Pen & Paper - Spielsysteme > 2D20

[2D20] Wie kompliziert ist das Haussystem von Mophidius

<< < (4/9) > >>

Grimtooth's Little Sister:
Wie soll denn Raumkampf funktionieren wenn man keinen genauen Entfernungen hat? Da muss man diese Zonen schon ganz anders definieren. Jedenfalls ist es totaler Blödsinn dass die Büsche direkt neben jemandem zu einer anderen Zone zählen nur weil da der Wald beginnt.

Mr. Ohnesorge:
Vielleicht hast du da auch was falsch verstanden? (Ohne, dass ich mich mit dem Kampfsystem bisher befassen musste - unsere Star Trek-Runde kam bisher ohne Kämpfe aus)

LushWoods:
Ah, ich glaub ich verstehe was sie meint.

Zonen =/ Ranges. Ranges sind Teil der Zonen. Zonen bezeichnen auch oder vor allem Gegebenheiten.
In deinem Beispiel müsstest du z.B. die Zonen Wiese, Wald, Waldrand etablieren. Dann passt das mit den Entfernungen auch wieder.

Grimtooth's Little Sister:
Ja aber wenn dann jemand auf der Wiese direkt am Waldrand steht eben wieder nicht.

Ich hab in meiner ST-Runde Meterkästchen eingeführt, jetzt ist das für meine Spieler wirder ok. Im Weltraum haben wir dann AUs als Grundlage.

tantauralus:
Ich zitiere mal aus dem PDF:

--- Zitat ---ENVIRONMENT AND ZONES
Rather than track everything in precise distances, however, Star Trek Adventures resolves this matter using abstract zones.
An environment is divided into several zones based on the terrain features or natural divisions present in the area.
Because zones are of no fixed size, they can be varied to accommodate the Gamemaster’s preferences for a given scene, and to represent certain other factors.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---DISTANCES
In combat, the relative placement of zones determines this distance. To keep things simple and fluid, range is measured in four categories, and one state.

The state of Reach is when an object or character is within arm’s length of the character
Close range is defined as the zone the character is within.
Medium range is defined as any zone adjacent to the character’s current zone.
Long range is defined as objects and creatures two zones away from a character’s current zone.
Extreme range is any creatures and objects beyond Long range.

--- Ende Zitat ---

D.h. wenn man wie LushWoods die Zonen definiert und der SC und sein Gegner stehen in unterschiedlichen benachbarten Zonen und zwar gerade mal außerhalb von Armes Weite zueinander dann können sie sich (raw) nicht im Nahkampf prügeln, da sie medium range von einander entfernt sind.

Ansonsten mal meine Meinung zu 2d20:
Ich will Star Trek Adventures ja mögen (ich liebe bspw die Charctererschaffung) aber:

Systeme mit unscharfen Positionssystem im Kampf funktioniern nicht wenn mindestens einer der Spieler ein Taktierer ist der genau wissen/festlegen will wie sein SC steht um das Maximum aus Reichweite und Deckung rausholen zu können. Wenn dann auch noch so was wie der oben aufgeführte Grenzfall auftritt stellt sich mir die Frage ob da die Entwickler absichtlich eine Lücke entworfen haben ohne zumindest eine rai-Richtlinie zu nennen oder warum da nicht im Playtest massive Fragen dazu aufgekommen sind.

drei Metawährungen (eigene, Gruppe, SL) sind mir too much. Wenn man dann auch keine (imo) sinvolle in game Erklärung für die Mechanik hat stört es mich eher bzw dann kann ich auch semikooperative Brettspiel spielen (überspitzt gesagt). Bspw warum sollte ein in der letzten Szene durch einen besonders gut gelungenen Wurf auf "Sensoren" generiertes Momentum den bitte schön in der aktuellen Szene bei einem Wurf beim Heilen einer Plasmaverbrennung einen Extra Würfel bescheren?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln