Autor Thema: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers  (Gelesen 4935 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luxferre

  • Gast
Liebe 5E Freunde,

ich suche nach Rat und Hilfe.
Bei einer demnächst startenden 5E Kampagne, werde ich einen handwerklich orientierten Kämpfer spielen.
Handwerklich im Sinne seines Kriegs- und Kriegerhandwerks, als auch im Sinne eines guten Handwerkers.

Hierzu nun einige Optimierungsfragen:

- welches Handwerk lohnt sich in einer recht klassischen D&D 5E Kampagne zu lernen? Noch immer keines?
- welchen Pfad würdet ihr einschlagen und warum?
- welches Optimierungspotential steckt in der Klasse, damit diese auch noch ab Stufe 5 interessant bleibt?
- welche Feats sind Pflicht? Was sind no-go's?

Ich würde mich über einen konstruktiven Thread zu dieser (wohl immer noch) extrem einseitigen Klasse sehr freuen.
p.s. ich kenne mich mit der 5E übrigens noch nicht sonderlich gut aus.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #1 am: 17.06.2015 | 17:18 »
Nah- oder Fernkämpfer?

Handwerk: Schmiedekunst ist der Klassiker. Wobei kaum eines der Handwerke wirklich nützlich ist, da man pro 5GP Gegenstandswert einen Tag braucht. Es dauert für die meisten Abenteuer einfach zu lange, selbst etwas zu basteln.
Pfad: Für einen reinen Fighter bevorzuge ich Eldritch Knight. Nimm Shield als einen 1. Grad Spruch, und du bekommst +5AC auf Knopfdruck. Der EK hat dadurch mehr Flexibilität und ein sehr gute Defensive.
Optimierungspotential: Ein -5 auf Treffen/+10 auf Schaden Feat erhöht den Schaden beträchtlich. Dadurch werden Sharpshooter (für Fernkämpfer) und Great Weapon Master (für Nahkämpfer) interessant. Zusätzlich dazu gibt es zwei Feats, die Attacken mit der Bonus Action generieren: Polearm Master und Crossbow Expert. Der Goldstandard für Nahkampf Fighter ist daher Glaive + Polearm Master + Great Weapon Master. Als Fighter kann man sich in den meisten Kampagnen auch zwei Feats leisten, ohne Attribute zu vernachlässigen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #2 am: 17.06.2015 | 17:41 »
Der Goldstandard für Nahkampf Fighter ist daher Glaive + Polearm Master + Great Weapon Master.

Kann ich bestätigen. Später kann man dann auch einen Angriff für einen Shove opfern, um den Gegner zu trippen und sich so für die restlichen Angriffe Advantage zu verschaffen. Das hilft insbesondere beim "Power Attack" recht gut (wobei ich nicht nachgerechnet habe, ob die erhöhte Trefferchance die Aufgabe einer Attacke rechtfertigt).
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #3 am: 17.06.2015 | 18:06 »
Du kannst natürlich auch zwei Sachen miteinander kombinieren:

Nimm Human Fighter (Champion). Dann hast Du 8 Feats bzw. 7 Attributserhöhungen plus 1 Feat bis Stufe 20. Entscheide Dich auf Stufe 1, was Du zuerst willst: Nah- oder Fernkampf.
Wenn Du zuerst Nahkampf willst, nimm Great Weapon Master als Feat. Ich bevorzuge dann klassisch Great Sword. Bei Fernkampf Sharpshooter (und dann Bogen, der Handcrossbow-Trick ist mir zuwider).
Steigere das jeweilige Attribut, auf Stufe 10 bekommst Du den 2. Fighting Style, nimmst dann den jeweils anderen.

Startattribute: 16, 16, 14, 10, 8, 8 (Variant Human).

Weitere gute Feats: Resilient (WIS), um noch einen vernünftigen WIS -Rettungswurf zu haben.

Ich würde dann so vorgehen:

Lvl 1: Fighting Style Great Weapon Fighting, Feat: Great Weapon Master
Lvl 4: STR 18
LVL 6: STR 20
LVL 8: DEX 18
Lvl 10: Fighting Style Archery
Lvl 12: Feat: Sharpshooter
Lvl 14: DEX 20

(Man könnte auch STR erstmal nur bis 18 steigern, damit man Sharpshooter früher hat und nicht zwischen 10 - 12 ohne das Feat rumläuft, aber ist Geschmackssache).

Edit:
Handwerk könnte dann btw. Pfeilmacher sein. An einem Tag 100 Pfeile.  :)

« Letzte Änderung: 17.06.2015 | 18:49 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Luxferre

  • Gast
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #4 am: 17.06.2015 | 18:56 »
Nahkämpfer.

Ich dachte so an: Zweihänder, Langschwert, Kurzschwert.
Das ganze mit einer Prise Magie klingt sexy.

Attribute werden wir wohl auswürfeln.
Talente werde ich mal anregen  :d

Was gibt es sonst für Tipps?

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #5 am: 17.06.2015 | 19:09 »
Nimm Long Sword. Gilt als Versatile, kannst also auch beidhändig nehmen für mehr *wumms*. Oder eben direkt Great Sword.

Grundsätzlich muss man sagen:

Wenn Feats erlaubt sind, "lohnt" fast nur Zweihandwaffenkampf oder Fernkampf. Die anderen Fighting Styles werden nicht mit Feats derart unterstützt.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline winterknight

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: winterknight
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #6 am: 17.06.2015 | 19:53 »
also ich finde das Feat "Heavy Armor Master", das die von jedem (nichtmagischen) Schaden 3 abzieht brutal.  :headbang:

Da mit stehst du länger und wer länger steht kann mehr austeilen.

Unser RPG Verein für Mannheim und Umgebung.
Besucher und neue Mitglieder sind uns immer willkommen
bit.ly/RSVK-Discord

Not so people know this:
You can read something on the Internet and just move on with your life.
Do you?

Online Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 875
  • Username: Mouncy
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #7 am: 17.06.2015 | 23:31 »
Zum Thema Handwerk: Falls dein SL selbstgestrickte Backgrounds zulässt würde ich versuchen den SL zu überreden dir irgendwas zu geben, mit dem du für Fallen entschärfen und / oder Schlösser knacken einen Bonus bekommst. Schlössermacher z.B.  ~;D Ansonsten wäre, falls es Gelegenheiten gibt dass ihr mit einem Bötchen fahrt vielleicht auch Fischer oder sowas sinnvoll? Fischer ist eventuell auch in Wildniss Abenteuern auf low level nützlich falls es zu Nahrungsproblemen kommt. Auf den Tisch kommt heut ein Fisch und so  ^-^ Fuhrmann oder Boote ist eventuell auch ganz nützlich wenn du damit irgendwie an Reiten / Fahrzeug lenken Sachen dran kommst. Kommt halt stark auf die Welt und den SL an. Wir sind in unserer Kampagne inzwischen schon 5 mal mit nem Boot unterwegs gewesen, und keiner hat so richtig n Plan von dem Mist. Resultat: 3 von 5 Schiffen kaputt gemacht.
« Letzte Änderung: 17.06.2015 | 23:33 von Mouncy »

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #8 am: 17.06.2015 | 23:45 »
Zum Thema Handwerk: Falls dein SL selbstgestrickte Backgrounds zulässt würde ich versuchen den SL zu überreden dir irgendwas zu geben, mit dem du für Fallen entschärfen und / oder Schlösser knacken einen Bonus bekommst. [...]
Rein nach den Regeln könnte er schon mit dem Urchin background proficient mit Thieves Tools (Fallen entschärfen, Schlösser knacken) sein.

On Topic: Great Weapon Master ist wohl tatsächlich das stärkste Feat, wenn du einen Zweihandschwinger willst. Auf ENWorld wird schon diskutiert, ob 10 Schaden für 5 weniger Treffer nicht zu stark ist.
Polearms Mastery ist auch saustark, gefällt mir persönlich aber vom Style her nicht. Eine Hellebarde passt für mich zu Stadtwachen und Soldaten, nicht zu Abenteurern die in schmalen Gängen Höhlen und Katakomben erkunden.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Online Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 875
  • Username: Mouncy
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #9 am: 18.06.2015 | 20:38 »
Ja klar, Urchin ist allerdings kein Handwerk im Sinne von Beruf. Deswegen der Schlosser wenn es unbedingt was handwerkliches sein soll  ;) Bei Backgrounds ist halt immer die Frage wie sehr man sich an das offizielle Material hält oder ob der SL auch Selbstgestricktes zulässt.
« Letzte Änderung: 18.06.2015 | 20:41 von Mouncy »

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #10 am: 18.06.2015 | 23:28 »
Die Regeln gehen ja jetzt erstmal davon aus, dass man sich einen Hintergrund selbst zusammenbauen kann. Die Regeln dazu stehen zu Beginn von Kapitel 4 - Background and Personalities, die folgenden Pakete sind Beispiele.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Luxferre

  • Gast
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #11 am: 20.06.2015 | 07:31 »
Okay. Was den Beurf, bzw. das Handwerk angeht, so rede ich dann mit dem SL. Der ist tendentiell gnädig, wenn das Konzept so in seine Weltsicht passt.

Was die Feats angeht, bin ich etwas unschlüssig. Great Weapon Master klingt aber schon mal sexy.

Tja, dann wollte ich eigentlich noch was Soziales abdecken. In Anlehnung an einen ehrbaren Krieger in DSA (ist ja nicht alles scheiße da drüben!), würde ich meinen Kämpfer recht edel, stolz und mit entsprechender Reputation aufbauen wollen. Ideen, was rockt und was nicht?

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #12 am: 20.06.2015 | 07:35 »
Entweder Du bastelst selbst in Absprache mit dem SL einen Background, suchst mal bei ENWorld in den selbsterstellten Materialien nach einem passenden oder nimmst Noble bzw. Soldier.

Edit:
*KLICK*
« Letzte Änderung: 20.06.2015 | 07:39 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #13 am: 20.06.2015 | 13:38 »
- welches Handwerk lohnt sich in einer recht klassischen D&D 5E Kampagne zu lernen? Noch immer keines?
Am ehesten das mit dem man in der Downtime Heiltränke machen kann?

Zitat
- welchen Pfad würdet ihr einschlagen und warum?
Battlemaster
Weil man als Eldritch Knight quasi nur ein halber Zauberer ist der hinter Paladin und Vollzauberern zurück steht.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #14 am: 20.06.2015 | 13:46 »
Ein Paladin käme für das, was du suchst, auch ein Frage. Paladine sind nicht mehr so dogmatisch, wie in früheren Editionen und können auch jeder Gesinnung angehören. Das heißt, du kannst damit dann dein RP-Konzept umsetzen ohne dir den Paladin-Ballast der früheren Editionen aufzuladen. Charisma wird dann neben den sozialen Aspekten auch im Kampf interessant.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #15 am: 21.06.2015 | 09:08 »
Paladine sind in der Tat fein. Natürlich ein wenig MAD und sie dürften nicht ganz an den Burst-Damage eines Fighters rankommen, dafür sind sie flexibler und bringen eine Menge für die Gruppe mit.

Und im Zweifel einfach einen Half-Elf oder Dragonborn nehmen, die bringen beste Voraussetzungen mit.  ;D
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #16 am: 21.06.2015 | 10:01 »
Hm? Bieten nicht gerade Paladine über weite Strecken die bessere Nova?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #17 am: 21.06.2015 | 10:07 »
Hm? Bieten nicht gerade Paladine über weite Strecken die bessere Nova?
Habs nicht zu 100 % durchgerechnet, aber über Action Surge und Zusatzangriffe dürfte der Fighter imho die Nase vorn haben, wenn es um "1st Burst" geht. Wobei der Paladin natürlich mit den Smites auch ziemlich gut reinhaut.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #18 am: 21.06.2015 | 10:42 »
Jou, das meine ich ja: mehr Angriffe hat er erst ab Stufe 11, und bis Stufe 16 hat er auch nur 1 Action Surge pro Rast. Und eben nicht viel Bonusschaden, dafür aber wohl den besseren "sustained damage".

Bin ehrlich gesagt auch zu faul das auszurechnen. ;)
Aber ich spiele aktuell nen Pala(5) mit Polearm Master, und bin mit dem wesentlich zufriedener als mit dem Battlemaster davor. Später nehm ich evtl noch GWM dazu.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #19 am: 21.06.2015 | 13:26 »
Ein Paladin würde mir "mechanisch" gesehen definitiv auch mehr Spass machen als ein reiner Fighter (insbesondere Champion).
Einfach, weil er mehr aktive "Goodies" bekommt, alleine schon durch die Spells, etc.

Ein Fighter könnte für mich interessant sein, wenn ich einen passenden (Fluff-)Hintergrund hätte, den ich über diese Klasse darstellen wollte. Und natürlich die Tatsache, dass ich ihn mit Feats zuschütten könnte und damit einen relativ starken Charakter hätte.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #20 am: 21.06.2015 | 13:38 »
Battlemaster lohnt sich nur dann, wenn dein SL konsequent 4-5 Encounter am Tag bringt und du alle 2 Encounter deine Short Rest bekommst. Spielst du mit nur 1-2 Encounter pro Tag, dann lohnen sich Paladin oder Eldritch Knight eher.

Der Vorteil des Fighters im allgemeinen ist seine Möglichkeit, 1-2 Feats zu nehmen und trotzdem halbwegs schnell eine 20 in seinem Primärattribut zu erreichen. Damit hat er den besten sustained damage auf lange Sicht.

Champion ist toll als 3 Stufen Dip für den Barbaren.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #21 am: 21.06.2015 | 13:47 »
Mit einem Mountain Dwarf ist man ja auf Stufe 8 bei 20/20 bzw. 20/18 + Feat und hat dann noch 4 Steigerungen vor sich.

Da kann man noch viele schöne Dinge abgreifen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #22 am: 21.06.2015 | 14:18 »
Und natürlich die Tatsache, dass ich ihn mit Feats zuschütten könnte und damit einen relativ starken Charakter hätte.

Naja, "zuschütten", jetzt mach mal halblang. Ein Fighter bekommt sagenhafte zwei Slots mehr als der Rest der Welt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #23 am: 21.06.2015 | 14:27 »
Naja, "zuschütten", jetzt mach mal halblang. Ein Fighter bekommt sagenhafte zwei Slots mehr als der Rest der Welt.
Und der Fighter (Champion) braucht genau 2 Attribute auf 20, wobei man bei CON noch streiten kann, ob dies ein Muss ist.
Ein Mountain Dwarf braucht genau 3 Attributserhöhungen für 20/20 und hat damit Platz für 4 Feats.

Gebe ich ihm GWM, Resilient: WIS, Resilient: DEX und Alert habe ich einen nie überraschten Nahkämpfer mit 4 Proficiencies in den Saves mit schönem Schaden und +5 auf Initiative.

Man darf nicht die Wertigkeit von Feats in 5E vergessen, sie sind (teils) sehr stark. Es wird nicht viele Klassen geben, die sich 4 Feats leisten können ohne Einschränkungen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
« Antwort #24 am: 21.06.2015 | 14:34 »
Du hast mit einem Human* Fighter 8 die Möglichkeit, GWM+PM bzw CE+SS in Verbindung mit einem Primärattribut 20 zu bekommen.


*Variant Human ist der einzig wahre Human :P
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.