Autor Thema: BRP/W100 - Smalltalk  (Gelesen 112743 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 761
  • Username: Streunendes Monster
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #575 am: 19.03.2025 | 09:00 »
Ich find's ja vor allem lustig, dass sie ein neues Spiel machen, das offenbar nur einen kleineren Teil des alten Settings umfasst. Für mich war schon in RQ2-Tagen grade das Setting völlig uninteressant - ich hab lange RQ2 gespielt, aber nie auf Glorantha. Würde es nicht mehr Sinn machen, der Fangemeinde weiterhin Stoff zu liefern, und Neueinsteigern ein alternatives Setting zu bieten?

Dito. Glorantha war (und wird) nie der place to be.
Ich habe für unsere Gruppe alle passenden Regeln/Regelelemente (RQ6, Mythras, RQ:G, BRP) den Settings entkoppelt und für meine Bedürfnisse angepasst.
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Online caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.151
  • Username: caranfang
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #576 am: 19.03.2025 | 09:10 »
Der D&D-Vergleich kam mir eben auch, da ist was Wahres dran. Andererseits sind diverse D&D-Varianten immerhin bei unterschiedlichen Verlagen, während ein Großteil der an sich bestimmt total unterschiedlichen d100-Varianten von Chaosium kommt und für sich feststellen, dass es keinen anderen Weg gibt, als viele quasi-identische Varianten ihrer Kern-Regelengine zu veröffentlichen.
So ungewöhnlich ist dies eigentlich nicht. Viele Verlage haben ein hauseigenes Regelwerk, welches sie für (fast) ihre alle Rollenspiele verwenden. Und oft genug wird dieses regelwerk an da jeweilige Setting angepasst. Modiphius benutzt für seine verschiedenen Rollenspiele verschieden komplexe Versionen des hauseigenen 2D20-System. GDW, Monte Cook Games, R. Talsorian Games, Margaret Weis Publishing, West End Games usw. sind andere Verlage, die ähnlich vorgehen (oder vorgegangen sind) wie Chaosium. Besonders kleine Verlage sind dafür bekannt.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.526
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #577 am: 19.03.2025 | 09:18 »
Der D&D-Vergleich kam mir eben auch, da ist was Wahres dran. Andererseits sind diverse D&D-Varianten immerhin bei unterschiedlichen Verlagen, während ein Großteil der an sich bestimmt total unterschiedlichen d100-Varianten von Chaosium kommt und für sich feststellen, dass es keinen anderen Weg gibt, als viele quasi-identische Varianten ihrer Kern-Regelengine zu veröffentlichen.

Von derzeit ca. 35 verfügbaren W100-Rollenspielen, die ihren Ursprung auf Chaosiums BRP zurückführen können werden nur 5 von Chaosium vertrieben.
Siehe https://www.tanelorn.net/index.php?topic=127565.msg135206291#msg135206291

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #578 am: 19.03.2025 | 09:19 »
Ihr könnt doch meinen Semi-Rant nicht mit Fakten konfrontieren! :D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.526
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #579 am: 19.03.2025 | 09:28 »
Ich find's ja vor allem lustig, dass sie ein neues Spiel machen, das offenbar nur einen kleineren Teil des alten Settings umfasst. Für mich war schon in RQ2-Tagen grade das Setting völlig uninteressant - ich hab lange RQ2 gespielt, aber nie auf Glorantha. Würde es nicht mehr Sinn machen, der Fangemeinde weiterhin Stoff zu liefern, und Neueinsteigern ein alternatives Setting zu bieten?

Da ich jetzt auch die aktuelle BRP-Version durchgeblättert hab, frage ich mich auch, wozu man überhaupt noch ein eigenes RQ braucht (die Passions, etc. sind als Optionalregeln im BRP drin).

Chaosium HÄTTE Anfang der 1980er BRP als dickes Regelbuch rausbringen können und dann nur noch Genre-Setting-Ergänzungen bringen können. (das wäre dann so eine Art BRP-GURPS gewesen.)
Haben sie aber nicht!
Chaosium hat immer darauf geachtet, dass die Regeln eines Rollenspiels auf das Setting abgestimmt sind. Dies bedeutet, dass für jedes Setting Regeln ergänzt, weggelassen oder geändert wurden, um Stimmung/Flair des Settings in den Regeln abzubilden.
BRP-Spiele (und auch BRP-basierende Spiele) sind kompatibel bzw. relativ einfach konvertierebar, sind aber nur in wenigen Fällen völlig gleich.

Das (seit 2008) neue BRP, wie auch die leicht überarbeitete Version von 2023 fassen die Regelteile der meisten Chaosium-BRP-RPGs in einem Setting-Neutralen Buch zusammen, aus dem ein Spielleiter dann sein eigene Zusammenstellung von Regeln machen kann.
Einige Regeln einiger BRP-RPGs wurden aber auch NICHT in das universelle BRP Buch übernommen, oder nur in abgewandelter Form, da Chaosium diese Regeln für ein bestimmtes Setting "reserviert".

Das dicke BRP-Buch liefert nun dass was MYTHRAS auch tut: Ein universelles W100-Regelsystem als Werkzeugkasten für den Spielleiter... nur das BRP noch ein paar Teile mehr enthält (Superhelden Psi, moderne und futuristische Waffen).

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #580 am: 19.03.2025 | 09:39 »
So ungewöhnlich ist dies eigentlich nicht. Viele Verlage haben ein hauseigenes Regelwerk, welches sie für (fast) ihre alle Rollenspiele verwenden.
Das ist ja auch OK - nur dass Chaosium in diesem Fall halt ein altes Setting aufspaltet, statt ein Neues zu bringen. Und so speziell wie dieses Setting ist, erscheint das aus wirtschaftlicher Sicht fragwürdig.
Wenn man Neueinsteiger abgreifen will, wäre ein zugänglicheres, frisches Setting wohl sinnvoller.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.526
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #581 am: 19.03.2025 | 09:41 »
"RuneQuest: Fantasy Roleplaying" soll als Zwischenschritt von D&Dartigen OSR-Spielen zu "RuneQuest - Roleplaying in Glorantha" dienen.

Die Faszination der Welt Glorantha, aber konzentriert auf Abenteuer, Erforschung, Erkundung, Dungeons, Glückritter, Kulte als Ressourcen für coole Fähigkeiten und Zauber, etc. OHNE zu starke Einbindung der kulturellen, historischen, politischen und Metaplot Elemente der Hintergrundwelt.

Ich finde Chaosiums Vergleich mit "Call of Cthulhu" und "Cthulhu by Gaslight" nicht passend.
Es scheint eher wie das Verhältnis von "Call of Cthulhu" zu "Pulp Cthulhu" oder von "MYTHRAS" zu "Classic Fantasy Imperative" zu werden. Auch in beiden Fällen: Das gleiche Regelgrundgerüst, mit Abwandlungen und einem leichteren, abenteuerlicherem Flair.

Somit können klassische Dungeon- und Wildnisabenteuer (Indiana Jones, Van Helsing oder Die Mumie in Glorantha) per "RuneQuest: Fantasy Roleplaying" umgesetzt werden und komplexere Abenteuer in denen die Kulturen, Geschichte, Kulte, Polituik und Metaplot eine Rolle spielen per "RuneQuest - Roleplaying in Glorantha".

Das einzige Bedenken das ich persönlich habe ist, ob sich das selbe Team (Redaktion, Autoren, Illustratoren) jetzt zwischen beiden Linien aufteilen müssen, was dazu führen könnte das pro Jahr noch weniger Bücher je Linie erscheinen, oder ob zwei Teams parallel arbeiten und durch die Zweiteilung MEHR Material für RquneQuest (in beiden Linien zusammengenommen) erscheienen wird als bisher.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.526
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #582 am: 19.03.2025 | 09:46 »
Das ist ja auch OK - nur dass Chaosium in diesem Fall halt ein altes Setting aufspaltet, statt ein Neues zu bringen. Und so speziell wie dieses Setting ist, erscheint das aus wirtschaftlicher Sicht fragwürdig.
Wenn man Neueinsteiger abgreifen will, wäre ein zugänglicheres, frisches Setting wohl sinnvoller.

Die Linien der BRP-basierenden Spiele wird bei Chaosium ja weiter ausgebaut!

Jetzt erscheint "Age of Vikings" (die neue Edition des BRP-Buches "Mythic Iceland" als eigenständiges RPG, aber basierend auf RQG und nicht auf BRP).
Dann folgt bald "Lords of the Middle Sea" (Ein postabokalyptisches, steampunk RPG, basierend auf dem Brettspiel selben Namens von 1978, welches ein relativ regelleichtes BRP verwenden wird).
Und weitere Setttings/RPGs sind in Arbeit.

Der Name RuneQuest bleibt in Glorantha angesiedelten Rollenspielen vorbehalten.

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 532
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #583 am: 19.03.2025 | 11:07 »
Mit dem neuen BRP-Buch hat Chaosium ja eigentlich (abermals) ein Statement dafür gemacht, dass sie mit ihren altehrwürdigen, überkommenen, technisch geprägten Regeln gut zufrieden sind. Die Cthulhu-Verkaufszahlen werden sie darin vermutlich bestärken. Und es ist ja auch zu lesen, dass dies im Grunde für den „neuen“ RQ-Ansatz beibehalten wird. Eine „Kernsanierung“ wird es also wohl leider nicht geben.

Zudem finde ich, dass sie sich bei Chaosium sehr schwer damit tun, Regelbücher so durchdacht zu schreiben, dass sie sich gut als Handwerkszeug für die konkrete Nutzung im laufende Spiel eignen.

Insofern bin ich zwar sehr neugierig auf die neue RQ-Variante, aber ehrlich gesagt auch verhalten skeptisch.

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 575
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #584 am: 19.03.2025 | 11:11 »
Mit dem neuen BRP-Buch hat Chaosium ja eigentlich (abermals) ein Statement dafür gemacht, dass sie mit ihren altehrwürdigen, überkommenen, technisch geprägten Regeln gut zufrieden sind. Die Cthulhu-Verkaufszahlen werden sie darin vermutlich bestärken. Und es ist ja auch zu lesen, dass dies im Grunde für den „neuen“ RQ-Ansatz beibehalten wird. Eine „Kernsanierung“ wird es also wohl leider nicht geben.

Die "Kernsanierung" war ja eigentlich Rivers of London (und davor Cthulhu 7, in geringerem Maße). Ich finde es schade, dass die CoC7/RoL-Linie nicht die Grundlage eines neuen Universal-BRP war, das wäre was Neues gewesen, und RoL ist regelseitig wirklich sehr schön und konsistent verschlankt und modernisiert (dann aber wieder so schlecht organisiert und mit Lore vollgeballert, dass ich vor den 300 oder 400 Seiten doch kapituliere).
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 532
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #585 am: 19.03.2025 | 11:30 »
Absolut, RoL als Basis-BRP wäre klasse gewesen.  Tja, mal sehen, irgend eine Art von Leidensdruck werden sie ja haben, wenn sie die Ressourcen für einen neuen Wurf aufwenden. Vielleicht bringt Mr. Mearls ja frischen Wind rein.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #586 am: 16.07.2025 | 13:34 »
Mal eine Frage:
Welches Rollenspiel empfehlen die BRP Systemfreunde denn für ein “Viking” orientiertes Setting?
Ihr wisst schon, Weltenbaum, Midgardschlange, Loki & Thor (nicht die Avatar-Kasper), Rumborak? Nee, Anorak? Ach: Ragnarök…!
Also Skandivaische vorchristliche Kulturen

Yggdrasil und das Last Vikings fallen raus, mangels subjektiven Gefallen. Sind ja auch keine W100.
Überhaupt, alles was Klassen und Stufen basiert ist, kann eigentlich einpacken…
Empfehlungen?
« Letzte Änderung: 16.07.2025 | 13:36 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.229
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #587 am: 16.07.2025 | 13:55 »
Also die volle mythische Packung?
Riesenhauen statt Parisplündern bzw. "Unser kleines Langhaus am Fjord"?

Es ist doch gerade Vikings für BRP herausgekommen ... (ob das gut ist, weiß ich nicht - habe nur Mythic Island und die Avalon Hill-Box für RQ3).
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.526
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #588 am: 16.07.2025 | 14:11 »
Mal eine Frage:
Welches Rollenspiel empfehlen die BRP Systemfreunde denn für ein “Viking” orientiertes Setting?
Ihr wisst schon, Weltenbaum, Midgardschlange, Loki & Thor (nicht die Avatar-Kasper), Rumborak? Nee, Anorak? Ach: Ragnarök…!
Also Skandivaische vorchristliche Kulturen

Yggdrasil und das Last Vikings fallen raus, mangels subjektiven Gefallen. Sind ja auch keine W100.
Überhaupt, alles was Klassen und Stufen basiert ist, kann eigentlich einpacken…
Empfehlungen?

Im BRP-basierten W100 Bereich gibt es drei Möglichkeiten:

Alle drei Wikinger-Bücher sind sehr gut recherchiert.

Die 1985 für RuneQuest 3 (Avalon Hill-Version) erschienene Box "Vikings" von Greg Stafford (die Abenteuer wurden seinerzeit auch als Orlanthi-Abenteuer in Gregs RuneQuest-Kampagne verwendet, als die Orlanthi noch mehr an nicht-seefahrende Wikinger angelehnt waren).
Das Setting befasst sich mit den skandinavischen (norwegisch-schwedische) Wikingern des Zeitraums 780 bis 1070.
Götter und Magie werden behandelt wie in RQ3.
Greg Staffords "Vikings" enthält ein halbes Dutzend Abenteuer (Jagd, Thing, Do Viking, ...).
Die RQ3 "Vikings"-Box bekommst du noch noch second hand. Eine PDF-Version hat es dazu nie gegeben.


Dann gibt es das 2010 für Mongoose RuneQuest II erschiene Buch "Vikings" von Pete Nash (DER Pete Nash, der auch "Mythic Rome" verfasst hat!; widerveröffentlicht für das LEGEND RPG als "Vikings of Legend").
Das Setting umfasst den Zeitraum 793 bis 1066 der typischen Wikinger.
Götter und Magie werden behandelt wie in Mongoose RQ II, aber mit runischen Varianten.
Pete Nashs "Vikings" enthält Tipps wie man Wikinger-Kampagnen erstellt, je nachdem wie mondän oder mythisch man es hanben möchte, aber kein Abenteuer.
Das MRQ II "Vikings"-Buch bekommst du nur noch second hand, aber das LEGEND-Buch "Vikings of Legend" kannst noch über Mongoose bekommen (PDF ebenfalls über Mongoose oder Drivethru).


Und die dritte Option ist das 2012 für BRP erschienene Buch "Mythic Iceland" von Pedro Ziviani (ein Brasilianer, der aber schon seit etlichen Jahren mit einer Isländerin verheiratet ist und in Island lebt).
Das Setting umfasst den Zeitraum 930 bis 1050, befasst sich aber mit ISLÄNDISCHEN Wikingern, anstatt mit den norwegischen).

Dieses letztere Buch wurde 2025 als "Age of Vikings" in einer stark erweiterter Version und als eigenständiges BRP-basierendes RPG neu veröffentlicht. Das Spielsystem ist aber eine Wikinger-Version des RuneQuest Glorantha-Regelbuchers und nicht des BRP-Regelbuches.
Das Setting ist nach wie vor Island, aber das default Startjahr ist jetzt 977.
Götter und Magie haben ein eigenes auf die Kultur der Wikinger abgestimmtes System.
Pedro Zivianis "Age of Vikings" enthält ein Abenteuer, aber es werden weitere Ergänzungen und Abenteuer erscheinen.
Das "Mythic Island"-Buch bekommst du nur noch second hand.
Das "Age of Vikings"-Buch bekommst du über Chaosium oder den Händler deiner Wahl. Wenn das Buch bei Chaosium oder einem Händler der beim Bricks & Mortar-Programm mitmacht ist das PDF im Preis kostenlos mit dabei.


Alle drei Versionen behandeln sich aber mehr mit dem realistischen Wikinger-Leben (mit Magie und Fabelwesen/Monstern) und gehen nicht auf Wikinger-"Superhelden" ein.


Fazit:
Wenn dich nicht stört, dass "Age of Vikings" sich auf Isländische Wikinger konzentriert ist das die Beste Wahl. Am meisten drin, Vollfarbe, Magie auf die Kultur abgestimmt und nicht vom System bestimmt, und mit kommendem weiteren Material (Quellenbücher und Abenteuer).
« Letzte Änderung: 16.07.2025 | 14:13 von AndreJarosch »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #589 am: 16.07.2025 | 14:45 »
Danke!! :d
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.526
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #590 am: 16.07.2025 | 21:48 »
Danke!! :d

Ergänzung:

Zu "Age of Vikings" gigt es noch ein kostenloses PDF-Abenteuer von Chaosium.

The Cursed Farm

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #591 am: 17.07.2025 | 10:29 »
Ich habe das Mongoos RQ2 Vikings zu Hause auf dem NAS. Das schaue ich mir am Wochenende an. Alles andere entscheide ich dann.

Da ich Mythic Britain auf deutsch habe, überlege ich auch, eventuell das als Regelwerkgrundlage zu nehmen und die Skandinavischen Extras dazu zu importieren. Ist im Moment auch nur erst mal Gedankenspiel…
« Letzte Änderung: 17.07.2025 | 10:31 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 761
  • Username: Streunendes Monster
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #592 am: 17.07.2025 | 10:53 »
Ich habe auf Basis von BRP, RQ6 und Co ja auch mein Haussystem gebastelt.
Meine Nordmänner, dürfte deinem Geschmack entsprechen, Boba, sind an "Den Norden" von Abercrombies Romanen angelegt.

Sollen wir einen WIP-Thread eröffnen und ich pflege beizeiten mal meine geistigen Ergüsse ein?

Also für den Fall, dass Du das Thema auch phantastisch angehen möchtest und nicht ein realweltliches Setting bespielen willst.
Meines Erachtens nach taugt RQ/BRP sehr gut für dreckigen, bodenständigen Heldenscheiß  :headbang:
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #593 am: 17.07.2025 | 11:06 »
Ich habe das Mongoos RQ2 Vikings zu Hause auf dem NAS. Das schaue ich mir am Wochenende an. Alles andere entscheide ich dann.

Da ich Mythic Britain auf deutsch habe, überlege ich auch, eventuell das als Regelwerkgrundlage zu nehmen und die Skandinavischen Extras dazu zu importieren. Ist im Moment auch nur erst mal Gedankenspiel…

Da gibts doch die Logres-Erweiterung für die Sachsen. Die könntest du mehr oder weniger 1:1 benutzen.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #594 am: 17.07.2025 | 12:36 »
Da gibts doch die Logres-Erweiterung für die Sachsen. Die könntest du mehr oder weniger 1:1 benutzen.
Ja, die habe ich ja eben gerade nicht… *seufz*
Hab mich auch schon umgesehen, ist im Moment nicht zu bekommen…

…ich habe scheinbar noch jemand gefunden, der ein Exemplar zu verkaufen hat. Paket ist unterwegs und ich dann Samstag auch…
Juhu und danke an den AWPW für die Info, die mich noch mal nachgucken lassen hat.
« Letzte Änderung: 17.07.2025 | 14:47 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #595 am: 17.07.2025 | 14:49 »
Ich habe auf Basis von BRP, RQ6 und Co ja auch mein Haussystem gebastelt.
Meine Nordmänner, dürfte deinem Geschmack entsprechen, Boba, sind an "Den Norden" von Abercrombies Romanen angelegt.

Sollen wir einen WIP-Thread eröffnen und ich pflege beizeiten mal meine geistigen Ergüsse ein?

Also für den Fall, dass Du das Thema auch phantastisch angehen möchtest und nicht ein realweltliches Setting bespielen willst.
Meines Erachtens nach taugt RQ/BRP sehr gut für dreckigen, bodenständigen Heldenscheiß  :headbang:

Ich muss mal gucken. Aktuell spielen wir Symbaroum und das bleibt wohl auch noch eine Weile.
Meine Tochter fährt nur gerade voll auf die Wikinger Kultur ab und brachte mich auf Ideen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #596 am: 17.07.2025 | 14:57 »
Wenn dein Sohn auf Dinos abfährt, wäre das ein mega Crossover!
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #597 am: 17.07.2025 | 15:50 »
Wenn dein Sohn auf Dinos abfährt, wäre das ein mega Crossover!
Ich hab noch eine andere Tochter, keinen Sohn…
Und ich finde Vikings vs Vampires besser and Vikings vs Dinos…
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 761
  • Username: Streunendes Monster
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #598 am: 17.07.2025 | 16:06 »
Alles klar, Boba  :d mein Angebot steht auch später!
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: BRP/W100 - Smalltalk
« Antwort #599 am: 17.07.2025 | 17:04 »
Angebot? ich blind?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!