Autor Thema: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?  (Gelesen 13547 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #25 am: 17.03.2004 | 15:57 »
Ich bevorzuge auch Hardcover für die Grundregelwerke, die meistens ziemlich dick sind. Ansonsten hab ich weder ein Problem mit Softcover, noch mit Schwarzweiß, obwohl ich es immer cool finde wenn, zB bei den Völker/Rassen-Beschreibungen Frabseiten drinnen sind.

(Gibt vor allem Kleidung einen ganz eigenen Flair, der bei Schwarzweiß Büchern und Textbeschreibungen einfach nicht so rüberkommt.)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #26 am: 17.03.2004 | 15:57 »
Es fängt mit der Bindung an - die meisten RPG-Bücher sind so schlecht gebunden (Soft- und Hardcover), dass man schneller die Seiten in der Hand hat, als einem lieb ist. 
Ja, hatte ich auch schon ein paar mal. Solche Systeme werden nie lange gespielt, weil ich Loseblattsammlungen hasse.
Zitat
Positive Ausnahmen sind da WotC und AEG.
Hmmm White Wolf bringt, finde ich, ziemlich gute Qualität.
Bei den Wizards hatte ich auch schon faule Eier.
Zitat
Der Druck ist furchtbar. In normaler Lesemanier hält man ja immer irgendwo einen Finger drauf - vor allen Dingen, wenn man im Bett oder im Zug oder sonstwo liest. Der Druck verschmiert!
Hatte ich noch nie!!!
Zitat
Ich habe in meinen 7th Sea Büchern teilweise stellen, wo die Buchstaben schon so verwiuscht sind, das man nur noch graue Flecke hat. Ganz schlimm ist dann der Farbdruck auf Glanzpapier von WotC oder Sovereign Press.
Äh, oben lobst Du die Wizards aber noch...
Zitat
In meinen Dragonlance-Büchern sind teilweise schon hellere Stellen, in denen man meine Fingerabdrücke erkennen kann.
öfter Hände waschen.... ;D
Und seltener mit Säure panschen...
Zitat
Anscheinend gibt es in der Rollenspielszene auch keine Lektoren, die die Bücher auf Schreibfehler und (besonders wichtig) Regelkonformität überprüfen. Gerade bei AEG habe ich manchmal das Gefühl, dass da teilweise Leute schreiben, die noch nie mit den entsprechenden Regeln gespielt haben. Und dann die durch Rechtschreib- und Grammatikfehler bis ins unkenntliche entstellte Sätze...
Naja, Rechtschreibung und Regelkenntnis sind imho Grundvoraussetzung.
Das hat nichts mir Qualität zu tun.

Mir sind preisgünstige Regelwerke in schwarz weiss lieber, als bunte.
Hardcover finde ich besser, da Grundregelwerke meist ziemlich beansprucht werden.
Immerhin sind es nachschlagewerke
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Mc666Beth

  • Gast
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #27 am: 17.03.2004 | 16:02 »
Ich bevorzuge auch Hardcover für die Grundregelwerke, die meistens ziemlich dick sind. Ansonsten hab ich weder ein Problem mit Softcover, noch mit Schwarzweiß, obwohl ich es immer cool finde wenn, zB bei den Völker/Rassen-Beschreibungen Frabseiten drinnen sind.

(Gibt vor allem Kleidung einen ganz eigenen Flair, der bei Schwarzweiß Büchern und Textbeschreibungen einfach nicht so rüberkommt.)

M

Ok dafür brauche ich aber kein 4-farbiges Buch, Das geht auch wie in SR 2.01 mit den Farbtafeln für die Archetypen. Ich finde wenn es bunt wird, ist das lesen anstrengender. Mir ging es so beim lesen des HdR-RPGs.

Offline Der Schrei des Bartmenschen

  • Hero
  • *****
  • Der Wahn der Gesellschaft ist nah...
  • Beiträge: 1.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bartmensch
    • Alverans Pforten
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #28 am: 17.03.2004 | 16:04 »
Zitat
Ich habe in meinen 7th Sea Büchern teilweise stellen, wo die Buchstaben schon so verwiuscht sind, das man nur noch graue Flecke hat. Ganz schlimm ist dann der Farbdruck auf Glanzpapier von WotC oder Sovereign Press.
Äh, oben lobst Du die Wizards aber noch...

...nur für die Bindung, nicht für den Druck.
Ein heller Blitz am Himmel und eine darauf folgende pilzförmige Wolke sind ein sicheres Zeichen einer nuklearen Explosion.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #29 am: 17.03.2004 | 16:09 »
Ok dafür brauche ich aber kein 4-farbiges Buch, Das geht auch wie in SR 2.01 mit den Farbtafeln für die Archetypen. Ich finde wenn es bunt wird, ist das lesen anstrengender. Mir ging es so beim lesen des HdR-RPGs.

Das mit den Farbtafeln hab ich auch gemeint. Ich versteh sowieso nicht, weshalb man, wenn man durchgehend Farbdruck verwenden möchte, immer auch gleich der Texthintergrund farbig (Pergamentartig, fleckig, whatever) gemacht wird. Manchmal ist es cool, aber oft macht es das ganze tatsächlich schwer lesbar. (Obwohl ich der letzte wäre, der sich über fargige Illustrationen aufregen würde.)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #30 am: 17.03.2004 | 16:16 »
Ich denke, wir haben es mit einem doppelten Trend zu tun:

Einmal werden viele Regelwerke aufwendiger was Layout, Druck, Bilder, Farben usw. angeht.

Andererseits gibt es viele, viele Werke im PDF-Format (oder ähnlichem), rein zum runterladen. Und zwar sowohl freie als auch kommerzielle Sachen. Und die sind meist billiger (oder ganz kostenlos, bis auf Download und evtl. Ausdruck) und sehen oft nicht schlecht aus.

Ich denke gegenüber solchen Systemen wie Liquid oder FATE (für das ich hier mal Werbung machen möchte!), die lang, gut und auch nett anzusehen sind, ist es eine klare Abgrenzungsstrategie, dass viele Bücher jetzt eben richtig fett daherkommen. Denn wenn ich schon mehr Geld ausgebe, will ja wohl auch was haben, oder?

Aber für uns Kunden könnte es ja kaum besser sein, denn wir haben die Auswahl: will ich fett bunt oder lieber billiger zum runterladen? Und ganz ehrlich, viele dieser semiprofessionellen RPGs im Netz:   :o  :d

Fredi
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #31 am: 17.03.2004 | 17:11 »
Und ganz ehrlich, viele dieser semiprofessionellen RPGs im Netz:   :o  :d

Vollste Zustimmung, Elch.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #32 am: 17.03.2004 | 17:36 »
Je teurer das Buch, desto höher die Gewinnspanne.

Ausserdem kann man sich farbige Hardcover schwer bei Kazaa 'runterladen, da muss man als Raubkopierer ziemliche Abstriche in Kauf nehmen.  8)

Ich finde das Eden-Hardcover Format sehr schön, die kann man im Zug besser lesen als die großen, dicken Hardcover.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #33 am: 17.03.2004 | 17:58 »
Auf jeden Fall ist der Trend Hardcover vorhanden, nachdem sogar DSA auf den Zug aufgesprungen ist.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Gast

  • Gast
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #34 am: 17.03.2004 | 18:16 »
Naja, Farbdrucke werden dann billiger, wenn du das Teil in China oder Korea drucken lassen kannst...

Falsch. Drucken ist Maschienenarbeit und dammit ueberall gleich teuer. Der Schiffsweg rechnet sich da vorn und hinten nicht.

Im Grunde find ich 4 Farb Drucke auch Hochglanz Papier schon schoener aber meisstens ist der Kosten/Nutzen Faktor zu Hoch...
Allerdings sinken die kosten dank Computer to Plate oder gar digitaldruck so drastisch das es sich wohl doch rechnet....

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #35 am: 17.03.2004 | 23:41 »
HC finde ich klasse, aber Farbe muß nicht sein. Monsterbücher mit nem Bild auf jeder Seite sind in Farbe zwar Klasse, aber sonst tut es auch schwarz/weiß, oder wie im Kalamar-Setting ab und zu ne Farbseite zwischendrin (vielleicht 40 von 270).
Wichtiger finde ich gutes Artwork, Dragonlance z.B. ist zwar Farbe, dafür aber (zum Teil) potthäßlich.
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #36 am: 17.03.2004 | 23:51 »
Stellt sich aber die Frage, warum ich dann in Mongoose-Büchern (und anderen) lese: "printed in china". Muss sich ja doch rechnen.

Ich finde Farbe sehr wichtig. Als ich auf dem FSF 2001 vor der Wahl stand FR oder Kalamar (um hier mal den Faden wieder aufzunehmen), habe ich mich für das neue FR-Buch entschieden, wegen der Farbe und dem Artwork.

Hc ist mir nicht so wichtig. ab 250 Seiten finde ich es okay. Derzeit übertreiben es die Verlage ziemlich.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #37 am: 18.03.2004 | 00:13 »
Falsch. Drucken ist Maschienenarbeit und dammit ueberall gleich teuer. Der Schiffsweg rechnet sich da vorn und hinten nicht.

Werden die hochauflagigen DSA Produkte zum Spass in Thailand gedruckt?
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #38 am: 18.03.2004 | 08:18 »
Mir sind Hardcovers zwar prinzipiell auch lieber - aber Farbe muss ganz und gar nicht sein. Vor allem, wenn die Qualität der Illus wie ein schlechter Comic wirkt und die Colorierung mies ist.
Viel wichtiger wäre mir aber ein ordentliches Layout. Besonders WotC schießt da den Vogel ab.  Satzfehler im Dutzend billiger.
Ganz krass ist natürlich Arcane Codex, bei dem Buch hat´s mir fast die Zehennägel aufgerollt. Schusterjungen und Hurenkinder tanzen da Ringelrei.
Es hilft alles nichts - Optik geht NICHT vor Lesbarkeit. Und wenn das Layout grafisch noch so toll ausschaut - es gibt net umsonst sowas wie Regeln für den Satz von Texten. ;)
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #39 am: 18.03.2004 | 09:16 »
Wobei mir ganz Off Topic einfällt: haben wir nicht irgendwo einen Thread mit einer Auflistung freier bzw. semiprofessioneller RPGs? So mit kurzer Beschreibung, Vor- und Nachteilen und so? Wenn nicht, brauchen wir das!  :D

Wollte ich nur mal gefragt haben.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #40 am: 18.03.2004 | 09:27 »
Wobei mir ganz Off Topic einfällt: haben wir nicht irgendwo einen Thread mit einer Auflistung freier bzw. semiprofessioneller RPGs? So mit kurzer Beschreibung, Vor- und Nachteilen und so? Wenn nicht, brauchen wir das!  :D

Wollte ich nur mal gefragt haben.
Das war dann wohl eine freiwillige Meldung, oder?

Viel Spass beim Zusammenstellen und posten ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #41 am: 18.03.2004 | 09:29 »
@Fredi: Wir hatten mal (vor Uhrzeiten) einen Thread mit ungewöhnlichen Rollenspielen. Aber einen Thread mit allen freien oder semiprofessionellen RPGs hatten wir noch nicht...
Viel Spass beim Erstellen. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #42 am: 18.03.2004 | 09:50 »
Viel Spass beim Erstellen. :)
Ich wusste doch, ich hätte nicht fragen sollen...  ;D
Na gut, ich werde das mal in Angriff nehmen.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #43 am: 18.03.2004 | 10:08 »
Falsch. Drucken ist Maschienenarbeit und dammit ueberall gleich teuer. Der Schiffsweg rechnet sich da vorn und hinten nicht.

Und der Mensch an der Maschine ist in Europa ein hichbezahlter Fachmann und in China gerade von Muttis Brust entwöhnt... Das macht dann etwa 90% geingere Gehaltskosten und gilt für die gesamte Belegschaft der Druckerei bis auf die ehemalige Kindergärtnerin, die jetzt da die Aufsicht führt... Das sprat schon was ein...

@ Äthers Sohn
Du wählst die Bücher die du kaufst nach der Optik des Einbandes? Und ich dachte man kauft sowas wegen des Inhaltes... Kein Wunder das ich kaum hübsche Bücher hab... ;)

Nein ernsthaft: Wenn ich Farbgedrucke lese denke ich an Bücher mit durchgehend hochglänzenden Seiten. Und bei denen hat man nur den Effekt das die Augen vom Text auf die bunten Bilder und vor allem die nervötenden Applikationen abglenkt werden... Farbige Bildseiten mit guter Artwork sind klasse! Aber den Text bitte auf Papier und nicht auf bunter Klarsichtfolie und bitte in schwarz auf weiß! Damit komme ich um langen am besten klar und ich hoffe das trotz des Trends mit der Aufteilung in PDF's und Hochglanz-HC noch einige Sachen auf Papier gedruckt werden...

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #44 am: 18.03.2004 | 10:44 »
Hi!

Mal eine ganz blöde Frage: Warum soll es ein neuer Trend sein, mit den farbigen Hardcovern?

Meines Erachtens waren doch recht viele Hardcover, wenn nicht in Farbe, dann aber aufwendig hergerichtet.

Das Neue könnte sein, dass einige Regelwerke auf Buchform bzw. Hardcover gewechselt haben - zumindest bei MIDGARD ist das der Fall.

Generell kann ich dem Bartmenschen zustimmen. Oft habe ich sogar den Eindruck, dass man den Erfolg eines Regelwerkes am Hardcover festmacht, so nach dem Motto: Hauptsache Hardcover. Dabei kann dann die Qualität auf der Strecke bleiben. Und dies ist quer durch die Verlagslandschaft anzutreffen.

Ebenfalls problematisch ist für mich, unabhängig ob Soft- oder Hardcover, dass Rollenspielbücher, zumindest die Regelwerke bzw. Grundregelwerke, Gebrauchsgegenstände darstellen - eine wenig robustere Herstellung wäre m.E. zwingend notwendig.

Ansonsten ... ist es wie immer: Geschmackssache. Ich persönlich finde Hardcover ansprechender, zumal ich bisher auch nur gute Erfahrungen (im Bezug auf Haltbarkeit) gemacht habe. Softcover haben meiner Meinung nach immer den Touch von etwas "Billigem" ... Generell ist für mich aber das Preis-/Leistungs-/Qualitäts-Verhältnis ausschlaggebend. Richtig qualitative Mängel sind jedoch erst im Nachhinein festzustellen - Rechtschreibfehler, Druckfehler, schlechte Lesbarkeit usw. ... Im Regelfall haben es solche Verlage bei MIR dann etwas schwerer und ich selbst mache daraus auch keinen Hehl.

@ Fredi:

Zustimmung zu Deinem obigen Beitrag. Zu der Liste ... schau mal auf http://www.projekt-odyssee.de/

-gruß,
Arbo
« Letzte Änderung: 18.03.2004 | 10:46 von Arbo Moosberg »
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #45 am: 18.03.2004 | 10:52 »
Hi!

Mal eine ganz blöde Frage: Warum soll es ein neuer Trend sein, mit den farbigen Hardcovern?

Meines Erachtens waren doch recht viele Hardcover, wenn nicht in Farbe, dann aber aufwendig hergerichtet.


Mir ist der Trend erst nach der 3. Edition D&D aufgefallen.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Gast

  • Gast
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #46 am: 18.03.2004 | 10:52 »
Generell mag ich HC lieber als Softcvoer, der Grund ist eigentlich die Stabilität und Haltbarkeit der meisten Hardcover. In einigen Fällen finde ich auch gerade das es Sinn macht mit Farbe zu arbeiten und entsprechende toll aussehen Regelwerke zu drucken. Ich denke da an "Der Herr der Ringe"-Rollenspiel diese Bücher sind einfach Klasse im Aussehen und in der Qualität! Sowas ist einfach auch was fürs Auge und hebt die Stimmung auch beim Lesen schon.

Der Mensch ist nun mal extrem optisch fixiert, somit sind Farben eben einfach entsprechend interessant für ihn ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #47 am: 18.03.2004 | 10:54 »
@ Fredi:

Zustimmung zu Deinem obigen Beitrag. Zu der Liste ... schau mal auf http://www.projekt-odyssee.de/
Das waere schon mal ein Anfang (zumindest fuer die deutschen Systeme), aber Fredi interessiert ja auch RPG-Zeug ausserhalb Deutschlands, oder?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #48 am: 18.03.2004 | 15:48 »
@ Roland:

Ich meinte ja nur ... ich kenne eigentlich NUR Hardcover, welche irgend etwas Farbiges drauf haben  - abgesehen von etwas aufwendig designten HCs (wie z.B. Werwolf).

@ Selganor:

Naja, das wird doch fürs erste reichen. Aber gut, hier noch ein paar Links ...

http://www.rpg-index.de/

http://www.darkshire.net/~jhkim/rpg/freerpgs/index.html

Dann dürfte es noch eine deutschsprachige Seite zum Thema geben - find ich aber auf die Schnelle nicht.

-gruß,
Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Neuer RPG Trend: Farbige Hardcover?
« Antwort #49 am: 18.03.2004 | 17:16 »
@Arbo: Druck- und Satzfehler beseitigt man normalerweise durch Lektorat der Druckfahnen. Im Falle von AC dürfte dieser Schritt wohl gänzlich übergangen worden sein.

Ein positives Beispiel ist für mich Arcana Unearthed. S/W-Druck mit klarem Layout, erstklassigem Flattersatz (weit schwerer hinzukriegen als Block) und stimmungsvollen Illus (OK, der Größenvergleich der Rassen dürfte auch entfallen).
Ebenso die alten Earthdawn-Sachen.

Abgesehen davon entscheidet auch die Papierqualität. Und die ist in den meisten Fällen unter aller Sau.
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.