Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Oh nein! Ich bin doch viel zu jung, zum sterben...
YY:
--- Zitat von: Issi am 20.07.2017 | 13:16 ---Stimmt. Die können dann aber auch durchbrennen.
--- Ende Zitat ---
Z.B. bei einem so modernen Spiel wie WHFRP von 1986 ( ~;D) können sie das nicht.
Die funktionieren da immer wie gedacht.
Greifenklause:
--- Zitat von: Pyromancer am 20.07.2017 | 13:04 ---Real erlebte Situation, Western-Setting, der SC wird vom Sheriff mit vorgehaltener Waffe in Schach gehalten.
Spieler: "Ich zieh meinen Revolver."
Ich: "Der Sheriff steht drei Meter vor dir und zielt mit seinem Gewehr auf dich. Wenn du jetzt nach deiner Waffe greifst, dann erschießt er dich."
Spieler: "Dann erschießt er mich halt."
Ich: "Ok, er erschießt dich."
War cool. 8)
--- Ende Zitat ---
Finde ich gut!
--- Zitat von: Issi am 20.07.2017 | 13:16 ---Stimmt. Die können dann aber auch durchbrennen. Und dann isses halt mMn. einfach Pech.
Meine Figur ist mal in wichtiger Mission irgendwo wo runter gefallen, und hatte noch einen Lebenspunkt.
Eine andere Figur wollte Erste Hilfe leisten.
Spieler würfelt. Patzer
Spielleiter: Würfel mal wie schlimm
Spieler: Oh
Spielleiter schaut mich an:
Er hat deiner Figur schon geholfen. Sie wird halt nie wieder irgendwelche Schmerzen haben..... ~;D
--- Ende Zitat ---
Finde ich Mist!
(Hinzu kamen die unausgewogenen Heilkunderegeln von DSA)
EDIT: Zur Erläuterung bzgl des zweiten Beispiels:
In einem System, wo ich spieltechnisch (!) nicht an den Folgen eines einzelnen Zweihandschwertschlages sterbe,
wäre es Blödsinn zu glauben, ein Verletzter würde wie irdisch realistisch spieltechnisch (!) an einem Ärztefehler sterben.
rundsätzlich sollte eine Erste Hilfe auch eines Laien oder semiprofessionellen mehr bringen als keine Hilfe. Das wurde bei DSA3-4 nur nicht abgebildet.
Ja, ich weiß, es ging hier um einen Patzer, da zieht das regeltechnische Element weniger. Aber dramaturgisch finde ich das trotzdem Mist.
Wobei man vielleicht früher ansetzen müsste, wie es überhaupt zu einem (fast) tödlichen Sturz kam...
Issi:
--- Zitat ---Finde ich Mist!
(Hinzu kamen die unausgewogenen Heilkunderegeln von DSA)
--- Ende Zitat ---
Das war nicht DSA. ;)
Ich ,als Betroffene, finde, das war einer meiner besten Figuren Tode.
Wenn ich die drei Patzer die ich vorher selbst gewürfelt habe (um runter zu fallen) miteinrechne,
dann ist das fast würdig für die RPG Darwin Awards. ;D
Edit:Es gibt allerdings noch Spieler deren Figurentode stellen den hier locker in den Schatten.
Unser Zwerg wollte mal wider aller Warnungen unbedingt durch den Säureschleim der "Auflösung."zur nächsten Tür laufen.
Was soll ich sagen: Er wurde mit jedem Schritt (noch) kleiner. Und dann war er nicht mehr da. :D
Greifenklause:
--- Zitat von: Issi am 20.07.2017 | 13:35 ---Das war nicht DSA. ;)
Ich ,als Betroffene, finde, das war einer meiner besten Figuren Tode.
Wenn ich die drei Patzer die ich vorher selbst gewürfelt habe (um runter zu fallen) miteinrechne,
dann ist das fast würdig für die RPG Darwin Awards. ;D
--- Ende Zitat ---
Jaja, das ist ein Ausschlussgrund:
WENN der Spieler in der Szene richtig Spaß an DIESEM Charaktertod hat, wer bin ich da, ihm zu verbieten zu sterben.
Aber vom Grundsatz her versuche ich Charaktertode und damit auch die Gefahr potentieller Charaktertode möglichst klein zu halten.
Plotzeichnung mit Plan B.
Angemessene Versorgung mit Elixieren.
Klare Kommunikation dessen was gerade passiert.
Bei besonders fiesen Ideen ruhig hinsichtlich der Konsequenzen beide Augen zudrücken.
Würfel drehen, erst wenn's hakelig wird, aber stets dann sein lassen, wenn es die Spieler ablehnen.
Ggfs mal nicht das Ultra-Manöver einsetzen.
NSCs auch mal Fehler machen lassen.
Issi:
@
Greifenklause
Nicht alle Charakter Tode sind im Moment für den Spieler witzig. Oder müssen es unbedingt sein.
Aber dafür manchmal hinterher umso mehr. ;)
Es ist doch nur ein Spiel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln