Autor Thema: Warum ich Pathfinder gut, aber nicht halb so sexy finde wie D&D 3.5/ D20  (Gelesen 8190 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Also da wo ich verkehre sind die Bilder des 2nd Edition Spielerhandbuchs wieder und wieder als Beispiel (im positiven Sinne) angebracht worden, wenn es die 3.X/Pathfinder/4E Art-Debatte ging. Und gerade bei den Haupthandbücher fühle ich persönlich mich alleine aufgrund der Bilder schon lange nicht mehr als Zielgruppe von PF/4E - und mir persönlich macht das etwas aus. Ich habe nichts gegen Mangas - meine Töchter haben ja recht viele Mangas, weshalb ich mir einen recht guten Eindruck machen können dürfte: aber in meinem Hobby haben sie gefälligst nur dann was verloren, wenn ich BESM oder Anima spiele. Gerade die Barbaren-Schlunze mit dem Final Fantasy Schwert aus PF lässt mir immer wieder die Galle hochkommen. Im Vergleich dazu: das als störendst empfundene Bild im PHB 2nd war für mich die Magierin s/w bei den 5th Level Wizardspells, deren Beine doppelt so lang wie der Rest vom Körper waren ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Würdest du dies denn überhaupt auf das Spielerhandbuch beschränken wollen? Schließlich ist es ja eigentlich das Buch in dem es klassischerweise relativ wenig (im Vergleich zum Inhalt) Illustrationen gibt.

Einfach weil dort natürlich auch am wenigsten Platz ist. Meist sind ja in den ganzen Ergänzungsbüchern mehr Bilder enthalten.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
braucht er nicht, denn sein Verlag (Paizo) hat schließlich sein Artbook rausgebracht: Visions of WAR: The Art of Wayne Reynolds Hardcover

edit: link eingefärbt

Schön für den Kleinen, dass sein Verlag sein Artbook herausgebracht hat. Was genau willst du mir jetzt damit sagen? Das wir anfangen müssen zu vergleichen wie viele Artbooks von Elmore auf dem Markt sind/waren? Wie viele davon von TSR waren? Oder die Wikipedia Einträge von Elmore und Reynolds?
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.042
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
*abo*

Ich schreib später noch was dazu. =)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Würdest du dies denn überhaupt auf das Spielerhandbuch beschränken wollen? Schließlich ist es ja eigentlich das Buch in dem es klassischerweise relativ wenig (im Vergleich zum Inhalt) Illustrationen gibt.

Einfach weil dort natürlich auch am wenigsten Platz ist. Meist sind ja in den ganzen Ergänzungsbüchern mehr Bilder enthalten.

Also ... wenn ich aus moderneren Spielerhandbüchern die Grafiken streiche ... dann sind die danach doch nur noch halb so dick. Und ja: das PHB ist zunächst einmal die Tür zu jedem Rollenspiel, weshalb die Kunst darin natürlich am Prägendsten für das "feeling" des gesamten Spiels sein dürfte.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Kann man sicher so sehen, ja. Auch wenn ich persönlich oft Abenteuerhandouts, Settings und Monsterhandbuch prägender fand. Einfach weil die kleinen Beispielcharaktere neben den Klassen z.B. mich nie so recht angesprochen haben. Nie dem entsprachen wie ich mir dann meine Charaktere vorstellte.

Aber selbst wenn man es aufs PHB beschränkt (und damit halt nur noch einen kleinen Teil der Illustrationen einer Edition betrachtet) - auch dort gibt es ja nicht nur den einen prägenden Stil, sondern mehrere.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Also ... wenn ich aus moderneren Spielerhandbüchern die Grafiken streiche ... dann sind die danach doch nur noch halb so dick. Und ja: das PHB ist zunächst einmal die Tür zu jedem Rollenspiel, weshalb die Kunst darin natürlich am Prägendsten für das "feeling" des gesamten Spiels sein dürfte.

*Lacht*

Sorry, ich war früher in der Werbung tätig, danach für die Bravo, danach für Bravo Affiliate Events, bevor ich weiter gezogen bin.

Es fällt leicht, den Einfluss von Grafik und Optik zu unterschätzen, gerade wenn man sich nicht klar darüber ist, wie sehr man selbst von diesen Elementen Beeinflusst wurde.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
*Lacht*

Sorry, ich war früher in der Werbung tätig, danach für die Bravo, danach für Bravo Affiliate Events, bevor ich weiter gezogen bin.

Es fällt leicht, den Einfluss von Grafik und Optik zu unterschätzen, gerade wenn man sich nicht klar darüber ist, wie sehr man selbst von diesen Elementen Beeinflusst wurde.
8] Hehe. Oder genau andersherum, weil man in der Branche tätig ist, vielleicht?  >;D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Samael

  • Gast
Pathfinder hat keine Manga-Illustrationen. Das ist eher typischer US-Comic Stil mit hier und da dezenten japanischen Anleihen.

Offline Mimöschen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 675
  • Username: Mimöschen
Ich finde den Stil trotzdem besch***en.

Der Rote Baron

  • Gast
Pathfinder hat keine Manga-Illustrationen. Das ist eher typischer US-Comic Stil mit hier und da dezenten japanischen Anleihen.

Das meinte ich, die "japanischen Anleihen". Habe ich wohl eher aus Unwissendheit "Mangastil" genannt.
Wie auch immer: Ich finde die nicht schlecht im Sinne von handwerklich schlecht ausgeführt. Sie sprechen mich bloß nicht so recht an.

Allerdings bin auch nicht der große Larry Elmore- oderJeff Easley- oder Clyde Caldwell-Fan - das letzte Cover der Limited Edition von Dungeoncrawl Classics RPF von Easley fand ich z.B. nicht dolle. Da hängen dann doch viele Erinnerungen dran und das Ganze fühlt sich dann an wie gewollt, gezwungen oder wieder aufgewärmt.

Aber jedem das Seine. Davon wird kein Spiel schlecht. Und wie im ersten Post erwähnt: Pathfinder ist NICHT SCHLECHT und ich glaube auch nicht, dass von D&D Next (schon der Name ist bescheuert!) große Gefahr droht. Nachdem man die Fans mit der 4E in großen Teilen durch ein doch ziemlich neuartiges, viele (mich auch) nicht mehr richtig an D&D erinnerndes System verscheucht hat, kommt nun wohl das "Seid umschlungen, Millionen!"-Ein-Spiel-für-alle-Maneuver.

Man darf gespannt sein, ich werd's mir anschauen, aber ich glaube nicht, dass Frühstück, Mittagessen, Kaffee-Kchen, Abendessen und Dessert in einen Kübel gegossen wirklich schmeckt.

Im Leckerschmecker-Grill "Zum pfaden Finder" kann man glaube ich ganz beruhigt die Würstchen wenden ...

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Zu den Illustrationen:





Geschmack hin oder her, ich will damit nur zeigen, dass D&D 3.5/d20 extrem unterschiedliche Zeichenstile hat(te). Und Dennis Cramer/Crabapple McClain ist mein absolutes Hassobjekt, was das angeht.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Und das ist schlimmer als das hier?   :gutschein:




4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Das ist doch eine reine Geschmacksfrage. Mir persönlich gefallen die Sachen von Reynolds nicht, ich rechne es den Leuten von Paizo aber hoch an, das sie einen "Stil" definiert haben und für sich durchziehen. Mich turned es weitaus mehr ab, wenn es für ein Buch oder eine Reihe keinen klar definierten Stil gibt und man einfach an Artwork verwurstelt, was man halt so bekommt.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Ich persönlich mag seine Humanoiden oft nicht (erinnern mich an die Wildstorm-Comics aus den 90ern), aber seine Trolle und Drachen und Dämonen finde ich insgesamt immer ziemlich cool. Seine Bilder haben immer eine gewisse Dynamik drin, und ich mag die interessanten, fein gearbeiteten ornamentalen Elemente darin: Wie er Fetzen von Kleidung, Hörner und die Auswüchse von Stichwaffen so gestaltet, dass sie spannende Bewegungsmuster innerhalb der eher statischen Darstellungen zu bilden scheinen.
Schuppen, Ziselierungen und Gravuren wirken bei ihm immer besonders gut herausgearbeitet.

Nach meiner Erfahrung sind Illustrationen vor allem am Anfang wichtig, wenn man sich eine Spielwelt durch die Lektüre erschließt. Wenn man dann zu spielen anfängt, überschreibt die gemeinsame Fiktion allmählich die Bilder, die in den Regelwerken zu finden sind, und nur noch die Monsterhandbücher sind einigermaßen wichtig, einen gewissen Stil zu übermitteln. Je mehr man aber sich an verschiedenen Quellen vergreift, um Figuren und Kreaturen zu repräsentieren, desto weniger relevant werden die Primärbezüge, die man in den Regelwerken findet.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Das ist doch eine reine Geschmacksfrage. Mir persönlich gefallen die Sachen von Reynolds nicht, ich rechne es den Leuten von Paizo aber hoch an, das sie einen "Stil" definiert haben und für sich durchziehen. Mich turned es weitaus mehr ab, wenn es für ein Buch oder eine Reihe keinen klar definierten Stil gibt und man einfach an Artwork verwurstelt, was man halt so bekommt.
Das würe ich exakt so unterschreiben!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
das Amiri das Bastardschwert eines Riesen nutzt und das natürlich keine normale Größe ist doch klar.
sieh nimmt ja auch die regeltechnischen abzüge für das "dicke Ding" in kauf. von daher ist sie einfach nur richtig dargestellt, hat also nix mit manga-style zu tun, sondern eher mir "ich bin eine barbarin und deshalb nehm ich das größte schwert welches ich benutzen kann!"

gerade die goblins finde ich extrem giel, da sie einfach nicht mehr dem langweiligen einerlei entsprechen.
auch was ihre soziologie angeht hat paizo dort großartiges geleistet.

aber generell gefallen mir seine monster auch besser als normale humanoide.
(sehr geil: cloaker, vrock, derro, white dragon, djinni, efreeti, goblin usw.)

Narubia

  • Gast

Eines der geilsten Bilder, die in PF abgebildet wurde, ich liebe es!

Die Goblins sind nicht mein Geschmack, damit meine ich nicht nur die Bilder, sondern diese komplette Dämlichkeit. Für mich wären die Gothic/Risen-Goblins das beste.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
das Amiri das Bastardschwert eines Riesen nutzt und das natürlich keine normale Größe ist doch klar.

Klar ist aber doch auch: Man benutzt genau diesen Charakter weil man die Darstellung so möchte. Gäbe ja ganz sicher noch eine Menge anderer Barbaren die man dort zeigen könnte.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Mich stört eher, dass die Figuren - vor allem die weiblichen, und selbst dann, wenn sie Geister sind - immer bauchfrei rumrennen müssen.
Ich war ja schon sehr erleichtert, als ich feststellen durfte, dass die weiblichen Thri-Keen im Dark-Sun-Kampagnenhandbuch keine Chitinbeulen an den Stellen hatten, wo die weiblichen Dragonborns ihre bikini-geschonten Schuppenhügel besitzen.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Ist aber ein generelles Thema, nicht nur bei Pathfinder.

Ich war ja schon begeistert im 4E PHB mal eine Dame zu sehen die bis zum Hals "zugeknöpft" war und trotzdem toll aussah. Aber halbnackte Mädels gehören ansonsten schon zum klassischem D&D Ton.


Luxferre

  • Gast
Also ich kenne dutzendweise zugeknöpfte Frauenbilder. Pathfinder hat da in der Gallery im Wiki jede Menge zu bieten. Sich an immer den gleichen 3 Bilden aufzuhängen zeugt von Unkenntnis des Gesamtmaterials und außerdem von reflektionsloser, mutwilliger Kritik.

Und dicke Titten gehören zu Fantasy. Das lässt sic h kaum leugnen. Schade, aber das ist das Erbe unserer Gesellschaft. Wertung sollte also gefälligst (wie Arld schon andeutet) genereller Natur sein  :d

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Und (um da wirklich jede Edition durch den Kakao zu ziehen) - natürlich ist dies auch nichts was nur die neuen Bilder betrifft. Das bei Elmore auch mal eine Dame in hochhackigen Schuhen mit mehr oder weniger Reizwäsche bekleidet durch die Gegend läuft gabs ja auch. Genauso wie Bilder im oben so (durchaus zurecht) gelobtem 2nd Edition PHB wie jenes wo ein dicklicher Magier einer halbnackten beschworenen Dame von oben beim Knien zuschaut.

Sowas ist immer eine Frage der Selektion die man trifft.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
im grw unter den klassen ist nur die barbarin bauchfrei, druidin, schurkin, paladina & sorceress bauchbedeckt (ok seoni ist trotzdem grenzwewertig^^) und im apg ist auch nur das oracle (wo die witch allerdings wieder grenzwertig ist.) im NPC Codex ist mir auf den ersten 100 seiten nur eine aufgefallen die sich Kurtisane schimpfte...

allgemein finde ich PF sogar sehr darauf achtet, das viele weibliche chars abgebildet werden.
und das nicht wegen des "boobs sells" faktor ala Star Trek.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Och Leute, das hat doch alles nur mit der "verstandenen Zielgruppe" zu tun. Können wir das lassen?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart