Autor Thema: [Ernst gemeinte Frage] Führt Pathfinder zum Munchkin-Gaming?  (Gelesen 28077 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Ernst gemeinte Frage] Führt Pathfinder zum Munchkin-Gaming?
« Antwort #100 am: 30.01.2014 | 11:05 »
Hachja, Precocious Apprentice, für sich genommen harmlos, aber eröffnet ein weites Feld an Schindluder. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: [Ernst gemeinte Frage] Führt Pathfinder zum Munchkin-Gaming?
« Antwort #101 am: 30.01.2014 | 11:16 »
Solche Stunts gibt es in PF einfach nicht mehr und werden wohl nie wieder kommen.
Dein Wort in den Gehörgang aller Redaktionen.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [Ernst gemeinte Frage] Führt Pathfinder zum Munchkin-Gaming?
« Antwort #102 am: 30.01.2014 | 11:19 »
Hachja, Precocious Apprentice, für sich genommen harmlos, aber eröffnet ein weites Feld an Schindluder. ^^

Im Grunde halt das Paradebeispiel für Munchkintum. Eine Option nicht (nur) deswegen nehmen weil sie das Power Niveau des Charakters Verbessert, sondern schlicht weil diese Option eine quasi-legale Abkürzung im System schaft, durch welche die Stufenbeschränkungen aufgehoben werden. Ich kann mich noch gut an eine Diskussion mit einem Spieler erinnern, der eine von diesen Mix-PKs haben wollte und es nicht eingesehen hat partout mehr als nur Wiz1 und dieses Feat zu investieren.

Dein Wort in den Gehörgang aller Redaktionen.

Beim bisherigen Stand sieht das ganze ja noch normal aus. Nach den beiden Ultimates und den beiden Advanced hat sich da jetzt nicht so viel getan. Also mal toi toi toi und so.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: [Ernst gemeinte Frage] Führt Pathfinder zum Munchkin-Gaming?
« Antwort #103 am: 30.01.2014 | 12:45 »
Zitat
Im direkten Vergleich dazu hast du im WoD System ja zwei unterschiedliche "Währungen". Wenn du im "Freebie Modus" bist, kannst du ohne Limitationen alles Zukaufen was du willst, Hauptsache dein Budget reicht dafür aus. Was später im "XP Modus" geschieht, ist dafür erst mal uninteressant. Gerade wenn man sich die "Großen Kampagnen" so anschaut, also Giovanni Chronicles und Transyvania Chronicles, wechselt man dort öfters zwischen beide Modi hin und her, wobei hier eben deine Oben genannten "In Game" Blocker wieder nicht vorhanden sind.
Also eigendlich gibt es drei Währungen, Freebies bei der Generierung, XP fürs Spiel und für die langen Zeitsprünge die Maturationspoints, die zwar ähnlich funktionieren wie Freebies aber nen anderen Kostenschlüssel haben und die man mWn nicht für Merits und Backgrounds ausgeben kann (und für Kombikräfte sind schlicht und ergreifend keine Kosten in dieser Währung angegeben).
Und die "In Game" blocken bestehen doch eigendlich weiter, es wird ja wohl kaum ein SL zulassen das du dir damit einfach so irgendwelche Exotischen Disszis kaufts ohne erklären zu können wo die her sind.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: [Ernst gemeinte Frage] Führt Pathfinder zum Munchkin-Gaming?
« Antwort #104 am: 31.01.2014 | 01:48 »
Das soll kein System-gebashe werden und auch nicht zum Frustabladen dienen, aber ich möchte diese Fragen wirklich ernst beantwortet bekommen:

Wer denkt sich den Scheiß eigentlich aus und wozu soll das gut sein?

(...)
Hervorhebungen durch mich.

Wer erwartet sich nach einer so "neutralen" Einleitung noch eine sachliche Diskussion?
Ich habe schon viele Threads erlebt, die mit weniger emotionalen Äußerungen gegen die Wand gesetzt wurden.
Das Weiterlesen habe ich mir daher ab dieser Stelle im Startbeitrag erspart...

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [Ernst gemeinte Frage] Führt Pathfinder zum Munchkin-Gaming?
« Antwort #105 am: 31.01.2014 | 03:16 »
Im Grunde halt das Paradebeispiel für Munchkintum. Eine Option nicht (nur) deswegen nehmen weil sie das Power Niveau des Charakters Verbessert, sondern schlicht weil diese Option eine quasi-legale Abkürzung im System schaft, durch welche die Stufenbeschränkungen aufgehoben werden. Ich kann mich noch gut an eine Diskussion mit einem Spieler erinnern, der eine von diesen Mix-PKs haben wollte und es nicht eingesehen hat partout mehr als nur Wiz1 und dieses Feat zu investieren.

Man sollte an der Stelle mal anmerken, dass viele Mixklassen ohne solche Tricks gegen eine Einzelklasse klar abstinken.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Ernst gemeinte Frage] Führt Pathfinder zum Munchkin-Gaming?
« Antwort #106 am: 31.01.2014 | 16:56 »
Noch ein paar Silben zum Thema "High Floor, Low Ceiling" bei PF: dies hat seine Ursache in bestimmten Änderungen gegenüber 3.5.

Wo PF stärker startet:
+ bei vielen Klassen wurde das Chassis verstärkt; also v.a. HD und Saves, teilweise sogar BAB.
+ so ziemlich jeder bekommt mehr Klassenfeatures; inklusive der Klassen die das absolut nicht nötig hatten.

Auf der anderen Seite wurden vor allem Feats generft, und zwar HART. Ich rede hier nicht nur von Power Attack. Vor allem wurden Featketten so generft und auseinandergepflückt, dass man in PF für den gleichen Effekt fast doppelt so viele Feats benötigt wie in 3.5. Dies betrifft zum Beispiel die Kampfmanöver wie Trip etc., aber auch z.B. die Cleave-Kette. Um genauso cleaven zu können wie ein 3.5-Fighter mit Great Cleave auf Level 4 muss man in PF fünf Feats investieren und mindestens Level 6 erreichen! Nur so zum Beispiel.

Warum da so ist, dazu hatte ich gerade einen Sudden Clarity Clarence, da ich mehrere Charaktere für eine neue Kampagne entworfen habe. Allgemein subsummiert man das obige Phänomen ja gerne mit "Paizo hates feats". Der tatsächliche Grund dürfte eher sein: es soll möglichst schwer sein, seinen Charakter zu _verskillen_.
In 3.5 hat man mit geringer Systemkenntnis ja im Nullkommanix seinen Karren in den Dreck gefahren. Die Unterschiede zwischen einem irgendwie zusammengestöpselten und einem sorgfältig optimiertem Charakter sind _enorm_, weil die Wertigkeit der Feats so extrem weit auseinandergeht. Z.B. Weapon Focus vs. Dinge wie Shock Trooper oder Divine Metamagic.
Dadurch, dass in PF die schwachen 3.5er-Feats (wie Dodge) ein wenig aufgewertet und die starken Feats (wie Power Attack) kastriert (und auf Dummymodus programmiert) wurden, und der Großteil der PF-originären Feats generell nur auf 2/5-Sterne-Niveau rumdümpelt, ist es relativ egal, was man seinem Charakter angedeihen lässt.

_Natürlich_ wird ein System-Crack einem Noob im direkten Vergleich immer noch das Fell über die Ohren ziehen, aber der Unterschied wird nicht mehr solche Welten betragen, und tritt vielleicht im praktischen PvE-Spiel nicht mehr so oft zu Tage.

Man merkt das unterschiedliche Feat-Niveau übrigens auch, wenn man Handbooks für beide Systeme vergleicht. In der Regel werden da Optionen (Feats etc) farbkodiert oder mit Sternen bewertet. Und wo z.B. sowas wie Weapon Focus in typischen 3.5-Guides so bei 1-2/5 Sternen rumdümelt, wird er in PF-Guides oft mit 3-4 Sternen bewertet. Und in ebendiesen PF-Guides liegen die Paizo-Feats meist bei 2-3 Sternen (mti Ausnahme von seltenen Perlen wie Deadly Aim). Damit kann man wohl ungefähr erahnen, wie diese Feats in 3.5 bewertet würden.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [Ernst gemeinte Frage] Führt Pathfinder zum Munchkin-Gaming?
« Antwort #107 am: 31.01.2014 | 17:22 »
Diese "neue Erkenntnis" bringt nur dann was, wenn du gewillt bist jetzt auch noch einen Schritt weiter zu gehen.
Die genannten Änderungen erhöhen den Wert von Synergie-Effekten innerhalb einer Gruppe um ein Vielfaches im Vergleich zur 3.5.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Dass das PF-Powerniveau im Vergleich zu 3.5 hart generft ist, ist für mich nichts Neues. Dass es darum vielleicht mehr auf jedes +1 ankommt, dass man hier und da (durch Synergien) abstauben kann, ist nachvollziehbar. Neu war für mich die Vermutung, dass das absichtlich aus dem Grund so implementiert wurde, damit sich jeder Depp mit seinem verskillten Mongo-Armbrustbarbaren toll fühlen kann, weil ihm alle wirklich wichtigen Schritte vom System aus der Hand genommen werden.

Das ist auch vielleicht der Zeitgeist, nach dem gleichen Muster wie heutzutage die meisten (nicht-PVP) Video/Computerspiele so furzeinfach sind, dass man gar nicht mehr verlieren kann, und bei PVP-Spielen Mechanismen eingebaut werden, die selbst dem allerletzten Noob noch die Illusion erlauben, sein Skill sei "vielleicht schlimmstenfalls knapp unterdurchschnittlich" oder seine Resultate wären nicht wegen seiner miesen Leistung, sondern nur rein zufällig so schlecht (WoT, I'm looking at you!).
Oder wie bei Wettkämpfen zwischen Kindern keine Punkte mehr gezählt werden und am Ende kriegt jeder einen Pokal fürs Mitmachen. Naja, ich schweife ab, aber du erkennst das Muster.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Das ist auch vielleicht der Zeitgeist,

Der Zeitgeist erlaubt es aber auch jedem, sich einen kaputten Build aus dem Internet zu ziehen und dann einfach nachzubauen. Was das mit Skill zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
@Feuersänger:

Eine ernsthafte Antwort darauf wäre wohl erst dann möglich, wenn man mal herausbekommt ob das Material, so wie es in der 3.5 erschienen ist, wirklich vom Effekt her so gewollt war oder ob da auch viel schlechte Qualitätskontrolle mit im Spiel war.
Ich vermute mittlerweile oft letzteres.
Gerade wenn man sich die Flut an Base Classes so ansieht, die allesamt Stinker sind und nur dann genommen werden, wenn man sie für irgendeinen Exploit braucht, steht die ganze Sache doch als Trauerspiel da.

Mein Fazit: System Mastery ist gut und immer eine Spaßquelle, so No-Brainer wie den Warblade noch weiter zu exploiten hat aber rein gar nichts mehr mit System Mastery zu tun.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Hervorhebungen durch mich.

Wer erwartet sich nach einer so "neutralen" Einleitung noch eine sachliche Diskussion?
Ich habe schon viele Threads erlebt, die mit weniger emotionalen Äußerungen gegen die Wand gesetzt wurden.
Das Weiterlesen habe ich mir daher ab dieser Stelle im Startbeitrag erspart...

Du Spaßvogel - darum Hab`ich das ja extra dazu geschrieben. Wenn du den Startpost gelesen hättest würdest du vielleicht verstehen was ich meine und warum ich dem Moment - emotional geladen - gerade diese Wortwahl verwendet habe.

Vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge. Zu meinem Problem: gestern haben wir mit 3.0 Regeln gespielt - und die Charaktere sahen gleich ganz anders aus. Selbst die Optimierung die das System bietet wurde nicht bedingslos umgesetzt. Man könnte nun natürlich argumentieren, dass sich die Leute bewusst schwächere Chars gebaut haben, da sie das Gefühl hatten zuletzt zu sehr übertrieben zu haben; den Eindruck hatte ich aber zumindest nicht. Und anders als in der Attributsverteilungs-Debatte hat eigentlich auch niemand ernsthaft krankhaft optimierte Attribute gebaut. Wir hatten 78 Punkte verteilen, also kein Würfelsystem (um Zeit zu sparen) und gerade mal die Hälfte der Chars hat 18er. Es gibt sogar Chars ohne Dumpstat.

Daher stellt sich mir eben mehr die Frage, ob das System Pathfinder - Marke: da steht es, also will ich es - nicht von vorneherein ein (für meine Begrifflichkeit) munchkinhaftes Spiel extrem begünstigt. Wobei wir uns abseits des Spiels auch mal über Begrifflichkeiten unterhalten haben und da kam lustigerweiße raus: was für mich extremes Powergaming ist ist für einige andere "normal", was für mich munchkinmäßig ist ist für eben jene Powergaming (was sie unter munchkinmäßig verstehen sprengte meine bisherige Vorstellungskraft darüber was für Charaktere man mit PF bauen kann!).

Mit 3E bin ich auf jeden Fall deutlich glücklicher als mit 3.X/PF (X>0).
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
@Archoangel:

Du, Archo, ich versteh das was nicht, klär mich mal auf: Der angenommene Standard für eine "Normale" Kampagne in PF ist PB15, was an sich weit niedriger ist als deine erwähnten 78 Punkte zum verteilen. Man tut sich dabei schwer überhaupt über ein max. Attribut von 16 hinaus zu gehen, wenn man noch wo anders steigern will. Selbst mit PB20 (was als High Power deklariert ist) schafft man gerade mal eine 18 ohne und eine 20 mit Dump Stat.

Hier wurde ja lang und breit besprochen dass ein PF Charakter niemals die gleichen Höhen erreichen kann wie ein vergleichbarer 3.0/3.5 Charakter, nur seine Basis weitaus besser bestückt ist als bei der Voredition.

Ich möchte da jetzt echt mal sehen um was für Charaktere es sich da nun angeblich handeln sollen, oder ob das so etwas sind wie Einhörner oder sonstige fabelwesen, bzw. sie dadurch entstehen dass eine Erschaffungsmethode genutzt wird die nicht PF-Standard ist.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Ich unterstütze den Antrag und wiederhole meine Bitte nach einem Beispiel für angeblichen Munchkinismus.

@Slayn: später.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Narubia

  • Gast
Für mich ist dieser Thread reines Systemgebashe seitens Archo, auch wenn er das hinter eine Fassade von Rationalität und "aber ich habe es doch so erfahren, mimimi" versteckt. Möchten sie noch etwas Käse zu ihrem whine?

Zwischen PF, 3.5 und 3.0 sind nicht so große Unterschiede, dass das überhaupt einen Unterschied auf die Spieler ausmachen dürfte, und wenn es das hat, ist das eine Sache der Spieler und nichts anderes.
Da zu sagen "Aber bei PF haben sie gemunchkint" und "bei 3.0 waren sie so brav" ist mMn einfach ziemlich haarstäubend. Sie haben einmal bei PF übertrieben und schrauben jetzt zurück, weil sie selbst gemerkt haben, dass es ihnen keinen Spaß macht. Hättest du die 2. Runde mit PF gestartet, wäre dasselbe herausgekommen, so viel Unterschied ist zwischen den Systemen nun wahrlich nicht.

In keinem Fall ist es so, dass 3.0 weniger zum Powergamen einlädt als 3.5 oder PF, zumindest nicht so, dass Spieler da idR einen großen Unterschied machen. Wer in 3.0 optimiert hat, wird es auch in 3.5 tun und auch in PF. Und wer es in 3.0 nicht tut, tut es auch nicht in PF. (Ja ich weiß, man könnte jetzt 1 Million Sachen aufzählen um allein den Unterschied zwischen PF und 3.5 darzustellen, aber es geht hier ums Generelle. Vergleicht mal die Optimierungsmöglichkeiten zwischen PF/3.5/3.0 mit DSA. Dazwischen liegen Lichtjahre.)

Maximal ist es eher eine Sache, dass deine Spieler Pathfinder anders wahrnehmen, vielleicht auch, weil du selbst es als etwas negativ Konnotiertes betrachtest (wie du schon in wirklich unglaublich vielen Posts dargestellt hast). Dann kann man das System als Spieler halt mal ausreizen und schrotten, wenn der Spielleiter es schon nicht gut hält. In jedem Fall halte ich das Ganze für selbstinduziert, selektiv wahrgenommen oder einen getarnten Systembash. In keinem Fall nehme ich das als ernsthafte Kritik am System wahr. Das Ganze spielt sich für deine Gruppe ab und niemanden sonst.

PS: Ganz im Ernst, wer auf diese 78-Punkte-Methode zurückgreift und sich beschwert, wenn seine Spieler Munchkins werden, hat es in meinen Augen nicht anders verdient. Es gibt genügend andere, genauso schnelle Methoden, seinen Charakter sinnvoll zu erschaffen.

PPS: Archo, ich frage mich ganz ehrlich, warum du dich überhaupt auf dieses PF/3.5 einlässt, obwohl du genau weißt/wissen müsstest, dass es damit endet, dass du in Foren herumheulst, wie schlecht es doch ist. Spiel doch einfach deinen Homebrew oder etwas anderes. Doof bist du nicht, aber manchmal frage ich mich ernsthaft, was dich dazu bringt, so zu handeln.
« Letzte Änderung: 1.02.2014 | 11:52 von Narubia »

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Ich denke übrigens, das hat nicht vorrangig was mit Zeitgeist zu tun, sondern mit Fehlern, die inzwischen eingesehen wurden. In D&D konnte es selbst in einer Gruppe ohne Optimierung reichlich frustig sein, auf gut Glück (oder - oh Gott! - mit einem festen Konzept als erster Instanz) einen Charakter zu erstellen. Niemand kann mir erzählen, dass das jemals gewollt war, und wenn doch, hole ich einen Kanister Benzin und setze den alten Zeitgeist laut lachend in Flammen.

Ist ja bei PC-Spielen ähnlich. Selbst die, die entschieden Retro sind, würden heute nicht mehr auf die Idee kommen, "Springen" als Fertigkeit einzubauen, wenn es nirgendwo im Spiel die Möglichkeit gibt, die Fertigkeit einzusetzen. Roguelikes haben heute "Save & Quit"-Funktionen, und - Hölle! - teilweise sogar Schwierigkeitsgrade. Outrageous.

Entschuldigung, ich bin wieder still.
Die "Problematik" mit besagtem Zeitgeist sehe ich durchaus.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Als alter AD&D-ler mag es ja mein Fehler sein, dass ich generell zu großzügig bin und mir desegen mache Probleme auch ins Haus einlade. Für den verusch mit PF habe ich mir also das Regelwerk geschnappt, drüber geschaut was ich für Attribute für angemessen halte um "echte Helden" darzustellen - und dann PB 45 festgeslegt. Die Attribute der Charaktere haben mich ja nun auch nicht wirklich gestört, eher die Klassenwahl, die Feats und das erweiterte drummherum. Ein Spieler wollte irgendsoeinen Summoner spielen, der sich mit seinem beschwohrenen Vieh verschmelzen kann und nachdem ich mir den Archetype dazu online durchgelesen habe musst eich irgendwie spontan kotzen. Der nächste hat mir eine Liste von gefühlt 1000 Traits geschickt und gefragt wie viele er davon nehmen dürfe ... da habe ich zum ersten Mal von den Traits gehört. Ein anderer hat ein Konzept von einem Gunslinger vorgelegt, der auf hohen Stufen in der Lage gewesen wäre mal eben 700 Damage in einer Runde zu machen und das von einem anderen erfragte Konzept "Diplomancer", also ein auf Diplomatie ausgemaxter Char war einfach sowas von krank ...

Mir ist schon klar, dass PB45 deutlich über dem normalen PF-Niveau liegt, aber ich dachte bisher immer, dass ich Helden mag, die auch zu Beginn ihre Karriere schon was draufhaben. Ehrlich gesagt habe ich irgendwie eben mit klassischen Charakteren gerechnet, also Fighter, Wizard, Cleric, Rogue und vielleicht eben ein-zwei "abnormale" mit einem guten Hintergrund, wie Inquisitor, oder meinetwegen auch Ninja. Statt eines Charakterhintergrunds bekam ich aber nur Tonnen von Werten, Feats, Archetypen und und und. Einer wollte einen Char spielen, der mit abstrusen Feats und Traits (Startlevel übrigens 2) einen Halbork vorgelegt hat, der mit zwei Zweihändern gleichzeitig kämpft .... Aaaaargh ... ich krieg jetzt noch Zustände ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
PB45? Ok, ich geh jetzt mal ne Runde masturbieren.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
@Narubia: Nette Unterstellungen. Nö. Siehst du alles falsch. Ist aber sehr interessant wie die blind-Fanboys immer angerannt kommen, wenn jemand mal irgendwas kritisches zu ihrem geliebten heiligen System sagen. Erinnert mich immer an Extremchristen, Jihad-Moslems und Veganer. Ja ist gut - das heilige PF war präexistent und wurde von gott persönlich geschrieben, weshalb man die Worte nicht anzweifeln darf. Komisch eigentlich, dass ich selbiges schon damals von der 4E-Ecke vorgeworfen bekam, nur dass mir die Leute damals unterstellt haben ich sei ein PF-Fanboy. Hach wie schön sich doch die Zeiten ändern.

Jetzt mal im ernst: wie kommst du zu solch abtrusen Unterstellungen?

Archoangel ist ein Polemiker! Joa ... O.k. stimmt
Archoangel ist ein sarkastischer Zyniker! Hm ... ist vermutlich was drann.
Archoangel übertreit zuweilen! Zuweilen ... ja.
Archoangel schreibt emotional und benutzt Kraftausdrücke! Nicht mehr als mein Vorbild gernot Hassknecht ;) .

Archoangel basht bewusst System xyz! Wenn ich ein System bashe werde ich das a) nicht verheimlichen und b) werde ich dann ziemlich schnell von einem Mod ermahnt meine Sprachwahl zu überdenken - DAS kriegst du dann schon mit.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
@Archoangel:

In dem Fall muss man einfach mal sagen: "Know the rules..." und so.
Wenn du nur das GRW besitzt, dabei aber deinen Spielern für alles grünes Licht gibst, dann wundert es mich nicht wenn solche Fragen aufkommen. Diese Dinge sind alle astrein gelöst und die Fragen, die da gestellt wurden, deuten auf absolute Unkenntnis bzw. noch mehr den Unwillen hin, sich überhaupt ernsthaft mit dem System zu beschäftigen.
Traits sind z.B. ganz klar geregelt: Jeder zwei. Woraus diese gewählt werden können ist auch klar geregelt: nach Klasse, Rasse, Region oder, bevorzugt, Kampagne.
Auch bei den Archetypes wurde allen Anscheins nach totaler Bockmist gebaut, denn das ist ein Substitutionssystem bei dem man ein Class Feature gegen ein anderes tauscht. das kommt nicht wie eine "eingebaute Prestigeklasse" noch zusätzlich Oben drauf.

Das PB45 zu solchen Stilblüten wie dem H-Ork führt ist doch klar. Du brauchst mir aber nicht erzählen das hätte was mit PF zu tun, in dem es nämlich so einen totalen groben Bullshit wie das Feat Monkey Grip überhaupt nicht mehr gibt.
Wiederum: "Know the rules...": Wenn du schon so richtig Epic High Power spielen willst, dann pfusch nicht hirnlos rum sondern nimmt die Regeln dafür her.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
[...] Ein Spieler wollte irgendsoeinen Summoner spielen, der sich mit seinem beschwohrenen Vieh verschmelzen kann und nachdem ich mir den Archetype dazu online durchgelesen habe musst eich irgendwie spontan kotzen. Der nächste hat mir eine Liste von gefühlt 1000 Traits geschickt und gefragt wie viele er davon nehmen dürfe ... da habe ich zum ersten Mal von den Traits gehört. Ein anderer hat ein Konzept von einem Gunslinger vorgelegt, der auf hohen Stufen in der Lage gewesen wäre mal eben 700 Damage in einer Runde zu machen und das von einem anderen erfragte Konzept "Diplomancer", also ein auf Diplomatie ausgemaxter Char war einfach sowas von krank ...
[...]
 Ehrlich gesagt habe ich irgendwie eben mit klassischen Charakteren gerechnet, also Fighter, Wizard, Cleric, Rogue und vielleicht eben ein-zwei "abnormale" mit einem guten Hintergrund, wie Inquisitor, oder meinetwegen auch Ninja. Statt eines Charakterhintergrunds bekam ich aber nur Tonnen von Werten, Feats, Archetypen und und und. Einer wollte einen Char spielen, der mit abstrusen Feats und Traits (Startlevel übrigens 2) einen Halbork vorgelegt hat, der mit zwei Zweihändern gleichzeitig kämpft .... Aaaaargh ... ich krieg jetzt noch Zustände ...

Aha. In erster Linie war das bei dir eine Schreckreaktion: "Kenn ich nicht! Hört sich mächtig an! Panik!" -- dass du stattdessen ohne mit der Wimper zu zucken Cleric und Wizard zugelassen hättest, spricht Bände. Speziell der Wizard ist in PF die brokenste OP-Klasse, aber der bereitet dir keine Bauchschmerzen. Im Vergleich dazu sind Summoner und Gunslinger, nunja nicht "harmlos", aber eine _ganze_ Ecke handzahmer.

Das mit den zwei Zweihändern riecht mir nach 3rd Party Feat; meines Wissens gibt es nichtmal einen offiziellen Paizo-Feat, der die Verwendung einer einzigen Zweihandwaffe als Einhänder erlaubt, geschweige denn zwei.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Mag sein, dass ich zu blauäugig drann gegangen bin. Ich habe PF zuletzt intensiv mit der Beta gespielt und danach noch fünf-sechs mal als Spieler einmal einer Session beigewohnt. Ach ja: und fürs Schulprojekt habe ich aus Ermangelung an Alternativen Pathfinder Beginners verwendet. Aber ich dachte halt PF ist halt 3.75 und das wars. Mittlerweile gefällt mir denke ich die 4E deutlich besser als PF (wahrscheinlich aber auch nur, weil ich mich mit einem intensiven Regelstudium beschäftigt habe). persönlich mag ich ja 2E lieber, aber die Spieler weigern sich mit Händen und Klauen dagegen, also passt man sich halt an. 3E habe ich immerhin 10 Jahre lang gespielt, erst ganz am Schluss haben wir auf 3.5 umgestellt und da eigentlich auch nur PHB bis maximal Stufe 13 gespielt. Ist also durchaus denkbar, dass mein fehler daran lag mich nicht zuerst genauer mit PF auseinanderzusetzen, aber ich fürchte die zeit werde ich in diesem Leben nicht mehr haben. Was ich allerdings dann zu Sehen bekam hat mich eben nachhaltig geschockt; ich denke ich werde meinen ganzen PF-Krempel, den ich vorher fürs Regal gekauft habe, verkaufen ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Vermutlich wäre es eine Empfehlung, sich erstmal auf Grundregelwerk zu beschränken, und dann weiterzugucken.

Aber da das Kind schon in den Brunnen gefallen ist ...

Beim Point-Buy hast Du vermutlich gedacht, dass PB45 in DnD 3rd = PB45 in PF ist (?). Das ist aber grundfalsch, weil es ganz anders gerechnet wird.





"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Jetzt wo du es sagst ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.000
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Im Falle des Synthesists (besagter Summoner-Archetyp) kann ich es sogar verstehen. Der wird auch in der PF Gemeinde teils sehr kritisch gesehen, soweit ich gelesen habe.

Cleric und Wizard: die Schere geht ja erst auf höheren Stufen wirklich auf. Bei Start-Level 2 also noch kein Problem. Und ich wiederhole mich in dem Punkt gerne: bei PF wurde da auch einiges korrigiert, wenn man in den Zauberbeschreibungen mal nachliest, sodass ein Zauber oft kein Auto-Win-Button mehr ist (man muss sehr oft einen Caster-Level-Check machen, womit man in der Regel bei den Erfolgsaussichten hinter mundanen Fertigkeitswerten doch signifikant zurückbleibt). Aber klar, einiges an Power bleibt erhalten, gar keine Frage.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!