Ich bin ja kein Fan von Hausregeln und spiele am liebsten RAW, aber speziell an HM3 stört mich eine Sache massiv: die Belastungsregeln. Meiner Meinung nach sind die Penalties viel zu hoch. 
Hier mal ein Vergleich zwischen den verschiedenen Editionen:
HM3:
Universal Penalty (UP) = Injury Penalty (IP) + Fatigue Penalty (FP)
IP = Summe der Injury Levels
FP = Summe der Fatigue Levels
Non-Physical-Skills (wie z.B. Intrigue) bekommen einen Abzug i.H.v. 5x UP. Das ist schon krass.
Noch krasser ist aber, dass physical-Skills eine Physical-Penalty (PP). Diese berechnet sich aus UP + Encumbrance Penalty (EP)
EP = Gesamtgewicht der getragenen Ausrüstung in Pfd. / Endurance
Physical-Skills werden dann um 5x PP reduziert.
Beispiel: ein Charakter mit einer leichten Wunde (M1) und einer EP von 5 (z.B. Endurance 12 und 60 Pfd. Ausrüstung) bekommt einen Abzug von 30 auf seine Physical-Skills. Selbst ohne Wunde hat er in jeder Situation, in der Rüstung o.ä. trägt immer einen Abzug von 25. Und da ist noch kein Fatigue eingerechnet. 
Zum Vergleich: HM1
Hier berechnet sich die EP aus Gesamtgewicht x2 / Endurance. Unserem obigen Beispiel folgend hätte der Charakter damit eine EP von 10. Im Regelwerk gibt es übrigens den Vorschlag, immer zur niedrigsten ganzen Zehnerzahl (d.h. von 29 auf 20) zu runden. Das ist schon sehr großzügig.
Die Injury-Penalty berechnete sich damals noch anders. Es gab keine Wundstufen, sondern Wundpunkte wurden ausgewürfelt. Für eine leichte Wunde wären das bei HM1 1W10, d.h. durchschnittlich 5.5 Schaden. Gerundet machen wir 6 Schaden draus.
Wenden wir das obige Beispiel auf HM 1 an (Charakter mit 60 Pfd. Ausrüstung, leichte Wunde und Endurance 12), dann haben wir bei HM 1 lediglich einen Abzug von 16 im Gegensatz zu einem Abzug von 30 bei HM 3. Eine Universal-Penalty gab es bei HM1 nicht. Dafür eine Sonderregel für Special Penalties, die vom GM in bestimmten Situationen zugewiesen werden konnten. Das bedeutet, das bei HM1 auch nicht alle Skills reduziert werden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Penalties bei HM3 fast doppelt so hoch sind und höher (selbst ohne Wunden bekommen HM3-Charas immense Abzüge). Teilweise wird dieser höhere Abzug durch höhere OMLs bei HM3 aufgefangen. Beispielsweise hat der Ritter bei HM3 (sofern sein Vater auch Ritter war) OML7 auf einige Waffen-Skills. Anders schaut es aber bei den meisten Charas ohne Kampferfahrung aus. Diese haben wegen Miliztraining sowohl in HM1 als auch in HM3 nur OML4 und werden durch die krassen Abzüge von HM3 überproportional bestraft. Gleichzeitig haben sie dadurch auch viel weniger Chance, einen stark gepanzerten Gegner zu verwunden. Ergo macht es bei HM3 mMn nur Sinn, als ultra-geharnischter Ritter in den Kampf zu gehen, der dann eine ganze Horde von Strauchdieben niedermetzeln kann, bevor er selber Schaden einsteckt (Counterstrike ist hier übermächtig).
Ich hadere da seit einiger Zeit mit mir, ob ich zukünftig nicht eher HM1 spielen werden. Neben den Penalties gibt es noch andere Sachen, die mich bei HM3 stören (z.B. die vielen Zusatztabellen bei der Charaktererschaffung, die eigenartige Medical-Tabelle bei HM3, die verkomplizierte Occupation-Tabelle, die schwächere Family-Occupation-Regel und und und).
HMK könnte eine Alternative sein, aber ich tue mich extrem schwer, mich in das Regelwerk einzuarbeiten, weil es so viele miteinander verwobene Regeln gibt.