Autor Thema: Welche körperlichen Attribute bei Fantasy-System verwenden?  (Gelesen 9462 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Welche körperlichen Attribute bei Fantasy-System verwenden?
« Antwort #50 am: 17.11.2012 | 16:33 »
Meinst du damit, dass die Stimmung wichtiger ist? Oder dass die Spotlights balanciert sein müssen? Die Stimmung selbst zu balancieren, darunter kann ich mir nichts vorstellen.
Ich meine, dass die Stimmung festlegt, was eigentlich balanciert werden muss.

Superhelden mit der Macht der Vier Elemente brauchen eine ganz andere Spielbalance als die 3 Knappen des Lanzelot, deren Kauptkonflikt das Verführen geretteteter Schankmaiden ist. Für erstere muss soziales nicht mit waffenlosem Nahkampf balanciert werden, sondern mit Magie, und für letzteres müssen v.a. die verschiedenen Verführungstechniken balanciert sein (z.B. sieht gut aus vs. ist nett vs. animalische Anziehungskraft).

Für ein dreckiges „Überleben ist Zufall“ Kriegsszenario braucht es keine Balancierten Waffen. Für ein Karate-Kid „ich räche meinen Vater mit Kampfkunst und viel Training“ braucht es dagegen eine genaue Balancierung von Kampfkünsten.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Gummibär

  • Foren-Sheldon
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 746
  • Username: Gummibär
Re: Welche körperlichen Attribute bei Fantasy-System verwenden?
« Antwort #51 am: 20.11.2012 | 15:24 »
Das stimmt. Mittlerweise haben wir ja ein paar Seiten diskutiert, um diese Frage sollte sich eigentlich mal der Satz

Wir bewegen uns hier im klassischen Fantasy-Rollenspiel.

kümmern. Der muss evtl auch noch präzisiert werden. Wie balanciert wird, hängt vom Fokus des Spiels ab, da hast du Recht.
Du greifst Teichdragon & Co. an und äußerst jetzt Unverständnis, wenn sich einer von ihnen zu Wort meldet?

Gut gemacht.  :gaga:

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Welche körperlichen Attribute bei Fantasy-System verwenden?
« Antwort #52 am: 20.11.2012 | 17:31 »
Das stimmt. Mittlerweise haben wir ja ein paar Seiten diskutiert, um diese Frage sollte sich eigentlich mal der Satz

kümmern.
Wenn du nur klassisches Fantasy-Rollenspiel willst, ist die Entscheidung leicht: Hör auf, dir Gedanken zu machen und nimm die Attribute von DSA oder DnD (oder Midgard). Alles andere ist nicht klassisch…

Oder mach es wie DS und vereinfache was es schon gibt.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Gummibär

  • Foren-Sheldon
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 746
  • Username: Gummibär
Re: Welche körperlichen Attribute bei Fantasy-System verwenden?
« Antwort #53 am: 25.11.2012 | 23:27 »
Klassisches Fantasy-Rollenspiel ist ein Spielstil. Darunter lassen sich auch neue Systeme einordnen. Unter den Begriff fallen die genannten Systeme, aber desweiteren auch GURPS oder AC, vermutlich auch HERO, Harnmaster, MERP, TriStat, Portal u.v.m.

DSA hat seine Attribute im Lauf der Zeit mehrmals geändert.
Du greifst Teichdragon & Co. an und äußerst jetzt Unverständnis, wenn sich einer von ihnen zu Wort meldet?

Gut gemacht.  :gaga: