Autor Thema: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs  (Gelesen 23280 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #25 am: 11.07.2012 | 21:04 »
@ killedcat, wahrscheinlich blöde Frage, aber:
- Wo kann man in Deutschland die No Quarter kaufen?
- Und haben die evtl. auch ältere Ausgaben?
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #26 am: 11.07.2012 | 21:15 »
F-Shop z.B., aber jeder Händler müsste es dir bestellen können.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.365
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #27 am: 11.07.2012 | 21:26 »
So isses.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

killedcat

  • Gast
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #28 am: 11.07.2012 | 22:23 »
Ich hab meine Ausgabe in Mannheim beim Wizard's Well bekommen.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #29 am: 12.07.2012 | 21:02 »
Lass das mal lieber. Das alte Monsterhandbuch ist zwar grandios, die Witchfire Trio dagegen eines der schlimmsten RR-Verbrechen der d20-Era.
Und? Das ändert aber nichts daran, dass ich mit dem alten Charakter-Handbook und dem Worldguide schon mal die größbsten Dinger habe und mir jetzt im Moment nur noch das zweite Monsterhandbuch, das Liber Mechanikum und Fife Fingers: Port of Decive fehlt. (Wenn ich mich jetzt gerade richtig erinnere.)
Und auch wenn die Bände nicht mehr so produziert werden müssten die doch auf längere sicht nicht unbedingt zu den "Sammelobjekten" wie die alten Vampire-Sachen zählen.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #30 am: 12.07.2012 | 21:57 »
leicht off-topic, aber ich muss das arme Abenteuer in Schutz nehmen:
Ich leite momentan noch die Witchfire Trilogie, meinen Spielern gefällt sie bis jetzt(Teil 1&2, mit beiden Zwischenabenteuern aus dem Deluxe-Hardcover).
Wir hatten uns aber vorher geeinigt, die Geschichte erleben zu wollen und jetzt fahr ich halt den Zug an den Sehenswürdigkeiten vorbei.
Ich spiele mit leicht gehausregeltem D&D 3.5, würde aber für Nachahmer entweder True20(gibt ein kurzes Konversion-Pdf), Eigenkonvertierung auf System Eurer Wahl, oder warten auf das neue Regelwerk empfehlen.
Iron Kingdoms D20 hat teilweise noch D&D 3.0 als Vorbild, von daher muss ich quasi jedes Monster und jeden NSC nachbessern und an das Powerlevel von 3.5(mit so gut wie allen nicht settingspezifischen Büchern) anpassen und man stellt immer wieder die Defizite von D20 für Ermittlungen und andere Nichtkampf-Situationen fest.

@ Orakel:
Sowohl 5 Fingers, als auch das Monsternomicon II würden Material für wesentlich weniger railroadige Kampagnen hergeben.
Ersteres wohl Stadt- & Seefahrer-Abenteuer, mit einer Prise Grabräuber Archäologe und je nach Gruppengeschmack gerne auch Politik/Soziales.
Zwoteres könnte als Reise- & Wildnisabenteuer Marco Polo, oder der Prinzessin Lamea-Expedition Konkurrenz machen.

Ohne Liber Mechanika ist der Arcane Mechanik IMHO nicht spielbar, die Klasse wird gebufft und einige Fehler der Version aus dem GRW behoben. Außerdem ist da so viel schönes Spielzeug drin(ich sag nur: Dampfrüstungen, Sevitoren, Cyrisstech) 8]
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #31 am: 12.07.2012 | 22:09 »
@Robert:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #32 am: 12.07.2012 | 22:21 »
@Coldwyn
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wir haben Witchfire auch durch. Als Einführung in die Kingdoms taugts allemal und hat ein paar ganz nette NSC drin. Ist aber schon sehr verschient, das Ding.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #33 am: 12.07.2012 | 22:48 »
@ Orakel:
Sowohl 5 Fingers, als auch das Monsternomicon II würden Material für wesentlich weniger railroadige Kampagnen hergeben.
Ersteres wohl Stadt- & Seefahrer-Abenteuer, mit einer Prise Grabräuber Archäologe und je nach Gruppengeschmack gerne auch Politik/Soziales.
Zwoteres könnte als Reise- & Wildnisabenteuer Marco Polo, oder der Prinzessin Lamea-Expedition Konkurrenz machen.
Da ich mich mittlerweile eh von D&D als SL-System verabschiedet habe und eher auf der Suche nach ein bis zwei für meine Interessen geeigneten Generika bin, die ich dann für Fantasy einsetzen kann sehe ich die welten, Monster und Co. die mal für D&D produziert worden sind mittlerweile eh nur noch als Hintergrundbände, die man dann beliebig konvertiert. Aber daran muss ich zur Zeit nicht unbedingt arbeiten, weil ich im Moment keine Runde in dem Bereich habe. (Okay, eine Runde als Spieler, aber die zielt auf ein ganz anderes Genre ab.)
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

killedcat

  • Gast
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #34 am: 28.07.2012 | 15:16 »
Es gibt einen Auszug aus dem Buch zum Downloaden: die Charaktergenerierung. Nicht vollständig natürlich, aber doch sehr ausführlich. Sieht gut aus, finde ich.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #35 am: 29.07.2012 | 18:53 »
Habe mal grob drübergeblätter. Die Optik ist natürlich erlesen, die angedeuteten Regelmechaniken sind zumindest mal was anderes (müsste ich die irgendwoher kennen?). Wovon ich nicht so begeistert bin, ist die Liste der Professionen. Da ist der D&D- und Tabletop-Einschlag aus der ersten Edition leider nach wie vor erhalten. Ich hatte da auf etwas Futter für die Steampunk-Fans gehofft (solche Sachen wie Erfinder, Wissenschaftler, Diplomat etc.). Aber vielleicht ist das auch wirklich nicht die Intention der Iron Kingdoms...
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #36 am: 29.07.2012 | 19:06 »
Habe mal grob drübergeblätter. Die Optik ist natürlich erlesen, die angedeuteten Regelmechaniken sind zumindest mal was anderes (müsste ich die irgendwoher kennen?). Wovon ich nicht so begeistert bin, ist die Liste der Professionen. Da ist der D&D- und Tabletop-Einschlag aus der ersten Edition leider nach wie vor erhalten. Ich hatte da auf etwas Futter für die Steampunk-Fans gehofft (solche Sachen wie Erfinder, Wissenschaftler, Diplomat etc.). Aber vielleicht ist das auch wirklich nicht die Intention der Iron Kingdoms...

Es erinnert mich so weit frappierend an "A Time of War".
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.769
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #37 am: 29.07.2012 | 23:26 »
Na ja, Erfinder ist doch gut mit Arcane Mechanik zu machen, Diplomat würde ich bei Aristocrat verorten und Wissenschaftler.... auch irgendwo.  ;D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

killedcat

  • Gast
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #38 am: 31.07.2012 | 19:39 »

killedcat

  • Gast
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #39 am: 1.08.2012 | 17:51 »
Ein paar kleine "Grummeleien" hätte ich schon.
a) das ganze scheint doch recht kampflastig zu sein. So finde ich kein einziges Attribut für soziale Interaktion.
b) ein Feat, um die Umgebung nutzen zu können? Das würde ich dann doch lieber handwedeln.

Insgesamt scheint mir das Spiel aber doch recht intuitiv und spaßig zu sein. Bis jetzt bin ich noch sehr, sehr gehyped. Yeah!

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #40 am: 8.08.2012 | 19:14 »
Mir fehlen noch die Ferrow als Spielerrasse, damit wir eine richtig wilde Runde aufbauen können, aber bis dahin teste ich eben einen Intellectual Trollkin Fellcaller / Officer. :D
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

killedcat

  • Gast
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #41 am: 13.08.2012 | 19:24 »
Ich habe überhaupt keinen blassen Dunst vom Hintergrund. Kann man sich da schon mal irgendwo einlesen?

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #42 am: 13.08.2012 | 20:10 »
Ja, z.B. auf deutsch auf der offiziellen Warmachine-Homepage: http://www.ikwarmachine.de/ironkingdoms/welt.html

Ich hab Iron Kingdoms mit D&D und Gurps gespielt und auch 1x mit Savage Worlds. Bisher fand ich die Gurps-Variante am besten. Wir haben aber auch wohl den Hintergrund getuned - es war bei uns eher technik- als Fantasy-lastig. Obwohl wir die Witchfire-Kampagne gespielt haben. Aber das verstärkte den Effekt. Magie war so bei uns meist etwas sehr machtvolles, das aber nicht weit verbreitet war. Gerade die Kleriker waren bei uns dann auch deutlich weniger "magisch" und in Gurps waren auch die Schusswaffen sehr effizient, so dass jeder SC wenigstens ein bisschen mit einer Pistole umgehen konnte. Wenn jetzt stärker besondere Powers oder Effekte von den Regeln in den Vorgrund gerückt werden, wäre das vermutlich gar nicht so mein Ding. Aber wenn man sich das alte Weltenbuch anschaut, muss das imho auch gar nicht sein.
« Letzte Änderung: 13.08.2012 | 20:12 von Der Narr »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

killedcat

  • Gast
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #43 am: 14.08.2012 | 18:51 »
Danke für den Link. Klingt echt gut.

killedcat

  • Gast

evil bibu

  • Gast

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Stargazer

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 20
  • Username: Stargazer
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #47 am: 11.09.2012 | 20:03 »
Tja, so bin ich halt. :)

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #48 am: 11.09.2012 | 20:21 »
Dir ist klar, daß Du das jetzt leiten musst, für mich?  8]
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Iron Kingdoms] Neue Version unterwegs
« Antwort #49 am: 11.09.2012 | 20:28 »
Tja, so bin ich halt. :)

Du hast mich jedenfalls ernsthaft in Versuchung geführt... :D
(und ich finde die Review sehr gut geschrieben, da kann ich richtig was mit anfangen!)
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -