Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Oh nein! Ich bin doch viel zu jung, zum sterben...
Issi:
Em.....ich meinte natürlich Opfergaben, sorry das war jetzt missverständlich! ;D
Edit. Tempel sagen eigentlich selten Nein zu einer ordentlichen Geldsumme. Aber wer weiß, vielleicht begehren die Götter ja mehr als Gold.
zum Beispiel Artefakte mit besonderer Kraft. "Von Göttern gefertigt an Götter geschenkt." ~;D
Edit 2.Oder irgendetwas anderes womit man den Gott des Todes bestechen kann, damit er die Seele wieder rausrückt.
Edit 3. Bei uns wurde auch mal eine Figur wiederbelebt. Wo sie tödlich getroffen wurde bildete sich an dieser Stelle ein Mahl, dass dem Zeichen der Gottheit nachempfunden war.
Die Figur war gezeichnet worden und wurde ins Diesseits zurück geschickt um noch einen besondern Dienst zu erfüllen.
Es könnte auch die Möglichkeit bestehen, dass die Seele des Toten per Zauber in einen anderen Körper schlüpft.
Den der Spieler dann weiterspielt. So "Avatar Aufbruch nach Pandorra" mäßig.
6:
--- Zitat von: nobody@home am 21.07.2017 | 10:27 ---Ein Vergleich, der mir tatsächlich manchmal hilft, Rollenspielfragen zu durchdenken, ist ungefähr dieser: Rollenspiel ist wie ein Filmdreh, bei dem die Hauptdarsteller die Regie über ihre jeweils eigenen Figuren führen und auch ihre eigenen Texte schreiben, während das Skript bestenfalls als grobe Skizze existiert und der "Hauptregisseur" nur noch für das Drumherum zuständig ist, aber immer noch einen guten Film produzieren will. Und jetzt soll dabei bitteschön trotz aller eventuellen Gehaltsdebatten und Starallüren auf allen Seiten immer noch etwas herauskommen, an das sich die Beteiligten später gerne erinnern... ;)
--- Ende Zitat ---
Verstehe ich.
Du solltest allerdings aufpassen, dass beim Film das "Produkt" entscheidend ist, während beim Rollenspiel die "Produktion". :)
nobody@home:
--- Zitat von: 6 am 21.07.2017 | 16:59 ---Verstehe ich.
Du solltest allerdings aufpassen, dass beim Film das "Produkt" entscheidend ist, während beim Rollenspiel die "Produktion". :)
--- Ende Zitat ---
In letzter Konsequenz produziere ich in beiden Fällen für die Zuschauer. Beim Rollenspiel sitzen die halt nur schon mit am Set. ;)
6:
--- Zitat von: nobody@home am 21.07.2017 | 17:46 ---In letzter Konsequenz produziere ich in beiden Fällen für die Zuschauer. Beim Rollenspiel sitzen die halt nur schon mit am Set. ;)
--- Ende Zitat ---
Nein.
Ich produziere nicht für den Zuschauer sondern ich produziere um der Produktions Willen. Ich will nicht einfach eine Geschichte hören oder sehen, sondern sie aktiv erspielen. Und dieses Erspielen ist die Motivation von den meisten Spielern, die ich bisher beim Rollenspiel kennen gelernt habe.
D. M_Athair:
--- Zitat von: Auribiel am 18.07.2017 | 23:04 ---Ich gestehe, ich spiele Rollenspiel wegen der Charakterentwicklung - aber auch, um epische Heldensagen zu erleben.
--- Ende Zitat ---
Kann ich beides auch für mich in Anspruch nehmen. Allerdings meine ich damit wahrscheinlich was ganz, ganz anderes als du.
Ich tue mich gerade ein bißchen schwer das zu beschreiben ... Vielleicht etwas allgemeiner:
... ich mag Rollenspiele, die mir keine Glitzerwelt verkaufen wollen. Ich mag weder Spiele, bei denen jede.r erfolgreich ist/sein muss noch wo gängige Schönheitsideale durchexerziert werden ... ich mag auch "jede.r ist OK" nicht so.
Ich mag Rollenspielrunden mit Bedeutsamkeit/Sinn ... und ich mag den in den kleinen Geschichten selbst entdecken, statt ihn vorgekaut geliefert zu bekommen. Ich mag die wuderbaren kleinen Geschichten, Begegnungen und Ereignisse und ich mag Kontexte. Vielleicht sind mir arte/3sat-Dokus/Filme in der Regel viel lieber als Hollywood-Kram und vielleicht hab ich deswegen Null Zugang zu 7te See und liebe dagegen Clockwork & Chivalry.
Um zu Cthulhu zurückzukommen:
Ich mag gerade die Tödlichkeit, die unerfüllten, gebrochenen, fragmentarischen Charaktergeschichten, die dabei entstehen.
Für mich ist da nicht das System fehlerhaft sondern die "epischen Kampagnen" und romanartigen Abenteuer.
Wobei ich auch andere Spielarten mag: Die mythische Charakterentwicklung ("Heldenreise"), die große Story, die Katastrophe (Fiasko), Noting remains the same (Solar System), ...
Jedenfalls ist eine gute Überlebenschance für SC in einem Rollenspiel nichts auf das ich per se Wert legen würde. Im Kontext mag das anders sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln