Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

"Die Old School Welle ist vorbei" - oder doch nicht?

<< < (29/60) > >>

Crimson King:
Erstaunlich. Ich kann hier im Forum ja kaum Gemeckere an der OSR erkennen. Allenfalls an ein paar OSR-Anhängern, aber das liegt dann eher an deren Auftreten...

Ansonsten denke ich, um die OSR zu verstehen, ist ein Blick auf die die Ursprünge zwingend notwendig. Dieser Blick muss aber nicht notwendigerweise direkt erfolgen, sondern kann durchaus über OSR-Produkte geschehen, wenn diese gut vermitteln, was sie wollen und warum. Bei der teilweise vorgenommenen Glorifizierung der alten DnD-Versionen gehe ich nicht mal ansatzweise mit. Die sind für die allermeisten Spielstile ziemlicher Mist, außer eben für das, was man heutzutage als Oldschool-Spiel bezeichnet. Den Umstand, dass oDnD speziell in den USA so erfolgreich war und dementsprechend das Hobby, würde ich eher als historischen Zufall betrachten. Aber ich halte ja auch den historischen Materialismus für Schmonzes, obwohl ich 'ne linke Zecke bin.

Deep One:

--- Zitat von: Crimson King am 15.08.2018 | 16:59 --- Bei der teilweise vorgenommenen Glorifizierung der alten DnD-Versionen gehe ich nicht mal ansatzweise mit. Die sind für die allermeisten Spielstile ziemlicher Mist, außer eben für das, was man heutzutage als Oldschool-Spiel bezeichnet.

--- Ende Zitat ---

Ich kann die Aussage nicht nachvollziehen. Für welche Spielstile soll das denn genau ziemlicher Mist sein?

Viral:
 ... ich kann einfach nicht anders ....

Story Games?

Oder was immer die Leute hier spielen: https://www.orkenspalter.de/index.php?thread/33602-d%C3%BCrfen-sollen-meister-w%C3%BCrfelergebnisse-f%C3%A4lschen/&pageNo=1

6:

--- Zitat von: viral am 15.08.2018 | 17:20 --- ... ich kann einfach nicht anders ....

Story Games?

Oder was immer die Leute hier spielen: https://www.orkenspalter.de/index.php?thread/33602-d%C3%BCrfen-sollen-meister-w%C3%BCrfelergebnisse-f%C3%A4lschen/&pageNo=1

--- Ende Zitat ---
Stell Dir doch einfach mal die Frage, wieso gibt es so viele verschiedene auch erfolgreiche Systeme, die sich schon Anfang der 80-er von gewissen Grundprinzipien der D&D-Rollenspiele verabschiedet haben und diese lieber anders mechanisch lössten. Lass dabei ruhig die "Story Games" weg (GURPS, HERO System, Shadowrun, Traveller, Rolemaster, Savage World, Ars Magica, usw.)

JollyOrc:

--- Zitat von: Settembrini am 15.08.2018 | 16:42 ---Ja neh, ist klar, Rennaissance geht ganz ohne das, was wiedergeboren werden soll... ::)

--- Ende Zitat ---

Ich hab jetzt gerade meine Kunstgeschichte nicht zur Hand, aber mir war so, als ob die ursprüngliche Renaissance im Endeffekt auch recht wenig mit der Antike zu tun hatte, sondern eher so eine Verklärung der Altvorderen.

Inwieweit das auf diese Diskussion anwendbar ist mögen die geneigten Leser selbst für sich entscheiden.. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln