Autor Thema: Websites der Rollenspielehersteller  (Gelesen 7493 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.365
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #25 am: 29.11.2003 | 11:06 »

@ Roland:

Zitat
Wie schon in anderen Threads angemerkt wurde habe die RSP Verlage nicht primär (oder eher überhaupt nicht) Neukunden als Zielgruppe. Daher machen sie sich darüber auch wenig Gedanken.

Dies spricht aber trotzdem nicht gerade FÜR diese Verlage ...

Ja. Hat das jemand behaupted?

Zitat

Außerdem hat wohl kaum einer der Web-Designer besondere Kenntnisse, was Informationsaufbereitung betrifft.

Aber gerade bei professionellen Organisationen (z.B. Verlage), sollte man doch annehmen können, dass da Leute am Werk sind, deren Können ein bissel über "schöne Gestaltung" hinaus geht.

Ich glaube, die sind eher schon froh, wenn sie die technische und graphische Gestaltung hinkriegen.
Ich vermute, bei den meisten Verlagen sind Autodidakten oder Junginformatiker am Werk.
Wenn man bedenkt, was eine professionell gestaltete und aufbereitete Website kostet, ist das nachvollziehbar.

Liegt es vielleicht daran, dass die Kunden sich zu wenig kritisch äußern?

Sicher. Die Besucher, die sich schon auskennen und spezielle Informationen suchen,  nehmen auch gewisse Hindernisse und Mängel in Kauf. Sie sind z.T. schon froh, das es zu ihrem Lieblingsrollenspiel überhaupt einen Internetauftritt gibt. Neue Besucher finden wahrscheinlich wenig Aufschlussreiches und verschwinden wieder, ohne sich groß zu beschweren
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Pumpelche

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #26 am: 29.11.2003 | 12:27 »
Lieber Dogio

Erstens habe ich die Motivation und das Engagement der Herren genutzt, um zu hören, zu lernen und zu verbessern. Wenn dies nicht mehr erlaubt ist, dann soll mich der Teufel holen, denn dann wird sowieso nur noch Dreck produziert.

Zweitens dürfte jetzt mein aufrührerischer Post nicht mehr zur Gegenattacke provozieren.

Drittens würde ich gerne wissen, wie gross diese Grafik sein darf (Ausmasse in Pixeln).

Viertens, könnte ich jetzt hier einen Link zu 'meiner' Version der Beschreibung "Was ist Rollenspiel" posten, um zu fragen, ob dies in etwa auf dem beruht, was ihr euch denkt, lasse es aber bleiben, da sonst wieder die RPG-Polizei vorbeikommt um mir zu sagen, ich mache dumme Eigenwerbung.

Gruss


Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #27 am: 29.11.2003 | 15:13 »
Wie wäre es damit?


lunatic_Angel

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #28 am: 29.11.2003 | 15:28 »
Hehe, mir gefällts

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.365
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #29 am: 29.11.2003 | 15:39 »
Ja sieht gut aus, das "Was ist" sollte nur noch ein bisschen hervorgehoben werden, falls möglich.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #30 am: 29.11.2003 | 15:42 »
ginge *erstmal verbesserungsvoschläge sammel bevor änder*

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #31 am: 29.11.2003 | 16:29 »
Wie wäre es damit?


Der gefällt mir auch, kommt halt auf den Hintergrund an, bei grofafo mainskin würde er etwas untergehen, aber schön, sehr schön
Back

Gast

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #32 am: 29.11.2003 | 16:56 »
Erstens habe ich die Motivation und das Engagement der Herren genutzt, um zu hören, zu lernen und zu verbessern. Wenn dies nicht mehr erlaubt ist, dann soll mich der Teufel holen, denn dann wird sowieso nur noch Dreck produziert.

Liebes Pumpelche, ruf nicht zu laut nach dem Teifel, sonst holt er Dich :-)

Drittens würde ich gerne wissen, wie gross diese Grafik sein darf (Ausmasse in Pixeln).

Ich denke mal die Definition ist: möglichst klein, auffällig und gut lesbar. Ggf. auch verschiedene Größen, verschiedene Formen - zu jeder Homepage past was anderes. Man könnte ja auch einen lizenzfreien Pool generieren und diesen Anti-Designern bereitstellen.

Viertens, könnte ich jetzt hier einen Link zu 'meiner' Version der Beschreibung "Was ist Rollenspiel" posten, um zu fragen, ob dies in etwa auf dem beruht, was ihr euch denkt, lasse es aber bleiben, da sonst wieder die RPG-Polizei vorbeikommt um mir zu sagen, ich mache dumme Eigenwerbung.

Das tun wir ohnehin. Faktum ist, daß wir etwas ändern wollen und dazu hilft zusammenzutragen was auf eine solche Seite drauf gehört, um sie "gut" zu machen.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #33 am: 29.11.2003 | 17:11 »
Also ich bin ja nicht geltungssüchtig, ok vieleicht ein bisschen ;) aber könntest du dir meinen Beitrag bitte auch ansehen, Dogio  ;D

Pumpelche

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #34 am: 29.11.2003 | 17:14 »
Ole.... (ist bulgarisch, heisst so etwas wie 'Mamma Mia')

Ok. Da ihr mir bei was auch immer Schleichwerbung anwerft (auch beim Posten von Direktlinks zu "Was ist..."-Buttons auf meiner Seite), hier nun die Quelleninfos von mir zum Thema RPG:

http://www.mondagor.ch/xfer/wasistrollenspiel.pdf (Präsentation, die ich in meiner Bank gehalten habe)
http://www.mondagor.ch/thegame/whatisrpg.asp (Meine Art der Erklärung)

So, und jetzt mach ich mich daran, einige Buttons zu kreieren...

*PEACE*
« Letzte Änderung: 29.11.2003 | 17:16 von Pumpelche »

Gast

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #35 am: 29.11.2003 | 17:20 »


Ich schließe mich da Vale waan Takis an, was die Wahl des Hintergrundes angeht. Auf "Pergament" setzt sich vermutlich besser ein Blauton ab. Blau wäre auch eine Farbe, die man (jeder der am Strassenverkehr teilnimmt, international) von Informationsschildern her kennt. Alternativ wäre auch das Telekom-Rosa nicht schlecht ... hehe
Auf schwarz wirkt das aber vermutlich ganz gut... ist aber vielleicht zu unauffällig.

Sieht gut aus, allerdings hätte das Wort Rollenspiel ruhig auch in Weiß sein dürfen (Lesbarkeit).

Der Pfeil sieht irgendwie gestaucht aus?
« Letzte Änderung: 29.11.2003 | 17:29 von Dogio »

Pumpelche

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #36 am: 29.11.2003 | 17:24 »
Blau auf Pergament habe ich soeben ausprobiert, ist nicht sehr angenehme für (mein) Auge. Zudem, der Hintergrund ist Goldnugget, nicht Pergament. Und ja, der Pfeil wirkt, als wäre er in Photoshop an der oberen Seite nach links verzogen worden.

Pumpelche

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #37 am: 29.11.2003 | 18:08 »
Ich habe gerade eine inspirationsarme Phase... vielleicht in 3 Stunden.

Hier einige Versuche, die sich super schlicht halten und nichts Weltbewegendes sind. Doch ich denke mir, das gerade auch Schlichte Dinge auffallen können.











Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #38 am: 29.11.2003 | 18:08 »
Also ich fände blau oder lila nicht so toll, zumal der button, ja nicht nur für seiten mit solcher farbgebung gemacht sein soll.
Am cursor und an der schrift kann ich noch etwas drehen.
Ich würde sagen, allzu auffälig sollte es nicht sein... mit dem roten schriftzug springt es einem schon ins auge, aber es soll ja die seite nicht dominieren.

Mal schaun.

Gast

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #39 am: 29.11.2003 | 18:48 »
Jetzt einmal abgesehen von "toll".

Stellen wir uns ne dumme Jung (also ein Rollenspieler im Vorstadium) vor der per Zufall oder Suchmaschine z.B. DIESE Seite betritt und durch 1001 Information gar nichts mehr wahrnimmt. (und die Seiten der meisten Verlage wimmeln ebenso voller Informationen)

Benötigt man da nicht einen Augenfang, der den NICHT-Rollenspieler auf sich aufmerksam macht, oder einen Button im "Rollenspiel-Design", der im "tyischen" Design der 08/15-Rollenspielseite untergeht ?

Wenn schlicht (=Fläche + Schrift), dann schlicht (nur Fläche + Schrift ohne großes Design) oder aber witzig (z.B. Comic-Figur).

Die Frage ist: was 1) stört den Rollenspieler nicht, aber fällt 2) dem Nicht-Rollenspieler sofort ins Auge?

Pumpelches Beispiele genügen (1), aber nicht (2).

Der Pfeil oder Hand-Zeiger ist ein wesentliches Hilfselement, das sagt "Dummie? Klick mich!"

Das Problem ist vermutlich, daß jeder hier nur das Design seiner eigenen Seite im Auge hat. Aber würde Euer Button z.B. auf DIESE Seite passen, oder DIESE ?

Und wer meint, das seien keine Rollenspielseiten, hat nicht mitbekommen, das hier ja NICHT-Rollenspieler angesprochen werden sollen.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #40 am: 29.11.2003 | 18:54 »
Pumpelche : Ich finde 1, 3 und 4 etwas unscharf... und 5 etwas zu brav, 2 finde ich ganz gut, aber nicht sehr aufmerkasmkeistanziehend. fehlt vieleicht noch eine dominante farbe. hmm

Pumpelche

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #41 am: 29.11.2003 | 19:25 »
Ok, ich tüftel weiter, war auch nur ein schüchterner Versuch.

Ich habe einfach das Problem, dass zuviel Farbe und Textur von der Schrift ablenken könnte. Was am besten wirken würde? Eine sexy Frau/Mann, mit einem Schild: "Komm, lass Dir von mir erklären, was Rollenspiel ist!"

Gast

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #42 am: 29.11.2003 | 20:18 »
Ich finde Dailors Cartoons selten "sexy", aber sowas wäre eine richtige Richtung.

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #43 am: 29.11.2003 | 20:56 »
FanPro lässt den Rollenspieler-Neuling vollkommen links liegen.  
Jep, die FanPro Seite ist so was von minder...

Wie man es besser machen kann zeigt Chromatrix

Wobei hier auch die Rubrik "Was ist ein Rollenspiel ?" fehlt.
Aber die meisten "Neulinge" dürften schon Erfahrung mit Computer "Rollenspielen" gesammelt haben.
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Gast

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #44 am: 29.11.2003 | 21:31 »
@Chromatrix: Die Seite wirkt aufgeräumt.

Ich denke mal, daß es gar nicht die Aufgabe dieser Firma ist über Pen&Paper Rollenspiele aufzuklären, sondern über die kümmerlichen Handy-Soloabenteuer-Clone (BTW: kümmerlich sind für mich schon die Soloabenteuer...)

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #45 am: 30.11.2003 | 22:06 »
Immerhin erklärt Chromatrix das DSA System recht gut ;)
Hm, man sollte nicht vergessen das Anfang der 80er viele neue Spieler durch die Fantasy Spielebücher ( Soloabenteuer ) zum RPG gekommen sind.
Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben das die Handy Solos den selben Effekt haben könnten ;)
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Gast

  • Gast
Re:Websites der Rollenspielehersteller
« Antwort #46 am: 1.12.2003 | 06:28 »
Damit kannst Du recht haben. Zu hoffen wäre es.