Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X  (Gelesen 309294 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1550 am: 16.05.2018 | 10:49 »
Naja. Zwischen 4.0 und 4.1 lagen ja nicht gerade nur ein paar Monate...

Die Erstausgabe von Das schwarze Auge 5.0 erwchien August 2015.
Im Januar 2016 kam die zweite überarbeitete Auflage heraus und die hatte Ergänzungen drin.
Und das hat mich kurz gesagt ziemlich geärgert, denn hätte ich das gewust, hätte ich gern ein paar Monate gewartet.
Natürlich gibt es diese Ergänzungen kostenlos als PDF zum Download, aber ich finde, das ist nicht das gleiche.

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1551 am: 16.05.2018 | 10:52 »
Ach so, also eher Errata also neue Unterversion? Dann geht es ja...
Und Grundregelwerk funktioniert für sich wenn man jetzt nicht zu exotisches spielen möchte?
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1552 am: 16.05.2018 | 10:56 »
Das Grundregelwerk funktioniert super, wenn du nicht den Anspruch hast, alles genauso komplex wie in DSA 4 zu spielen. Es sind in DSA 5 aber auch exotische Professionen enthalten, wie die Prostituierte, aber das Grundregelwerk ist halt auch viel freier und du kannst problemlos selber Professionen basteln wie du es für sinnvoll hältst.

Auch Geweihte sind schon im Grundregelwerk, das fand ich SUPER.

Und Erweiterungen sind kompatibel und ergänzen, sie negieren nicht.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1553 am: 16.05.2018 | 11:01 »
@ First Orko
Stell doch mal ne Handvoll grober Charakterkonzepte vor und wir teilen dir mit, ob das mit dem GRW schon ging oder nicht.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1554 am: 16.05.2018 | 11:06 »
Gegen Errata hab ich nichts. Ganz im Gegenteil. Ich würde es blöd finden, wenn die nicht eingearbeitet werden, wenn es eine Neuauflage gibt. Neues Material hingegen - das nervt schon, wenn 6 Monate später das gleiche Buch herauskommt und es hat mehr.
Als Käufer der ersten Stunde fühlt man sich da schon etwas blöd. Aber das ist Geschichte und ich bin nicht nachtragend - kaufe immer noch artig Ulisses Material. ;)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bilwiss

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 328
  • Username: Bilwiss
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1555 am: 16.05.2018 | 11:06 »
Die eingefügte Errata stören mich überhaupt nicht. Zumal ja in der 1 Ausgabe ein kostenloses PDF dazugab was es in der zweiten ja nicht mehr gab. Hat für mich mehr Wert als irgendeinen Zauber den sie da noch eingefügt haben.

Was für mich fehlt bei DSA 5 ist eine Kampagne mit einem klaren Konzept was mich so richtig packt. Ich hab zwar ein paar Rezension zur Theaterritter Kampagne durchgelesen ich kann da aber überhaupt keine klare Linie erkennen. Nur lauter Sachen die mir als jemand der nicht ganz so in der DSA Welt drin ist überhaupt nichts sagen. Da lob ich mir Klingen der Nacht.

Offline Exar

  • 1337-Experte
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Exar
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1556 am: 16.05.2018 | 11:10 »
Vermutung: Es gibt zu viele Typen wie mich, die einfach alles kaufen.
Zwei weitere Gründe könnten sein, dass 4.1 mittlerweile nur noch schlecht verfügbar ist und es von DSA5 einige Bücher nun auch noch als Taschenbuch und dadurch viel günstiger gibt.
Das motiviert sicher auch so einige Leute da zuzugreifen.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1557 am: 16.05.2018 | 11:12 »
Das Grundregelwerk funktioniert super, wenn du nicht den Anspruch hast, alles genauso komplex wie in DSA 4 zu spielen.

Um Himmels willen! Gerne einen Schritt oder zwei zurück ;-)

Es sind in DSA 5 aber auch exotische Professionen enthalten, wie die Prostituierte, aber das Grundregelwerk ist halt auch viel freier und du kannst problemlos selber Professionen basteln wie du es für sinnvoll hältst.

Auch Geweihte sind schon im Grundregelwerk, das fand ich SUPER.

Und Erweiterungen sind kompatibel und ergänzen, sie negieren nicht.

Das klingt wirklich gut, insbesondere Geweihte und die Möglichkeit, Professionen zu basteln.
Danke für die Infos.

@Greifenklause: Ach hm, soweit bin ich ja noch gar nicht  ^-^ Erstmal bräucht es willige Spieler/Leiter + Zeit...
Mein aktueller TurboFate-Charakter ist zBsp ein spät entdeckter Magiedilletant, der jetzt zum Magier ausgebildet wird - was sich, glaube ich, sowieso schon mit Kanon und Regeln beißt... (?)
Und dann wäre da noch ein nur einmal gespielter, Geschichtenerzähler-Illusionist aus Fasar, der mir seinerzeit mit DSA4.1 viel Spass gemacht hat. So etwas eher Untyptisches wie Hexen, Goblins oder Echsen liegt mir eher fern.

und es von DSA5 einige Bücher nun auch noch als Taschenbuch und dadurch viel günstiger gibt.
Das motiviert sicher auch so einige Leute da zuzugreifen.

Ist für mich als totaler Gelegenheits-DSA-Spieler ein nicht zu unterschätzender Grund! DSA5 ist _auch_ deshalb für mich wieder einigermaßen interessant, weil man mit deutlicher weniger Geld die Grundausstattung bekommen kann.
« Letzte Änderung: 16.05.2018 | 12:03 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Exar

  • 1337-Experte
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Exar
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1558 am: 16.05.2018 | 11:17 »
Ist für mich als totaler Gelegenheits-DSA-Spieler ein nicht zu unterschätzender Grund!
Dabei sagt dein Titel sogar DSA Supermeister.  ;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1559 am: 16.05.2018 | 11:19 »
First Orko:
Sag jetzt bitte nicht, dass Dich das Tanelorn Forum mit dem Lästerthread dazu veranlasst, dir das Das schwarze Auge 5 Regelwerk zuzulegen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1560 am: 16.05.2018 | 11:30 »
...
@Greifenklause: Ach hm, soweit bin ich ja noch gar nicht  ^-^ Erstmal bräucht es willige Spieler/Leiter + Zeit...
Mein aktueller TurboFate-Charakter ist zBsp ein spät entdeckter Magiedilletant, der jetzt zum Magier ausgebildet wird - was sich, glaube ich, sowieso schon mit Kanon und Regeln beißt... (?)
Und dann wäre da noch ein nur einmal gespielter, Geschichtenerzähler-Illusionist aus Fasar, der mir seinerzeit mit DSA4.1 viel Spass gemacht hat. So etwas eher Untyptisches wie Hexen, Goblins oder Hexen liegt mir eher fern.
1. Scheiß auf den Kanon!
Dass angeblich Spätausbildungen immer noch nicht möglich sind, halte ich für "Rattenschwanzunfug". In DSA1-3 und evtl 4 war das wg gänzlich anderer SPIELRegeln noch notwendig. Aber in einem kostenechten System mit Freibauoption braucht es die Einschränkung nicht. Dennoch schreien viele Hardcorer bei "Magiedilettant -> Magier" gleich "Hintergrundbruch".
Als ehemalige Lobhudler und Kanonpriester würde ich sowas zwar als exotisch ansehen, aber frei nach dem Motto "Erklärungen lassen sich finden" gestatten.... oder gleich - wie getan - eine Hintergrundanpassung fordern.

2. RegelTECHNISCH
ist das aber möglich, alles kostet ja zu jedem Zeitpunkt gleichviel. Insoweit macht es an sich keinen Unterschied, ob du für die wichtigsten Vorteile des Magiers und entsprechende Zauber die Punkte bei der Generierung oder erst später ausgibst. Falls sich die beiden Traditionen beißen, musst du halt alle Vorteile des Magiedilettanten streichen und dir die Kosten erstatten lassen, aber das ist auch das einzig komplizierte daran.
Die einfachste Möglichkeit ist hingegen, ihn von Anfang an mit der "Tradition: Gildenmagier" zu erstellen, nur halt noch kaum Zauber zu aktivieren. Das wäre das, was ich in der Beta als "unechten Magiedilettanten" bezeichnet habe.

3. Illusionist
Als Scharlatan brauchst du den Magieband I
Als Illusionistenmagier ist er auch mit dem Grundregelwerk erstellbar. Viele Zauber wird der wohl nicht brauchen, damit hast du Punkte frei für die Geschichtenerzählfertigkeiten und Goodies

4. Anzahl der Zauber
Man muss sich gegenüber DSA4 nur daran gewöhnen, dass man grundsätzlich vergleichbar weniger Zauber hat, dafür ist man viel freier in der Auswahl und kann schlechter verskillen oder overskillen.
Exploits und Nobrainer sind ja größtenteils abgeschafft.
Umgekehrt ist man dann auch nicht mehr so schnell der Taschenlampenfallenlasser in einer Gruppe aus Bauerngamern.

5. Langweilige Charakterdarstellung aus der Greifenklause.
Mein Hexer war so ein Zorroverschnitt und sowohl an die Katzenhexe als auch an den Edelmann angelehnt. Fluggerät Schrankkoffer, Vertrautentier wollte ich nicht. 5 Zauber anfangs, die alle mit Bewegung zu tun hatten, später kamen drei hinzu. Bockte richtig
Hexer Nummer 2 war Seher und Handleser und hatte fast nur Zaubertricks plus nen (erschwerten) Flammenstrahl. Wuppte auch. Kein Fluggerät oder Vertrautentier.
Hexer Nummer 3 war klassischer. Schlangenbeschwörer mit fliegendem Korb und Schlange als Vertrautentier.
Magier Nummer 1 war klassischer Allrounder. Die wichtigsten ikonischen Sprüche fast analog zu DSA1.
Magier Nummer 2 war Beherrschungszauberer und Sozialcharakter. Sehr schön, allerdings schienen uns die Beherrschungssprüche eher schwach.
Dann hatten wir noch einen Händler, ganz klassisch. Und gerade bei dem bemerkten wir mehr Schmackes als bei DSA4 wegen der Kostenechtheit und der besser zusammengefassten Attribute.
Zu guter Letzt einen Zwergenkrieger und eine Diebin.
Gegen letztere stank mein Dachgaubenzorro im körperlichen Bereich ab und das ist auch gut so. Hatte ja meine Zauber zum Ausgleich.
Insoweit konnte ich zwar "mehr, aber seltener"
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1561 am: 16.05.2018 | 11:40 »
First Orko:
Sag jetzt bitte nicht, dass Dich das Tanelorn Forum mit dem Lästerthread dazu veranlasst, dir das Das schwarze Auge 5 Regelwerk zuzulegen...

Vielleicht trolle ich auch nur  ~;D



Ach, Schnickschnack! Nach G7 (mit DSA4.1) war bei mir enorm die Luft raus, die Regeln hatte ich gefressen und wieder ausgekotzt, den 2x Charakter im Lauf der Kampagne umgebaut weil das Konzept mit den Regeln nicht aufging.
Danach hieß es dann bisher: Aventurien ja, aber bitte nur mit Fate!
Die Vorabregeln zu v5 hatte ich mir mal durchgelesen und fand das erfrischend klarer. Danach hatte ich das wieder aus den Augen verloren, teils auch einfach wegen anderen Interessen - wieder mehr SciFi statt Fantasy.

Nachdem jetzt meine Freundin für mich den Splittermond-Schnellstarter mal geleitet hat (...fragt nicht ;)) habe ich gemerkt, dass etwas komplexere Regeln ja doch auch irgendwie Spass machen können (eine Enwicklung, die du bei Midgard doch auch gemacht hast, wenn ich mich recht entsinne...?).
Naja für die ersten Gehversuche würde ich mir dann auch erstmal den Schnellstarter ziehen und schauen, wie es läuft...
« Letzte Änderung: 16.05.2018 | 11:58 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1562 am: 16.05.2018 | 11:49 »
Wohlgemerkt:
Die Gruppe mit den 3 Hexen spielten wir längst vor dem "Aventurische Magie"-Band II mit den ganzen spezifischeren Regeln und Hintergründen für Hexen und dennoch funktionierte es erstaunlich gut mit dem GRW. Drei unterschiedliche Hexenansätze, jede mit Charakter und dennoch dem Stempel "HEXER".
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1563 am: 16.05.2018 | 11:57 »
@Greifeklause: Cool, danke für die prompte und ausführliche Antwort!

1. Scheiß auf den Kanon!
Jupp. Ich mach mir seit je her mein eigenes Aventurien, wie es ja auch gedacht ist ;-P

Die einfachste Möglichkeit ist hingegen, ihn von Anfang an mit der "Tradition: Gildenmagier" zu erstellen, nur halt noch kaum Zauber zu aktivieren. Das wäre das, was ich in der Beta als "unechten Magiedilettanten" bezeichnet habe.
Wäre auch meine erste intuitive Idee gewesen.

3. Illusionist
Als Scharlatan brauchst du den Magieband I
Als Illusionistenmagier ist er auch mit dem Grundregelwerk erstellbar. Viele Zauber wird der wohl nicht brauchen, damit hast du Punkte frei für die Geschichtenerzählfertigkeiten und Goodies

Joah, abgbrochener Student halt ;-) Der ist eh als Sozialcharakter + Auris Nasis ausgelegt, insofern passt das.

4. Anzahl der Zauber
Man muss sich gegenüber DSA4 nur daran gewöhnen, dass man grundsätzlich vergleichbar weniger Zauber hat, dafür ist man viel freier in der Auswahl und kann schlechter verskillen oder overskillen.
Exploits und Nobrainer sind ja größtenteils abgeschafft.
Umgekehrt ist man dann auch nicht mehr so schnell der Taschenlampenfallenlasser in einer Gruppe aus Bauerngamern.

Top!

5. Langweilige Charakterdarstellung aus der Greifenklause.
[...]
Also viel Variation möglich ohne dass man zwingend regelseitig abstinkt!

Letztlich war das immer mein Aufreger bei DSA4: Das es entweder kreative ODER funktionierende ODER exotische (PG-Kombis) Konzepte gab. Es brauchte die halbe G7 bis ich schmerzhaft begreifen musste, dass ein Borongeweihter nichts rockt, wenn er seine Liturgien nicht in Artefakte speichert. Dann wurde ein Knappe (damit er kämpfen kann) mit Spätweihe draus mit Spezialisierung auf Objektweihe draus. Also im Endeffekt ne Artefaktkanone-Prä-Golgarith. Hat funktioniert, war aber nicht was ich ursprünglich wollte...

ABER ich will ja nicht mehr über DAS4 lästern, also: Alles, was ich hier bisher über v5 lese macht mich wirklich an! Kaum zu glauben...  wtf? >;D



Dabei sagt dein Titel sogar DSA Supermeister.  ;D

...weil ich seinerzeit meine vorlaute Klappe mal nicht halten konnte...  ~;D
« Letzte Änderung: 16.05.2018 | 12:07 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1564 am: 16.05.2018 | 12:39 »
Ich schimpfe doch erst richtig über DSA4, seitdem ich sehe, wie man es mit Splittermond und DSA5 gleichzeitiger einfacher UND gerechter UND funktionabler machen kann
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Exar

  • 1337-Experte
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Exar
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1565 am: 16.05.2018 | 13:21 »
...weil ich seinerzeit meine vorlaute Klappe mal nicht halten konnte...  ~;D
Ah und ganz am Ende sieht man, dass du den Titel auch wieder loswerden wolltest.
Scheint wohl nicht so ganz geklappt zu haben.  ;D

Offline Zohltan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Username: Zohltan
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1566 am: 18.05.2018 | 09:09 »
Kann man mir mal einen DSA5-Kriegsthread (also nicht nur Leute, die sich einig sind, dass alles Mist ist, was neu ist, sondern halt wirklich "Befürworter VS Ablehner") verlinken?

Und noch ein letzter Link für dich:

https://www.orkenspalter.de/index.php?thread/29495-b%C3%BCndnis-der-wacht-donnerwacht-ii/

Man sieht hier ganz gut wo die Bruchlinie lang läuft. Da muss man nicht großartig drüber diskutieren... da ist eben ein Graben da.

----------------------------

Also wir spielen DSA nach Malmsturm:

Hier gibt es alles für Umme auch eine Erklärung für die Zauberei: http://ifyoudontlikeitfuckoff.de/downloads/

Wir nutzen das PDF als Nachschlagewerk, da wir aber schon länger spielen, haben sich nach und nach fast alle das Buch gekauft.

Wir zertrümmern Orks. Mal im Norden mal von Thorwal aus oder eben direkt im Orkland. Ich finde daher Donnerwacht gar nicht so schlecht als Inspiration. Mit FATE geht aber mehr... oder anders: Wir haben keine Zeit und wollen viel Story und Action. FATE passt da gut für uns und MALMSTURM ist einfach cool  :headbang:

FATE ist nicht für jeden was und man muss sich die Aspekte dann für die Götter ausdenken, aber so kann man wirklich 30 Hexen in einer Gruppe haben, die sich alle unterscheiden...  :wf: :wf: :wf: :wf:

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.633
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1567 am: 18.05.2018 | 09:22 »
Wo bleiben die Massengefecht- und Skirmish-Regeln für DSA5?

Ein Abenteuer wie Donnerwacht 1 geht (zum Glück) davon aus, dass die Helden fleißig Leute einsammeln, aber mit den normalen DSA5-Regeln wäre es wohl eher mühsam die potentiellen Kämpfe alle auszuwürfeln. Geht der Autor davon aus, dass man da handwedelt das "narrativ" abhandelt, was gewisse Vorurteile bestätigen würde, oder spielen die Leute echt 10-Stunden-Sessions?

Also z.B. die 5 angeworbenen Söldner sind ja noch halbwegs leicht zu handhaben, aber bei dem Tross an Geweihten und Magiern, die man so mitschleppt, wäre Abstraktion schon essentiell. Vor allem deshalb, damit die Helden weiterhin im Fokus bleiben und nicht nur den NSCs zuschauen.

Also ich will parallel die vollen Regeln für die Spielercharaktere nutzen und was simpleres für NSC-Gruppen.

Oder muss ich mir das selber basteln?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1568 am: 18.05.2018 | 09:34 »
In DSA 4.1 gibt's irgendwo Regeln für Schlachten. Mit Überzahl, etc und Pluspunkten für die Taten der Helden. Schau Mal ins Wiki aventurica. Lässt sich bestimmt auf DSA 5 übertragen

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1569 am: 18.05.2018 | 09:56 »
Oder muss ich mir das selber basteln?

Falls du das vorhast: Es gibt für SW in Necropolis 2350 ganz passable Schlachtenregeln mit so einer Art "Zoom", wo Einzelaktionen von SCs Einfluss auf den Schlachtenverlauf haben. Zumindest hatten wir das seinerzeit so gespielt und ich hatte da überlegt, dass man das gut für DSA nutzen könnte.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1570 am: 18.05.2018 | 10:45 »
In DSA 4.1 gibt's irgendwo Regeln für Schlachten. Mit Überzahl, etc und Pluspunkten für die Taten der Helden. Schau Mal ins Wiki aventurica. Lässt sich bestimmt auf DSA 5 übertragen

im Aventurischen (4.1) Arsenal gibt es Scharmützelregeln

Offline Exar

  • 1337-Experte
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Exar
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1571 am: 18.05.2018 | 10:46 »
In DSA 4.1 gibt's irgendwo Regeln für Schlachten. Mit Überzahl, etc und Pluspunkten für die Taten der Helden. Schau Mal ins Wiki aventurica. Lässt sich bestimmt auf DSA 5 übertragen
Ja, dazu gibt es optionale Regeln in Wege des Schwerts. Dazu kommen auch einige Manöver für mehrere Beteiligte.
Bei DSA5 ist mir dazu nichts bekannt.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.633
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1572 am: 18.05.2018 | 12:18 »
Falls du das vorhast: Es gibt für SW in Necropolis 2350 ganz passable Schlachtenregeln mit so einer Art "Zoom", wo Einzelaktionen von SCs Einfluss auf den Schlachtenverlauf haben. Zumindest hatten wir das seinerzeit so gespielt und ich hatte da überlegt, dass man das gut für DSA nutzen könnte.

Also die Savage-Worlds-Regeln kenne ich natürlich und die haben wir auch verwendet. Obwohl ich Savage Worlds dann doch lieber mit 200 Pappaustellern auf der Battle Map spiele als so weit zu abstrahieren.

Bei DSA5 will ich dann auch lieber flotte Battlemap-Kämpfe als die Abstraktion.

Aber die DSA4-Regeln nehme ich sicher nicht als Inspiration. Ich will alles neu und DSA5. Ansonsten bediene ich mich lieber bei den Mob-Regeln von Shadow of the Demonlord.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Exar

  • 1337-Experte
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Exar
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1573 am: 18.05.2018 | 13:12 »
Ich will alles neu und DSA5.
Also alles wirst du mit DSA5 wohl (noch) nicht kriegen.
Wenn überhaupt, dürfte das wohl auch noch ein paar Jahre dauern.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #1574 am: 18.05.2018 | 13:48 »
Und noch ein letzter Link für dich:

https://www.orkenspalter.de/index.php?thread/29495-b%C3%BCndnis-der-wacht-donnerwacht-ii/

Man sieht hier ganz gut wo die Bruchlinie lang läuft. Da muss man nicht großartig drüber diskutieren... da ist eben ein Graben da.
Danke für die Links, durch den ersten Thread wühle ich mich noch. Aber bisher vermisse ich ein wenig das "Das ist alles ganz großer Schrott und wer das nicht erkennt, ist geistig minderbemittelt" Feuer von damals. Das Auseinandernehmen des gesamten Systems sowie seine leidenschaftliche Verteidigung durch die Fans auf der 5er Seite... >;D