eigentlich, wenn wir kurz noch in Charmic vorbeischauen? Sygbert hätte nicht übel Lust, den dortigen Ritter, der uns damals so unsanft aus dem Dorf geworfen hat, im Duell Mores zu lehren.  :smash:

Offline theoden72

  • Experienced
  • ***
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 101
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: theoden72
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1196 am: 26.01.2016 | 15:53 »
Wie wäre es eigentlich, wenn wir kurz noch in Charmic vorbeischauen? Sygbert hätte nicht übel Lust, den dortigen Ritter, der uns damals so unsanft aus dem Dorf geworfen hat, im Duell Mores zu lehren.  :smash:
Auf's Maul Party? Warum nicht?  >;D

Ist allerdings ein echter Umweg.

Offline pan narrans

  • Hero
  • *****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 1.217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pan Narrans
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1197 am: 26.01.2016 | 16:06 »
Ich habe das nicht als Rauswurf verstanden und auch nicht als etwas persönliches. Wir gehörten halt nicht zu seinem Gefolge und unser ehemaliger Herr war einmal sein Rivale.

Aber Hakon wird natürlich niemanden aufhalten.
And the Lord said unto John, come forth and ye shall receive eternal life. But John came fifth and won a toaster.

Offline Johannes

  • Adventurer
  • ****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johannes
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1198 am: 26.01.2016 | 16:28 »
29. Nolus bis 1. Larane 720 TR
[...]
Kaum, dass sie den Hof betreten, kommt Sielya, die Konkubine Sir Durains Tränen überströmt aus dem Haus geeilt. Sie klammert sich an Sygbert und berichtet, dass ein Meuchelmörder gekommen ist und Sir Durain umgebracht hat. Dann tritt auch Arond Inthin, der Ritter, der den Helden bei der Jagd auf Akitt von Llack Konkurrenz gemacht hat, vor die Tür. Er stellt klar, dass er nun der neue Herr von Charmic ist. Graf Curo hat ihm das Dorf zum Lehen gegeben. Er behauptet zwar, vom Tode Sir Durains bekümmert zu sein, doch er befiehlt den Helden ihre Sachen und ihre Weiber zu packen und zu verschwinden, da sie in Charmic weder gebraucht würden, noch länger erwünscht seien. Sygbert ist so aufgebracht, dass er fast auf den Ritter losgeht. Dieser dreht schließlich auf dem Absatz um und lässt die Helden einfach stehen. Ihnen bleibt tatsächlich nichts anderes übrig, als Charmic zu verlassen
[...]
Der Schulze sorgt noch dafür, dass den Helden drei Maultiere aus dem Stall gebracht werden, die ihnen gehören. Sie versuchen die Helden damit zu trösten, dass sie dafür gesorgt haben, dass fast alles wieder so ist, wie vor der Herrschaft Akitts. Zudem glauben sie, dass Sir Arond ein gerechter Herrscher sein wird.

Sygbert wird beim Gedanken daran immer noch ganz heiss in der Magengrube. ;)
Er würde es davon abhängig machen, ob Sir Arond, Lord Charmic sich, wie vom Schulzen Wytol und dem Peoni-Priester Pater Perras erhofft, als gerechter Herr entpuppt. Aber eigentlich haben wir dafür keine Zeit.

Offline Wyrδ

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geoffrey
Re: Die Häscher des Grafen (HârnMaster)
« Antwort #1199 am: 28.01.2016 | 08:48 »
Johannes, theoden und pannarrans sind also dabei. Wie schauts aus mit LuftAtmer und Gwynplaine?
Storyteller 92%, Method Actor 75%, Tactician 67%, Specialist 58%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 25%, Casual Gamer 0%