Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Oh nein! Ich bin doch viel zu jung, zum sterben...

<< < (55/109) > >>

6:

--- Zitat von: YY am 22.07.2017 | 20:39 ---Nur das eine ist eine Forderung, das zweite lediglich eine Absichtserklärung - denn man wird natürlich zu verhindern suchen, dass der Charaktertod eintritt.
Und genau genommen ist so ein Verhalten ja auch nur dann sinnvoll, wenn das Risiko tatsächlich besteht.

Wie oben gesagt wurde: Ob das Risiko echt ist, hängt nicht davon ab, ob der Schadensfall tatsächlich eintritt.

--- Ende Zitat ---
Ich sehe schon. YY kann viel besser formulieren, was ich sagen will.  :d

6:

--- Zitat von: Issi am 22.07.2017 | 20:51 ---Das kommt mMn. immer darauf an, was da für Spielertypen am Tisch sitzen. Wenn es sich um ein tödliches System handelt.
Aber das Thema Figurentod wird nicht angesprochen, dann geht manch einer evtl. auch davon aus, dass es wirklich tödlich ist.
Doch mit der Zeit fängt er vielleicht trotzdem an, sein ach so großes Glück anzuzweifeln.
Vielleicht findet er es auch langweilig, weil die Helden immer gegen Jeden gewinnen. Oder er wundert sich, dass bei achso gefährlichen Gegnern seit Jahren keiner ums Leben kommt.
Andere Spieler sind vielleicht froh drum, fühlen sich sicher und wagen nicht ihr Glück anzuzweifeln.
Die werden es sicher auch nicht versuchen.

--- Ende Zitat ---
Klar. Der Spieler sollte auf jeden Fall vorher abklären, ob es Sicherheitsnetze auf Seiten des SLs gibt oder nicht. Da stimme ich Dir vollkommen zu.

Greifenklaue:

--- Zitat von: 6 am 22.07.2017 | 20:49 ---Klar. Allerdings bedeutet "ausbalanciert" normalerweise, dass der Kampf selber für die Gruppe immer (oder häufig) eine Herausforderung und damit eine gewisse Chance auf einen oder mehrere Charaktertode darstellt. Also nicht zu einfach, aber auch nicht zu schwer). Langweilige, einfache Kämpfe will schliesslich niemand in D&D3.X/PF, oder?

--- Ende Zitat ---
Man darf ja nicht vergessen, dass häufiger SC ausgeschaltet werden ohne direkt zu sterben.

Greifenklaue:

--- Zitat von: 6 am 22.07.2017 | 20:49 ---Klar. Allerdings bedeutet "ausbalanciert" normalerweise, dass der Kampf selber für die Gruppe immer (oder häufig) eine Herausforderung und damit eine gewisse Chance auf einen oder mehrere Charaktertode darstellt. Also nicht zu einfach, aber auch nicht zu schwer). Langweilige, einfache Kämpfe will schliesslich niemand in D&D3.X/PF, oder?

--- Ende Zitat ---
Man darf ja nicht vergessen, dass häufiger SC ausgeschaltet werden ohne direkt zu sterben.

{Nicht speziell als Antwort auf 6}

Feuersänger:
Was mich jetzt wieder zu der Elefantenfrage bringt: was bitte soll eine "Herausforderung" im RPG sein?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln