Autor Thema: D&D5 Players Handbook  (Gelesen 84523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #800 am: 31.10.2014 | 20:33 »
Weitere Gedanken zum PHB:
Ein wenig verarscht fühle ich mich von dem "Wandteppich" auf Seite 73. Ich freue mich jedesmal, wenn in Filmen (wie How to Train Your Dragon, oder Ronal der Barbar, oder oder) richtige Runen sinnvoll verwendet werden. Nun haben wir da also einen Wandteppich mit Runeninschrift. Und was steht da?
"This is Photoshop's version of Lorem Ipsum." (Weiter habe ich es auch nicht entziffert.) Alter. Ein _bisschen_ mehr Mühe hätten sie sich schon geben dürfen.

Ich weiß nicht, ob es dadurch besser oder noch schlimmer wird, dass es sich um recycletes 4e-Artwork handelt. Ich würde aber sagen: schlimmer.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #801 am: 1.11.2014 | 07:48 »
Zitat
Da finde ich sowieso, mundane Klassen sollten deutlich stärkere Saves haben -- im Prinzip wie der AD&D-Fighter.
Komplett mundane Klassen sind ja in 5E eh rar: Barbarian, zwei Rogue Subclasses, zwei Fighter Subclasses. Rest kann irgendwie zaubern. Monks bekommen, zwar spät, eh Proficiency in allen Saves.

Wenn man mit Feats spielt und magische Gegenstände nicht gänzlich ausgeschlossen sind, steht der Fighter diesbezüglich ganz gut da, aufgrund der vielen Attributssteigerungen. Über "Resilient" könnte er (im Zweifel mehrmals) Attribute steigern und so Proficient in den Saves werden. DEX bietet sich da durchaus an, aber auch WIS würde ich nicht ausschließen. Beim Hauptattribut STR kann man ja durchaus auf einen Belt of Giant Strength hoffen.  ;)

Edit:
Quick & Dirty:

Rhylthar the Friendly

Male Human Soldier Fighter 6
Neutral Good

Strength    16   (+3)
Dexterity    12   (+1)
Constitution    14   (+2)
Intelligence    12   (+1)
Wisdom    11   (+0)
Charisma    10   (+0)
   
Size:    Medium
Height:    6' 3"
Weight:    230 lb

Maximum Hit Points: 53

Speed: 30 feet

Armor Class: 16 = 10 + 5 [half plate] + 1 [dexterity]

Proficiency bonus:   +3   
Initiative modifier:   + 1   = + 1 [dexterity]
Attack (handheld / thrown):   + 6   = + 3 [proficiency] + 3 [strength]
Attack (missile / finesse):   + 4   = + 3 [proficiency] + 1 [dexterity]
Strength save:   + 6   = + 3 [proficiency] + 3 [strength]
Dexterity save:   + 4   = + 3 [resilient feat] + 1 [dexterity]
Constitution save:   + 5   = + 3 [proficiency] + 2 [constitution]
Intelligence save:   + 1   = + 1 [intelligence]
Wisdom save:   + 0   
Charisma save:   + 0   

Insight (passive):   13   (18 with advantage)
Perception (passive):   13   (18 with advantage)

Carry: 240 lb maximum

Languages:   Common Elvish

Unarmed strike [+6 to hit; 1+3 bludgeoning]

Glaive [+6 to hit; 1d10+3 slashing, 9 lb, heavy, reach, two-handed]

Half plate [medium; + 5 AC; max dex + 2; stealth disadvantage; 40 lb.]

Feats:

Polearm Master: Bonus attack with opposite end; opportunity attack for those coming into reach
Resilient -- Dexterity: +1 dexterity; add proficiency to save
Sentinel: Opportunity hits prevent creature from moving rest of turn; creatures within 5 feet provoke opportunity attacks even if disengage; can use reaction to attack a creature who attacked an adjacent target
« Letzte Änderung: 1.11.2014 | 08:31 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #802 am: 1.11.2014 | 08:24 »
Oder "I prepared Explosive Runes this morning" ;)
"And all I got was this stinking tapestry"
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Vendes

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 152
  • Username: Vendes
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #803 am: 1.11.2014 | 11:40 »
Derweil eine gute Nachricht: Mir ist aufgefallen, dass die Wellung der Seiten meiner beiden PHBs durch monatelanges Aufrechtstehen im Schrank stark zurückgegangen ist. :rtfm:

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #804 am: 1.11.2014 | 11:51 »
Derweil eine gute Nachricht: Mir ist aufgefallen, dass die Wellung der Seiten meiner beiden PHBs durch monatelanges Aufrechtstehen im Schrank stark zurückgegangen ist. :rtfm:

Das war auch meine Strategie.  :D
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #805 am: 1.11.2014 | 12:04 »
Die Wellung ist tatsächlich besser geworden, dafür biegt sich der Einband ähnlich schlimm wie bei HotDQ.  :q

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #806 am: 1.11.2014 | 12:16 »
Ein wenig verarscht fühle ich mich von dem "Wandteppich" auf Seite 73. Ich freue mich jedesmal, wenn in Filmen (wie How to Train Your Dragon, oder Ronal der Barbar, oder oder) richtige Runen sinnvoll verwendet werden. Nun haben wir da also einen Wandteppich mit Runeninschrift. Und was steht da?
"This is Photoshop's version of Lorem Ipsum." (Weiter habe ich es auch nicht entziffert.) Alter. Ein _bisschen_ mehr Mühe hätten sie sich schon geben dürfen.
Geht mit mMn kaputtem Latein weiter:
Proin gravida nibh vel velit auctor alinguet. Aenean sollicitudin. Lorem nguis bibendum auctor. Nisi elit consenguat ipsum. Nec sagittis.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #807 am: 1.11.2014 | 12:27 »
Noch ein paar Meinungen zum Inhalt:
[Ich habe mich hier nicht durch die 30 Seiten Diskuthek gewühlt, also wenn ich schon angesprochene Punkte wiederhole, tut's mir fast leid.]

Nachdem ich gestern über die Illus etwas gemeckert habe, muss man auch mal loben: den Horc-Paladin finde ich sehr cool. Da ist auch die Rüstung schön fantasymäßig-bullig und nicht so frugal pseudorealistisch. Doch, dafür ein dickes Plus.

Aber auch wieder was Negatives: die Waffenliste.
Erstens ist es schade, dass es quasi nur die Tabelle plus Legende gibt. Gerade bei einem Spiel wie 5E, das sich aufgrund der reduzierten Komplexität doch eher (oder zumindest auch) an Anfänger richtet, würde ich da doch wenigstens Beschreibungen erwarten, wenn schon keine Illustrationen. Was ist der Unterschied zwischen einem Flail und einem Morningstar? Wie muss ich mir einen Warhammer vorstellen, wie eine War Pick?

Zweitens, direkt daran anknüpfend: die Waffen sind sehr "samey". Von den eh nur knappen 18 Martial Weapons sind auch noch knapp ein Drittel redundant, weil entweder zwei Waffen die exakt selben Werte teilen (z.B. Longsword und Battleaxe), oder eine Waffe strikt besser ist als der nächste Nachbar (z.B. Flail vs Warhammer).
Das könnte man noch ignorieren, wenn nicht gleichzeitig sinnvolle Waffen fehlen würden - warum gibt es gleich drei 1d8 Piercing-Waffen, wenn gleichzeitig eine Bludgeoning-Reach Waffe (z.B. Lucerne Hammer) komplett fehlt?

Mal ganz davon abgesehen, dass ich dem alten 3E-Markenzeichen, der Spiked Chain, nachtrauere. Auch wenn man sie aufgrund der neuen Reach- und OA-Regeln nicht mehr braucht, stylish ist sie allemal und eine Nische hätte sich schon gefunden.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #808 am: 1.11.2014 | 12:34 »
Tippe darauf, dass zusätzliche Waffen in Splatbooks erscheinen (könnten).

Ansonsten ist es ja nicht ganz so schwer, sich diese Sachen selbst zu basteln, da die Zusatzeigenschaften von Waffen doch sehr überschaubar sind.

Beschreibungen/Illustrationen wären trotzdem toll gewesen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #809 am: 1.11.2014 | 18:12 »
Illustrationen sind ja drin. Naja, halbe.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #810 am: 1.11.2014 | 20:04 »
Achja, das war in diesem Thread:

Über "Resilient" könnte er (im Zweifel mehrmals) Attribute steigern und so Proficient in den Saves werden. DEX bietet sich da durchaus an, aber auch WIS würde ich nicht ausschließen.

Eher umgekehrt. Hab mal in den Zaubern hin und hergeblättert, und siehe da, die meisten Save-or-Sucks die ich gefunden habe, sind WIS-Saves. Ist also wie in der 3E; vergeigte Dex-Saves kosten dich halt HP, vergeigte Wis-Saves nehmen dich aus dem Kampf. Was mag da wohl wichtiger sein?
Wenn man dann noch nen Feat übrig hat, kann man ja Dex noch dazunehmen.

So ganz nebenbei scheinen generell Int- und Cha-Saves völlig für die Tonne zu sein. Str kommt ja immerhin noch bei Kampfmanövern vor. Somit steht der Fighter mit zwei sinnvollen Saves tatsächlich noch auf der besseren Seite; viele Klassen verplempern einen ihrer Saves für Mist, der so gut wie nie abgeprüft wird.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #811 am: 1.11.2014 | 20:33 »
CHA-Saves gab es beim Umber Hulk und noch bei irgendwas, wo ich dachte: "Gut, wenn man den packt!"...habe aber vergessen, wo... :-\
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #812 am: 1.11.2014 | 20:38 »
Sie kommen in der Tat selten, aber wenn sie kommen bist du sehr dankbar, dass du sie hast. Mindflayer.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #813 am: 1.11.2014 | 20:43 »
Sie kommen in der Tat selten, aber wenn sie kommen bist du sehr dankbar, dass du sie hast. Mindflayer.
Tadaaa! Wusste ich es doch!
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #814 am: 3.11.2014 | 16:31 »
Aber wenn ich mir angesichts der 5E-Regeln so ein Encounter wie neulich in AD&D vorstelle, wo wir zu viert von 60 Ghoulen umzingelt wurden, habe ich so den Verdacht, dass es da sehr bald zabbeduschdr aussieht.

Ich habe mir noch einmal mein AD&D-Monsterhandbuch angeguckt und glaube, dass ein Teil des "Problems" auch das Monsterdesign ist. Hier haben die Kobolde einen ThAC0 von 20, Ghoule von 19.
In der 5E beginnen die Kobolde schon mit +4 - und sie können sich selber Advantage verschaffen. Goblins können am Verteidiger einfach vorbeischlüpfen und Deinen Heiler sofort töten, und Hobgoblins geben sich gegenseitig perverse Offensivboni.
Es gibt einfach kaum "miese" Gegner, das mieseste sind, glaube ich, menschliche Banditen.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #815 am: 3.11.2014 | 18:39 »
Ich habe mir noch einmal mein AD&D-Monsterhandbuch angeguckt und glaube, dass ein Teil des "Problems" auch das Monsterdesign ist. Hier haben die Kobolde einen ThAC0 von 20, Ghoule von 19.
In der 5E beginnen die Kobolde schon mit +4 - und sie können sich selber Advantage verschaffen. Goblins können am Verteidiger einfach vorbeischlüpfen und Deinen Heiler sofort töten, und Hobgoblins geben sich gegenseitig perverse Offensivboni.
Es gibt einfach kaum "miese" Gegner, das mieseste sind, glaube ich, menschliche Banditen.
Jepp, die D&D-Welt ist eine gefährlichere geworden. Zumindest gibt es damit eine regelmechanische Erklärung dafür, warum das Monster Manual bei den ganzen guten Epic--named-NPCs der FR noch nicht zu einer rein historischen Abhandlung geworden ist.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #816 am: 4.11.2014 | 17:20 »
Da wir gerade keinen (gepinnten) Smalltalk-Thread haben, poste ich diese Perle mal eben hier rein.

Aus: A Grognard's Guide to D&D 5E Rules, GitP
In my opinion 5th edition D&D is the best version of 3rd edition D&D ever published.

xD
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #817 am: 4.11.2014 | 17:30 »
Unterhaltsam zu lesen, aber stellenweise veralterte Informationen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.