Autor Thema: Spielerinteraktion  (Gelesen 1220 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.184
  • Username: JohnnyPeace
Spielerinteraktion
« am: 7.05.2016 | 10:39 »
Ich werd demnächst zwei oder drei Abende in meiner aktuellen Runde meistern. Bisher ist das eine Runde, in der die Spieler, geschweige denn die Helden sehr harmonisch mit einander umgehen. Auch Ingame-Konflikte werden in der Regel outgame diskutiert, bis alle eine gemeinsame Haltung haben. Ich kenne (und genieße) das aus anderen Gruppen auch anders, aber in dieser Runde ist das halt so, die Gruppe ist damit zufrieden und darauf kommts ja an.

Trotzdem würde ich gerne ein paar Situationen schaffen, in der es sich zumindest anbietet, daß sich die Helden mal untereinander streiten oder einfach in verstärkte Interaktion treten. Nicht als Zwang, aber zumindest als deutliches Angebot. Habt ihr da ein paar Tips? Was bieten sich da für Situationen oder Verstrickungen an? Es geht mir nicht darum, daß die sich total zerstreiten, nur daß die Interaktion etwas gefördert wird.
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #1 am: 7.05.2016 | 10:43 »
Die Gruppe mal teilen?
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #2 am: 7.05.2016 | 11:40 »
Sag deinen Spielern das du das gerne hättest, dann werden sie dir schon sagen was sie davon halten. Meine Gruppen wolten das nie, zu meinem Leidwesen, aber damit kann ich leben. Bei Fate etc. würde ich ihnen einfach Fatepunkte geben wenn sie sich streiten und das Auswirkungen hat. Dadurch kann man solchen Verhalten belohnen.

Pyromancer

  • Gast
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #3 am: 7.05.2016 | 11:52 »
Bring etwas auf den Tisch, das unterschiedliche Meinungen provoziert, und setz einen oder zwei NSCs dazu, die in-game mitdiskutieren.
Plumpes Beispiel: Den SCs fällt der korrumpierende Ring der Macht in die Hände.
Sollen sie ihn behalten, und sich selbst mit den dunklen Schergen rumstreiten, die sie ab jetzt alle naslang überfallen werden?
Sollen sie den Ring den Zwergen geben, die vorher im Abenteuer geholfen haben und die ihn dringend brauchen könnten?
Oder doch lieber den Elfen, die dem korrumpierenden Einfluss des Rings besser standhalten können und auch gegen den dunklen Herrscher kämpfen?
Oder soll man den Ring doch lieber vernichten, damit er ja nicht in falsche Hände fällt? Etc.

Wichtig ist, dass es bei dem Problem kein richtig und kein falsch gibt, sondern nur Entscheidungen und Konsequenzen. Alles hat Vor- und Nachteile, die aber wahrscheinlich je nach persönlichen Vorlieben unterschiedlich bewertet werden.

Offline JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.184
  • Username: JohnnyPeace
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #4 am: 8.05.2016 | 20:53 »
Zitat
Gruppe teilen
Hmm stimmt, ja, das kann sowas befördern. Normalerweise vermeide ich es von meinem Spielstil her gern, die Gruppe zu teilen. Aber mal mit ein paar Einzelnen Szenen kurz im anderen Zimmer besprechen dürfte gehen.

Zitat
Sag deinen Spielern das du das gerne hättest, dann werden sie dir schon sagen was sie davon halten.
Zum Äußersten schreiten und über Probleme reden?  :-X Meine Gruppe hat einen erstaunlichen Widerstand dagegen sowas zu machen. Aber stimmt schon, ich werd ja nicht glücklich, wenn ich was mache, was die einfach partout nicht wollen.

Zitat
Bring etwas auf den Tisch, das unterschiedliche Meinungen provoziert...
Ja, das Problem ist, das es persönlich genug sein müsste, damit es wirklich differente Meinungen gibt. Sonst wird kurz outgame ausdiskutiert, ob es mit den Zwergen oder den Elfen am meisten Sinn macht und alle sind wieder einer Meinung. Da fällt es mir grade schwer was zu finden, was entsprechend Reaktionen provoziert. Das ist auch meine Baustelle grade.

Btw. wir spielen DSA, das Abenteuer wird in Al'Anfa spielen. Auch wenn zwei Helden an sich pro Sklaverei sind würde auch sowas nicht reichen, um sich richtig zu zoffen / eine kleine Meinungsverschiedenheit auszutragen. An sich ist ja allen klar, daß Sklaverei böse ist.
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #5 am: 8.05.2016 | 21:10 »
Zitat von: JihnnyPeace
Trotzdem würde ich gerne ein paar Situationen schaffen, in der es sich zumindest anbietet, daß sich die Helden mal untereinander streiten oder einfach in verstärkte Interaktion treten.

Warum eigentlich? Ist das bisherige Spielverhalten für dich zu langweilig? Oder gibt es noch einen anderen Grund?
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.184
  • Username: JohnnyPeace
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #6 am: 8.05.2016 | 22:09 »
Zitat
Warum eigentlich? Ist das bisherige Spielverhalten für dich zu langweilig? Oder gibt es noch einen anderen Grund?
Zu langweilig ist nicht das richtige. Ich kenne das aus anderen Runden und es hat mir Spaß gemacht. Ich erinner mich an ewige Kabbeleien mit einem Schelm, der meinem Magier den Ritualdolch halb ausversehen verbogen hatte. Es geht mir auch nicht darum, daß die Heldengruppe nicht letztlich doch an einem Strang zieht oder sich sogar gegenseitig bekämpft. Auch wird dadurch für mich die Rolle, die ich spiele, lebendiger.
Aber wie gesagt, ich wills anbieten. Nicht aufzwingen.
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #7 am: 8.05.2016 | 22:19 »
Vielleicht reicht es aus, wenn die Spieler noch ein paar Gedanken mehr auf ihre Backgroundgeschichten verschwenden. Dadurch entstehen oft ein paar kleinere Meinungsverschiedenheiten. Du könntest dir die Egebnisse dann auch anschauen und gezielt ein paar prekäre Situationen schaffen.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #8 am: 8.05.2016 | 23:22 »
Trotzdem würde ich gerne ein paar Situationen schaffen, in der es sich zumindest anbietet, daß sich die Helden mal untereinander streiten oder einfach in verstärkte Interaktion treten.

Wie schon gesagt wurde, würde ich das an deiner Stelle erst mal Outgame ansprechen, ehe du es Ingame anbietest. Vielleicht wollen die Spieler ja einfach keine Ingame-Kabbeleien in der Gruppe?

Ich persönlich habe es leider mehrfach anders erlebt, das die Gruppe mit einer Ingame-Kabbelei nicht so richtig zurechtkam und das zu Stress Outgame in der Runde geführt hat. Weswegen ich z.B. sehr vorsichtig damit bin, wenn es um forcierte Ingame-Streitigkeiten geht.
Wobei verstärkte Interaktion ja auch unabhängig von Ingame-Kabbeleien möglich sein sollte.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.114
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #9 am: 9.05.2016 | 00:16 »
Ich vermute eher das die Spieler sich unwohl fühlen werden. Nicht umsonst wird ja bisher immer wieder versucht einen Kompromiss zu finden.
Ich würde dir empfehlen das Unterfangen aufzugeben oder zumindes nicht zu enttäuscht zu sein wenn die spieler nicht darauf eingehen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #10 am: 9.05.2016 | 11:04 »
Es gibt ja einen Unterschied zwischen Interaktion und Meinungsverschiedenheiten.

Für Interaktion kann es schon reichen, Informationen nicht mündlich, sondern schriftlich zu geben. Dann muss die Person, die das Handout bekommen hat, zumindest den Inhalt vorstellen.

Für Geheimhaltung, unterschiedliche Ziele oder Meinungsverschiedenheiten braucht es natürlich entsprechend gestaltete Charaktere. Wenn die Charaktere etwa dunkle Flecken in ihrer Vorgeschichte haben, lässt sich darauf anspielen. Wenn die Charakter so etwas nicht bieten, worüber sollen sie dann streiten? Da kannst du als SL wenig tun, außer vielleicht nachträglich noch um solche Ansatzpunkte bitten.

Das geht vielleicht auch mit pointierten Fragen, also z.B. "Warum hast du deine Schwester umgebracht?, wenn noch gar nicht bekannt war, dass die Figur je eine Schwester hatte. Da muss man allerdings wissen, wie spontan die Mitspielenden reagieren und inwieweit sie solche Anfragen abkzeptieren bzw. wie invasiv die Fragen sein dürfen.
« Letzte Änderung: 9.05.2016 | 11:06 von 1of3 »

Offline JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.184
  • Username: JohnnyPeace
Re: Spielerinteraktion
« Antwort #11 am: 9.05.2016 | 16:01 »
Zitat
Vielleicht reicht es aus, wenn die Spieler noch ein paar Gedanken mehr auf ihre Backgroundgeschichten verschwenden. Dadurch entstehen oft ein paar kleinere Meinungsverschiedenheiten. Du könntest dir die Egebnisse dann auch anschauen und gezielt ein paar prekäre Situationen schaffen.
Hmm, klingt gut. Daraus leite ich ab, den Spielern vorher nochmal einige Fragen zu spezifischen Themen zu geben, damit die ihre Standpunkte etwas klarifizieren können. Gute Idee!

Zitat
Es gibt ja einen Unterschied zwischen Interaktion und Meinungsverschiedenheiten.

Für Interaktion kann es schon reichen, Informationen nicht mündlich, sondern schriftlich zu geben. Dann muss die Person, die das Handout bekommen hat, zumindest den Inhalt vorstellen.

Zum Ersten: ja, der Einfachheit halber spreche ich meist von Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten, da das zumeist am griffigsten ist. Aber natürlich meine ich Interaktion im weiteren Sinne. Nur sowas wie trösten, begehren, neugierig machen oder auch nur loben ist als Spielerinteraktion in meiner Erfahrung meist etwas diffizieler.

Zum Zweiten mit den schriftlichen Infos: guter Punkt. Danke!

Zitat
Ich würde dir empfehlen das Unterfangen aufzugeben oder zumindes nicht zu enttäuscht zu sein wenn die spieler nicht darauf eingehen.
Ich nehm die Hinweise dankend zur Kenntnis aber aufgeben werd ichs sicher nicht.  ;)
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23