Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Oh nein! Ich bin doch viel zu jung, zum sterben...
Feuersänger:
Wer hat denn jetzt diese bescheuerte Dichotomie "Charaktertod oder Railroading" aufgemacht?
Oder "Ohne Charaktertod kann es gar nicht richtig spannend werden"?
:o
Um mal das aufzugreifen was Auribiel gesagt hat: man kann zum Beispiel auch das Kampagnenziel in den Sand setzen, ohne selber draufzugehen. Nur mal aus dem Ärmel geschüttelt: Stadt X - Heimat der SCs - wird von einer geheimnisvollen Seuche heimgesucht. Die SCs sind merkwürdigerweise immun, machen sich auf die Suche nach einem Heilmittel. Da kann jetzt alles Mögliche passieren, aber vor allem deutet so ein Szenario stark darauf hin, dass da eine Uhr tickt. Und wenn der Timer abgelaufen ist, kommt eben jede Heilung zu spät.
Und das ist jetzt noch ein sehr billiger Plot, weil da die Drohkulisse auch nur "massenweise Tote" ist, auch wenn die SCs nicht darunter sind.
Pyromancer:
--- Zitat von: YY am 20.07.2017 | 17:40 ---Ergo: Wenn man das "ordentlich" aufzieht, erreicht man es ggf. auch, dass sich SCs mal ergeben.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja auch ein ganz anderes Fass, das man an beiden Enden aufmachen kann. Da muss nämlich auch die SL die Gegner so spielen, dass sie sich ergeben, und darf die Spieler nicht reinreiten, wenn sie Gegner verschonen.
In unserer Ars-Magica-Kampagne hatten wir "neulich" mal den Fall, dass wir gegen einen Ritter samt Gefolge kämpfen mussten. Der hat sich am Ende ergeben, und dem wurden von meinem SC - ebenfalls Ritter - nachdem die Lage gesichert war gegen Ehrenwort, dass er nicht flieht oder sonstigen Unsinn anstellt, die Fesseln gelöst und sein Schwert zurück gegeben. UND ES IST NICHTS SCHLIMMES PASSIERT! Der hat sich an sein Ehrenwort gehalten, uns nicht betrogen, ist brav geblieben, und am Ende haben wir mit seinem Lehnsherren einen Deal gemacht und ihn freigelassen. Alles gut! So etwas setzt einen Präzedenzfall.
6:
--- Zitat von: Feuersänger am 20.07.2017 | 17:53 ---Wer hat denn jetzt diese bescheuerte Dichotomie "Charaktertod oder Railroading" aufgemacht?
--- Ende Zitat ---
Hier im Thread?
Railroading kam zumindest von der Greifenklause
Achamanian:
--- Zitat von: Pyromancer am 20.07.2017 | 18:00 ---
In unserer Ars-Magica-Kampagne hatten wir "neulich" mal den Fall, dass wir gegen einen Ritter samt Gefolge kämpfen mussten. Der hat sich am Ende ergeben, und dem wurden von meinem SC - ebenfalls Ritter - nachdem die Lage gesichert war gegen Ehrenwort, dass er nicht flieht oder sonstigen Unsinn anstellt, die Fesseln gelöst und sein Schwert zurück gegeben. UND ES IST NICHTS SCHLIMMES PASSIERT! Der hat sich an sein Ehrenwort gehalten, uns nicht betrogen, ist brav geblieben, und am Ende haben wir mit seinem Lehnsherren einen Deal gemacht und ihn freigelassen. Alles gut! So etwas setzt einen Präzedenzfall.
--- Ende Zitat ---
:d
Das sind so coole Sachen, die sich natürlich theoretisch mit jedem System und bei jeder Haltung zum Thema Tödlichkeit ergeben können, für mein Gefühl kommen sie aber tatsächlich leichter zustande, wenn alle theoretisch auch ungeplant sterben können.
YY:
--- Zitat von: Pyromancer am 20.07.2017 | 18:00 ---Das ist ja auch ein ganz anderes Fass, das man an beiden Enden aufmachen kann. Da muss nämlich auch die SL die Gegner so spielen, dass sie sich ergeben, und darf die Spieler nicht reinreiten, wenn sie Gegner verschonen.
--- Ende Zitat ---
Wobei das in deinem Beispiel ja mehr oder weniger den Normalfall für diesen Kontext darstellt - so gesehen schon in trauriger Weise bemerkenswert, dass man da überhaupt einen Präzedenzfall schaffen muss.
Grundsätzlich kann das durchaus asymmetrisch sein, also dass nur eine Seite davon ausgehen darf, sich getrost ergeben zu können.
Und mit den richtigen Spielern kann es auch spielenswert sein, genau die Frage zu stellen, ob man doch reingeritten wird - nur eben nicht in den klassischen Formen.
Aber auch dafür muss man erst mal eine andere Normalität etablieren, sonst ist das keine relevante Fragestellung, sondern nur so wie immer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln