Autor Thema: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen  (Gelesen 926428 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline vanadium

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 990
  • Username: vanadium
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2200 am: 28.04.2018 | 08:54 »
Ich empfinde alles aus dem Update  als sehr verständlich und würde das alles auch genauso stehen lassen.

Hast du das Drama hier auf 88 Seiten (und anderswo) mal verfolgt?

Ich habe kein Verständnis mehr für PG und CL!
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

"Meister, was darf’s sein?"
"Ein kleines Omelett, bitte!"
"Mit einem oder zwei Eiern?"
"Mit Zwanzig!"

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2201 am: 28.04.2018 | 09:03 »
Grundsätzlich begrüße ich es ja, dass mal offen über die Problematik des Verlags gesprochen wird. Das es (zumindest organisatorische) Probleme gibt ist ja offensichtlich, auch wenn das lange abgestritten wurde. Wenn dieses Update ernst genommen werden soll, müssen jetzt definitiv taten folgen. Wenn nicht, war die ganze Selbstoffenbarung mal wieder nur eine Finte um die Gemüter der verärgerten Kundschaft zu besänftigen. Aber auch das wird nicht mehr funktionieren, wie man ja sieht.

Dieses "Update" liest sich für mich jedoch eher wie ein Hilfeschrei.
PG hat sich ganz klar übernommen. Sich das einzugestehen ist sicher nicht leicht. Und ich bin mir nicht sicher, dass CL das wirklich getan hat. Wie gesagt, es könnte auch einfach wieder eine "clevere"  ::) Finte sein.

So oder so:
Die Frage, die ich mir stelle ist jedoch, wie gedenken die Gesellschafter aus dieser Misere herauszukommen? So wie bisher kann es wohl kaum ewig weitergehen.

Meiner Meinung nach sollte CL sich ganz dringend Hilfe/Unterstützung suchen (und das meine ich ganz ohne jegliche Häme).
Hilfe/Unterstützung bei der organisatorischen Abwicklung der Verlagsgeschäfte und Hilfe bei der Aufarbeitung seiner aktuellen Situation.
Wenn er glaubt auf Dauer so weitermachen zu können, irrt er. Leute sind schon wegen weniger seelisch und körperlich krank geworden.
« Letzte Änderung: 28.04.2018 | 09:05 von ComStar »

Online Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2202 am: 28.04.2018 | 09:26 »
Ich kann CL hier sehr gut verstehen. Mir würde es vermutlich in seiner Position genauso gehen.
Ich bin leicht für neue Projekte zu begeistern und muss mich immer bremsen nicht zu viele Sachen anzufangen. Ich selber reagiere sehr intensiv auf Lob und ebenso deutlich auf Kritik. Die momentane Stimmung würde mich fertig machen und am Arbeiten hindern. Deswegen würde ich allerdings niemals hauptberuflich einen Verlag leiten.

WORD!

Das sehe ich ähnlich, allerdings bin ich bei den CF-Projekten auch nicht mit Geld involviert, betrachte das also mit einigem Abstand. Was ich bei dieser Gemengelage allerdings nicht verstehe: Wenn klar ist, dass ich ein leicht zu begeisternder Kreativer bin, der Anderen möglichst viel Material für ihr Hobby geben möchte... Warum suche ich mir dann nicht jemanden, der mit weniger Passion für die Produkte, dafür mit mehr Kompetenz für die Organisation gesegnet ist? (Und ja, eine solche Stabsstelle kann man, bei gut geplanten Projekten, direkt mit einpreisen. Das läuft dann unter Fixkosten) So könnte sich CL auf das konzentrieren, was er gut kann und hätte jemanden an Bord, der ihm zum Einen den Rücken frei hält und zum Anderen dann Feuer macht, wenn er es braucht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline thorin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: thorin
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2203 am: 28.04.2018 | 09:29 »

Schaut man so in die impressen der erschienenen Bücher, wurde die meiste Redaktionsarbeit von Sascha Schnitzer gemacht. IIRC war der mal bei PG angestellt und hat auch sonst eine Menge erledigt. Nun wird er nicht mehr als fester Mitarbeiter erwähnt (das sind jetzt nur noch die beiden Gesellschafter. Da von Festangestellten zu sprechen ist... eigenwillig.... Außer man bezeichnet als Festangestellten jeden, der regelmäßig Bezüge aus dem Unternehmen erhält.).
Aber hey, sicher ist Sascha jetzt einer der Freelancer. Ob er sich wohl  deswegen Ostern nicht wieder an den Monitor gekettet hat?

@Flamebeard: Ich möchte mal den Verlag aus dem November 2016 zitieren:

Zitat
Es ist kein Geheimnis, dass Kommunikation die Grundlage eines vertrauensvollen Verhältnisses ist. Und es ist auch kein Geheimnis, dass wir darin bisher alles andere als die Besten waren und schon so manchen Bock geschossen haben. Es ist nicht nur für euch von Interesse, dass sich das ändert, sondern auch für uns. Auch wenn wir unabhängig des gewählten Weges nie alle glücklich machen können, so sind wir doch bemüht, den Ansprüchen von möglichst vielen zu genügen. Schließlich wollen auch wir, dass unsere Fans mit unserer Arbeit zufrieden sind.

Ein erster Schritt bestand darin, Sascha ins Boot zu holen. Er ist wesentlich organisierter und methodischer als ich es je sein werde und ich denke, ihr habt bereits die ersten positiven Veränderungen dahingehend bemerkt. Dass die Rippers-Resurrected-Softcover vor dem anvisierten Termin erschienen sind, ist beispielsweise so ein Effekt. Natürlich kann auch Sascha nicht zaubern und es wird uns schon noch einige Monate kosten, alle Altlasten abzuarbeiten.

In einem weiteren Schritt haben wir Jörn mit ins Team geholt. Leider kann Jörn nicht in Vollzeit für uns arbeiten, schlicht, da wir uns das finanziell derzeit noch nicht erlauben können, aber auch hier sind die Effekte schon deutlich spürbar, so dass wir den Ausbau dieser Zusammenarbeit als nächsten Meilenstein anstreben.

Wir haben uns also in diesem Jahr intern personell verdoppelt und unsere Schlagkraft deutlich erhöht. In der Produktion weiterer Projekte merkt man das sehr deutlich, aber davon bekommt ihr verständlicherweise recht wenig mit, da diese halt im Hintergrund ablaufen. Eines unserer großen Problemfelder war schon immer die Außenkommunikation und nachdem wir nun bereits viel aufgearbeitet haben, würden wir auch gerne diesen Drachen erlegen.

http://www.prometheusgames.de/verlag/2016/11/04/kommunikation-information-die-neuen-kanaele/

Nun ist hier plötzlich nur noch von einer Person die Rede. Was sollen wir aus dieser Schilderung nun für die laufenden Prozesse schließen? Klingt ja dann eher wie zwei Schritte zurück.


Ich denke, ich hätte mehr Verständnis, wenn wir zwischendurch nicht immer wieder so verkohlt worden wären...

Genau das ist es. Ich wäre bereit, jede Verzögerung und letztlich auch einen Ausfall abzuhaken, wenn ich endlich einmal wirklich das Gefühl hätte, dass man mir mal erklärt, was tatsächlich ist und kommt.

Online Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2204 am: 28.04.2018 | 09:46 »
@Flamebeard: Ich möchte mal den Verlag aus dem November 2016 zitieren:

http://www.prometheusgames.de/verlag/2016/11/04/kommunikation-information-die-neuen-kanaele/

Nun ist hier plötzlich nur noch von einer Person die Rede. Was sollen wir aus dieser Schilderung nun für die laufenden Prozesse schließen? Klingt ja dann eher wie zwei Schritte zurück.

Die Ankündigung mit den zwei halben Stellen ist sicherlich eine Art von Bockmist, klar. Vor Allem, wenn einer davon (Sascha, glaube ich) alleine für Technik/Webshop zuständig ist und der andere mangels weiterer Definition der Stelle als Schreibkraft angesehen werden muss. DAS ist es ja, worauf ich hinaus wollte: Es wäre sinnvoll, eine organisatorische Einheit (Person) oberhalb von CL zu installieren. Also letzten Endes einen bestellten Geschäftsführer. Dieser hat Zielvorgaben, die von den Eigentümern vorgegeben werden und kümmert sich um die Realisierung der Ziele. (Ein solches Konstrukt ist, gerade in kreativen Bereichen, nicht unüblich, sodass die Firmeninhaber für ihren Geschäftsführer arbeiten...) Und auch finanziell kann man das entsprechend gestalten, dass ein Teil des GF-Gehalts fix ist und über variable Erfolgsboni steigt.

 Außerdem sollte man sich bei PG vielleicht überlegen, Webshop und Technik extern über einen Dienstleister betreuen zu lassen. Auch da gibt es gute und günstige Angebote, die nicht mit horrenden Festpreisen, sondern einem Sockelbetrag und Fallpauschale arbeiten. (Ja, ich weiß, dass gut + günstig meistens heißt, dass es nicht schnell ist, aber ich hoffe, ihr versteht, was ich meine...)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2205 am: 28.04.2018 | 10:27 »
Nun ist hier plötzlich nur noch von einer Person die Rede. Was sollen wir aus dieser Schilderung nun für die laufenden Prozesse schließen? Klingt ja dann eher wie zwei Schritte zurück.

Na ja, anderthalb, Marcel ist ja auch noch mit dabei. ;-)
Der vielleicht die oben erwähnte Beratung genau so gut benötigen könnte. Aber anscheinend nicht in der Lage ist, die - wodurch auch immer verursachten - Ausfälle von Christian zu kompensieren.

Aus der Mitteilung des Verlags sollen wir wohl schließen, dass alles gut wird, irgendwann, irgendwie. Gewürzt mit einer Prise 'Wenn ihr denn nicht weiter stört'.

Was der Verlag anscheinend immer noch nicht begriffen hat. Oder begreifen möchte bzw kann: Es reicht nicht mehr aus, irgendwelche Durchhalteparolen in den Äther zu blasen. Selbst wenn sie sich ihre Glaubwürdigkeit nicht in den letzten Jahren so nachhaltig zerschreddert hätten, wäre inzwischen eine ganz konkrete, nachvollziehbare und selbstehrliche Planung und entsprechende Durchführung erforderlich. Tatsächlich geht das realistisch nur unter Berücksichtigung der eigenen Defizite. Aber dazu ist der Verlag nicht in der Lage. Weder mit Angestellten, erst recht nicht ohne.
Die Alternative ist, dass der Verlag das kann und 'nur' seit Jahren unrichtig kommuniziert...

Vom Ergebnis her spielt es eigentlich keine Rolle, welche von beiden Möglichkeiten das jetzt ist bzw bis zu welchem Grad beide verwirklicht werden. Oder ob da dann noch weitere Sachen dazukommen. Das Ergebnis lautet immer: Es funktioniert so nicht mehr.


« Letzte Änderung: 3.05.2018 | 23:28 von Teerabe »

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2206 am: 28.04.2018 | 11:24 »
Die Ankündigung mit den zwei halben Stellen ist sicherlich eine Art von Bockmist, klar. Vor Allem, wenn einer davon (Sascha, glaube ich) alleine für Technik/Webshop zuständig ist und der andere mangels weiterer Definition der Stelle als Schreibkraft angesehen werden muss. DAS ist es ja, worauf ich hinaus wollte: Es wäre sinnvoll, eine organisatorische Einheit (Person) oberhalb von CL zu installieren. Also letzten Endes einen bestellten Geschäftsführer. Dieser hat Zielvorgaben, die von den Eigentümern vorgegeben werden und kümmert sich um die Realisierung der Ziele. (Ein solches Konstrukt ist, gerade in kreativen Bereichen, nicht unüblich, sodass die Firmeninhaber für ihren Geschäftsführer arbeiten...) Und auch finanziell kann man das entsprechend gestalten, dass ein Teil des GF-Gehalts fix ist und über variable Erfolgsboni steigt.

 Außerdem sollte man sich bei PG vielleicht überlegen, Webshop und Technik extern über einen Dienstleister betreuen zu lassen. Auch da gibt es gute und günstige Angebote, die nicht mit horrenden Festpreisen, sondern einem Sockelbetrag und Fallpauschale arbeiten. (Ja, ich weiß, dass gut + günstig meistens heißt, dass es nicht schnell ist, aber ich hoffe, ihr versteht, was ich meine...)

Hmm, IIRC klang das mal so, als ob sie das versucht hätten, auch wenn das mehr auf Außenkommunikation bezogen war. Hat nicht funktioniert, obwohl es eine sinnvolle Maßnahme in deinem skizzierten Sinne gewesen wäre.

Wenn du mal schaust, was sie dieses Jahr bislang herausgebracht haben stellst du folgendes fest:
- 1 pdf, das noch nicht ganz fertig ist (Dresden-Files 1, Band 2 hat mal wieder unerklärte Verzögerungen). Und die meisten Gelder dafür sind 2016 schon geflossen.
- 1 Buch (50 Fathoms, auch dafür sind die meisten Gelder schon 2017 geflossen)
Sonst nichts, zumindest nichts wesentliches.

An wirklich neuen (im Sinne von: Noch nicht vorfinanziert) Sachen soll es bis Jahresende vier Bücher geben, alles im Bereich Symbaroum. Gehen wir mal davon aus, dass sie davon jeweils 500 Stück machen und an jedem Stück 10,00 € verdienen (aka die auch verkaufen. Das wären dann 20.000,00 bis zum Jahresende bzw pro Monat 2.500,00.
Daraus müssen die Allgemeinkosten, die Privatentnahmen der Gesellschafter und weitere (nicht produktbezogene Verbindlichkeiten) bezahlt werden. Da bleibt für einen externen Geschäftsführer oder externe Technikbetreuung nicht wirklich viel übrig.

Oder sie müssen das alles aus dem Verkauf von Fremdprodukten heraus verdienen. Was IMHO schon eine Herausforderung wäre, wenn das mit dem Versand reibungslos funktionieren würde. und es nicht diverse andere Quellen (online wie offline) dafür geben würde.

Im Grunde ist PG zurzeit ein kleiner Verlag wie System Matters. https://www.system-matters.de/ueber-den-verlag/. Nur mit dem Unterschied, dass da zumindest eine Familie von leben muss. Und dass es erhebliche Lieferverbindlichkeiten aus vergangener Zeit gibt, die dem Verlag mit ziemlicher Sicherheit wie Steine auf den Schultern liegen.

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2207 am: 28.04.2018 | 11:33 »
Aber schaun wer mal. Immerhin ist heute Samstag und daher wieder Zeit für ein Wochenupdate. ;-)
Das gestern war ja explizit keins. Und vielleicht kommen ja wenigstens die für letzte Woche versprochenen Updates (Dresden Files, Rippers) rechtzeitig aus dem (externen?) Lektorat.  :)

Offline thorin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: thorin
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2208 am: 28.04.2018 | 13:09 »
Ich störe mich übrigens kein bisschen daran, dass CL mitteilt, in letzter Zeit viel in Foren mitgelesen zu haben. Niemand kann 24 Stunden arbeiten. Und in der übrigen Zeit mal zu schauen, was die Leute über die Entwicklungen denken, ist für mich ein letzter Rest an Interesse an dem, was uns so umtreibt.

Aber ich denke mal, man kann die bisherigen Reaktionen hier zum Update auf einen Nenner bringen:

Solange nicht endlich mal ehrliche Informationen über den Stand der vorbezahlten Sachen kommen und eine realistische Mitteilung, wie es weiter gehen könnte, stellen uns Geschichten über die Familie nicht zufrieden.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2209 am: 28.04.2018 | 13:11 »
Ich störe mich übrigens kein bisschen daran, dass CL mitteilt, in letzter Zeit viel in Foren mitgelesen zu haben. Niemand kann 24 Stunden arbeiten. Und in der übrigen Zeit mal zu schauen, was die Leute über die Entwicklungen denken, ist für mich ein letzter Rest an Interesse an dem, was uns so umtreibt.

Aber ich denke mal, man kann die bisherigen Reaktionen hier zum Update auf einen Nenner bringen:

Solange nicht endlich mal ehrliche Informationen über den Stand der vorbezahlten Sachen kommen und eine realistische Mitteilung, wie es weiter gehen könnte, stellen uns Geschichten über die Familie nicht zufrieden.

 :d

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2210 am: 28.04.2018 | 13:55 »
Thema vorrübergehend geschlossen.

Ein Beitrag vom User mit dem Namen pilgrim wurde entfernt, da er gegen geltendes Recht verstößt, gegen die kommunikationsregeln im Eingangsbeitrag verstößt und Personen angreift und beleidigt.
Ich behalte mir weitere Maßnahmen vor.
« Letzte Änderung: 28.04.2018 | 14:05 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2211 am: 3.05.2018 | 22:58 »
Ich habe das Thema wieder geöffnet.

Haltet Euch an die im Eingangsbeitrag festgelegten Kommunikationsregeln!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.797
  • Username: schneeland
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2212 am: 3.05.2018 | 23:12 »
Vielleicht mal was Positives zur Abwechslung (der/die eine oder andere wird es schon gesehen haben): die ersten Backer haben ihre 50 Fathoms-Bücher bekommen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline wild dice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: wild dice
    • Ludokratie - Die Herrschaft der Spielenden
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2213 am: 4.05.2018 | 08:35 »
Vielleicht mal was Positives zur Abwechslung (der/die eine oder andere wird es schon gesehen haben): die ersten Backer haben ihre 50 Fathoms-Bücher bekommen.

Könnte ich bei Amazon aber auch ruckzuck bekommen - schon länger.
Keine Panik, das ist nur das normale Leben - jenes, welches zwischen den Träumen der Kindheit und der Ruhe des Todes einen immer wieder auf den Boden zurückholt.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2214 am: 4.05.2018 | 08:48 »
Auf Deutsch? Ich denke her nicht...

Offline wild dice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: wild dice
    • Ludokratie - Die Herrschaft der Spielenden
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2215 am: 4.05.2018 | 09:15 »
Auf Deutsch? Ich denke her nicht...

50 Fathoms
Keine Panik, das ist nur das normale Leben - jenes, welches zwischen den Träumen der Kindheit und der Ruhe des Todes einen immer wieder auf den Boden zurückholt.

Offline Zohltan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Username: Zohltan
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2216 am: 4.05.2018 | 09:28 »
Aktueller Facebook Post: (https://www.facebook.com/prometheusgames/photos/a.167006026698196.44273.124464880952311/1882869815111800/?type=3&theater)

Auszug aus den Kommentaren:

Sascha S.: "Kurze Frage... wo sind die Hardcover-Varianten der drei SW-Kompendien?"
Prometheus Games: "Kurze Antwort: Noch nicht da, kommen aber. Sind die nächsten Bücher die eintreffen."

In den Kommentaren wird auch ein Update angekündigt, aber auch eingeschränkt, dass kaum Zeit ist das zeitnah fertig zu kriegen. Kommt aber... Zitat: "Ich bemühe mich, das noch in dieser Woche fertigzustellen, aber momentan ist so viel los, dass ich das nicht garantieren kann."

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2217 am: 4.05.2018 | 09:36 »
50 Fathoms - auf deutsch - und im Hardcover :). Wie ich so durch das Buch blättere, bin ich echt froh, mir nie die englische Fassung als Softcover gekauft zu haben. Das ist ja schon eine Menge Material und es kommt eine ordentliche Buchdicke zusammen - im Vorfeld war ich selbst noch skeptisch, ob es das wirklich wert war (wenn man z.B. mit den Rippers Resurrected Hardcovern vergleicht, bei denen gefühlt die Hälfte der Dicke aus dem Hardcover-Umschlag kommt), aber doch, ich bin über den festen Einband sehr froh (während mir bei Rippers R. wohl auch ein Softcover gereicht hätte).

Da ich nach der Gentleman's Edition spiele und nicht nach den englischen Ausgaben und ich die GE auch echt toll finde, finde ich es angenehmer, auch die PPKs auf deutsch zu haben. Ich habe Solomon Kane geleitet, dass es ja nur englisch gibt, und es war immer ein Durcheinander. Neulich gab es bei uns einen ähnlichen Fall, wo eine SL D&D 3.5 deutsch geleitet hat, aber die Hälfte von uns nur die englischen Regeln hatte/kannte. Einfach nervig.

Zumindest einige der Fehler aus dem PDF sind auch noch mal behoben worden (ich hatte nur eine Stichprobe eines eindeutigen Rechtschreibfehlers gemacht, der war korrigiert). Das ist auf jeden Fall gut und beruhigt ein wenig meine Seele, ich hatte da schon große Sorgen :). Auf eine ausgiebige Qualitätskontrolle habe ich im Moment aber keine Lust.

Der Versand erfolgte soweit ich das sehe als Maxibrief (Porto 2,60 Euro, kam mit der Post). Also schaut in eure Briefkästen, wenn die Post da war :). Übrigens war mein "Brief" gut verpackt: So ein Karton der geklebt wird mit einer Lasche zum Abreißen, zusätzlich war noch mal (überflüssig) Klebeband dran. Eventuell eine Reaktion auf sich öffnende Päckchen und herausfallende Gegenstände? Die Karte vom GRT hat einen Knick, da sie nicht richtig in den Brief passte, aber von der ganzen Qualität her ist das wirklich eher eine Werbebeilage und für den Einsatz am Spieltisch würde ich mir auf jeden Fall was schöneres machen, falls ich 50 Fathoms tatsächlich mal leiten kann. Farbausdrucke auch in A3 sind beim Copy-Shop ja nicht sooo teuer. Dazu bräuchte man jetzt nur die eingedeutschte Karte als Grafikdatei. (Lieber Christian, falls du hier gerade mitliest, versteh das als Anregung - zusammen übrigens mit einem Update des Kauf-PDF auf die Druckversion.)

Schön wäre auf jeden Fall eine laminierte Karte, auf der man seine Position festhalten kann.

Eigentlich bräuchte man dann sogar zwei laminierte Karte: Eine für die Spieler, wo sie ihr eigenes Schiff eintragen und evtl. fremde Bewegungen, die sie mitbekommen, und eine für den SL, wo er die Bewegungen der NPC-Schiffe nachhält.

So etwas ähnliches mache ich gerade in meiner Fantasy-Sandbox - die Spieler haben ihre Spieler-Karte die sie selber zeichnen und ich habe meine Meister-Karte und verschiebe da auch die Truppen und führe eine Tabelle, wo welche NPC wann ankommen und welche Ereignisse sie auslösen. Für ein "Piratensetting" (ist ja eigentlich gar keines) fände ich so etwas richtig geil.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2218 am: 4.05.2018 | 09:37 »
Es ging mir eher um diesen Teil deiner Nachricht

[...] schon länger.

müssen wir aber nicht vertiefen, sonst diskutieren wir noch um die Definition von schon länger  ~;D

Offline wild dice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: wild dice
    • Ludokratie - Die Herrschaft der Spielenden
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2219 am: 4.05.2018 | 10:02 »
Es ging mir eher um diesen Teil deiner Nachricht

müssen wir aber nicht vertiefen, sonst diskutieren wir noch um die Definition von schon länger  ~;D

Ja, vielleicht etwas übertrieben aber wenn explizit erwähnt wird, dass Leute endlich das haben, was auch bereits im Handel ist...
Keine Panik, das ist nur das normale Leben - jenes, welches zwischen den Träumen der Kindheit und der Ruhe des Todes einen immer wieder auf den Boden zurückholt.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2220 am: 4.05.2018 | 10:12 »
Also das ist soweit wir hier wissen EIN Laden, der das eher hatte, nämlich die Brettspielkiste. (Daher stammt auch das Angebot auf Amazon.) Mit dem PG ja anscheinend gute Verhältnisse pflegt (gemeinsamer Stand auf der Spiel 2017, gemeinsame GRT-Aktion). Das kann ich gut verkraften. Prometheus Games selbst hat das Buch seit Montag im Versand und dann auch sofort an alle Vorbesteller geliefert. Bei meinem Shop um die Ecke oder auch bei ein, zwei anderen Onlineshops habe ich es noch nicht gesehen.

Bei meiner letzten Vorbestellung - bei System Matters - musste ich WOCHEN warten auf meine Vorbestellung, nachdem das Heft hier im Neue-Käufe-Thread reihenweise aufgeploppt war. Das war frustrierend. Wenn jetzt jemand das Buch zwei Tage eher erhalten hat, herzlichen Glückwunsch! Da muss man sich nun wirklichg keinen Kopf drum machen, zumal alles darauf hindeutet, dass nur dieser eine Händler früher beliefert wurde.


« Letzte Änderung: 4.05.2018 | 10:14 von Der Narr »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline thorin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: thorin
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2221 am: 4.05.2018 | 16:15 »
Während der Schließung dieses Fadens sind wieder mehrere der Termine in der inzwischen gelöschten Verlagswerkstatt verstrichen. Weder gab es Meldungen über eine Auslieferung noch Meldungen über mögliche neue Termine.

Im "Update" vom letzten Freitag schrieb CL noch: "Ich weiß, dass ihr händeringend auf Informationen zu einigen Dingen wartet und ich enttäusche euch nur sehr ungern,".

Seither ist eine weitere Woche verstrichen, in der wir alle weiter enttäuscht wurden, vermutlich weiterhin sehr ungern. Da es aktuell keine Termine mehr für irgendetwas gibt, wird es immerhin zukünftig hier keine Meldungen mehr von mir über verstrichene Termine geben.

Offline droesig

  • Survivor
  • **
  • Fate Twister
  • Beiträge: 71
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: droesig
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2222 am: 4.05.2018 | 20:11 »
Die Situation ist an einem Punkt angelangt, wo PG und Unterstützer sich schwer tun werden wieder an einem Strang zu ziehen:

  • PG kann und sollte keine Termine herausgeben bevor die Termin nicht zu 99% sicher sind.
  • Die Unterstützer sorgen sich um ihren Beitrag und wollen Aussagen am Besten in Form von Terminen.
Das wird niemals zusammengehen. In solchen Situation wird in vielen Fällen ein Mediator eingesetzt. Der sucht dann nach konstruktiven Möglichkeiten und macht die Kommunikationskanäle wieder auf. Z.B. Könnte er einmal im Monat PG interviewen und dann neutral den Stand mitteilen.

Es braucht konstruktive Vorschläge.

drœsig

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2223 am: 4.05.2018 | 22:30 »
Die Situation ist an einem Punkt angelangt, wo PG und Unterstützer sich schwer tun werden wieder an einem Strang zu ziehen:

  • PG kann und sollte keine Termine herausgeben bevor die Termin nicht zu 99% sicher sind.
  • Die Unterstützer sorgen sich um ihren Beitrag und wollen Aussagen am Besten in Form von Terminen.
Das wird niemals zusammengehen. In solchen Situation wird in vielen Fällen ein Mediator eingesetzt. Der sucht dann nach konstruktiven Möglichkeiten und macht die Kommunikationskanäle wieder auf. Z.B. Könnte er einmal im Monat PG interviewen und dann neutral den Stand mitteilen.

Es braucht konstruktive Vorschläge.

drœsig

Hmm, ich denke, das Problem sind weniger die Terminzusagen als vielmehr der Eindruck, dass die Zusagen wenig mit der Realität im Unternehmen zu vereinbaren waren. Natürlich kann PG Termine planen, die einigermaßen realistisch sind, schließlich sind die nicht erst seit gestern im Geschäft. Ich sehe die Informationspolitik des Verlags aber auch eher als Symptom, weniger als Ursache der Probleme...

Ich mache ja auch keinen Hehl aus meiner Überzeugung, dass PG sich schlicht nicht traut, die realistischen Termine tatsächlich offen zu nennen, eben weil das diverse verbliebene Backer ab- oder sogar aufschrecken könnte.

Eine konstruktive Lösung mit einem neutralen Mittler würde IMHO voraussetzen, dass dieser nicht nur einfach Informationen weitergibt, sondern auch Kenntnis von den Vorgängen und Zusammenhängen erhält, die zu der Situation geführt haben. Der sich selbst davon überzeugen kann, dass die (IMHO tatsächlich erforderlichen Zusagen) verlässlich sind und auch auch tatsächlich eingehalten werden. Der also nicht nur Informationen des Verlags weitergeibt, sondern tatsächlich laufenden Einblick in die Geschäfte bekommt. Oh, und wahrscheinlich müsste er neben der persönlichen Autorität auch noch Ahnung vom Verlagsgeschäft mitbringen.
solche Leute gibt es tatsächlich (wohl auch im Verlagsbereich), die nennt man Wirtschaftsprüfer.

Letztlich hat Christian mit seiner lange Exkulpation vor allem offengelegt, dass er seit Jahren der Flaschenhals ist, an dem sich die Probleme anstauen. Ich bin mal gespannt, ob es morgen so etwas wie einen konstruktiven Vorschlag von Seiten des Verlags gibt. Denn der muss die Ideen nicht nur haben, sondern auch umsetzen, vorzugsweise nach einem Check der Faktenlage.

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #2224 am: 5.05.2018 | 00:06 »
Wobei das alles ja schon irgendwo voraussetzt, dass PG überhaupt ein Interesse daran hat, einen konstruktiven Lösungsvorschlag auch umzusetzen...
Na ja, schaun wer mal, was der Samstag zu bringt.  ;)