Autor Thema: D&D5 Players Handbook  (Gelesen 84445 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
D&D5 Players Handbook
« am: 6.08.2014 | 23:08 »
Ob's ihr glaubt oder nicht. Ich habe auf dem heutigen Rollenspielstammtisch ein D&D5 PHB gesehen. Derjenige der es hatte, berichtete, dass er daran gekommen sei, "weil ein Praktikant das offensichtlich falsch einsortiert hätte".

Ich konnte nicht allzuviel sehen, weil ich mich nicht aufdrängen wollte, aber das Buch hat eine "eckige" Bindung und der "Seitenblock" erschien mir etwas wellig. Hoffentlich taugt die Bindung was. Das Innere war natürlich voll farbig. Auf einer Seite war ein Dunkelelf abgebildet, der mir verdächtig nach Drizzt aussah.

Alles in allem hat mir gefallen, was ich sehen konnte. Ich glaube wir können uns wirklich auf das neue PHB freuen.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #1 am: 7.08.2014 | 12:38 »
Auf G+ hat schon jemand 39 Fotos veröffentlicht. Sieht gut aus. Anscheinend hat eine kanadische Buchkette den Verkauf zwei Tage früher begonnen als vorgesehen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #2 am: 7.08.2014 | 14:37 »
2 Tage?
Offizielles Release-Date ist 19. August, also noch knapp 2 Wochen

BTW: Warum verlinkst du das G+-Posting nicht?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #3 am: 7.08.2014 | 14:51 »
für spezielle WPN Stores gibts doch nen frühzeitigen Verkaufstermin, natürlich gehört keiner in Deutschland zu den Auserwählten :(

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #4 am: 7.08.2014 | 17:50 »
2 Tage?
Offizielles Release-Date ist 19. August, also noch knapp 2 Wochen

WPN Stores bekommen es früher.

BTW: Warum verlinkst du das G+-Posting nicht?

Weil auf Arbeit war. ;) Hier geht's lang.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #5 am: 7.08.2014 | 20:49 »
WTF?  :o
Die Kosmologie ist ähnlich dem Great Wheel, aber mit Feywild und Shadowfell.
Und bei den Faerûn-Göttern steht Azuth dabei, nicht aber Asmodeus...da bin ich ja mal gespannt, wie sie das erläutern.

Edit:
Und Bhaal und Myrkul auch...wobei, das PHB muss ja keine Rücksicht auf die Timeline nehmen. Trotzdem seltsam, ich weiss schon, warum ich die FR nicht als Core Setting wollte.
« Letzte Änderung: 7.08.2014 | 20:51 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #6 am: 7.08.2014 | 22:04 »
Die Götter-Listen werden sie wohl gar nicht erläutern.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #7 am: 7.08.2014 | 22:21 »
für spezielle WPN Stores gibts doch nen frühzeitigen Verkaufstermin, natürlich gehört keiner in Deutschland zu den Auserwählten :(
?

Heute habe ich Hoard of the Dragon Queen und PHB im WPN-Store gesehen. Ich musste D&D Encounters meistern.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #8 am: 7.08.2014 | 23:10 »
Die Götter-Listen werden sie wohl gar nicht erläutern.
Wohl nicht im PHB...im FRCS sollten sie es.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #9 am: 8.08.2014 | 00:34 »
WTF?  :o
Die Kosmologie ist ähnlich dem Great Wheel, aber mit Feywild und Shadowfell.

Ja, das ist cool, oder? Damit hinterlässt auch 4e seine Spuren im Multiversum. Außerdem (ohne jetzt viel über beide zu wissen) klingen sie endlos cool.

Und bei den Faerûn-Göttern steht Azuth dabei, nicht aber Asmodeus...da bin ich ja mal gespannt, wie sie das erläutern.

Edit:
Und Bhaal und Myrkul auch...wobei, das PHB muss ja keine Rücksicht auf die Timeline nehmen. Trotzdem seltsam, ich weiss schon, warum ich die FR nicht als Core Setting wollte.

Es sind auch Paladine und Takhisis drin! Also tippe ich mal auf folgendes: es werden alle (oder fast alle) Götter der bisherigen Settings erwähnt, damit man die älteren Versionen der Settings mit D&D 5e bespielen kann. Ich finde das total klasse. Außerdem kann man sich für eigene Settings dadurch Götter zusammenklauen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #10 am: 8.08.2014 | 00:40 »
Kosmologie gefällt.  :d

Pantheon ist mir im PHB erstmal egal...ich warte auf die Campaign Settings. Und auf ein Manual of the Planes.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #11 am: 8.08.2014 | 01:25 »
Pantheon ist mir im PHB erstmal egal...ich warte auf die Campaign Settings. Und auf ein Manual of the Planes.

Mir als Weltenbastler nicht. Und es bestätigt meine Annahme, dass am Ende Götter nur noch 1 oder 2 Domänen haben.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #12 am: 8.08.2014 | 07:24 »
?

Heute habe ich Hoard of the Dragon Queen und PHB im WPN-Store gesehen. Ich musste D&D Encounters meistern.

welcher Shop denn? Gleich mal bei Wotc anzeigen ^^
Der frühestmögliche Termin laut wizard event reporter ist der 20.08 =)

Offline Holycleric5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #13 am: 8.08.2014 | 08:51 »
Die Bilder haben mich in positiver Hinsicht echt umgehauen!

Ich bin zudem sehr froh, dass man nicht nur die Götter der Forgotten Realms eingebaut hat (Größtenteils kenne ich das Setting durch PC-Games wie die Serien Baldurs Gate und Neverwinter Nights), sondern man auch die Greyhawk-Götter wie Ehlonna, Wee Jaas oder Pelor ins Players Handbook genommen hat. Die Greyhawk-Götter waren (durch das 3.5er Spielerhandbuch) mein erster Kontakt mit einem D&D-Pantheon.

Allerdings scheint man bei den Greyhawk-Göttern alle Götter entfernt zu haben die von einem Volk verehrt werden (z.B. Corellon Larethian - der Gott der Elfen, Garl Glittergold, der Gott der Gnome, Yondalla, die Göttin der Halblinge. Auch Lolth, die Göttin der Drow wird "folgerichtig" nicht erwähnt, sodass ich mir da wohl zunächst selbst eine Lösung anhand der "Schablone", die durch die Göttertabelle gegeben wird, finden muss. [Unsere Runde plant nach einer kleineren Einstiegskampagne eine Kampagne, die sich grob an der Buchserie "War of the Spider Queen" orientiert, in der alle SC Drow sein werden.])
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #14 am: 8.08.2014 | 09:19 »
Der frühestmögliche Termin laut wizard event reporter ist der 20.08 =)
immer noch Dead in Thay. Wir sind in der regulären Zeit nicht fertig geworden.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #15 am: 8.08.2014 | 09:50 »
Das was ich vom PHB hier gesehen habe finde ich unglaublich schön.

Tolle stimmungsvolle Illustrationen, ästhetisch angenehm eingebettet in das stimmige Layout.
D&D ist eben mehr als nur durch Dungeons kriechen und Horden von Ungeziefer "wegblasten".

Für mich das schönste D&D PHB was ich bislang gesehen habe.

Feywild und Shadowfell im Gesamtkontext der alten Kosmologie gefällt mir auch.


Ich glaube, die haben verstanden, was die Leute alles genervt hat an der 4E, und sind mMn nun volle Kanne zurück.

Kauf ich mir 100%.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #16 am: 8.08.2014 | 12:12 »
Naja, das wo sie am meisten "zurück rudern" sind die Nichtkampfbegegnungen. Ansonsten wurden Dinge entweder ganz neue gemacht (Zaubersystem, Kampfmanöver, Stufenboni) oder nur leicht angepasst (Hit dice / Healing Surges, Short Rests, Encountererstellung, Sonderregeln für Monster, Second Wind, At Will Spells etc.)

Ich glaube viele überschätzen den Anteil an 3.5 Elementen. 5e wird ein eigenständiges System, das nur von den Vorgängern klaut. Aber eben nichts "zurück rudert". Wie gesagt, mal von Nichtkampfbegegnungen und abwechslungsreichem Encounterdesign abgesehen. Und selbst da kann ja noch etwas kommen. Aber der Punkt ist am Ende wohl auch kaum was Leute an der 4e störte. Oder gab es ganz viele Postings man wollte "Back to the dungeon"? Eher nicht, auch wenn aktuell mangels Material die 5e stark darauf fokussiert ist.

Und natürlich gibt's auch bei den Illustrationen nicht so viel stilistisch ungekanntes. Wie auch bei den tausenden Bildern in verschiedenen Stilen welche jede Edition mit sich brachte. Da ist viel Klischee im Spiel.
« Letzte Änderung: 8.08.2014 | 12:14 von Arldwulf »

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #17 am: 8.08.2014 | 12:53 »
Was machen sie an den Nicht-Kampfbegegnungen anders? Haben sie da irgendwelche neuen Mechanismen, oder ist das eher wieder so ein "regelt das nach Gutdünken"?
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #18 am: 8.08.2014 | 13:14 »
nachdem ich gestern die 2te Sitzung DD5 mit Erfolg & Spaß geleitet habe und das PHB soweit sehr gefällt, hab ich PHB und Hoard of the Dragon Queen jetzt auch brav beim Roland vorbestellt  :d
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #19 am: 8.08.2014 | 13:19 »
Naja, das wo sie am meisten "zurück rudern" sind die Nichtkampfbegegnungen. Ansonsten wurden Dinge entweder ganz neue gemacht (Zaubersystem, Kampfmanöver, Stufenboni) oder nur leicht angepasst (Hit dice / Healing Surges, Short Rests, Encountererstellung, Sonderregeln für Monster, Second Wind, At Will Spells etc.)

Ich glaube viele überschätzen den Anteil an 3.5 Elementen. 5e wird ein eigenständiges System, das nur von den Vorgängern klaut. Aber eben nichts "zurück rudert". Wie gesagt, mal von Nichtkampfbegegnungen und abwechslungsreichem Encounterdesign abgesehen. Und selbst da kann ja noch etwas kommen. Aber der Punkt ist am Ende wohl auch kaum was Leute an der 4e störte. Oder gab es ganz viele Postings man wollte "Back to the dungeon"? Eher nicht, auch wenn aktuell mangels Material die 5e stark darauf fokussiert ist.

Und natürlich gibt's auch bei den Illustrationen nicht so viel stilistisch ungekanntes. Wie auch bei den tausenden Bildern in verschiedenen Stilen welche jede Edition mit sich brachte. Da ist viel Klischee im Spiel.

Jaja, deine 4E. :D...

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #20 am: 8.08.2014 | 13:24 »
Was machen sie an den Nicht-Kampfbegegnungen anders? Haben sie da irgendwelche neuen Mechanismen, oder ist das eher wieder so ein "regelt das nach Gutdünken"?
Letzteres...die Skillchallenges, Quests & Co. der 4e wurden wieder abgeschafft. Der Designerkommentar dazu war mal "personally I do think they should burn in hell"

Irgendwie ist man wohl zu der Erkenntnis gekommen, back to the roots würde auch "back to the dungeon bedeuten.

Aber Designer labern viel wenn der Tag lang ist, ob da wirklich nichts nachkommt dürfte stark von der Nachfrage seitens der Spieler abhängig sein. Wir sind in der glücklichen Lage, dass die Designer Feedback sehr einfach erhalten können, viel schneller und umfangreicher als anno dazumal.

Wie Next in 3 Jahren aussieht, und ob dann diese Kritik noch aufrecht gehalten werden kann bleibt abzuwarten. Selbst ob im DMG etwas dazu kommen wird weiß ja noch keiner.

Man sollte sich nur klar sein was überhaupt die größten Änderungen der 4e waren bevor man über ihre Abschaffung jubiliert. ^^

Eigentlich kann ich ein RPG welches diesen Themen kaum Aufmerksamkeit widmet (und da kann man "Charakterindividualisierung und Hilfen für Charakterspiel" gleich dazuzählen) 2014 nicht mehr wirklich gebrauchen.

Jaja, deine 4E. :D...

^^ die auch. Aber ganz ehrlich, das gesagte gilt doch unabhängig von der 4e. Ist doch nicht so als ob es nur gut ist sich über das Spiel abseits der Kämpfe Gedanken zu machen weil die 4e es macht.
« Letzte Änderung: 8.08.2014 | 13:26 von Arldwulf »

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #21 am: 8.08.2014 | 13:40 »
Letzteres...die Skillchallenges, Quests & Co. der 4e wurden wieder abgeschafft. Der Designerkommentar dazu war mal "personally I do think they should burn in hell"


Schade. Aber gerade was die Skillchallenges angeht, findet man sicher eine Möglichkeit, das Prinzip auf 5E zu übertragen. Im Grunde sind es ja "nur" umfangreiche Skillproben mit unterschiedlichen Ausgängen und einer gewissen kreativen Freiheit der Spieler, wie sie/ihre Charaktere ein Problem angehen wollen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #22 am: 8.08.2014 | 13:59 »
Quests heißen jetzt XP per Milestone und sind im DMG drin. Ebenso wie Action Points, wenn die Gerüchte stimmen.

Skill Challenges in der Version von WotC haben für meine Begriffe auch nie so wirklich gut funktioniert. Wir haben mit dem Obsidian Skill Challenge System ganz gute Erfahrungen gemacht. Das würde ich auch direkt weiter benutzen.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #23 am: 8.08.2014 | 14:19 »
Schade. Aber gerade was die Skillchallenges angeht, findet man sicher eine Möglichkeit, das Prinzip auf 5E zu übertragen. Im Grunde sind es ja "nur" umfangreiche Skillproben mit unterschiedlichen Ausgängen und einer gewissen kreativen Freiheit der Spieler, wie sie/ihre Charaktere ein Problem angehen wollen.

Klar, hinzufügen und ändern geht immer. Aber im Prinzip sind Skillchallenges ja ohnehin nur ein Punkt von vielen. Ein anderer Punkt sind z.B. Questlösezauber, und auch die Frage wie das Skillsystem aufgestellt ist. Oder auch wie man das Problem unterschiedlichen Klassenbalancings bei unterschiedlicher Anzahl Kampfbegegnungen angeht.

Allzuviele Antworten gibt Next auf diese Themen ja noch nicht...zumindest vorerst. Aber auch bei den Dingen bei denen Infos da sind hab ich teilweise meine Probleme.

Was sie sich z.B. bei ihren Änderungen an Ritualen gedacht haben ist schwer nachvollziehbar. Das sieht nicht so aus als hätte man sich dort Gedanken gemacht welchen Zweck das Bestehende System überhaupt hatte, oder wahrscheinlicher: Der bisherige Zweck hatte keine Priorität.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #24 am: 8.08.2014 | 14:28 »
Welcher Spruch Ritual ist und welcher nicht, scheint mir auch sehr willkürlich. Sehr verwundert bin ich z.B. über Augury und Commune with Nature. Andererseits hätte ich fest angenommen, dass Teleport Circle ein Ritual würde.