Reizen ist ja auch nicht hoheitlich. Du kannst Reizen ablehnen. Zum einen gibt es die Regelseite: "Nö, passt zwar, aber ich kaufe mich frei und mein Dr. Faust kann der Versuchung widerstehen." Zum anderen kann ich auch immer sagen, dass das jetzt so gar nicht passt: "Nö, das würde Gretchen NIEMALS tun." Denn beim Entscheidungsreizen musst du immer beachten: "Diese Art des Reizens entwickelt ihre dramatische Wirkung nicht durch die Frage, welche Entscheidung der Charakter fällt – es geht mehr darum, wie die Situation schief läuft." Der Spieler sollte schon in der Richtung unterwegs sein. Du gibst noch einen Schubs und vor allem gibt es eine Komplikation.
Sag doch mal ganz konkret, was hier die Konsequenz wäre. Ein Deal an sich ist das noch nicht. Da gibt man und nimmt man. Was lässt den Deal zum Problem werden?