Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Weltengeists Spielleiter-Philosophie

<< < (4/22) > >>

6:
Da muss ich mich Crimson Kings Analyse anschliessen. Ich bin über die gleichen Punkte gestolpert.

Crimson King:
Ich bin auch der Meinung, dass eine offene Kampagne in keinster Weise bedingt, dass die Spielercharaktere in den Mittelpunkt gerückt werden und deshalb Plotimmunität benötigen. Im Gegenteil führt das Fehlen eines Fernziels dazu, dass Charaktere deutlich leichter ersetzt werden können, wenn sie denn mal das Zeitliche segnen oder anderweitig aus dem Spiel genommen werden. Ob offene Kampagnen gleichwertige Geschichten erzeugen, wie solche Kampagnen mit konkreter Motivation, steht auf einem anderen Blatt.

Ich möchte noch anmerken, dass gute Geschichten zwar spannend sein sollten, aber nicht alles, was spannend ist, auch eine gute Geschichte ist. Das Potenzial, zu scheitern, sollte meines Erachtens grundsätzlich gegeben sein. Wenn aber jede beliebige und belanglose Goblingruppe meinem Charakter das Licht ausblasen kann, mag so ein Kampf zwar spannend sein, liefert aber potenziell einen storytechnisch höchst uninteressanten Tod. Der Wunsch nach einer gewissen Kontrolle über das ultimative Scheitern des eigenen Charakters ist also aus meiner Sicht in storygetriebenem Rollenspiel absolut legitim.

Weltengeist:

--- Zitat von: Crimson King am 18.04.2017 | 00:20 ---Ich möchte noch anmerken, dass gute Geschichten zwar spannend sein sollten, aber nicht alles, was spannend ist, auch eine gute Geschichte ist. Das Potenzial, zu scheitern, sollte meines Erachtens grundsätzlich gegeben sein. Wenn aber jede beliebige und belanglose Goblingruppe meinem Charakter das Licht ausblasen kann, mag so ein Kampf zwar spannend sein, liefert aber potenziell einen storytechnisch höchst uninteressanten Tod.

--- Ende Zitat ---

Da sind wir völlig einer Meinung - das ist ganz klar ein Dilemma (und zwar eines, das mich in den letzten Monaten ziemlich beschäftigt hat). Die ultimative Lösung habe ich für dieses Problem aber leider bis heute nicht gefunden. Denn als Konsequenz die Spannung einfach rauszunehmen, ist für mich auch keine Lösung. Ich habe mich daher jetzt erstmal entschieden, als Spielleiter mit diesen Schwierigkeitsgraden zu arbeiten, um zumindest die Wahrscheinlichkeit für SpF-Tode "an den falschen Stellen" etwas besser zu kontrollieren. Die Möglichkeit des Scheiterns muss aber mMn auch hier erhalten bleiben.

Crimson King:

--- Zitat von: Weltengeist am 18.04.2017 | 08:32 ---Da sind wir völlig einer Meinung - das ist ganz klar ein Dilemma (und zwar eines, das mich in den letzten Monaten ziemlich beschäftigt hat). Die ultimative Lösung habe ich für dieses Problem aber leider bis heute nicht gefunden. Denn als Konsequenz die Spannung einfach rauszunehmen, ist für mich auch keine Lösung. Ich habe mich daher jetzt erstmal entschieden, als Spielleiter mit diesen Schwierigkeitsgraden zu arbeiten, um zumindest die Wahrscheinlichkeit für SpF-Tode "an den falschen Stellen" etwas besser zu kontrollieren. Die Möglichkeit des Scheiterns muss aber mMn auch hier erhalten bleiben.

--- Ende Zitat ---

Die Lösung ist glaube ich, zu akzeptieren, dass bei deinem Leitstil nicht zwangsläufig Geschichten entstehen, die irgend welchen formal nachprüfbaren Qualitätskriterien genügen. Das ergibt sich ja auch aus deinem Text. Du stellst ganz klar die Herausforderungen innerhalb einer plausibel reagierenden Welt nebst plausibel agierenden Charakteren hervor. Damit bewegst du dich klar im weitgehend üblichen Mischbereich von simulationistischem und herausforderungsorientiertem Spiel. Werkzeuge, um die Story nach irgend welchen Qualitätskriterien jenseits der Spannung zu beeinflussen, nennst du keine und scheinst auch keine zu wollen.

Da sehe ich auch kein Problem drin. Der Spaß soll halt durch die Spannung und das Erleben entstehen und nicht dadurch, dass man die Story bewundert. Dass viele Film- und Buchplots sich nicht als Rollenspielvorlage eignen und anders herum nur wenige Rollenspielsessions gute Buch- oder Filmvorlagen abgeben, ist ja auch keine neue Erkenntnis.

Weltengeist:
@Crimson King: 100% Zustimmung zu allem, was du gerade geschrieben hast. :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln