Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Kampfsystem - versch. Fragen

<< < (7/10) > >>

Auribiel:

--- Zitat von: YY am 22.06.2017 | 11:33 ---Wenn überhaupt, gibt es Waffen, die im Verhältnis etwas schwerer zu parieren sind - und da muss man sich dann schon wieder überlegen, ob das nicht beim Ini-Bonus besser aufgehoben ist.
Klassisches Beispiel wären Fechtwaffen. Mit denen ist ein halbwegs guter Kämpfer gegen viele andere Waffen wahrscheinlich eher in der Position, als Erster ein paar gute Angriffe zu starten, aber grundsätzlich schwerer zu parieren sind sie eigentlich nicht.
--- Ende Zitat ---

Mit dem Gedanken Fechtwaffen hatte ich auch schon gespielt. Vielleicht auch schwerere Waffen mit etwas weniger Ini, dafür mehr Rums.


--- Zitat ---Gegenbeispiel wären Kettenwaffen, bei denen tatsächlich die eigentliche Parade erschwert ist.
--- Ende Zitat ---

Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, werde ich mit aufnehmen.



--- Zitat ---Gedanke für den Parierdolch:
Der gibt keinen Paradebonus, sondern erlaubt "nur" die zweite Parade ohne Abzug (bzw. reduziert den Abzug für alle Folgeparaden um eine "Stufe"), genau so der Buckler. Mit SF vielleicht sogar eine zweite Parade gegen den selben Angriff?
--- Ende Zitat ---

Ja, das gefällt mir noch besser, als ein Paradebonus - den dann eher für Schilde?



--- Zitat ---Das würde ich am Ehesten in Form einer "Platzklasse" machen.
Um deinem Ansatz zu folgen, Dinge nicht zu früh ganz zu verbieten, würde ich da auf recht knackige AT-Abzüge zurückgreifen.
Das passt ja insofern ganz gut zusammen, weil man mit begrenztem Platz eine Waffe zwar noch einsetzen kann, aber die Angriffsmöglichkeiten reduziert sind und man damit entweder gar nicht trifft, weil der Gegner sich so gut drauf einstellen kann oder wenn man trifft, es wahrscheinlich kein toller Treffer wird (der AT-Abzug begrenzt ja auch die Qualität).
--- Ende Zitat ---

Hört sich gut an. Ich hatte vor, beengte Verhältnisse mit reinzunehmen, hatte da aber noch kein Konzept - da würde ich gerne weitgehend deinen Vorschlag übernehmen:


--- Zitat ---Unter letzteren kann man sich meistens eher was vorstellen.
Also z.B.
- breite Straße
- schmale Gasse, breiter Gang
- schmaler Gang
- Türrahmen, Abstellkammer
- Ringkampf, dicht gedrängte Menschenmenge

Und davon ausgehend dann einen Abzug in 2er oder 3er Schritten, wenn man die nötige Kategorie unterschreitet.
--- Ende Zitat ---

Hatte bei Erschwernissen generell an ein exponentielles System gedacht, also: 2/4/8/16 für leicht/mittel/schwer/extrem bei Erschwernisse (auch bei Dunkelheit, unsicherem Grund etc.). Also Tabelle und jedesmal, wenn eine Kategorie unterschritten ist, gibt es den entsprechenden Malus auf die Attacke.


--- Zitat ---Mir nicht. Ich finde den Ansatz der alten Warhammer-Editionen ganz sympathisch.
Da ist erst mal alles eine generische "hand weapon" oder eine "great weapon" und eine Waffe muss schon massive Unterschiede aufweisen, um da nicht drunter zu fallen. Das betrifft dann im Grunde nur noch Waffen wie Dolch, Speer u.Ä., und dementsprechend kurz ist die Waffenliste.
--- Ende Zitat ---

Mit einer so kurzen Waffenliste hatte ich auch kurz geliebäugelt, aber entweder spiele ich gerade zu viel Skyrim (Sammeltrieb!) oder ich spiele zu gerne Barbie: Etwas mehr Auswahl hätte ich dann doch gerne. Solange es nicht endlos ausufert.
Danke für die Rückmeldung! :)



--- Zitat ---Behinderung im Kampf finde ich immer etwas schwierig. Gute Rüstungen sind ja gerade so gebaut, dass sie möglichst wenig behindern und das steigt auch nicht unbedingt mit besserem Rüstungswert linear an.

Ich würde es eher bevorzugen, wenn Rüstungen Ini-Abzüge geben (bei denen ein linearer Anstieg mit dem Schutzwert immerhin etwas nachvollziehbarer ist) und ansonsten je nach Rüstung heftige Abzüge bei anderen Tätigkeiten - Schleichen, Schwimmen, Klettern usw.
--- Ende Zitat ---

Danke, das war genau der Ansatz, der mir gefehlt hat. Behinderung (im Kampf) fühlt sich immer komisch an, aber da war wohl die Erinnerung an DSA (und der Wunsch nach einigen Rüstungs-SFs) der Grund dafür, das mit reinzunehmen.
Da gefallen mir die Ini-Abzüge deutlich besser - und ich kann trotzdem noch SFs basteln (die dann statt Behinderung die Ini-Mali aufheben).
Abzüge auf andere Tätigkeiten werde ich mit aufnehmen, danke!


--- Zitat ---Mit Ausdauerregeln kann man da auch noch etwas feinjustieren, wenn man welche hat.
--- Ende Zitat ---

Ausdauerregeln generell hatte ich (noch) nicht, aber da ich noch etwas an den Eigenschaften nachjustiert habe, könnte ich sie jetzt ohne Probleme einführen. Werde dann wohl eine weitere Statusleiste mit aufnehmen als Optionale Regel.




--- Zitat ---Ansonsten:
Es muss wohl nicht direkt in die Rüstungsliste, aber je nachdem, wie wichtig das bei euch ist, wäre evtl. noch die Zeit interessant, die man braucht, um eine bestimmte Rüstung anzulegen.
Ein Kettenhemd ist z.B. schnell übergeworfen, aber eine komplette Plattenrüstung ist ja selbst mit Helfer noch eine zeitraubende Sache.

Und da könnte man auch noch erwähnen, welche Rüstung "alltagstauglich" ist in dem Sinne, ob jemand, der halbwegs klar im Schädel ist, auf die Idee kommen kann, das Ding den ganzen Tag zu tragen - und wie man damit wirkt.

--- Ende Zitat ---

Dazu hatte ich mir (neben rein erzählerischen Aspekten) noch keine Gedanken gemacht. Werde ich demnächst nachholen.



Danke für die Rückmeldung. Ich bastle jetzt mein Kampfsystem mal zusammen, mit Ausfeilen bei den Waffen- und Rüstungswerten (von den SFs ganz zu schweigen), wird das leider etwas dauern. Aber dann würde ich es gerne mal hier rein stellen und speziell die SFs nochmal diskutieren lassen.



Danke bisher! :)
Hat mir wieder sehr weitergeholfen!  :d

YY:

--- Zitat von: Auribiel am 22.06.2017 | 20:16 ---Ja, das gefällt mir noch besser, als ein Paradebonus - den dann eher für Schilde?

--- Ende Zitat ---

Genau, den würde ich eher für "richtige" Schilde vergeben.
So ufert das in Sachen Regelkomplexität nicht total aus und man hat trotzdem noch deutliche Unterschiede zwischen den (Schutz-)Waffen.


--- Zitat von: Auribiel am 22.06.2017 | 20:16 ---Hatte bei Erschwernissen generell an ein exponentielles System gedacht, also: 2/4/8/16 für leicht/mittel/schwer/extrem bei Erschwernisse (auch bei Dunkelheit, unsicherem Grund etc.). Also Tabelle und jedesmal, wenn eine Kategorie unterschritten ist, gibt es den entsprechenden Malus auf die Attacke.

--- Ende Zitat ---

Hatte ich beim Tippen auch überlegt. Speziell hier wird das gegenüber einer linearen Erschwernis in 2er Schritten wohl selten einen großen Unterschied machen, weil man diese Situation auch erst mal haben muss.
Schließlich braucht es dafür eine Waffe, die mindestens drei Schritte unterhalb ihres Platzbedarfes ist - also etwa ein Zweihänder im kleinen Kämmerlein...

Aber für die ganz harten Extremfälle ist es dann etwas schöner, wenn wirklich mal ein 16er Abzug anliegt und nicht "nur" eine -8, die man auf einem guten Fertigkeitslevel durchaus mal verkraften kann.


--- Zitat von: Auribiel am 22.06.2017 | 20:16 ---Mit einer so kurzen Waffenliste hatte ich auch kurz geliebäugelt, aber entweder spiele ich gerade zu viel Skyrim (Sammeltrieb!) oder ich spiele zu gerne Barbie: Etwas mehr Auswahl hätte ich dann doch gerne. Solange es nicht endlos ausufert.

--- Ende Zitat ---

Damit bist du ja nicht alleine.
Ich setze mich selbst auch gerne mit einem Ausrüstungsbuch hin und wälze Listen.
Oft genug "lohnt" sich das aber nur einmal und dann hat man die interessanten Optionen rausgefiltert.

Im Idealfall ist die Liste lang und nicht redundant, aber das ist relativ schwer hinzukriegen und daher auch recht selten.
Und die nächstbessere Alternative ist dann eben kurz und knackig; so kann ich zwar nicht stöbern, aber dafür ist die ganze Liste spielrelevant.

Auribiel:
Nur kurze Rückmeldung, weil von mir bisher nichts mehr nachkommt:

Leider bin ich in den letzten beiden Wochen nicht groß dazu gekommen, an meinem Kampfsystem zu basteln, da ich gesundheitlich immer noch angeschlagen war/bin. Ich hoffe das, im Laufe der Woche aufarbeiten zu können. Aber meine Konzentration reicht zum Posten, aber nicht zum Bauen. -.-

YY:
Kein Stress :)

Du baust das ja nicht für uns...

Auribiel:
Das nicht, aber nachdem ich hier so toll unterstützt wurde, will ich natürlich auch zeigen, dass die Hilfe sich gelohnt hat!  :)

Langsam werd ich wieder fit (dachte ich letztes WE allerdings auch, dann hat's mich zwischendurch doch nochmal umgebretzelt.  :-[ ).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln