Autor Thema: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen  (Gelesen 926392 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1275 am: 16.11.2017 | 15:44 »
Diesen Verdacht hatten ja schon einige von uns und manche haben das auch schon offen angesprochen. Dennoch hat Christian immer wieder widersprochen und beteuert, dass völlig unabhängige Teams an den vielen verschiedenen Projekten arbeiten und somit eine quantitative Überforderung der einzelnen Mitarbeiter weitestgehend ausgeschlossen sei.

Ich verstehe das so, dass an jedem Projekt andere Freelancer, sprich "Fans", sitzen, aber in vielen Fällen macht das Fansein dann doch nicht mehr so viel Spass wie vorher angenommen, wenn es zur Pflicht wird, auch wenn es dafür ein wenig Geld gibt.

Die Teams mögen unabhängig sein, aber gewisse Axiome menschlichen Handelns gelten dann doch für alle, bzw. die meisten.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Zohltan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Username: Zohltan
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1276 am: 16.11.2017 | 15:54 »
http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=8828&start=360#p21132

Ich finde es aber gut, dass über Herrn Welk jetzt mehr Informationen kommen. Ich habe Elyrion mal zu Weihnachten 2014 (?) "versprochen" bekommen und warte nun eben schon ein wenig länger auf mein Geschenk. Ich und der Schenker sind aber nicht im Crowdfounding drin... ich fand nur den ersten Band echt toll und hatte mich auf die Neuauflage gefreut und wir wollten das mal spielen. Überdies dachte ich, dass die Sandboxkampagne sicherlich toll werden würde...

Offline thorin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: thorin
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1277 am: 16.11.2017 | 18:14 »
Man sollte sich mal darüber unterhalten, was wir unter dem Begriff "Freelancer" verstehen. Ich arbeite im IT-Bereich, da gibt es sehr viele Freelancer. Das sind hoch qualifizierte Selbständige, die in Unternehmen kommen und dort seltenes und aktuelles Wissen sowie wichtige Erfahrung einbringen und dafür gut bezahlt werden. Profis eben.

Ich habe den Eindruck, dass diese Definition auf die Freelancer bei PG nicht ganz passt. Da kommen keine professionellen Autoren etc. Mein Eindruck (kein Wissen etc, nur mein Eindruck anhand der Schilderungen des Verlages) ist der, dass es sich hier nur um Fans und Spieler handelt, die das nicht professionell machen, sondern nebenbei. Und die dafür nicht viel bekommen, wenn überhaupt. Keine Profis eben.

Und auf solche Leute letztlich 10 offene Crowdfoundings setzen, das ist natürlich...hm, sagen wir es positiv: mutig.

Insofern wäre es schon spannend, welche Qualifikationen diese ganzen Freelancer so alle haben.
« Letzte Änderung: 16.11.2017 | 18:21 von thorin »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1278 am: 16.11.2017 | 18:29 »
Ich habe den Eindruck, dass diese Definition auf die Freelancer bei PG nicht ganz passt. Da kommen keine professionellen Autoren etc. Mein Eindruck (kein Wissen etc, nur mein Eindruck anhand der Schilderungen des Verlages) ist der, dass es sich hier nur um Fans und Spieler handelt, die das nicht professionell machen, sondern nebenbei. Und die dafür nicht viel bekommen, wenn überhaupt. Keine Profis eben.

Ist doch bei DSA und wohl in der ganzen Rollenspielbranche nicht anders. Ansonsten würde es bei den Auflagezahlen nicht solche Dumpingpreise geben. (Okay, jetzt Crowdfunding mal ausgenommen.)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1279 am: 16.11.2017 | 18:33 »
Ich habe den Eindruck, dass diese Definition auf die Freelancer bei PG nicht ganz passt. Da kommen keine professionellen Autoren etc. Mein Eindruck (kein Wissen etc, nur mein Eindruck anhand der Schilderungen des Verlages) ist der, dass es sich hier nur um Fans und Spieler handelt, die das nicht professionell machen, sondern nebenbei. Und die dafür nicht viel bekommen, wenn überhaupt. Keine Profis eben.

Und auf solche Leute letztlich 10 offene Crowdfoundings setzen, das ist natürlich...hm, sagen wir es positiv: mutig.

Insofern wäre es schon spannend, welche Qualifikationen diese ganzen Freelancer so alle haben.
Das gilt sicherlich für die meisten Freelancer, nicht nur für die von PG.

Bei Pathfinder waren wir auch ein Haufen Fans, die sich erstmal zusammenraufen musste.

Aber klar, man muss einfach mal Krankheiten, Lebensumstände, Beruf etc. mit einrechnen und ggf. ein größeres Team bilden - das wichtigste ist aber über all die Teams, wo ich dabei war, die Anleitung/Führung, egal ob extern oder intern.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline thorin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: thorin
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1280 am: 16.11.2017 | 18:50 »
Ja, aber bei den großen Verlagen gibt es eine Redaktion mit ein paar Festangestellten, die sich um das Große Ganze kümmern. Termine setzen, auch überwachen, die Leute bespaßen usw. Habe ich selbst mal als Korrektor bei einem der großen Verlage erlebt.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1281 am: 16.11.2017 | 18:52 »
Ja, aber bei den großen Verlagen gibt es eine Redaktion mit ein paar Festangestellten, die sich um das Große Ganze kümmern. Termine setzen, auch überwachen, die Leute bespaßen usw. Habe ich selbst mal als Korrektor bei einem der großen Verlage erlebt.

Mit ein paar Festangestellten? Die meisten Verläge haben ja nur ein Paar ...

Wie gesagt, schrieb ich ja oben externe oder interne Führung.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline vanadium

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 990
  • Username: vanadium
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1282 am: 16.11.2017 | 20:40 »
Liebe Leute, wir werden seit Jahren von vorne bis hinten von PG vera"§$%.

Ich kann mich nur wiederholen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

"Meister, was darf’s sein?"
"Ein kleines Omelett, bitte!"
"Mit einem oder zwei Eiern?"
"Mit Zwanzig!"

Offline Malron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malron
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1283 am: 16.11.2017 | 20:49 »
Die ganze Sache in Bezug auf die Kommunikation durch Ariakis erscheint mir doch ein wenig blauäugig von beiden Seiten und ist auch wieder typisch für den Verlag in all den Jahren.

Der Verlag war blauäugig, ohne dessen Wissen die Fragen so nicht hätten veröffentlicht werden können und von Ariakis, der gedacht hat, es freuen sich alle über Ihn und die Veröffentlichung.
Auch wenn er scheinbar ein Freiwilliger Fan ist, wird er doch im Forum bei solchen Veröffentlichungen als vollwertiger, von PG geschickter, Sprecher wahrgenommen. Da muss er sich dann nicht über unzufriedene Kunden, den es geht hier nicht nur um "Fans", wundern.

Gerade so Sachen wie die geplatzte Kampagne, der Feder-und-Schwert Moment, hätten offiziell auf der Frontseite bekannt gegeben werden müssen. Der Verlag hätte sich entschuldigt und gleichzeitig vorgestellt, wer die Kampagne jetzt schreibt, wie gross sie wird und was der neue Zeitplan ist. Die Aussage "wir haben es wieder mal verschlafen" und eigentlich hat sich Moritz Mehlem nur unzuverlässig und dann garnicht mehr gemeldet,  hilft keinem und erzeugt nur Unmut beim Kunden, weil keine Besserung und Lösung aufgezeigt wird.

Generell ist mir aufgefallen, dass der Verlag immer drohender mit seinen alten und potentiellen neuen Kunden umgeht. Da wird auch schonmal mit dem Anwalt gedroht und generell eine toxische Fanbasis wahrgenommen, was man in den Kommentaren von offizieller Seite liesst.

Das zieht sich durch alle Ränge des Verlages und mittlerweile ist man gefühlt bei jeder Nachfrage(und berechtigter Kritik) schnell  dünnhäutig und beleidigt/droht aggressiv anstatt die Probleme einzusehen, die aus Sicht der Kunden an schlechter Kommunikation und Projektmanagement beim Verlag selber liegen.

Die Kommunikation schreckt mittlerweile viele ab und ich kann jeden verstehen, der deshalb Dir Produkte des Verlages nun meidet. Es sind halt nicht nur Fans, sondern in erster Linie Kunden, die den zukünftigen Geschäftsbetrieb sichern. Ohne zufriedene Kunden hat der Verlag keine Zukunft.

Natürlich kann man sich nicht alles, wie direkte Beleidigungen gefallen lassen, aber gerade bei schlechten Neuigkeiten sollte man lieber einmal die Erwiderung runterschlucken, einen Schritt zurück machen und vielleicht überlegen, dass der Kunde ein berechtigtes Anliegen und vielleicht doch Recht hat.

Sätze wie"ich bin wütend" haben generell nichts im Umgang mit Kunden zu suchen. Weder vom freien Mitarbeiter , noch vom Chef.

Auch bei der 50 Fathoms Vorbesteller- Aktion hat man schlecht kommuniziert. Es hiess, dass das Produkt nur bei erreichen der Summe in einem bestimmten Zeitraum zu Stande kommt. Wenn der Verlag also realistisch kalkuliert hat, dann wird das Print Produkt schnell erstellt und ansonsten bekommt der Kunde sein Geld schnell zurück. Dies suggeriert nach all der Vergangenheit ein geringes Risiko.

Plötzlich wird der Zeitraum verlängert und dann wieder über den ungünstigen Kanal eines freien Mitarbeiters in einem Forum bekannt gegeben, dass es das Geld in keinem Fall zurück gibt , sondern notfalls der Verlag das restliche Geld bringt. Die Regeln sind wieder mitten drin geändert worden und es ist erst auf Nachfrage im Forum so offen kommuniziert worden.  Das geringe Risiko schlägt in Unsicherheit und in ein Gefühl des ausgeliefert sein, um.

Bei sowas verschwindet das vorher suggerierte Vertrauen und es kommen wieder die alten Fragen auf, ob die Summe realistisch geplant war und ob dies in dem gleichen Zeitraum mit Eigenmitteln des Verlages realisiert werden kann. Auf jeden Fall bringt dies dem Kunden keine Sicherheit , sondern lässt zukünftig bestimmt den einen oder anderen auf den Ladenverkauf warten...

Irgendwie fehlt mir die Wahrnehmung solcher Probleme und dann das nötige Krisenmanagement.

« Letzte Änderung: 16.11.2017 | 20:59 von Malron »

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1284 am: 16.11.2017 | 21:27 »
(...)
Ich habe den Eindruck, dass diese Definition auf die Freelancer bei PG nicht ganz passt. Da kommen keine professionellen Autoren etc. Mein Eindruck (kein Wissen etc, nur mein Eindruck anhand der Schilderungen des Verlages) ist der, dass es sich hier nur um Fans und Spieler handelt, die das nicht professionell machen, sondern nebenbei. Und die dafür nicht viel bekommen, wenn überhaupt. Keine Profis eben.
(...)

Das ist nicht ganz korrekt. Du hast durchaus auch Profis dabei. Aber a) ist es noch immer ein schlecht bezahltes Hobby und das ist eine Währung halt auch Spaß an der Sache und b) der vielen tatsächlichen Amateure wegen kann Teambildung schnell einmal in einer Lotterie ausarten. "Keine Profis eben" stimmt eindeutig nicht.  :)
Bleibt savage!

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1285 am: 16.11.2017 | 22:17 »
Auch bei der 50 Fathoms Vorbesteller- Aktion hat man schlecht kommuniziert. [...]

Plötzlich wird der Zeitraum verlängert und dann wieder über den ungünstigen Kanal eines freien Mitarbeiters in einem Forum bekannt gegeben, dass es das Geld in keinem Fall zurück gibt , sondern notfalls der Verlag das restliche Geld bringt.
Hervorhebung von mir - das stimmt nicht ganz: Jeder Vorbesteller kann jederzeit IIRC bis 2 Wochen nach Erhalt der Ware von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, das Produkt zurücksenden und sein Geld zurück fordern. Das geht natürlich auch, bevor man überhaupt ein Produkt erhalten hat ;). Übrigens gilt das auch für die Crowdfundings auf PG's eigener Plattform, wie man den AGB dort entnehmen kann. Das ändert natürlich nichts daran, dass in der Veränderung der Bedingung schlecht kommuniziert worden ist (und auch ich halte diese Veränderung der Bedingungen für ein Unding, darum habe ich ja um Stellungnahme dazu gebeten). Ich habe auch überlegt, ob ich den Widerruf machen sollte und mir das Buch einfach kaufen, wenn es soweit ist. Aber in der Vorbestellung ist es etwas billiger und PG hat mir schon Geld damit gespart, dass die Kompendien nicht erschienen sind :). Das Geld, das ich für zwei Kompendien eingeplant hatte, habe ich jetzt in Arcane Codex investiert :P.

Übrigens haben auch schon größere Verlage Infos niederschwellig über Freelancer rausgegeben bzw. so Fragen beantworten lassen (vgl. "Beilunker Reiter" von Ulisses). Wenn C.L. schlicht keine Zeit hat für solche Dinge (was ich nachvollziehen kann), dann finde ich sinnvoll, die Kommunikation bzw. Interaktion mit Kunden auszulagern. Wünschenswert wäre natürlich, das zielgerichteter zu tun. Nur spielt hier ziemlich rein, dass das ein 1-Mann-Verlag ist, d.h. derjenige, der die Infos erstmal weitergeben müsste, damit jemand anderes sie kommunizieren kann, ist ja genau derjenige, der eben nicht die Zeit hat, die Infos selber zu kommunizieren...
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline vanadium

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 990
  • Username: vanadium
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1286 am: 16.11.2017 | 22:24 »
Nur spielt hier ziemlich rein, dass das ein 1-Mann-Verlag ist, [...]

Was ist mit M. Hill? Die sind doch zu zweit!? Von dem hört man aber irgendwie gar nichts.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

"Meister, was darf’s sein?"
"Ein kleines Omelett, bitte!"
"Mit einem oder zwei Eiern?"
"Mit Zwanzig!"

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1287 am: 16.11.2017 | 22:46 »
Die Aussage "wir haben es wieder mal verschlafen" und eigentlich hat sich Moritz Mehlem nur unzuverlässig und dann garnicht mehr gemeldet,  hilft keinem und erzeugt nur Unmut beim Kunden, weil keine Besserung und Lösung aufgezeigt wird.
Das ist übrigens keineswegs Tatsache sondern Verlagsdarstellung.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1288 am: 16.11.2017 | 23:06 »
@vanadium: Ja, stimmt. Der macht soweit ich weiß "nur" die IT (und ist Mitteilhaber, wobei ich nicht weiß, ob Teilhaber das richtige Wort bei einer GbR ist?). Clemens gibt es noch für "Marketing", aber ich glaube der macht das nur nebenbei. Was also tatsächlich mit dem Verlegen von Büchern/Spielen zu tun hat läuft meines Wissens daher alles über CL.

Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1289 am: 16.11.2017 | 23:13 »
@vanadium: Ja, stimmt. Der macht soweit ich weiß "nur" die IT (und ist Mitteilhaber, wobei ich nicht weiß, ob Teilhaber das richtige Wort bei einer GbR ist?). Clemens gibt es noch für "Marketing", aber ich glaube der macht das nur nebenbei. Was also tatsächlich mit dem Verlegen von Büchern/Spielen zu tun hat läuft meines Wissens daher alles über CL.
Gesellschafter ist das richtige Wort. Und er sollte sich kümmern, er haftet nämlich auch im Zweifel.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.838
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1290 am: 16.11.2017 | 23:27 »
Das ist nicht ganz korrekt. Du hast durchaus auch Profis dabei. Aber a) ist es noch immer ein schlecht bezahltes Hobby und das ist eine Währung halt auch Spaß an der Sache und b) der vielen tatsächlichen Amateure wegen kann Teambildung schnell einmal in einer Lotterie ausarten. "Keine Profis eben" stimmt eindeutig nicht.  :)

Danke für diese Worte!
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1291 am: 17.11.2017 | 07:44 »
@Der Narr
Ein Widerrufrecht haben und von PG sein Geld auch tatsächlich zurückerhalten sind aber 2 Paar Schuhe.
In der Vergangenheit hat PG Rückforderungen seitens der Vorbesteller schon oft genug ignoriert und zuletzt sogar gänzlich ausgeschlossen:
Zitat von: PGs Crowdfunding-Update #20
[...]Stornierungen die seit dem 01.07.2017 bei uns eingegangen sind, werden wir daher nicht mehr annehmen[...]

QUELLE: http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/08/11/crowdfunding-update-20/

Natürlich widerspricht das den eigenen AGBs und  verstößt sogar gegen das Fernabsatzgesetz, aber die einzige Möglichkeit dagegen vorzugehen dürfte über den Anwalt gehen, was in anbetracht des wohl meist sehr geringen Streitwerts keine realistische Option darstellen dürfte.
http://www.prometheuscrowdfunding.de/agb/ Punkt 11. Informationen zum Widerrufsrecht und Belehrung



Und zum Thema News vom Verlagschef vs News von Freelancer:
Ob nun Christian persönlich die Infos verbreitet, oder ein von ihm dazu authorisierter Freelancer dürfte wohl jedem völlig egal sein. Was aber durchaus Kritikwürdig ist, ist der gewählte Kanal für die Information.
Statt alle über den offiziellen Nachrichtenkanal des Verlags (die Updates im Blog und Newsletter per Email) darüber zu informieren gibt es so wichtige Informationen wie zuletzt, dass sich die 50 Fathoms Vorbestellregeln geändert haben leider nur allzuoft auf Nachfrage in den Kommentaren auf Facebook oder in irgendwo versteckt in bandwurmartigen Threads im PG Forum. Es ist wohl nicht zu erwarten, dass jeder Kunde das alles liest. Dennoch hat jeder Kunde wohl das gute Recht von PG darüber informiert zu werden, wenn PG mal wieder die Spielregeln ändert. Dafür gibt es ja die Updates und Newsletter.

[edit]Link zu den PG-Crowdfunding-AGBs ergänzt
« Letzte Änderung: 17.11.2017 | 11:41 von ComStar »

Offline teddypolly

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: teddypolly
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1292 am: 17.11.2017 | 13:01 »
@Der Narr
Ein Widerrufrecht haben und von PG sein Geld auch tatsächlich zurückerhalten sind aber 2 Paar Schuhe.
In der Vergangenheit hat PG Rückforderungen seitens der Vorbesteller schon oft genug ignoriert und zuletzt sogar gänzlich ausgeschlossen:
QUELLE: http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/08/11/crowdfunding-update-20/

Natürlich widerspricht das den eigenen AGBs und  verstößt sogar gegen das Fernabsatzgesetz, aber die einzige Möglichkeit dagegen vorzugehen dürfte über den Anwalt gehen, was in anbetracht des wohl meist sehr geringen Streitwerts keine realistische Option darstellen dürfte.
http://www.prometheuscrowdfunding.de/agb/ Punkt 11. Informationen zum Widerrufsrecht und Belehrung

Ich hatte vor einiger Zeit schon mal ähnliche Probleme mit einem anderen Händler. Der Streitwert war auch unter 100 €, so dass ein Anwalt für mich keine Option war. Ich habe mich stattdessen an die Verbraucherschutzzentrale gewendet, die haben mit mir ein Schreiben verfasst und das dem Händler zukommen lassen. Ich habe dann nach einiger Zeit mein Geld zurückbekommen; völlig kommentarlos.

Vielleicht ist das ja für die eine oder andere eine Option.

Offline thorin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: thorin
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1293 am: 17.11.2017 | 14:45 »
Bei allem Gemecker, bei dem ja auch ich mich nie zurück gehalten habe, muss ich aber doch sagen, dass mich die Vorgehensweise bei 50 Fathoms nun nicht ärgert.
Ok, die Argumentation, dass es kein CF sei, sondern eine Vorbestelleraktion, bei der Druck vom Erreichen einer bestimmten Summe abhängt, überzeugt mich nicht - denn was anderes waren ja die CF auf deren Homepage auch nicht. Nur dass eben noch der ganze Kram mit den Bonuszielen nicht anfällt.

Aber es wurde von Beginn an kommuniert, dass es ein Rücktrittsrecht gibt. Und daran ändert sich meines Wissens nicht. Der Verlag hat sich nur entschieden, die fehlende Summe zum Druck selbst aufzubringen und die Bücher abzunehmen, die dafür gedruckt werden. Das finde ich nicht schlimm. Wer kein Buch bestellt hat, dem kann es egal sein. Wer eines bestellt hat und nicht mehr will, der sollte zurück treten können. Das wurde so angekündigt und bis zum Beweis des Gegenteils gehe davon aus, dass das auch gilt.
Und diejenigen, die ihr Buch noch wollen können doch froh sein, dass es gedruckt wird, obwohl die Summe nicht ganz zusammen kam.

Für mich also kein Problem. Btw: Ich würde jetzt auch nicht zurück treten deswegen. Kann mir doch egal sein, wer die übrigen Bücher in Auftrag gibt, ob nur andere Kunden per Vorbestellung oder der Verlag.
« Letzte Änderung: 17.11.2017 | 15:03 von thorin »

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon

Offline thorin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: thorin
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1295 am: 26.11.2017 | 17:13 »
Neues Update seit gestern. Interessant finde ich die Nachricht, dass 50 Fathoms noch immer für Januar angekündigt wird. Das ist noch immer der gleiche Liefertermin, der schon beim Start der Sammelphase genannt wurde. Und das, wo es nur noch rund 2 Monate bis dahin Zeit sind. Ich finde das deshalb so unterhört, weil es eine Lieferung zum anfangs genannten Termin wäre. Das würde mich total erschüttern, wenn es zu so etwas kommen sollte.

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1296 am: 26.11.2017 | 17:36 »
Neues Update seit gestern. Interessant finde ich die Nachricht, dass 50 Fathoms noch immer für Januar angekündigt wird. Das ist noch immer der gleiche Liefertermin, der schon beim Start der Sammelphase genannt wurde. Und das, wo es nur noch rund 2 Monate bis dahin Zeit sind. Ich finde das deshalb so unterhört, weil es eine Lieferung zum anfangs genannten Termin wäre. Das würde mich total erschüttern, wenn es zu so etwas kommen sollte.

Nu ja, irgendwo müssen sie ja anfangen, wenn sie wieder einen zuverlässigeren Ruf bekommen wollen.  ;)
Next Stop: Auslieferung des vollständigen pdf von Dresden files - Unsere Welt bis zum Ende diesen Monats. Und noch ein paar Sachen mehr, zumindest laut der Verlagswerkstatt.
It ain't over till it's over. ::)

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1297 am: 26.11.2017 | 18:09 »
 ~;D der war gut.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1298 am: 26.11.2017 | 18:40 »
Neues Update seit gestern. Interessant finde ich die Nachricht, dass 50 Fathoms noch immer für Januar angekündigt wird. Das ist noch immer der gleiche Liefertermin, der schon beim Start der Sammelphase genannt wurde. Und das, wo es nur noch rund 2 Monate bis dahin Zeit sind. Ich finde das deshalb so unterhört, weil es eine Lieferung zum anfangs genannten Termin wäre. Das würde mich total erschüttern, wenn es zu so etwas kommen sollte.
Ich habe es so verstanden, dass es dann in den Druck gegeben werden soll, rechne also eher frühestens mit Februar als gemeintem Termin und realistisch mit Sommer.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #1299 am: 26.11.2017 | 19:20 »
Ich habe es so verstanden, dass es dann in den Druck gegeben werden soll, rechne also eher frühestens mit Februar als gemeintem Termin und realistisch mit Sommer.

Sie sind da in dem letzten Update http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/11/25/prometheus-games-verlagsupdate-8/ verhältnismäßig klar:
Zitat
Dennoch werden wir die Datei wie besprochen im Dezember in Druck geben, um das Erscheinen im Januar nicht zu gefährden.

Und warum auch nicht: Wenn ich die Angaben aus einem anderen Thread richtig im Kopf habe, ist eine Druckzeit von 3- 4 Wochen von dem Auftrag bis zur Anlieferung durchaus machbar, zumal ja die Vorbereitung der Druckdaten bis dahin noch geschehen kann,  der Entschluss zum Druck ist ja grundsätzlich gefallen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Verlag so ein kleines Projekt, das einfach mal gut durchläuft,, auch für die Selbstbestätigung ganz gut gebrauchen kann. Klar, das erledigt nicht die restlichen Sachen, kann aber trotzdem mal ganz gut tun...

Und dass die überlangen Lieferzeiten bei den anderen Druckwerken nicht ausschließlich mit den Druckereien selbst zu tun haben, sollte zumindest hier inzwischen jedem klar sein...