@Prisma
Wenn der Preis dem Wert angemessen wäre, wäre das eine sinnvolle Argumentation.
Oh, meine Argumentation ist sinnvoll, weil sie den Tatsachen entspricht. Die Angemessenheit des Preises ist das wahre Problem, weil sie teilweise stark unterschiedlich gesehen wird. Wir leben aber in einer Gesellschaft in er ein daumennagelgroßes Stück Papier oder Stück Metall zu den teuersten Kulturgegenständen der Welt gehört. In Deutschland gibt es Leute die historische Häuser
als Hobby sammeln, wie wir Rollenspiele sammeln, ohne diese groß zu nutzen. In unserem Nerd-Segment gibt es Wale die eine Magic-Karte für eine Million Dollar kaufen, obwohl sie auch nur eine Pappkarte ist. Und das ist alles noch gar nichts! Ich rege mich nicht mehr darüber auf, wenn irgend ein Typ ein Rollenspielbuch teuer verkauft. Sein Buch, sein Preis. Ich muss es ja nicht kaufen und im Zweifel bin ich auch nicht die Zielgruppe.
Aber 180 Ocken für ein Deadlands Regelbuch ist einfach völlig überzogener Irrsinn und da die Versandkosten auf den Kunden abzuwälzen ist einfach nur dreist.
Das ist zu kurz gedacht. Wäre es dir lieber gewesen wenn der Verkäufer "200 Ocken, versandfreie Lieferung" gesagt hätte?