Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X  (Gelesen 309421 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 708
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2900 am: 8.05.2023 | 18:47 »
Jemanden sich bei 1/2 LE ergeben lassen, erscheint mir widersinnig. Regeltechnisch hat er dann von vornherein eben keine 30, sondern 15 LE.

Finde ich nicht. Man kann doch irgendwann sagen: "Okay, reicht mir, ohne mich!" Zumal die LE bei DSA schon Verwundungen darstellt.

Man kann LE oder sowas natürlich ganz abstrakt als "Kampfvermögensressource" sehen, und dann festlegen, dass bei 0 irgendwas passiert. Ist aber ja nicht mal beim abstrakteren D&D so. Da ist 0 prinzipiell auch "tot" und nicht "keinen Bock mehr".

@Rondrageweihte: Ich glaube ja, das ist ein Missverständnis. Irgendwo wurden mal die Ansichten von (manchen) Geweihten ausgeführt, und da stand da sowas wie "faire Waffenwahl". Aber weder ist das regeltechnisch irgendwie verankert, noch spielweltlich - da gibt es ja auch diverse Strömungen und Ansichten innerhalb der Rondra-Kirche. Wer einen Räuber mit der Ochsenherde erschlägt, kriegt nicht von Rondra eine fette Ohrfeige. Das scheint mir so eine stille Post unter den Spielern zu sein ...

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.633
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2901 am: 8.05.2023 | 19:00 »
Jemanden sich bei 1/2 LE ergeben lassen, erscheint mir widersinnig. Regeltechnisch hat er dann von vornherein eben keine 30, sondern 15 LE.

Ich finde, das ist dem OSR-Standard entsprechend schon gut geregelt. Ich würde bei halber LE halt auf Mut würfeln lassen, um zu sehen was passiert.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Skaeg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 420
  • Username: Skaeg
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2902 am: 8.05.2023 | 19:46 »
@Rondrageweihte: Ich glaube ja, das ist ein Missverständnis. Irgendwo wurden mal die Ansichten von (manchen) Geweihten ausgeführt, und da stand da sowas wie "faire Waffenwahl". Aber weder ist das regeltechnisch irgendwie verankert, noch spielweltlich - da gibt es ja auch diverse Strömungen und Ansichten innerhalb der Rondra-Kirche. Wer einen Räuber mit der Ochsenherde erschlägt, kriegt nicht von Rondra eine fette Ohrfeige. Das scheint mir so eine stille Post unter den Spielern zu sein ...
Ja, aber selbst das Zitat mit der gleichwertigen Waffe war mWn irgendwann zu DSA3-Zeiten. (Ich glaube, da ist es auch aufgekommen, dass der Rondrakamm zur Standeswaffe der Rondrageweihten wurde, was er vorher keineswegs war.) Bei DSA2 galt: Mutig; entschlossen, das Leben für eine gute Sache zu opfern; sich jeder Herausforderung stellen und "ritterlich" im Kampf. Letzteres war nicht näher definiert, aber aus der Beschreibung des entsprechenden Wunders konnte man schließen, dass Gift, Magie und hinterrücks Meucheln auf jeden Fall No-go waren. Meister in meinem Dunstkreis haben generell auch das Ausnutzen zahlenmäßiger Überlegenheit als unritterlich angesehen, was recht vernünftig ist.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.265
  • Username: nobody@home
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2903 am: 8.05.2023 | 19:56 »
Meister in meinem Dunstkreis haben generell auch das Ausnutzen zahlenmäßiger Überlegenheit als unritterlich angesehen, was recht vernünftig ist.

Na, da würde ich dann schon trennen wollen. Duelle sind ja eine Sache, aber wenn meine Armee auf dem Schlachtfeld doppelt so groß wäre wie die der Gegenseite und mir dann einer sagen wollte, ich sollte die Hälfte meiner Leute "der Fairneß halber" wieder wegschicken...der käme doch mindestens erst mal in Sicherheitsverwahrung, bis wir geklärt hätten, ob er wirklich für den Feind arbeitet oder einfach nur doof ist, und das ist schon die netteste Variante! ;)

Offline Skaeg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 420
  • Username: Skaeg
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2904 am: 8.05.2023 | 21:09 »
Na, da würde ich dann schon trennen wollen. Duelle sind ja eine Sache, aber wenn meine Armee auf dem Schlachtfeld doppelt so groß wäre wie die der Gegenseite und mir dann einer sagen wollte, ich sollte die Hälfte meiner Leute "der Fairneß halber" wieder wegschicken...der käme doch mindestens erst mal in Sicherheitsverwahrung, bis wir geklärt hätten, ob er wirklich für den Feind arbeitet oder einfach nur doof ist, und das ist schon die netteste Variante!
Achso nein, das war in dem Kontext mit dem Wunder ("Rondras Ehre") gemeint, das ja eher kleinere Gefechte abgedeckt hat. Wenn man das als Held verwendet hat, war ja eher der Gedanke, die Gegner davon abzuhalten, sich gegen einzelne Helden zusammenzurotten.
Daraus abgeleitet hat der RG aber auch auf dem Schlachtfeld den Zweikampf gesucht; natürlich nicht mit totalen Scheuklappen.

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 708
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2905 am: 9.05.2023 | 01:06 »
Ich denke auch, dass das nur für den Geweihten persönlich gilt, und selbst da mit Einschränkungen. Also dass man sagt: "Überlasst den Oberschurken mir, Rondra führt mich!" und den dann allein bekämpft, das sollte recht klar sein - und ggf. selbst dann, wenn er Oberschurke eine oder zwei Nummern zu groß ist. So doof heldenhaft sind Rondrageweihte halt. Ein übermächtiges Monster allerdings allein besiegen zu wollen, das würde ich nicht als zwanghaften Rondrakodex sehen. Ebenso mögen (nicht müssen) Rondrageweihte beispielsweise Abwägungen vornehmen, welches ihrer Ideale im konkreten Fall mehr Bedeutung hat, z. B. könnte "Schutz der Schwachen" in bestimmten Fällen eben vor "Ehrenhaftem Kampf" gehen, wenn auch mit Zähneknirschen, Gewissensbissen und Absolutionsstreben. Ich finde, das ist bei DSA eigentlich gut angelegt. Dass alle Rondrageweihten tumbe "Ehrenmonster" sind, ist meiner Erachtens ebenso Quatsch wie der typische eifernde und verblendete Praiospriester. Da war DSA immer schon differenzierter.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2906 am: 9.05.2023 | 07:41 »
Das war damals nirgendwo festgelegt. Damals (also so um DSA2 rum) war Rondra aber auch noch die Göttin des Krieges und nicht die Göttin der möglichst gehirnamputierten Duellregeln...  >;D

;) ok DSA 2 kenn ich nicht ich wurde mit DSA 3 "sozialisiert" und da war das wohl so, dass du "Ehrenhaft" kämpfen solltest und daher ähnliche Waffen nutzen solltest (stand imho irgendwo. Keine Ahnung ich spiel Thorwaler)


zu 3W20: Ich bin immer noch Verfechter der DSK Probenmechanik :D



und 0 LP bei D&D = auch nicht instant tot nur wenn du durch den Schlag mehr als deine HP verlierst https://www.dandwiki.com/wiki/5e_SRD:Dropping_to_0_Hit_Points
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.265
  • Username: nobody@home
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2907 am: 9.05.2023 | 09:22 »
und 0 LP bei D&D = auch nicht instant tot nur wenn du durch den Schlag mehr als deine HP verlierst https://www.dandwiki.com/wiki/5e_SRD:Dropping_to_0_Hit_Points

Also, das hängt da jetzt aber stark von der Edition ab. ;) Gerade, wenn wir noch über DSA1 sprechen wollen, wäre der nächstliegende Vergleich wohl die rote Basis-D&D-Box von damals (AD&D gab's zu der Zeit zwar auch schon etwas länger, aber das war für deutsche Kunden zumindest meiner Wahrnehmung nach noch ein Stück obskurer), und da war in der Tat "0 Trefferpunkte = schade, du bist tot" -- auch, wenn du vielleicht als Erststufler selbst im gesunden Zustand nur einen ganzen Trefferpunkt hattest (noch nix mit "auf Stufe 1 gibt's automatisch maximale TP", die wurden auch ehrlich ausgewürfelt >;D).

Offline Skolman

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Username: Skolman
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2908 am: 9.05.2023 | 16:20 »
Ich finde, das ist dem OSR-Standard entsprechend schon gut geregelt. Ich würde bei halber LE halt auf Mut würfeln lassen, um zu sehen was passiert.
...oder auf Klugheit  ;)
Umd ja, wir haben damals sicher einiges "falsch" gemacht  ;D vor allem zu viel auf Herrn Kiesow gehört. Mit AP und Dukaten wurde geknausert...hatte nie einen Helden über Stufe 7, meist sogar nur Stufe 6....aber wenigstens hatten wir in unseren Abenteuern immer mehr Fantasy drinnen als in den offiziellen Abenteuern...

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2909 am: 9.05.2023 | 16:48 »
:-P mal davon abgesehen, dass Rondrageweihte nicht mit einer Ochsenherde kämpfen dürfte wenn der Gegner nicht eine ähnliche Waffe hat
definiere ähnliche Waffe
und gilt das auch für Horden
in bestimmten Fällen eben vor "Ehrenhaftem Kampf" gehen, wenn auch mit Zähneknirschen, Gewissensbissen und Absolutionsstreben.
warum wird ehrenhaft mit Darwinaward standard von Suizididiotie gleich gesetzt?
Zitat
Ich finde, das ist bei DSA eigentlich gut angelegt.
Ich finde selbst die Saluaristen to dumb to live
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Skolman

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Username: Skolman
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2910 am: 9.05.2023 | 22:11 »
Was ist ein Saluarist?

Offline Skaeg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 420
  • Username: Skaeg
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2911 am: 9.05.2023 | 22:26 »
Eine von den drei Strömungen der Rondrakirche, die man sich später ausgedacht hat. Die am wenigsten bekloppte - ich bin da nicht ganz auf dem Laufenden, aber mWn sind die als einzige in einer Schlacht einsetzbar (d.h. sie sind für Taktiken außer selbstmörderische Frontalangriffe ohne jeden Gedanken an Rückzug zu haben.)

Rondrageweihte sind leider mit den Editionen zunehmend zu Witzfiguren verkommen. Wenn dein Kriegsgöttin-Priester im herzoglichen Kriegsrat weniger nützlich ist als die Tsa-Geweihte, dann ist im Konzept irgend etwas schief gelaufen.

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 355
  • Username: Gondalf
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2912 am: 9.05.2023 | 22:41 »
Eine von den drei Strömungen der Rondrakirche, die man sich später ausgedacht hat. Die am wenigsten bekloppte - ich bin da nicht ganz auf dem Laufenden, aber mWn sind die als einzige in einer Schlacht einsetzbar (d.h. sie sind für Taktiken außer selbstmörderische Frontalangriffe ohne jeden Gedanken an Rückzug zu haben.)

Rondrageweihte sind leider mit den Editionen zunehmend zu Witzfiguren verkommen. Wenn dein Kriegsgöttin-Priester im herzoglichen Kriegsrat weniger nützlich ist als die Tsa-Geweihte, dann ist im Konzept irgend etwas schief gelaufen.

Shinxir ist halt der bessere Kriegsgott..  ;)
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2913 am: 10.05.2023 | 07:47 »
definiere ähnliche Waffe
und gilt das auch für Hordenwarum wird ehrenhaft mit Darwinaward standard von Suizididiotie gleich gesetzt?Ich finde selbst die Saluaristen to dumb to live

laut DSA 3 Satzung (und ich glaub auch DSA 4.1 sorry hab nie einen Rondrageweihten gespielt) darf der Rondrageweihte z.b. nicht mit nem Zweihänder gegen einen mit einem Dolch antreten, oder einen unbewaffneten mit ner Waffe.

:) geh mal aufs DSA Forum da wird das genauestens erklärt. Der Rondrageweihte sollte neben seinem Weiheschwert (dem Rondrakamm) immer noch 1 - 2 Schwerter dabei haben damit es ein "Rondragefälliger" Kampf ist.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2914 am: 10.05.2023 | 08:07 »
Rondrageweihte sind leider mit den Editionen zunehmend zu Witzfiguren verkommen.

es darf sich bei diesen DSA-Setzungen auch immer gefragt werden, in welchem Umfang Pseudo-Simulationisten*Innen in der Redax mit einer Mittelalterchronik unter dem Arm sich auf irgendwelche Tempelritter vor Damaskus beziehen.

...und dabei gepflegt die krasse Parteilichkeit der Chronisten (die Templer waren eine extrem angefeindete Partei im Königreich Jerusalem, da passt es gut, wenn sie als undisziplinierte Schlagetode präsentiert werden, die von der Pfaffenpartei oder Königspartei gefälligst am kurzen Zügel zu führen seien, gelle  ;D) und deren verbürgten Hang zu Polemik, Lüge und Verhohnepipelung ignorieren  ;)
tja, dann kommen da schon mal schlecht spielbare Konzepte für die schlapp 20 Jahre Dämonenkrieg in Aventurien bei heraus.

aber vielleicht war ja auch ein geschasster Autor*Innen begeisteter Rondrarit, so dass hier blankes Mobbing und kleingeistiges ätschbätsch vorliegt?  >;D

aber zum Glück kann man das ja gepflegt hausregeln

und dann ist der Kampf gegen einen ausgewachsenen Oger nun mal kein Kreis der Gleichen

um mal im Pseudohistorischen zu bleiben: die Chroniker verdammten die "lauernende" Armbrust, die ritterlichen Bannerherren schimpften auf sie.
Und in der heimischen Burg drückten sie alle genau was ihren eigenen Leutchen (und selbst den geringsten) in die Hand, sobald jemand unfreundliches vor dem Tor stand?  >;D

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.319
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2915 am: 10.05.2023 | 08:44 »
Ahhhh, da kommt die Abneigung gegenüber Armbrüsten her...

Danke!
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.265
  • Username: nobody@home
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2916 am: 10.05.2023 | 09:14 »
Ahhhh, da kommt die Abneigung gegenüber Armbrüsten her...

Danke!

"Rules for thee but not for me" ist als Idee halt schon wesentlich älter als selbst das Shakespeare-Englisch. ;)

Und daß ein Konzept wie "Ritterlichkeit", dem gemeinen Volk passend vorgelogen, in erster Linie mit dazu dient, die Ritter selbst oben und den Rest unten zu halten, verwundert ja auch nicht unbedingt. :)

Offline Skaeg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 420
  • Username: Skaeg
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2917 am: 10.05.2023 | 09:25 »
Ahhhh, da kommt die Abneigung gegenüber Armbrüsten her...

Danke!
Ich glaube, dass das direkt dem Canon 29 des zweiten Laterankonzils von 1139 entlehnt ist, in dem die Kirche den Einsatz von Armbrüsten (und Bögen, was interessanterweise weniger bekannt ist) gegen Christen verboten hat.

Das aber auf die "Ehren"-Gebote einer Kriegsgöttin umzumünzen, ist klassisches in-den-falschen-Hals-kriegen von historischen Bruchstücken wie von Aedin skizziert. Die mittelalterliche Kirche war (auch wenn sich das der wenig informierte hippe Antiklerikalismus der DSA-Autoren vermutlich nicht vorstellen konnte) an der Eindämmung von Gewalt (innerhalb der Christenheit!) interessiert. Das Schießverbot steht da eher in einer Reihe mit diversen anderen Canones des selben Konzils, in dem u.a. Ritterturniere und Angriffe auf Pilger, Bauern und Kaufleute untersagt wurden.
(Gebracht hat es nur relativ wenig, das ist klar.)

Offline Skaeg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 420
  • Username: Skaeg
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2918 am: 10.05.2023 | 09:38 »
aber vielleicht war ja auch ein geschasster Autor*Innen begeisteter Rondrarit, so dass hier blankes Mobbing und kleingeistiges ätschbätsch vorliegt?
Ich denke, das hat eher damit zu tun, dass sich DSA nach den Anfängen innerhalb weniger Jahre von der wilden Abenteuerspielwiese (und schon ganz und gar von MoZs geliebten, düsteren Talbot/Brandhorst-Sword-and-Sorcery-Aventurien) wegentwickelt hat; ein Aspekt davon war, dass Ulrich Kiesow und Leute in seiner Umgebung ihre Geringschätzung von vielen Dingen in der Realität im Spiel untergebracht haben. Dazu gehörten Kriegertum (Rondra) und konservative gesellschaftliche Ansichten (Praios) und dadurch sind diese Gottheiten in der redaktionellen Gunst abgestiegen bzw. wurden sogar offen parodiert.
« Letzte Änderung: 10.05.2023 | 09:39 von Skaeg »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.633
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2919 am: 10.05.2023 | 10:37 »
Ich denke, dass der Opfergang großer Helden toll in Vorlesekästchen und Fingerzeigtexte, wie man richtig spielt, passt.

Und ein Stufe 1 Rondriander im Bauernplay wird dem Meister auch nicht von Plot abspringen - egal wie dämlich der wird. Ist doch perfekt für Kiesow, oder?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Skaeg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 420
  • Username: Skaeg
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2920 am: 10.05.2023 | 11:03 »
Da sehe ich jetzt nicht den Zusammenhang. Bei DSA3 galten für Rondrageweihte "Schlachten und Kriegskunst" schon als "notwendige Übel" und das Duell als das wahre Rondrianertum und auch dieser "nicht von hinten oder von den Seiten, nicht mit unrechten Waffen"-Kram kam zu der Zeit auf. Ich habe KKO nicht mehr, aber meinem Eindruck nach ist es mit diesem ganzen ehrenhaften Duellkram immer absurder geworden, bis sie mit den "Salutaristen" zumindest ein bißchen die Notbremse gezogen haben.

Offline Skaeg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 420
  • Username: Skaeg
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2921 am: 10.05.2023 | 13:47 »
Shinxir ist halt der bessere Kriegsgott..  ;)
Bei den ganzen myranischen/tharunischen Göttern schlackern dem typischen Mateteeaventurienspieler doch die Ohren!  >;D

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.773
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2922 am: 10.05.2023 | 13:49 »
Wie Banner der Treue bewiesen hat. ;D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.633
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2923 am: 10.05.2023 | 14:20 »
Da sehe ich jetzt nicht den Zusammenhang. Bei DSA3 galten für Rondrageweihte "Schlachten und Kriegskunst" schon als "notwendige Übel" und das Duell als das wahre Rondrianertum

Da kann ich leider nicht wirklich mitreden ich war von 1991 bis 2002 raus.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 355
  • Username: Gondalf
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #2924 am: 10.05.2023 | 19:27 »
"Rules for thee but not for me" ist als Idee halt schon wesentlich älter als selbst das Shakespeare-Englisch. ;)

Und daß ein Konzept wie "Ritterlichkeit", dem gemeinen Volk passend vorgelogen, in erster Linie mit dazu dient, die Ritter selbst oben und den Rest unten zu halten, verwundert ja auch nicht unbedingt. :)

Auch das kann man doch darstellen und der komische Moment nach all der Heuchelei, wenn der Ork Häuptling seine Jungs zurückpfeift, um sich dem Zweikampf zu stellen.

Ein 1-Stufe Rondra Geweihter braucht auch mal Kumpel, die ihn zurückziehen.
Und trotz des Ehrenbegriffs, muss ein Geweihter ja nicht blöd sein. In den Büchern wird ja häufig das absolute Ideal dargestellt.
Vielleicht lieber den Kor-Geweihtem spielen, wenn man es hart und realistisch will.


Bei den ganzen myranischen/tharunischen Göttern schlackern dem typischen Mateteeaventurienspieler doch die Ohren!  >;D

Ich fand das damals ziemlich gut. Bei Tharun war immer schade, dass es nie zünde geführt wurde. Bei Myranor war die halbherzige Kampagne bei der man mit dem Schiff rumfuhr etwas halbherzig.

Aber Shinxir ist passt auch wunderbar nach Myranor.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -