Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Oh nein! Ich bin doch viel zu jung, zum sterben...
Issi:
--- Zitat von: sindar am 21.07.2017 | 13:55 ---Ich kann hier nur von mir reden: Um den Charakter. Ich verabscheue Charakterbauen, es strengt mich auch (nahezu systemunabhaengig) sehr an. Dazu brauche ich recht lange (ca. 5 Sitzungen), um in einen Charakter hineinzufinden. Auch das strengt mich an. Will heissen: Wenn mir einer draufgeht, ist ein Riesenhaufen Energie und Engagement meinerseits futsch. Sowas aergert mich dann.
--- Ende Zitat ---
Für einige Spieler sind Charaktere auch sicher kleine "Kunstwerke", die sich über viele Jahre aufgebaut haben.
Ich persönlich finde es gut, dass ein Charakter sterben kann. Weil in der Verletzlichkeit des Charakters auch eine besondere Schönheit liegt. (Sorry, falls das irgendwie nach Superbösewicht kliegt)
Außerdem wissen die Spieler, falls eine Figur mal stirbt.-Den Tod gibt es wirklich, verdammt.
Aber es darf mMn. auch "Rettungsseile" geben. Schutz der Götter, Gummipunkte etc. Weil Helden ja vom Schicksal-"Gegünstigt sind. Die Götter haben noch einen Plan für sie."
Wenn Jon Snow wiederbelebt werden kann, unter ganz besonderen Umständen. Dann vielleicht auch ein wichtiger Charakter.
So ist der Schock und die Gewissheit des Todes da. Aber auch eine kleine Chance auf Wiederkehr.
Wenn das System solche Zauber und Mittel bereit hält, dann wieso nicht? :)
Edit. Zu oft sollte eine Figur aber mMn. nicht wiederbelebt werden können. Ich wäre auch bereit zu akzeptieren, dass sie dafür einen Teil ihrer Fähigkeiten einbüßt.
Edit 2. Ich finde auch wichtig, das Kämpfe wirklich fair ablaufen, und auch so gefährlich sind, wie in den Regeln vorgesehen, ansonsten könnte ich mir das Gewürfel auch sparen.
Lyonesse:
Außerdem stelle ich mir da wunderbare Szenen vor, wenn die Gruppe zum Tempel kommt, nicht genug
Kohle für die Wiederbelebung hat und erst mal mit den Klerikern feilschen muß, die dann wiederum keine
Wiederbelebung erster Klasse durchführen. Ich kann mich da dunkel an alte Knights of the Dinner Table
Comis erinnern, wo das so ähnlich ablief.
Issi:
--- Zitat von: Lyonesse am 21.07.2017 | 14:54 ---Außerdem stelle ich mir da wunderbare Szenen vor, wenn die Gruppe zum Tempel kommt, nicht genug
Kohle für die Wiederbelebung hat und erst mal mit den Klerikern feilschen muß, die dann wiederum keine
Wiederbelebung erster Klasse durchführen. Ich kann mich da dunkel an alte Knights of the Dinner Table
Comis erinnern, wo das so ähnlich ablief.
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall :D
Und es gibt zudem tolle Gefallen (Questen) die der Priester von der Gruppe als Gegenleistung verlangen könnte. >;D
Edit. Und ein paar Opfer natürlich...bevorzugt magische Waffen..... ~;D
nobody@home:
--- Zitat von: Issi am 21.07.2017 | 14:45 ---(Sorry, falls das irgendwie nach Superbösewicht kliegt)
--- Ende Zitat ---
Tut es. ;)
Nebenbei: Mir ist gestern nacht mal wieder der Gedanke durch den Kopf gegangen, daß es bei allen Immersionsfisimatenten doch ganz gut ist, daß die Spieler letztendlich eben nicht ihre Charaktere sind. Sonst wären Fäden wie dieser nämlich längst Fälle für die real existierende Kripo... d:)
KhornedBeef:
--- Zitat von: nobody@home am 21.07.2017 | 15:00 ---Tut es. ;)
Nebenbei: Mir ist gestern nacht mal wieder der Gedanke durch den Kopf gegangen, daß es bei allen Immersionsfisimatenten doch ganz gut ist, daß die Spieler letztendlich eben nicht ihre Charaktere sind. Sonst wären Fäden wie dieser nämlich längst Fälle für die real existierende Kripo... d:)
--- Ende Zitat ---
Da wäre ich nicht sicher. Die Gedanken sind frei und die Planung einer realen Straftat nicht anzunehmen wenn es darum geht magische Waffen in einem Tempel zu opfern ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln