Autor Thema: Was ist bei 4E falsch gelaufen...  (Gelesen 87737 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Online gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #300 am: 24.02.2014 | 21:44 »
"Es geht hier nicht um Probleme!
Tut mir leid, ich weiß. Ich meinte nicht "Probleme" im Sinne Schwierigkeiten, sondern einfach nur als Unklarheit, etwas was wir klären wollen. Ich versuche das Wort zu vermeiden.

Der Schamane merkt

Bei der Markierung weiß das Monster aber
Ich kann hier kein Unterschied erkennen.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #301 am: 24.02.2014 | 21:45 »
Gut. Dann erklär mir bitte folgendes:

Ich kann einmal am Tag +10 auf meine Initiative bekommen.

Ich kann einmal am Tag +2 auf meine RWs bekommen.

Ich kann einmal pro Kampf den Schaden eines Angriffs um 5+KON reduzieren.

Ich kann eimal pro Tag meinen Gegner so heftig treffen, dass ich ein Viertel meiner Max-HP regeneriere.

Ich kann einmal pro Kampf meinem Gegner Zusatzschaden in Höhe von KON (!) Machen, wenn ich eine Axt führe.

Ich kann einmal pro Kampf meinen Gegner mit einem Speer so heftig treffen, dass er 1,5m bis 15m weit zurückgedrängt wird - wodurch er jedoch weder Zusatzschaden bekommt, noch unfällt oder sonstwas. Gleichzeitig kann ich mich selbst um 1,5m bis 15m bewegen - selbst dann wenn ich meine volle Bewegung für diese Runde bereits gemacht habe.

Ich kann einmal am Tag einen Haufen HP regenerieren (spontan) und sofort einen Haufen RWs machen.

Ich kann einmal am Tag so heftig Schaden machen, dass bei einem kritischen Schlag meine DEX zum Schaden kommt und ich alle Gegner, die neben mir stehen gleichzeitig zusätzlich angrfeifen kann.

Ich kann allen meinen Feinden im 15m Umkreis einen Abzug auf Angriffe gegen jeden anderen als mich geben - selbst wenn sie mich nicht sehen und/oder hören können, ja selbst dann, wenn sie gar nicht wissen, dass ich da bin.

Das kannst du wunderbar selbt. Bezieh halt in die Erklärung die power source, keywords, effect, Hits, Misses etc. ein.

Ich mache das mal ohne kenntnis dieser Daten für die Power
Zitat
Ich kann einmal am Tag einen Haufen HP regenerieren (spontan) und sofort einen Haufen RWs machen.
Du findest durch einen Moment (falls beiläufige Aktion)/kurzen (falls Standard) Blick in Dich selbst Selbstvertrauen wieder und atmest tief durch, diese dich hindernden Nachteile scheinen nicht mehr so gravierend, so dass Du sie abwerfen versuchen kannst.

Dieser Beschreibungsversuch funktioniert deshalb, weil D&D larger than life ist.

@Eulenspiegel Das regelwerk ist das was Du aus ihm machst.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #302 am: 24.02.2014 | 21:51 »
"Es geht hier nicht um Probleme!
Es geht hier darum zu beschreiben wie das Regelwerk ist."

Wenn DAS dein Ziel ist, wenn Probleme und Schwierigkeiten mit den Regeln nicht zu dem gehören, das du ansprechen magst,  dann hast du mit deiner gegenwärtigen Argumentation in diesem Thema NIX zu suchen.
Zur Anlayse des Regelwerks gönne dir doch bitte ein eigenes Thema.
« Letzte Änderung: 24.02.2014 | 21:54 von Dr. Helga Itaa »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #303 am: 24.02.2014 | 21:54 »
PHB AD&D 1st ed page 105
PHB AD&D 2nd ed page 91 siehe den link schon zuvor von kalgani zur Verfügung gestellt wurde.

A-hem ... AD&D kenne ich zu genüge. Die 4E Erklärung hätte ich gerne. Die von AD&D hab`ich ja selbst hier aufgeführt ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #304 am: 24.02.2014 | 21:58 »
@afbeer: das ist bullshit. Die Erklärung lautet: D&D ist eine magische Welt. Oder meinetwegen: es ist ein magie-ähnlicher Effekt in einer magischen Welt. Und Ardlie weiß genau was ich hören wollte. Er stellt sich aber lieber dumm, als in Erklärungsnöte zu kommen.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #305 am: 24.02.2014 | 21:58 »
Jetzt als unbeteiligte Person, sehe ich jetzt nicht so den großen Unterschied zum Beispiel zu Shadowrun, wenn ein Mundaner Edge einsetzt. Da hat er auch nur eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten. Zum Beispiel schon der erste Punkt, die Initiative zu erhöhen. Ein mundaner hat normalerweise für seine Initiatve unter anderem 1w6. Wenn er Edge einsetzt, kann er plötzlich 5w6 würfeln, das heißt, so handeln als ob er mit Cyberware geboostet oder dank Magie beschleunigt wäre. Die mit Magie oder mit Cyberware (oder Bioware) können es zwar jede Runde, dieser nur so lange er noch Edge hat, das heißt er kann es, aber nur ziemlich begrentzt. Und auch da hatte ich jetzt keine Probleme mir das ohne Magie zu erklären.
Ich kann immer noch nicht das Problem richtig erfassen.

Vielen Dank: du bringst es genau auf den Punkt. qed
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #306 am: 24.02.2014 | 22:09 »
Und Ardlie weiß genau was ich hören wollte. Er stellt sich aber lieber dumm, als in Erklärungsnöte zu kommen.

Nein, ich will nur nicht dass du mir am Ende wieder mit "auf das was ich meinte geht ja keiner ein" kommst.

Aber gut: Geht es dir um: Diese Dinge kann man nur mit Magie erklären?

Just_Flo

  • Gast
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #307 am: 24.02.2014 | 22:10 »
Schade, dass ich meine DnD4 Sachen viel zu früh eingemottet und mittlerweile weiterverschenkt habe (wegen dem Hasbro vs. deutscher Vertrieb Hickhack).

Das wäre übrigens mein Punkt. Für mich ist bei der 4E damals der Hickhack um den Vertrieb in Deutschland und das viel billigere englische Amazon Packet und das Entfernen von DnD aus Drivethrough fehlgeschlagen.


Online gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #308 am: 24.02.2014 | 22:14 »
Vielen Dank: du bringst es genau auf den Punkt. qed
Nicht wirklich, denn mit Magie (oder Cyberware/Bioware) hätte er die Fähigkeit die ganze Zeit haben können, theoretisch. Mit Edge, dh. seinem Glück, gelingt es ihm schneller zu handeln, als es ihm möglich wäre. Das hat mit Magie nichts zu tun, denn auch ein astral wahrnehmender Magier, der verdammt gut ist, würde keine magische Handlung entdecken, deswegen ist es nicht magisch. Er hat nur Glück, aber keine Magie.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #309 am: 24.02.2014 | 22:16 »
Ich kann hier kein Unterschied erkennen.
Bei der Markierung ist: Der Kämpfer macht eine Aktion mit einem bestimmten Ziel. Er sagt sich: "Ich mache diese Aktion, damit das Monster dort schwieriger angreifen kann." Das macht es zu einer ingame Aktion.

Würde man zum Beispiel einen Action Point bezahlen, damit das Monster schlechter angreifen kann, dann wäre dies etwas, was der Spieler entscheidet und nicht der SC. (Disclaimer: Ich weiß, Action Points kann man nicht dafür ausgeben. Das ist ein hypothetisches Beispiel.)

Wenn DAS dein Ziel ist, wenn Probleme und Schwierigkeiten mit den Regeln nicht zu dem gehören, das du ansprechen magst,  dann hast du mit deiner gegenwärtigen Argumentation in diesem Thema NIX zu suchen.
Es geht ja um Probleme mit den Regeln. Aber man muss das ganze halt zweistufig fahren:
1) Wie lautet der Status Quo?
2) Ist der Status Quo gut oder schlecht?

Meine Meinung zu der Magie-Schiene ist zum Beispiel:
1) Die Effekte lassen sich nur magisch erklären.
2) Ich fände es vollkommen in Ordnung, wenn das auch so offen propagiert worden wäre. (Ich spiele auch Ars Magica, wo man ebenfalls nur Magier spielen kann.)
3) Was mich am Regelwerk stört, ist erst zu behaupten, es gäbe 4 nichtmagische Klassen und dann doch 8 magische Klassen anzubieten.

Um es nochmal klarzustellen: Ich habe nichts dagegen, wenn man nur magische Klassen spielen kann. Aber mich stört am Regelwerk gewaltig, dass mir magische Klassen als nichtmagisch verkauft werden.

Und auf die immersions-störenden Eigenschaften, die mich stören, habe ich ja auch schon hingewiesen. (Die haben aber wiederum nichts mit magisch/nicht-magisch zu tun.)
« Letzte Änderung: 24.02.2014 | 22:18 von Eulenspiegel »

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #310 am: 24.02.2014 | 22:17 »
Ich kann einmal am Tag +10 auf meine Initiative bekommen.

Du siehst eine Möglichkeit gerade jetzt und nutzt sie. (Initiative ist ja letztendlich nur eine Abstraktion dessen dass eigentlich alle Gleichzeitig handeln. Du siehst nur jetzt gerade etwas dass sich SUPER nutzen lässt also hast du eher Spotlight)

Ich kann einmal am Tag +2 auf meine RWs bekommen.

Gegner treffen genau in diesem Moment eine besonders gepanzerte Stelle weil do so viel Glück hast.

Ich kann einmal pro Kampf den Schaden eines Angriffs um 5+KON reduzieren.

Besonders resistente Stelle getroffen. Die wo dich dein Trainer fürher immer drauf gekloppt hat.

Ich kann eimal pro Tag meinen Gegner so heftig treffen, dass ich ein Viertel meiner Max-HP regeneriere.

BÄM! Nimm das. Von dem Treffer ist der Gegner so benommen dass du kurz durschschnaufen kannst und dich super fühlst.

Ich kann einmal pro Kampf meinem Gegner Zusatzschaden in Höhe von KON (!) Machen, wenn ich eine Axt führe.

Besonders harter Treffer mit dem Warenhunker Glockenschlag.

Ich kann einmal pro Kampf meinen Gegner mit einem Speer so heftig treffen, dass er 1,5m bis 15m weit zurückgedrängt wird - wodurch er jedoch weder Zusatzschaden bekommt, noch unfällt oder sonstwas. Gleichzeitig kann ich mich selbst um 1,5m bis 15m bewegen - selbst dann wenn ich meine volle Bewegung für diese Runde bereits gemacht habe.

Du drängst den Gegner durch andauernde Ausfallattacken zurück und musst natürlich (Ausfall) auch ein paar Schritte nach vorne

Ich kann einmal am Tag einen Haufen HP regenerieren (spontan) und sofort einen Haufen RWs machen.

wurde schon beschrieben

Ich kann einmal am Tag so heftig Schaden machen, dass bei einem kritischen Schlag meine DEX zum Schaden kommt und ich alle Gegner, die neben mir stehen gleichzeitig zusätzlich angrfeifen kann.

Du bohrst eine Lücke in die Rüstung deines Gegners. Bei einem Krit. triffst du ihn genau dort wieder. Durch den Schmerz geschwächt kannst du kurz von ihm ablassen um den anderen um dich rum eine zu verpassen.

Ich kann allen meinen Feinden im 15m Umkreis einen Abzug auf Angriffe gegen jeden anderen als mich geben - selbst wenn sie mich nicht sehen und/oder hören können, ja selbst dann, wenn sie gar nicht wissen, dass ich da bin.

Brauche mehr Keywords um was dazu sagen zu können.

... soll ich weitere Beispiele bringen?

Vieles davon wird einfacher wenn man es ab und an als Spieler-, und nicht alles als Charakterentscheidungen, versteht.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #311 am: 24.02.2014 | 23:02 »
Nochmal: ich sage nicht, dass 4E schlecht ist. Ferner sage ich auch nicht, dass 4E kein Rollenspiel ist. Ich habe noch nichtmal behauptet, dass ich persönlich die 4E grottig fände.
Es geht mir nur um folgendes: meiner Meinung nach hat die 4E aus allen Klassen quasi-Magier gemacht, die mit quasi-magischen Effekten um sich werfen. In den früheren Editionen waren all die Powers, die es jetzt gibt rein auf die magischen Klassen beschränkt. Jetzt hat sie jeder und im großen und ganzen funktionieren sie auch wie eben in 0-3E die Magie funktionierte. Es wurden nur ein paar Begrifflichkeiten umbenannt, damit es in sich (also in der Edition) logisch bleibt. 4E Kämpfer sind keine 4E Magier, aber ihre Kräfte wären in 0-3E als Magie durchgegangen. Und Arldwulf sagt eben die ganze Zeit: "Nö - das stimmt nicht."

Nur darum geht es.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #312 am: 25.02.2014 | 01:06 »
Genau. Und das es darum geht, das hier unsere unterschiedlichen Meinungen liegen würde ich genau so unterschreiben wollen, das sehe ich genauso.

Was die Effekte angeht: Ich kann gern darauf eingehen, und bin das ja auch teilweise oben. Doch was mich interessiert ist: wo würdest du denn die Magie sehen dabei?

Generell:

Ich kann einmal am Tag +10 auf meine Initiative bekommen.

Die entsprechende Power heißt Battle Awareness, die entsprechende Beschreibung sagt letztlich aus dass der Kämpfer in der Lage ist manchmal die Anzeichen von Gefahr etwas früher zu spüren. Es gibt auch noch weitere vergleichbare Fähigkeiten die Initiative verbessern, insofern müsste dies bei einem konkretem Charakter nicht bei einmal je Tag bleiben. Doch was genau stört dich an der Power denn? Wenn ich einen erfahrenen Kämpfer spiele, finde ich so etwas durchaus stimmig, und vergleichbare Effekte findet man natürlich auch häufig bei Kämpfercharakteren in Geschichten. Und auch in früheren Editionen kann ich meine Initiative ja auch ganz ohne Magie verbessern.

Wie kommst du also darauf dass dieser Effekt zwingend magisch ist?

Und ähnlich geht dass doch weiter.

Dein nächster Punkt klingt nach Defensive Training, auch wenn es sich dabei nicht um Rettungswürfe handelt, sondern um Verteidigungswerte. Hierbei handelt es sich um eine sogenannte Kampfhaltung, also etwas dass ich einnehmen und aufrecht halten kann bis ich eine andere einnehmen. Es funktioniert also länger als einmal, aber auch nur solang ich es aufrecht erhalte. Wie der Name schon sagt, es handelt sich um ein spezielles Training um z.B. Zauberangriffe abwehren zu können, die Erklärung zielt auf die Disziplin ab. Auch hier die Frage: was genau würdest du hieran magisch finden? Dass ein Kämpfer sich gegen z.B. Geistesbeeinflussung schützen kann, mit speziellem Training und Disziplin?

Und so geht das halt weiter. Das ich in der Lage bin einzelne Schläge wegzustecken (manche Kämpfer zumindest) und nur einen Teil des Schadens zu bekommen hat so viele nichtmagische Erklärungen wie Trefferpunkte selbst. Und weil diese nicht nur Schaden, sondern auch Moral oder Kampfverlauf abbilden kann ein bestimmter Angriff mir auch TP zurückgeben. Die IG Erklärung bei der Power spricht von einem zurückgewinnen von Moral.

Oder wie wäre es wenn wir uns die Power bei der ich den Gegner zurücktreibe anschauen? Ganz offenbar störst du dich ja nicht daran dass man jemanden zurücktreiben kann, sondern an der "Zusatzbewegung". Doch ich schreibe dies in Anführungszeichen, denn natürlich habe ich meine maximale Bewegungsrate noch nicht verbraucht wenn ich diese Power noch einsetzen kann. Denn statt sie zu nutzen hätte ich ja auch eine Bewegung mit dieser Aktion machen können, und wäre damit sogar noch weiter gekommen. Angriff und Bewegung zu kombinieren ist auch nichts neues in D&D, wie man an Charge sieht. Wo ist also die Magie?

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #313 am: 25.02.2014 | 03:03 »
Es geht mir nur um folgendes: meiner Meinung nach hat die 4E aus allen Klassen quasi-Magier gemacht, die mit quasi-magischen Effekten um sich werfen. In den früheren Editionen waren all die Powers, die es jetzt gibt rein auf die magischen Klassen beschränkt.
Als Eindruck: Ja, kann ich nachvollziehen. Wobei die Freats in 3.X sich für mich auch schon mehr wie Proto-Superkräfte angefühlt haben, denn als Talente. Eine innerweltliche Begründung, warum ein Charakter jetzt plötzlich diese oder jene besondere Fähigkeit hat, fehlt. (Wird besonders deutlich, wenn man auf die "neueste Version", Pathfinder, schaut.)
Insofern habe ich die Powers als konsequente Weiterentwicklung der 3.X-Feats wahrgenommen.

(Du kann, weil du Feat X besitzt, eine bestimmte Wenn-Dann-Kette in Bewegung setzten. Die ganze Abfolge speist sich einzig und allein aus der Spielmechanik. Situativ und "ingame-taktisch" läuft da fast gar nix. Entweder du hast Feat X, dann kannst du Y tun, oder du hast es nicht, dann fällt auch das, was du dir als Handlung vielleicht überlegt hast, flach. Das ist Combo-Play (Grüße an Magic an der Stelle). In der 4E wurde das nur nochmal verschärft. Derartige Mechanismen gab es in oD&D und cD&D ausschließlich auf Magierseite. Darum liegt es nahe, die Feats als übermenschlich/larger than life zu verstehen. Das Gefühl, dass bei den Feats nicht alles mit "rechten" Dingen zugeht, bleibt.)


WotC haben leider nicht kommuniziert, dass die Wenn-Dann-Ketten auf einzelne (auch beschränkt einsetzbare) Effekte ungestellt werden. Die Einführung der Powers war mMn ein größerer evolutionärer Sprung, als die Einführung der Feats. Und entsprechend sehr viel besser hätte die Kommunikation ausfallen müssen. Gerade, weil noch ein paar andere Dinge wieder umgestellt worden sind. (Weg vom Einzelglänzer hin zur unbedingten Teamleistung, ...)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #314 am: 25.02.2014 | 07:20 »
Sie hätten sie, meiner Meinung nach, nicht "Powers" nennen dürfen, weil das doch sehr nach Superheldenkräften klingt. (Auch das Wort "Feats" finde übrigens ich komisch, weil viele Sachen, die unter "Feats" abgehandelt werden, gar keine sind.)
Im eigentlichen Spiel fühlt sich der Kämpfer überhaupt nicht nach Magier an und vice versa. Gerade der individuelle Charakter der einzelnen Klassen wurde durch die "Powers" sehr gut eingefangen, und eben gerade nicht 'gleichgeschaltet'. Wenn man aber sich die Regeln nur anschaut, kann man leicht zur gegenteiligen Ansicht gelangen, weil allein durch die farblich gekennzeichnete Power-Präsentation der Handbücher - die ich ästhetisch nicht gelungen finde - sich dieser Eindruck leicht aufdrängen kann.

Ohne sich bei der Antwort in Detailfragen bezüglich des Designs zu verlieren: Vielleicht ist es heute gar nicht mehr möglich, *ein* großes Rollenspiel zu vermarkten, und man muss sich als ehemaliger Quasi-Monopolist damit abfinden, dass die Rollenspielgemeinde nicht mehr automatisch die nächstfolgende Edition des Marktriesen aufkauft, sondern sich generell nach eigenen Vorlieben unter vielerlei Wahlmöglichkeiten frei entscheidet.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #315 am: 25.02.2014 | 07:59 »
Sie habe es ja auch Zauber, Manöver, Gebete usw. genannt. Power ist nur die Überkategorie.

Luxferre

  • Gast
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #316 am: 25.02.2014 | 08:17 »
Ist es wirklich so schwer, Archos Meinung, bzw. Wahrnehmung nachzuvollziehen? Echt jetzt?  8]

Seine Erklärung und die Beispiele scheinen ja geradezu grandios gewählt zu sein, als dass bisher (2 Seiten) niemand versucht hat, diese allesamt über rein mundane (aka weltlich, aka nichtmagisch) Mechaniken zu erklären.

Ich finde diese Beispiele zeigen auf, wo exakt die Grenze zwischen plausibel wie in einem Hollywood-Actionfilm und der harten, nachvollziehbaren Realität verläuft. Bruce Willis erträgt als Last Man Standing oder Schweinebacke auch mehr, als es jemals ein Mensch aushielte. Aber es ist im phantastischen Hollywoodkino plausibel.
Und so sehe ich die 4E mittlerweile. Es ist ein etwas übertriebenes Actionkinorollenspiel. Eine Portion zuviel für real-plausibel, wie Hârnmaster.
Und ja, ich finde die 4E macht das mehr, als die Vorgängereditionen.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #317 am: 25.02.2014 | 08:32 »
Seine Erklärung und die Beispiele scheinen ja geradezu grandios gewählt zu sein, als dass bisher (2 Seiten) niemand versucht hat, diese allesamt über rein mundane (aka weltlich, aka nichtmagisch) Mechaniken zu erklären.

 wtf?

Du meinst bis auf die ganzen Leute die das gemacht haben? ^^

Ganz generell bin ich immer noch der Meinung dass "normale" Menschen nicht zwingend weniger aushalten als Filmhelden. Manchmal zumindest. Mein Onkel ist z.B. mal beim Drachenfliegen aus mehreren hundert Metern in einen Wald abgestürzt. Das war nicht schön, und auch nicht ohne Folgen. Und hätte viel böser enden können. Aber ein halbes Jahr später war er wieder in der Luft.

Frontalcrash weil im Gegenverkehr jemand an einer Kuppe mit dem Auto überholt? Wie sowas aussieht kann sich jeder vorstellen. Ich kenn trotzdem jemanden der das durch hat.

Drehe ich davon Filmszenen so wären die völlig "Badass", die Typen die dann blutverschmiert vom Boden aufstehen Actionhelden.

Aber bei den von Archo genannten Szenen gibt es ja auch so simple Sachen wie "ich treibe jemandem in einem Kampf zurück" oder "da spürt einer die Gefahr weil er unterbewußt etwas wahrnimmt" oder um ein anderes Beispiel aus seiner Liste zu nehmen:

Ich kann mit einem besonderem Angriff mehr Schaden als sonst machen.

Da ist mein himmelsstürmender Onkel irgendwie noch ein paar Stufen drüber. Sagen wir es doch wie es ist: Das sind Dinge die man in jeder Erzählung über eine überraschend auftauchende Gefahr, einen Zweikampf oder einen Angriff erwarten würde. Sie sind auch nicht einmal besonders - nein, nehme ich 3 Geschichten heraus die derartige Szenen haben so könnte problemlos etwas vergleichbares in 2 davon vorkommen. Ganz ohne Magie.

Der umgedrehte Fall, dass es da niemanden geben kann der (ohne Magie) ausruft "Vorsicht, da stimmt was nicht!", niemanden der einen Gegner zurücktreiben kann und keine Angriffe die mehr oder weniger Schaden als andere Angriffe machen wäre weitaus problematischer zu erklären.
« Letzte Änderung: 25.02.2014 | 08:34 von Arldwulf »

Luxferre

  • Gast
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #318 am: 25.02.2014 | 08:45 »
Aber bei den von Archo genannten Szenen gibt es ja auch so simple Sachen wie "ich treibe jemandem in einem Kampf zurück" oder "da spürt einer die Gefahr weil er unterbewußt etwas wahrnimmt" oder um ein anderes Beispiel aus seiner Liste zu nehmen:

Im Kampf zurück treiben, obwohl die volle Bewegung regelseitig mehr als abgedeckt ist? Wie das denn? Ich sehe da japanische oder chinesische Fantasyfilme mit verschwimmenden Superhelden. 47 Ronin gesehen? Die Tengu zum Beispiel.

+10 auf Ini, einmalig? Da sehe ich fast das gleiche, wie vor. Husch und ran. Einmalig. Klappt aber plausibel nicht erklärbar.


Zitat
Ich kann mit einem besonderem Angriff mehr Schaden als sonst machen.

Da ist mein himmelsstürmender Onkel irgendwie noch ein paar Stufen drüber. Sagen wir es doch wie es ist: Das sind Dinge die man in jeder Erzählung über eine überraschend auftauchende Gefahr, einen Zweikampf oder einen Angriff erwarten würde. Sie sind auch nicht einmal besonders - nein, nehme ich 3 Geschichten heraus die derartige Szenen haben so könnte problemlos etwas vergleichbares in 2 davon vorkommen. Ganz ohne Magie.

Was ohne Magie? Den höheren Schaden Deines Himmelstürmers, der immer überraschend eine weitere Gefahr wittert? You lost me, Sir.

Zitat
Der umgedrehte Fall, dass es da niemanden geben kann der (ohne Magie) ausruft "Vorsicht, da stimmt was nicht!", niemanden der einen Gegner zurücktreiben kann und keine Angriffe die mehr oder weniger Schaden als andere Angriffe machen wäre weitaus problematischer zu erklären.

Mal langsam. Eine Mitteilung zu rufen, ist keine Magie. Das Resultat daraus eventuell schon. Wenn ich nun also Aktionen durchführe, die jenseits des plausiblen liegen, dann ist das erstmal pauschal recht magisch. Das gilt für den KI-Pool des Mönchs in 3E und PF übrigens genauso. Aus 15m Höhe fallen und ohne Abrollen sofort einen Gegner angreifen, weil man keinen Schaden nimmt? Okay ... ist für mich nicht mehr plausibel.

Gegner zurücktreiben geht doch ganz plausibel. Und Nachrücken ist doch auch plausibel. Aber 15m in 1rd? Echt jetzt? In Duellsituationen würde ich das sogar nocht abstrakt ohne Rundenverlauf in Zeiteinheiten abhandeln können. Aber sobald andere Beteiligte anwesend sind und alldieweil diverse Zauber rausrotzen, werden solche Aktionen halt wenig nachvollziehbar.


Und ja, ich sehe bisher keine plausible, definitiv-nicht-magische Erklärung für Archos Fragenkatalog.

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #319 am: 25.02.2014 | 08:49 »
Und ja, ich sehe bisher keine plausible, definitiv-nicht-magische Erklärung für Archos Fragenkatalog.
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=88558.msg1814564#msg1814564
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Luxferre

  • Gast

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #321 am: 25.02.2014 | 08:59 »
Im Kampf zurück treiben, obwohl die volle Bewegung regelseitig mehr als abgedeckt ist? Wie das denn?

Steht doch schon oben: In dem Beispiel ist die volle Bewegung regelseitig eben nicht abgedeckt.

In einer Runde kann sich (ohne weiteren Einsatz von besonderen Fähigkeiten und ohne zu rennen) ein Charakter mit Bewegungsrate 6 insgesamt 12 Felder bewegen (mit Rennen 16 und je nach Charakter evtl. halt auch noch mehr oder weniger). In Archoangels Beispiel bewegt sich der Charakter 7 bis 9 Felder.

Einfach weil er um dieses einzusetzen natürlich eine Standardaktion haben muss, mit der man sich natürlich ebenfalls seine normale Bewegungsrate bewegen könnte (und sogar mit z.B. einem Sturmangriff noch angreifen könnte).

Da ist also nichts besonderes...außer eben dass dort jemand Regeln kritisiert die er nur oberflächig gelesen hat. Das gleiche - bezogen auf Bewegung und Angriff - können Charaktere in D&D doch schon seit ein paar Jahrzehnten. Ist Sturmangriff also auch "magisch"?
« Letzte Änderung: 25.02.2014 | 09:01 von Arldwulf »

Luxferre

  • Gast
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #322 am: 25.02.2014 | 09:06 »
Steht doch schon oben: In dem Beispiel ist die volle Bewegung regelseitig eben nicht abgedeckt.

Und wenn sie es ist, ist das Manöver nicht durchführbar?

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #323 am: 25.02.2014 | 09:14 »
Okay.

Regel 1 sagt: du darfst dich nur so weit bewegen.
Regel 2 sagt: wenn du x machst bekommst du ein wenig extra Bewegung.

Beides davon macht Sinn. Wo genau ist jetzt das Problem. Die Regel sagt ganz klar dass unter diesen Bedingungen das eben für einen Martial Charakter möglich ist. Sprich durch die Aktion bekommst du den Moment ein paar Schritte zu machen.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Was ist bei 4E falsch gelaufen...
« Antwort #324 am: 25.02.2014 | 09:16 »
Ist es wirklich so schwer, Archos Meinung, bzw. Wahrnehmung nachzuvollziehen? Echt jetzt?  8]

Ich kann sie nachvollziehen und halte sie für Ergebnis des mangelnden Verständnisses für den generell sehr hohen Abstraktionsgrad der 4E.

Für jede nichtmagische Power lässt sich eine Erklärung finden. Dazu ist mir aber ganz ehrlich meine Zeit zu schade.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe