Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Die Götter von Eberron

<< < (3/5) > >>

Rhylthar:
Kurze Suche nach Aureon:

http://eberronunlimited.wikidot.com/aureon

aikar:

--- Zitat von: Rhylthar am 26.02.2017 | 21:24 ---Kurze Suche nach Aureon:

http://eberronunlimited.wikidot.com/aureon
--- Ende Zitat ---
Ja, wie gesagt: Ein paar Schlagworte, meiner Meinung nach bei weitem nicht genug für glaubhaftes Rollenspiel.


--- Zitat von: Antariuk am 26.02.2017 | 21:24 ---Hast du schon überlegt, Keith Baker selbst zu fragen (auf http://keith-baker.com)? Habe ich während meiner Eberron-Runde 2-3 Mal gemacht, der antwortet fast immer und gibt ausführlich Ratschläge und Informationen.
--- Ende Zitat ---
Nein, der Gedanke kam mir nicht, danke für den Tip.

Rhylthar:
Naja, für mich reicht es. Alles andere kann mein Charakter selbst bestimmen.

aikar:

--- Zitat von: Rhylthar am 26.02.2017 | 21:50 ---Naja, für mich reicht es. Alles andere kann mein Charakter selbst bestimmen.
--- Ende Zitat ---
Wie macht ihr das dann mit dem gemeinsamen Vorstellungsraum? Wie verhindert ihr, dass der Spieler des Klerikers eine völlig andere Vorstellung von seiner Religion hat als der Spielleiter (oder ein anderer Spieler)?

Ein Kleriker oder auch ein geweihter Paladin (auch die gibt es ja in manchen Settings) sollte ja (zumindest in meinen Augen) doch eine Figur mit Prinzipien sein. Ich sehe da ziemliches Konfliktpotential wenn der Spielleiter den Kleriker abstraft für eine für ihn eindeutige Prinzipienverletzung, die der Spieler gar nicht als solche wahrgenommen hat.

Rhylthar:
Der SL hat genau so viele Infos wie der Spieler. Wenn er mehr will, teilt er es dem Spieler mit. Und umgekehrt.

Bestrafungen durch den SL aufgrund des Glaubens halte ich eh für...schwierig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln