Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
"Die Old School Welle ist vorbei" - oder doch nicht?
Crimson King:
--- Zitat von: Jiba am 7.08.2018 | 21:12 ---Na, täusch dich da mal nicht. Ich bin zum Beispiel auch nicht mit Old-School-D&D sondern mit DSA 3, vor allem aber mit der Storyteller-Richtung RPG-sozialisiert worden (World of Darkness, Engel, aber auch Cthulhu, 7te See und L5R würde ich zu dieser Denkschule dazu zählen). Und ich glaube, dass, da OSR ja auch auf seiner Retro-Faszination aufbaut, auch Storytelling ein Comeback erleben könnte.
--- Ende Zitat ---
Storytelling wird sich dahingehend schwer tun, ein Comeback zu erleben, als es in Deutschland seit den frühen 90ern die vorherrschende Spielweise war und heute noch ist. Für ein Comeback müsste es erst mal in der Versenkung verschwinden.
korknadel:
Ich sehe das wie der Crimson King. In unserem Laden (Otherland in Berlin) nehme ich das auch ein wenig so wahr, vor allem bei unserem monatlichen Rollenspielabend. Da werden zwar immer auch Indies und oft OSR-Sachen angeboten, aber die Fraktion derer, die spielen wie in den 90ern, ist da immer noch recht groß.
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Jiba am 7.08.2018 | 21:12 ---"Ich als SL erzähle eine Geschichte, ihr nehmt daran teil und gestaltet im Rahmen eurer Charaktere."
--- Ende Zitat ---
Das ist mMn so gar nicht OSR. Weil es nicht um das Erzählen einer Geschichte geht sondern um das Bereitstellen von Herausforderungen und die Geschichte erzählt sich (fast bis allein) aus den Handlungen der Charaktere. Weil echtes OSR-Spiel Ergebnisoffen sein sollte. Da wird Bestechungsgeld angenommen, da wird einfach sich vom Acker gemacht wenn der Krieg droht, da werden Tempel geplant, und Dungeons gezielt von Monstern befreit für den eigenen Gebrauch... MAW, OSR-Charaktere haben ein wesentlich größeren Spielraum als die Gefangenen in einem Abenteuerpfad von PF zum Beispiel.
WENN es sowas wie einen richtigen Stil für OSR gibt, dann hat der immer mit der völligen Handlungsfreiheit der Charaktere innerhalb ihrer Rolle zu tun. :)
Rhylthar:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 8.08.2018 | 09:43 ---Das ist mMn so gar nicht OSR. Weil es nicht um das Erzählen einer Geschichte geht sondern um das Bereitstellen von Herausforderungen und die Geschichte erzählt sich (fast bis allein) aus den Handlungen der Charaktere. Weil echtes OSR-Spiel Ergebnisoffen sein sollte. Da wird Bestechungsgeld angenommen, da wird einfach sich vom Acker gemacht wenn der Krieg droht, da werden Tempel geplant, und Dungeons gezielt von Monstern befreit für den eigenen Gebrauch... MAW, OSR-Charaktere haben ein wesentlich größeren Spielraum als die Gefangenen in einem Abenteuerpfad von PF zum Beispiel.
WENN es sowas wie einen richtigen Stil für OSR gibt, dann hat der immer mit der völligen Handlungsfreiheit der Charaktere innerhalb ihrer Rolle zu tun. :)
--- Ende Zitat ---
Jiba sprach ja auch gar nicht in diesem Zusammenhang von OSR. ;)
Tarin:
Sondern von einer potentiellen „90er-OSR“. Da passt es dann auch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln