Umfrage

Welche 2 Storylines bevorzugt ihr bzw. würdet ihr Euch zulegen, wenn Geld keine Rolle spielt?

Tyranny of Dragons (Hoard of the Dragon Queen + Rise of Tiamat)
2 (4.4%)
Elemental Evil (Princes of the Apocalypse)
12 (26.7%)
Rage of Demons (Out of the Abyss)
10 (22.2%)
Curse of Strahd (Curse of Strahd)
16 (35.6%)
Against the Giants (Storm King's Thunder)
4 (8.9%)
Mich interessiert keine davon, weil...
1 (2.2%)

Stimmen insgesamt: 22

Autor Thema: Beliebteste Storylines der 5E (inkl. Storm King's Thunder (September 2016))  (Gelesen 2569 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Ein wenig analog zu der Umfrage auf EN World, nur dass man hier zwei Kreuze machen darf.  ;)

Allerdings geht es mir weniger um "technische" Eigenschaften der Reihen (wie Balance, Railroading, etc.), sondern eher um den Hintergrund, die Stimmung, die Örtlichkeit, die Gegner, etc.

Mal kurz noch einmal aufgelistet:

Tyranny of Dragons
Hoard of the Dragon Queen:
In an audacious bid for power the Cult of the Dragon, along with its dragon allies and the Red Wizards of Thay, seek to bring Tiamat from her prison in the Nine Hells to Faerun. To this end, they are sweeping from town to town, laying waste to all those who oppose them and gathering a hoard of riches for their dread queen. The threat of annihilation has become so dire that groups as disparate as the Harpers and Zhentarim are banding together in the fight against the cult. Never before has the need for heroes been so desperate.

Rise of Tiamat:
The Cult of the Dragon leads the charge in an unholy crusade to bring Tiamat back to the Realms, and the situation grows more perilous for good people with each passing moment. The battle becomes increasingly political as opportunities to gather allies and gain advantage present themselves. From Waterdeep to the Sea of Moving Ice to Thay, it is a race against Evil. Succeed or succumb to the oppression of draconic tyranny. Win or lose, things will never be the same again.

Elemental Evil
Princes of the Apocalypse:
Called by the Elder Elemental Eye to serve, four corrupt prophets have risen from the depths of anonymity to claim mighty weapons with direct links to the power of the elemental princes. Each of these prophets has assembled a cadre of cultists and creatures to serve them in the construction of four elemental temples of lethal design. It is up to adventurers from heroic factions such as the Emerald Enclave and the Order of the Gauntlet to discover where the true power of each prophet lay, and dismantle it before it comes boiling up to obliterate the Realms.

Rage of Demons
Out of the Abyss:
The Underdark is a subterranean wonderland, a vast and twisted labyrinth where fear reigns. It is the home of horrific monsters that have never seen the light of day. It is here that the dark elf Gromph Baenre, Archmage of Menzoberranzan, casts a foul spell meant to ignite a magical energy that suffuses the Underdark and tears open portals to the demonic Abyss. What steps through surprises even him, and from that moment on, the insanity that pervades the Underdark escalates and threatens to shake the Forgotten Realms to its foundations. Stop the madness before it consumes you!

Curse of Strahd

Curse of Strahd:
Under raging storm clouds, the vampire Count Strahd von Zarovich stands silhouetted against the ancient walls of Castle Ravenloft. Rumbling thunder pounds the castle spires. The wind’s howling increases as he turns his gaze down toward the village of Barovia. Far below, yet not beyond his keen eyesight, a party of adventurers has just entered his domain. Strahd’s face forms the barest hint of a smile as his dark plan unfolds. He knew they were coming, and he knows why they came — all according to his plan. A lightning flash rips through the darkness, but Strahd is gone. Only the howling of the wind fills the midnight air. The master of Castle Ravenloft is having guests for dinner. And you are invited.

Against the Giants
Storm King's Thunder:
Giants have emerged from their strongholds to threaten civilization as never before. Hill giants are stealing all the grain and livestock they can while stone giants have been scouring settlements that have been around forever. Fire giants are press-ganging the smallfolk into the desert, while frost giant longships have been pillaging along the Sword Coast. Even the elusive cloud giants have been witnessed, their wondrous floating cities appearing above Waterdeep and Baldur’s Gate. Where is the storm giant King Hekaton, who is tasked with keeping order among the giants?

The humans, dwarves, elves, and other small folk of the Sword Coast will be crushed underfoot from the onslaught of these giant foes. The only chance at survival is for the small folk to work together to investigate this invasion and harness the power of rune magic, the giants’ weapon against their ancient enemy the dragons. The only way the people of Faerun can restore order is to use the giants’ own power against them.
« Letzte Änderung: 16.05.2016 | 17:02 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Habe mich entschieden fuer:
* Elemental Evil
* Against the Giants

Wobei ich ToEE schonmal gespielt habe. Hingegen kann ich mich an keine Storyline erinnern, bei der Riesen eine größere (haha) Rolle gespielt hätten. Dabei macht es mir großen Spaß, die Monströsitäten aus den Latschen zu hauen, das rumst so schön wenn sie auf den Boden knallen.

Die anderen Storylines hingegen lassen mich völlig kalt:
- Dragons: erstens bin ich nicht so der Drachenfan, zweitens und ganz besonders kann ich nicht verknusen, wie sie den Drachenkult pervertiert haben. Der hat NICHTS mit Tiamat zu tun, verdammte Axt!
- Demons: wäre prinzipiell interessant, aber ich glaub das ist mir dann zu sehr Underdark-lastig.
- Ravenloft: uuäääh, pfui deibel, bloß nicht! Das Setting fass ich nicht mehr mit ner langen Stange an. :6
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
1. Curse of Strahd
2. Curse of Strahd
3. Curse of Strahd

Oh, ich darf nur zwei Lieblinge nominieren? Gut dass ich nur einen habe  ~;D
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline winterknight

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: winterknight
Ich habe mich danach entschieden, wie mich die an machen vom Klappen text.
Wenn ich mich entschieden müsste, was ich NOCHMAL kaufen würde wäre anders.
Unser RPG Verein für Mannheim und Umgebung.
Besucher und neue Mitglieder sind uns immer willkommen
bit.ly/RSVK-Discord

Not so people know this:
You can read something on the Internet and just move on with your life.
Do you?

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Strahd find ich reichlich uninteressant, und Against the Giants gab es nun schon wie oft? 3-4 mal? Dann lieber Underdark oder Railroadingdrachen

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Mal meine Entscheidungen:

Tyranny of Dragons:
Fand ich schon nicht besonders spannend bei Ankündigung. Ja, es heisst Dungeons & Dragons, aber ich muss es nicht direkt zu Beginn reinhauen.

Elemental Evil:
Schon eher, auch weil sich die Storyline vor der 5E damit beschäftigt hat. Vergessen wir mal eben die alten Sachen (Greyhawk) und gehen unvoreingenommen dran--> Gewählt.

Rage of Demons:
Underdark...und dann packen wir noch die Dämonenfürsten dazu. Und zwar nicht 1 oder 2, Nö, richtig viele. Und dann bin ich auch noch aus der Vergangenheit mit einer richtig guten "A Night Below"-Kampagne verwöhnt, wird also nichts.

Curse of Strahd:
Hatte schon gewonnen, weil es Ravenloft ist. Hat dann sogar noch die Erwartungen übertroffen. --> Gewählt.

Against the Giants:
Da ich mehr und mehr das Gefühl habe, Riesen sind nichts anderes als große Menschen (Gegenstück zur häufigen Darstellung von Halblingen) und nicht mehr z. B. die Menschenfresser wie im gleichnamigen Roman, muss da schon einiges kommen, um mich aus der Reserve zu holen. Die Darstellung von Riesen im MM erhöht meine Skepsis.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Meine Punkte gehen an 1. Elemental Evil und 2. Strahd.

1. Gefällt mir vom Konzept her einfach gut. Ist nicht so linear wie vieles anderes.

2. Strahd. Das ist Nostalgie gepaart mit einer Story, die "Drama Baby" verspricht (allerdings ohne den Band zu besitzen und gelesen zu haben...)

Tyranny of Dragons: nicht gespielt, nicht gelesen. Vom Thema möglicherweise ok, aber was man so über die Umsetzung hört, hat mich nicht überzeugt.

Rage of Demons: Da war ich richtig scharf drauf. Leider hat die Kampagne bis aufs Finale so gar nichts mit Demons zu tun... stattdessen gibt es ne "Alice in Underdark" Sight Seeing Show. Nicht meins.

Against the Giants: was Rhylthar schreibt.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Was ich ein wenig schade finde bzw. auch ein wenig verwundert darüber bin:

Niemand/Kaum einer macht wirklich Abenteuer(reihen) für die 5E außerhalb von WotC. Ich mag mich auch nicht durch die ganzen Homebrew der DMGuild wühlen.  :-\
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
RoD, weil ich Dämonen liebe und auch das Unterreich und die Drow der Reiche mag. (Leite ich gerade als PBP.)

Und PotA, weil sich das Ding so schön spielt! (Habe das erste Kapitel der eigentlichen SL geleitet und bin nun Spieler in den Tempeln.)

(Auf Enworld habe ich für LMoP gestimmt.)
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Alle sind mE als Steinbruch gut zu gebrauchen. CoS sagt mir persönlich nicht zu, was aber daran liegt, dass für mich Gothic Horror und D&D noch nie zusammengepasst haben. Das fangen andere Systeme einfach besser ein. Die Riesen kamen mir in den letzten Jahre einfach zu oft vor. Überhaupt hoffe ich, dass nicht schon wieder ein fast-kataklysmisches Event heraufbeschworen wird. Die Events skalieren in den FR mittlerweile schon wie im Marvel-Universum ständig nur nach oben, bzw. haben ein extrem hohes Niveau erreicht.
« Letzte Änderung: 20.05.2016 | 08:51 von Lasercleric »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Alle sind mE als Steinbruch gut zu gebrauchen. CoS sagt mir persönlich nicht zu, was aber daran liegt, dass für mich Gothic Horror und D&D noch nie zusammengepasst haben. Das fangen andere Systeme einfach besser ein. Die Riesen kamen mir in den letzten Jahre einfach zu oft vor. Überhaupt hoffe ich, dass nicht schon wieder ein fast-kataklysmisches Event heraufbeschworen wird. Die Events skalieren in den FR mittlerweile schon wie im Marvel-Universum ständig nur nach oben, bzw. haben ein extrem hohes Niveau erreicht.
Aber da hat doch CoS schon mal alles richtig gemacht, nämlich das Ganze nur bis Lvl 10 auszulegen.
Fände ich eh fast sinnvoller, statt immer bis ins "Endgame" reinzuspielen.

Ich kenne btw. kein Fantasy RPG, dass Gothic Horror als Thema hätte. Und ich mag Ravenloft, wobei es schwierig zu leiten ist.
« Letzte Änderung: 21.05.2016 | 07:46 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Stimmt, das Levelcap ist für mich der nächste Showstopper.
"Immer bis Endgame"? Ich wär ja schon froh, wenn ich _einmal_ bis Endgame spielen dürfte. Ich dachte auch, genau dazu sei die BA da, um das ohne große Verrenkungen zu ermöglichen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Stimmt, das Levelcap ist für mich der nächste Showstopper.
"Immer bis Endgame"? Ich wär ja schon froh, wenn ich _einmal_ bis Endgame spielen dürfte. Ich dachte auch, genau dazu sei die BA da, um das ohne große Verrenkungen zu ermöglichen.
Naja, geht mir eher darum, dass nicht unbedingt 1 Storyline komplett durchgezogen werden muss bis Lvl 15+.

Fehlt ein bisschen in der 5E, einfach Dinge, die später beginnen, um dann in die Bereiche vorzustossen. Bezogen auf CoS z. B.: Wenn die Charaktere Barovia verlassen, sind sie Lvl 10. Wäre doch schön, wenn es unabhängige Kampagnen/Abenteuer gäbe, die man dann bespielen könnte mit diesen Charakteren.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Da wiederum stimme ich dir zu.
Dass sich ab ca Level 11 der Fokus nochmal verschieben sollte ist auch klar, Stichwort Tiers of Play.
Allerdings hab ich den Eindruck, dass die Autoren meist zu faul sind, Highlevel Content zu bauen; schließlich muss man dabei ja X Zauber im Auge behalten, darf aber nicht davon ausgehen, dass irgendeiner auf jeden Fall verfügbar wäre. Ist halt mehr Arbeit.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Tjo, man konnte ja von CotSQ halten, was man wollte...aber wenigstens gab es was.  :-\
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Es ist wohl ein ungeschriebenes Gesetz, dass vorgefertigte Kampagnen immer auf Stufe 1-3 anfangen. Dadurch ist es nach oben hin alleine schon durch den Umfang begrenzt, und Level 15 ist in der Regel das Ende.

Das hindert einen natürlich nicht, dass Abenteuer bis Stufe 20 mit eigenem Material weiterzuführen. Ich persönlich mag da den Ansatz von Paizo, die zusammenhängende Kampagnen von Stufe 1 bis 18 herausbringen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Es ist wohl ein ungeschriebenes Gesetz, dass vorgefertigte Kampagnen immer auf Stufe 1-3 anfangen. Dadurch ist es nach oben hin alleine schon durch den Umfang begrenzt, und Level 15 ist in der Regel das Ende.

Das hindert einen natürlich nicht, dass Abenteuer bis Stufe 20 mit eigenem Material weiterzuführen. Ich persönlich mag da den Ansatz von Paizo, die zusammenhängende Kampagnen von Stufe 1 bis 18 herausbringen.
Ich habe hier "Trouble at Durbenford" rumstehen; gute Kampagne von 8 - 14.

Geht halt auch anders.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Ich habe hier "Trouble at Durbenford" rumstehen; gute Kampagne von 8 - 14.

Geht halt auch anders.

Klar geht das, wobei sich sowas v.a. als eingesträubtes Abenteuer anbietet.

Ich kenne das z.B. bei unserer Runde so, dass es quasi der Standard ist, dass man auf Stufe 1 anfängt. Allerdings wird bei uns auch konsequent hochgespielt in wöchentlichen Runden, wodurch man sich relativ sicher sein kann, dass der Stufe 1 Charakter irgendwann ein Stufe 14+ Charakter sein wird, und man bekommt so auch den Spielraum damit sich eine Geschichte entwickeln kann.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Klar geht das, wobei sich sowas v.a. als eingesträubtes Abenteuer anbietet.

Ich kenne das z.B. bei unserer Runde so, dass es quasi der Standard ist, dass man auf Stufe 1 anfängt. Allerdings wird bei uns auch konsequent hochgespielt in wöchentlichen Runden, wodurch man sich relativ sicher sein kann, dass der Stufe 1 Charakter irgendwann ein Stufe 14+ Charakter sein wird, und man bekommt so auch den Spielraum damit sich eine Geschichte entwickeln kann.
Nicht missverstehen.
Auf Stufe 1 anfangen ist auch mein Liebling. Nur muss die Storyline nicht relevant sein bis Level 14+.
« Letzte Änderung: 22.05.2016 | 13:01 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Nicht missverstehen.
Auf Stufe 1 anfangen ist auch mein Liebling. Nur muss die Storyline relevant sein bis Level 14+.

Das ist so eine Eigenart von D&D. Je höher die Charaktere werden, desto "epischer" werden meist auch ihre Geschichten. Bestimmte Stories funktionieren auf hohen Stufen nicht mehr so gut, z.B. die Ork/Goblin Invasion. Eine Möglichkeit wäre es, zwei APs aneinander zu hängen, quasi wie Serienstaffeln. Abschnitt 1 von Stufe 1 bis 10 behandelt den Aufstieg der Helden, 11 bis 20 ihren Epos und Untergang.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Dr. Rjinswand

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Dr. Rjinswand
Kurze Nachfrage: Im Anfangspost wird Against the Giants als 5e ausgeführt und im Titel steht was von September 2016. Darf ich daraus schließen, dass das neu aufgelegt wird?


Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk


Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Kurze Nachfrage: Im Anfangspost wird Against the Giants als 5e ausgeführt und im Titel steht was von September 2016. Darf ich daraus schließen, dass das neu aufgelegt wird?


Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Ja, wird es!
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Kurze Nachfrage: Im Anfangspost wird Against the Giants als 5e ausgeführt und im Titel steht was von September 2016. Darf ich daraus schließen, dass das neu aufgelegt wird?


Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Jein.

Ob es wirklich eine Neuauflage ist wie z. B. CoS weiss man noch nicht.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
1. Curse of Stradh weil insb mit Liebe zum Detail
2. Princes of the Apocalypse auch sehr gut ausgearbeitet plus Genasirasse (planescape ick hör dir trapsen) zudem Transferegel für andere DnD Kampagnen
3. ----
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER