Autor Thema: Warum "SF"?  (Gelesen 16971 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Warum "SF"?
« Antwort #25 am: 10.12.2013 | 21:55 »
Aber.... Raumschiffe!
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Warum "SF"?
« Antwort #26 am: 10.12.2013 | 21:58 »
Bad Horse versteht mich. :)

Ich lebe ja eh schon in einer Zukunft ohne Raumschiffe. Da will ich das wenigstens in der SF haben.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.212
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Warum "SF"?
« Antwort #27 am: 10.12.2013 | 22:10 »
Wir dürfen den Glauben an die Raumschiffe nicht verlieren, dann kommen sie irgendwann.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Warum "SF"?
« Antwort #28 am: 10.12.2013 | 22:11 »
Wir dürfen den Glauben an die Raumschiffe nicht verlieren, dann kommen sie irgendwann.

Sagt man das nicht auch über Cthulhu?  :cthulhu_smiley:
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Warum "SF"?
« Antwort #29 am: 10.12.2013 | 22:36 »
Aber.... Raumschiffe!

What she said.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

alexandro

  • Gast
Re: Warum "SF"?
« Antwort #30 am: 10.12.2013 | 23:15 »
Will man also wirklich fremde Welten haben, lebensfreundliche Planeten mit einheimischem Leben (auch wenn es nur ein paar Blaualgen sind), muss man zu anderen Sternen reisen. Und da sind halt wieder die dramaturgischen Möglichkeiten eines STL-Universums sehr eingeschränkt; vor allem ist rasantes Pacing damit schlicht und einfach unmöglich.
Darum bin ich eben an dieser Stelle zu gewissen Kompromissen bereit, indem ich eben - strengen Bedingungen unterworfenes - FTL zulasse, einfach um die ganzen Bühnen der Galaxie auch besuchbar zu machen. Das entspricht dann auf der Mohs-Scale etwa Härtegrad 4-4.5 ("One Big Lie" bzw sogar nur "One Small Fib").

Wobei das ein hausgemachtes Problem ist. Leider geht die moderne (semi-)hard-SciFi von bestimmten Grundannahmen aus, welche eher durch Genreikonen (Asmimov, Dominik, Lem...), als durch wissenschaftliche Fakten begründet sind.

Zitat
Andererseits hat unsere heutige Alltagstechnologie doch längst fast alles in den Schatten gestellt, was sich die genreprägenden SF-Autoren vergangener Jahrzehnte in ihren kühnsten Träumen ausgedacht haben. "I possess a device, in my pocket, that is capable of accessing the entirety of information known to man. I use it to look at pictures of cats and get in arguments with strangers."
Früher waren (in der SF) Sternfahrer tollkühne Männer in atomgetriebenen Kisten, die mit tagelangen Berechnungen (mit Logarithmentafeln!) den Kurs zum nächsten Planeten geplottet haben. Heute könnte jedes Telefon eine App laufen lassen, die dir den Scheiss in 30 Sekunden ausrechnet. Von richtigen Computern mal ganz zu schweigen.

Andererseits gab es auch interessante Ansätze, welche damals phantastisch wirkten, aber auch heutzutage, durch neue Erkenntnisse, immer plausibler werden (Terraforming durch Chlorfluorocarbon und modifizierte Pilzsporen, anyone?) oder moderne Entwicklungen vorausgeahnt haben (ich erinnere mich noch an eine Folge der 90er "The Outer Limits", wo die Menschen der Zukunft über ein implantiertes Netzwerk jederzeit auf Informationen zugegriffen, sich koordiniert (z.B. Essen bestellen, noch bevor man das Restaurant betritt) und ausgetauscht haben - mal abgesehen davon, dass es in der Folge Implantate waren, wurde dort bereits den Auswirkung von Smartphones und Social Media vorausgegriffen).

Daher mag ich spekulative SciFi, welche den Mut hat, sich bewusst von der Moh-Skala abzusetzen - sie mag öfter mal danebenliegen, aber sie regt zum Denken (im Gegensatz zum Nach-Denken, bereits bekannter Konzepte und Prinzipien) an.

Das gleiche gilt übrigens auch für gut geschriebene Fantasy ("Any sufficiently advanced magic is indistinguishable from technology." - Clarkes 3rd Inverted Law).

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Warum "SF"?
« Antwort #31 am: 10.12.2013 | 23:25 »
Ich dachte, die Umkehrung hieße: Any technology distinguishable from magic is not sufficiently advanced. Aber sag doch mal, was dir an solchen Sachen, die sich von jener Skala absetzen, so einfällt. Und welche Grundannahmen sind das, die sich aus Genre-Vorbildern begründen?

Offline Der_Namenlose

  • Experienced
  • ***
  • Warum liegt hier Stroh rum ...
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Der_Namenlose
    • Rollenspielcon für LöwenInnen
Re: Warum "SF"?
« Antwort #32 am: 11.12.2013 | 09:41 »
Tach!

[...]
Ich bin sehr froh zu sehen, dass es ganz offenbar sowohl ganz typische als auch sehr individuelle Motive gibt. Ich finde mich in allem, was Ihr bisher geschrieben habt mehr oder weniger wieder. Bin gespannt, was sich hier noch so ergibt.
[...]

Als Kind bin ich in einen Topf voll STAR WARS gefallen  ;D   Deshalb gehört bei mir "SF" mit nem ordentlichen Schuss "Star Wars" gewürzt damit ich es lecker finde  ;)

Mit "namenlosem" Gruss,

 8)
Splittermoon, eine Welt voller Geheimnisse und Abenteuer, wo in jeder schwarzen Ecke ein ehemaliger  "Das dunkle Auge" Redakteur sein Unwesen treibt und der lange Schatten der Entäuschung auf die Welt und ihre Bewohner fällt ...

Narubia

  • Gast
Re: Warum "SF"?
« Antwort #33 am: 11.12.2013 | 09:48 »
Ich bin da so desinteressiert, dass ich bei SF erst einmal weiterlesen musste, um zu erahnen, dass mit SF Science-Fiction gemeint ist. Für mich persönlich hat Zukunfts-SF noch nie besondere Reize gehabt.

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Warum "SF"?
« Antwort #34 am: 11.12.2013 | 09:55 »
Für mich sind in SF-Settings vor allem neuartige Gesellschaftssysteme interessant.
Wie beeinflusst eine technologische Weiterentwicklung das menschliche Denken, Dasein und Zusammenleben?
Weiterentwickelte Ethik. Andere Moralvorstellungen.
Das alles mehr oder weniger losgelöst von den Problemen dieses Jahrhunderts (weil sie bereits gelöst wurden) aber
gewürzt mit völlig neuen Problemen.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Warum "SF"?
« Antwort #35 am: 11.12.2013 | 10:09 »
Weil alles andere langweilig ist :D
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Hunter9000

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hunter9000
    • Der Fluch des Purpurthrons
Re: Warum "SF"?
« Antwort #36 am: 11.12.2013 | 10:45 »
- Raumschiffe
- Fremde Welten
- Aliens
- The final frontier
- Raumschiffe
- die gesellschaftliche Entwicklung der Menschheit
- Technobabble
- durchgeknallte Computer
- Raumschiffe!!!
Beendete das Erbe des Feuers, bannte die Grausame Flut, verhinderte den Bau der Kadaverkrone und löste das Rätsel um den Fluch des Purpurthrons und verhindert gerade die Tyrannei der Drachen.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Warum "SF"?
« Antwort #37 am: 11.12.2013 | 11:05 »
Ich hab da jetzt relativ lange drüber nachgedacht (5 Minuten  ;D ) bevor ich antworten konnte und eine richtige Antwort kann ich immer noch nicht geben.
Weil mein erster Gedanke war: "Naja...ist halt ein cooler Anstrich..so mit Technik und so" Der nächste war: "Aber kann das alles sein?"

Nicht ganz. Aber ich kann nicht genau sagen warum nicht. Ich kann mir gerade kein SF-Setting vorstellen das man nicht auch mit Fantasy anmalen könnte (umgekehrt natürlich auch), aber aus irgendeinem Grund funktionieren sie dann nicht mehr so gut.

Ich hab da als erstes an Eclipse Phase gedacht (wie so oft im Moment ;D ). Würde das mit Fantasy funktionieren? Ja, ziemlich gut sogar. Seelentausch, Fabeltiere, Golems, magische Prothesen und Dimensionsreisen statt digitalisierten Bewusstseinen, Uplifts, KIs, Cyberware und Sternentoren. Würde ich so ein Fantasysetting spielen wollen? Nein, auf gar keinen Fall. Die Frage ist, warum nicht.

Und sobald ich darauf eine Antwort gefunden habe, kann ich dann auch eine richtige Antwort auf den Thread geben.

öh...ja...

im Zweifel gilt aber natürlich auch für mich schlicht

RAUMSCHIFFE! ;)

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Warum "SF"?
« Antwort #38 am: 11.12.2013 | 11:08 »
Abseits von Raumschiffen ist doch gute SF vor allem eines: Positiv gestimmt!
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Sagittarius

  • Experienced
  • ***
  • Papa Bär
  • Beiträge: 403
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sagittarius
Re: Warum "SF"?
« Antwort #39 am: 11.12.2013 | 11:10 »
SF ist für mich eine Zukunft, in der die Gestze der Naturwissenschaften gelten ohne magische Mysterien u.ä. Kram. Deswegen mag ich Traveller und 2300AD

- Die Menschheit hat es geschafft, sich nicht selbst zu vernichten
- Die praktische Anwendung von Physik und Mathematik, was von Menschen heutzutage nur als Phantastereien und Geldverschwendung betrachtet wird
- Das Entdeckungen, welche sich nicht um Aliens drehen, mindestens genauso interessant sin
- Die Hoffnung, daß Religionen sich in den Weiten des Weltalls verlieren
- Die Überarbeitung der menschlichen Wertesysteme ist unabdingbar


Offline Hunter9000

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hunter9000
    • Der Fluch des Purpurthrons
Re: Warum "SF"?
« Antwort #40 am: 11.12.2013 | 11:37 »
Zitat
Abseits von Raumschiffen ist doch gute SF vor allem eines: Positiv gestimmt!

Nur, dass der Großteil der SF Dystopien und keine Utopien sind ;)
Beendete das Erbe des Feuers, bannte die Grausame Flut, verhinderte den Bau der Kadaverkrone und löste das Rätsel um den Fluch des Purpurthrons und verhindert gerade die Tyrannei der Drachen.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Warum "SF"?
« Antwort #41 am: 11.12.2013 | 11:55 »
Das interessante an SF:

Technik und die Möglichkeit das eigene Wissen als Spieler voll in den Charakter einfließen zu lassen. Es gibt kein: Nein du kannst kein Schießpulver mischen, dein Charakter weiß nicht wie dies geht. Sondern die Charaktere wissen mehr als ich.

Das ermöglicht ein tieferes Eintauchen in die Rolle, Dinge die den Charakter verblüffen, verblüffen mich auch.

Das uninteressante:

Der Weltraum ist groß und leer und zwar viel zu groß und zu leer um realistische Motivationen zu bieten für Konflikte. Ich kann dies einschränken und nur an einem Ort spielen (Zukunftserde z.B.) aber auch dort komme ich zu ähnlichen Problemen. Die Art der plausibel erzählbaren Geschichten wird durch die Umgebung stark eingeschränkt. Irgendeinen Superkonzern gibt's da dann halt zumeist, in welcher Form auch immer. Es ist die natürliche Folge der Maximierung der Effizienz.

Noch stärker in der Entwicklung befindliche Gesellschaften können viel unterschiedlicher und abwechslungsreicher sein. Sind kleinteiliger aufgebaut und ermöglichen darüber auch abwechslungsreichere Geschichten.


Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.212
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Warum "SF"?
« Antwort #42 am: 11.12.2013 | 12:10 »
Abseits von Raumschiffen ist doch gute SF vor allem eines: Positiv gestimmt!
Nur, dass der Großteil der SF Dystopien und keine Utopien sind ;)
Schlußfolgerung: Es gibt (derzeit) nicht viel gute SF.

Leider.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Warum "SF"?
« Antwort #43 am: 11.12.2013 | 12:13 »
Aliens muss ich nicht unbedingt drinhaben; da kommt es drauf an wie Far-Future das Setting schon ist. Will sagen, wenn schon ein beträchtlicher Teil der Galaxis erschlossen ist, oder aus plausiblen Gründen ausgerechnet die Heimatwelten der intelligenten Spezies miteinander verknüpft sind (Mass Effect), dann sind Aliens völlig okay.
Aber wenn man als Menschheit gerade mal den ersten Zeh vor die eigene Türschwelle setzt, und dabei sofort über ein Dutzend Alienrassen stolpert, die alle direkt nebenan wohnen _und_ auf einem vergleichbaren Techlevel sind _ohne_ bisher mal auf die Idee gekommen zu sein, uns zu besuchen -- das ist einfach zu unplausibel.

Das ist auch mein Problem mit 2300AD, was ich beim ersten reinschnuppern erstmal toll fand -- das Midfuture-Setting, die Ausgestaltung des Techlevels (inkl FTL), die anhaltende Balkanisierung der Erde; das weckte in mir die Hoffnung, die Arbeit an meinem Redshift-Setting einstellen zu können. Aber die Dutzenden Alienrassen in unmittelbarer Nachbarschaft haben es mir wieder verhagelt. Sehr schade.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Achamanian

  • Gast
Re: Warum "SF"?
« Antwort #44 am: 11.12.2013 | 12:28 »
Schlußfolgerung: Es gibt (derzeit) nicht viel gute SF.

Leider.

OT:
Och, wenn man sich ein bisschen umsieht, findet man schon einige durchdachte und auch gut geschriebene SF-Romane, die hoffnungsvoll oder zumindest ausgewogen in die Zukunft blicken. Jüngere Beispiele:
Kim Stanley Robinson, 2312 (habe ich übersetzt, einer meiner Lieblings-SF-Romane überhaupt)
David Brin, Existenz
Neal Stephenson, Anathem (spielt zwar in einer Parallelwelt, geht aber zum Ende in die große, optimistische Space-Sf hinein)
Dietmar Dath, Pulsarnacht (eher ausgewogen mit pessimistischen Anteilen, aber doch sehr offen-zukunftsgewandt)
... und das sind nur die, die mir aus dem Stehgreif einfallen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Warum "SF"?
« Antwort #45 am: 11.12.2013 | 12:30 »
Stehgreif

Ich hoffe, nach dem Übersetzen ist nochmal ein Lektor drübergegangen. ;)

Aber danke für die Tips, da hab ich doch wieder was für meine Leseliste. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Achamanian

  • Gast
Re: Warum "SF"?
« Antwort #46 am: 11.12.2013 | 12:35 »
Ich hoffe, nach dem Übersetzen ist nochmal ein Lektor drübergegangen. ;)


He, wieder was gelernt ;) Seine blöden Standardfehler hat wohl so jeder Übersetzer; ich wusste aber noch nicht, dass "Ste(h)greif" bei mir dazugehört.
Ja, der Robinson, den ich übersetzt habe ist so was von lektoriert worden - glücklicherweise von einer Naturwissenschaftlerin!

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Warum "SF"?
« Antwort #47 am: 11.12.2013 | 12:43 »
Abseits von Raumschiffen ist doch gute SF vor allem eines: Positiv gestimmt!
Nur, dass der Großteil der SF Dystopien und keine Utopien sind ;)
Zitat von: The Dcotor
You lot. You spend all your time thinking about dying. Like you're going to get killed by eggs or beef or global warming or asteroids. But you never take the time to imagine the impossible. That maybe you survive.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Pyromancer

  • Gast
Re: Warum "SF"?
« Antwort #48 am: 11.12.2013 | 12:57 »
Ich hoffe, nach dem Übersetzen ist nochmal ein Lektor drübergegangen. ;)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Achamanian

  • Gast
Re: Warum "SF"?
« Antwort #49 am: 11.12.2013 | 13:00 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Genau den meinte ich doch! Wenn du von so einem Stehgreif verschluckt worden wärst, würden dir aus dem Stegreif auch nicht viele Romane einfallen ...