Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

"Die Old School Welle ist vorbei" - oder doch nicht?

<< < (58/60) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Pixellance am  2.09.2018 | 19:52 ---Cool dann spielen wir ja bei uns die 5e nach alter Schule / vollkommen uneffektiv  :D

--- Ende Zitat ---
Die Aussage ist ein schöner Aufhänger.

Ich sehe "Old School" wie im Threadtitel nämlich durchaus auch als "Mindset", nicht zwingend an Regeln festzumachen.

Zwei der genannten Produkte sind durchaus regelneutral; Hot Springs Island sowieso und zu Midderlands steht in der Beschreibung u. a.:

--- Zitat ---It is based on Swords & Wizardry Complete, but could easily be used with other old-school systems and even non-OSR systems such as D&D or Pathfinder.
--- Ende Zitat ---

Auch "Forbidden Lands", bei dem ich die Regeln mir noch nicht näher angeschaut habe, wirbt auf den ersten Seiten mit Dingen, die "old schooligem Spielen" zuordnen würde.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Pixellance am  2.09.2018 | 19:52 ---Cool dann spielen wir ja bei uns die 5e nach alter Schule / vollkommen uneffektiv  :D

--- Ende Zitat ---
Kommt drauf an.
Ne beschreibende Zuspitzung ist nicht unbedingt die beste Orientierung und ggf. meint Wisdom-of-Wombats auch Abweichendes.



--- Zitat von: Rhylthar am  2.09.2018 | 20:06 ---Ich sehe "Old School" wie im Threadtitel nämlich durchaus auch als "Mindset", nicht zwingend an Regeln festzumachen.
--- Ende Zitat ---
Ja ... und nein. Siehe die Sachen von Necormancer/Frog God Games, Raging Swan Press und DCC (das vorher ne Marke für Abenteuer war - zuerst für 3E und dann für 4E). Ich verlink hier mal nen Beitrag von Creighton Broadhurst und meinen Kommentar (inkl. Link zu meiner Übersetzung mit Ergänzungen). [Ein Direktlink ist mir wegen der Erlaubnisse, welche die hiesige Hausordung dafür fordert und die ich - wegen fehlender Lizenz - nicht einräumen kann, versagt.]

Die Kommentarspalte dort hat eh noch ein bißchen mehr zu bieten. Chris Gonnermann (Basic Fantasy) und James M. Ward (Metamorphosis Alpha to Omega) haben auch was geschrieben.

Rhylthar:
Der Blog-Eintrag ist schön, danke. Bei einigen Sachen stimme ich zu, bei anderen eher nicht.

Nur, damit ich es richtig verstehe:
Necromancer Games/Frog God Games (als Beispiel) ist Old School für Dich, obwohl sie eben (auch) für Nicht-OSR-Systeme Sachen gemacht haben? Weil das sehe ich dann nämlich ebenfalls so.

Fezzik:

--- Zitat von: Pixellance am  2.09.2018 | 19:52 ---Cool dann spielen wir ja bei uns die 5e nach alter Schule / vollkommen uneffektiv  :D

--- Ende Zitat ---

Das ist der Grund warum ich nix mit Pathfinder und D&D 5 anfangen mag. Diese Charakteroptimiererei find ich ätzig. Darauf das jeder die gleichen Attributwerte verteilt komm ich noch klar,
aber diese Featoptimiererei nervt. Insofern bekommst du von mir ein  :d

Rhylthar:

--- Zitat von: Fezzik am  2.09.2018 | 20:46 ---Das ist der Grund warum ich nix mit Pathfinder und D&D 5 anfangen mag. Diese Charakteroptimiererei find ich ätzig. Darauf das jeder die gleichen Attributwerte verteilt komm ich noch klar,
aber diese Featoptimiererei nervt. Insofern bekommst du von mir ein  :d

--- Ende Zitat ---
Bei der 5E ist die Optimiererei über Feats optional und auch (im Vergleich zu 3.5/Pathfinder) bestenfalls noch rudimentär.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln